1
[d20 Midnight] Weites Land / Im Unterschlupf
« am: 05.09.2015, 18:53:46 »werde mit meinem abschlusspost noch auf tami warten. die wollte ich nämlich ooc fragen: wird tami mit ferygan mitziehen? er würde sie leuten vorstellen die auch keine orks mögen.
Ja, das kann sie schon machen - solange sie das nette Drachentier als Haustier mitnehmen darf! (Das haben wir nicht noch einmal getroffen, oder Meister? Das hätte mich nämlich noch sehr interessiert, was es damit auf sich hatte!) Außerdem würde sie gern die Ruinenstadt finden, in denen die Orks die Menschen zu Tode schuften lassen... Und sie könnte dich da auch Leuten vorstellen... Überhaupt sollten wir dann irgendwann an die Vermehrung unseres Rudels denken, weil drei einfach noch kein Rudel macht!

Ansonsten bleibt mir nur noch, mich Ferygan in einigen Punkten anzuschließen:
- sehr schwer zu zweit! Und komischerweise ist es noch schwerer als in einer großen Runde - so kam es mir jedenfalls vor - zu einer Entscheidung zu gelangen!

- Meisterstil top! Gerne wieder. Das nächste Mal hoffentlich dann mit etwas mehr Einsatz meinerseits, da war ich nicht so ganz mit mir und Tami zufrieden...
- Setting gefällt mir auch, tät ich auch jederzeit noch einmal wagen (ich mag es halt im Zweifelsfall lieber ein wenig zu low-magic als zu überkandidelt!), mit der bereits genannten Einschränkung: man weiß immer nicht, ob man kämpfen oder weglaufen soll. Das war ein wenig zäh. (Aber mit mehreren wäre das sicher auch kein Problem, da wird schon immer einer dabei sein, der draufhauen will - und es einfach tut...)
Ein Punkt von mir:
- Vielleicht hätte man mehr Erfolg bei der Spielersuche, wenn man das Setting von vornherein als Pathfinder anbietet? Und auch die Core-Klassen zulässt bzw. alles, was nicht Zauberwirker ist. Das lässt sich doch mit den Heroic Paths problemlos verknüpfen.
(Die Klassenauswahl kam mir doch ein wenig arg eingeschränkt vor.)
Also, hoffentlich sieht man sich mal wieder!
(Den Meister ja demnächst im Droskarfels...)
EDIT: Also ich, äh, wüsste jetzt nicht, was ich groß in einem Abschlussbeitrag schreiben sollte.