Hallo,
ich schlage mich schon des längeren mit ein paar Gedanken zu dieser Kampagne herum und würde den Thread hier gerne als Gelegenheit nutzen, euer Feedback zu ein paar Fragen einzuholen, die ich mir selbst stelle.
Bevor ich anfange, aber eine Klarstellung (die ich deswegen voranstelle, damit das als Grundtenor klar ist und es keine Missverständnisse gibt):
Mein Herz hängt an dieser Kampagne und ich habe nicht die geringste Absicht, sie aufzugeben; auch mag ich jeden einzelnen eurer Charaktere und würde sie nur sehr ungerne missen. Im Zweifelsfall belasse ich also sehr gerne alles so, wie es jetzt ist.Und damit in medias res:
Die durch das Ausscheiden von Audhild und Jonatos und das Hinzukommen von Reina Ciarán und Mirrasshi bedingten Veränderung in Fokus und Handlung der Kampagne haben insgesamt für mehr Chaos gesorgt, als ich befürchtet hatte. Acht Spieler in einer Tabletop-Runde sind das eine, im Online-Rpg eine völlig andere Sache. Ich merke selbst, dass ich inzwischen im Bemühen, die verschiedenen Handlungsfäden zu entwirren bzw. vernünftig miteinander zu verknüpfen, sehr viele Detailfehler mache, die sich womöglich im Laufe der Handlung rächen könnten. Außerdem ist es sehr schwierig, bei einer so langsamen Spielform jedem Mitspieler gerecht zu werden, sprich jedem Charakter seinen Moment im Rampenlicht zu gönnen.
Dazu kommt, dass die Anzahl an Spielern sehr oft gewisse Redundanzen erzeugt, die man eigentlich nur dadurch vermeiden kann, dass man nichts zu einem gegebenen Thema postet. Da die Gruppe aber keinen echten Wortführer hat (was ich nicht schlimm finde), führt das wiederum zu Verzögerungen, die den Spielfluss eindeutig hemmen.
Dazu kommen noch natürlich noch Verzögerungen, die durch andere Verpflichtungen und/oder Geschehnisse im real life bedingt sind.
Insgesamt führt das leider zu einem sehr schleppenden Fortgang der Handlung und dazu, dass der ein oder andere Spieler(-charakter) vielleicht zu sehr in den Hintergrund gedrängt wird. Naokos Bemerkungen über die Dauer eines einzigen Tages in dieser Kampagne sind mir noch sehr gut im Ohr (die darin enthaltene Kritik ist ja auch mehr als berechtigt) und während ich (siehe oben) das Problem auf keinen Fall dadurch lösen möchte, jemanden aus der Kampagne zu komplimentieren, möchte ich natürlich auch nicht, dass irgendwann ein Spieler freiwillig geht, weil ihm das Tempo zu langsam ist.
Eine mögliche Lösung, über die ich derzeit nachdenke, wäre daher, aus einer Kampagne quasi zwei zu machen. Was ich damit meine: Wir teilen die Gruppe in zwei Vierergruppen auf, die getrennt voneinander agieren, deren Aktionen aber thematisch miteinander verbunden sind und die zu passenden Zeitpunkten (dem großen Finale, aber vielleicht auch zwischendrin) wieder aufeinandertreffen, vielleicht für einen kurzen Moment zusammenarbeiten, um auf diese Art und Weise am Gelingen der Kampagne mitzuarbeiten.
Die Frage wäre nur, was eine vernünftige Aufteilung der Gruppe wäre. Historisch gesehen läge es nahe, Stedd, Ugnor, Veleri und Yuki in einer und Ciarán, Mirrasshi, Naoko und Reina in einer anderen Gruppe zusammenzufassen. Wie sinnvoll das von der Gruppenzusammensetzung her wäre, ist aber die Frage, ein Tausch von einem der Kämpfer aus Gruppe 1 mit Mirrasshi oder Naoko läge nahe. So oder so fehlte jeder Gruppe ein Rogue, was die ergänzende Frage aufwirft, ob man jede der beiden Gruppen noch durch einen solchen ergänzen sollte.
Soweit zu meinen grundsätzlichen Überlegungen, woran ich nun sehr interessiert wäre, ist natürlich, wie ihr persönlich die Situation seht, und was ihr von der von mir vorgeschlagenen Lösung prinzipiell haltet. Außerdem würde ich gerne von jedem Mitspieler erfragen, wie es mit den eigenen zeitlichen Möglichkeiten bzgl. der Mitwirkung an der Kampagne aussieht. Eine kurze Auswertung des letzten Monats ergab ein deutliches Gefälle, was die Anzahl der ingame geschriebenen Posts angeht, und es wäre schön, wenn wir da auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnten, der es uns ermöglicht, das Tempo der Kampagne einigermassen gleichmässig zu halten.
Und falls ihr sonst noch irgendwelche Kommentare habt oder Kritikpunkte seht, wäre das hier ein sehr guter Zeitpunkt, mir diese an den Kopf zu werfen

Gruß, Björn