Das klingt spannend. Ich freue mich schon sehr auf die Runde, da ich hier das Gefühl habe, dass ich eine ungeahnte Menge lernen kann. Ich bin törricht genug, die Runde zu leiten, obwohl ich wohlweislich nicht die größte Expertise in dem Thema an den Spieltisch bringe. Das macht das auch zu einer schönen Herausforderung.

Für die Runde schlüpfe auch ich in eine Rolle, nämlich die des Historikers des späten 5. und frühen 6. Jahrhunderts
Quintus Aurelius Memmius Symmachus. Der Avatar steht nur, weil ich ihn mochte und das, was er darstellt.

Symmachus Werke sind weitestgehend verloren, bietet mir also die Möglichkeit viel freier Interpretation und Sehnsucht nach dem "alten Rom". Dies wird Ausgangspunkt meiner Arbeit sein und die Art, wie ich euch die Szenarien präsentieren werde.

Wir werden alsbald ins Forum umziehen. Ich habe es beantragt. Es wird erstmal nur einen Arbeitstitel bekommen, doch dort können wir schon ins normale OOC-Leben übergehen und ich die Wahlen vorbereiten etc.
Sodass dieser Thread eventuell nur noch jenen dienlich ist, die ein Interesse an dieser Geschichte entwickeln.