Autor Thema: Frage zur Rechschreibprüfung  (Gelesen 2081 mal)

Beschreibung: mit RPG erweitern

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thymo Neumann

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« am: 07.08.2009, 19:36:55 »
Ich bin sehr dankbar über die neuen Möglichkeit den Beitrag auf die Rechtschreibung zu prüfen.
Ist es möglich dieser Funktion noch eine zusätzlich Liste von RPG-Begriffe hinzufügen? 

Daishy

  • Administrator
  • Beiträge: 4870
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #1 am: 08.08.2009, 10:45:12 »
Das SMF scheint mit pspell zu arbeiten, das wiederum der PHP-Aufsatz zu aspell ist. Und dessen Woerterbuch koennte man (scheinbar sogar direkt mit der pspell-lib) neue Begriffe hinzufuegen. Dieses muesste natuerlich vorher jemand sammeln (Hab noch keine Woerterbuchdatei gefunden, die deutsche RPG-Begriffe enthaelt ^^)
...Mit Optimismus und Zuversicht in die Apokalypse!

Thymo Neumann

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #2 am: 11.08.2009, 00:36:31 »
Es würde ja schon mal eine quelle erzeugt http://forum.dnd-gate.de/index.php/board,51.0.html
das muss man noch das Format habt dazu unterlagen?
Dann werde mir überlegen ob ich einen markoschreibe um so eine dic zu erzeugen
 

Daishy

  • Administrator
  • Beiträge: 4870
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #3 am: 11.08.2009, 13:23:16 »
Also man kann direkt auf der Shell aspell neue Woerter hinzufuegen (Die stehen dann in der Hauptwortliste), man kann wohl aber auch ein eigenes Dic anlegen, und aspell hinzufuegen. Um mehrere Woerter hinzuzufuegen koennen die wohl einfach in eine Datei geschrieben werden (Ein Wort eine Zeile) und dann per Pipe an ASpell uebergeben werden.
Es gibt scheinbar sogar einen SMF-Mod, der benutzerspezifische Woerterbuecher erlaubt. Den hab ich aber bis jetzt bei mir noch nicht zum laufen bekommen (mein php ist ohne pspell kompiliert, das muesste ich erstmal dazulinken, da hab ich grade keine Lust drauf ^^)
...Mit Optimismus und Zuversicht in die Apokalypse!

Tzelzix

  • Administrator
  • Beiträge: 463
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #4 am: 12.08.2009, 10:28:46 »
Im Prinzip sicher alles möglich. Ich schau mir mal dieses Mod mit persönlichen Wortlisten an, das erscheint mir die sinnigere Lösung.

Tzelzix

  • Administrator
  • Beiträge: 463
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #5 am: 17.08.2009, 14:05:12 »
Pro User-Wörterbücher gibt es so erst einmal nicht, aber man könnte eine Liste an Begriffen hinzufügen, die häufig vorkommen. Wenn man mir eine solche Liste fertig macht, dann kann ich das gern einbinden.

Thymo Neumann

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #6 am: 19.08.2009, 19:20:32 »
Wie muss die List aussehnen  mann besten als  ebnf  definien :D
Und an welche Adresse senden

Tzelzix

  • Administrator
  • Beiträge: 463
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #7 am: 24.08.2009, 09:51:15 »
Am leichtesten lässt sich eine Liste verarbeiten, in der alle Wörter einfach ohne weitere Sonderzeichen, nur getrennt durch ein Leerzeichen also, stehen. Bei Bedarf kann ich daraus alles basteln, was ich brauche.

Email natürlich an mich also tzelzix@dnd-gate.de
« Letzte Änderung: 24.08.2009, 09:51:34 von Tzelzix »

Thymo Neumann

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Frage zur Rechschreibprüfung
« Antwort #8 am: 25.08.2009, 19:49:02 »
dank für die Info  aber wird noch dauern :-X