Hier taucht jemand aus der Versenkung auf...

und hat folgende Fragen:
1. Habt ihr noch Interesse/gibt es vielleicht noch weitere Interessenten?
2. Schwebt euch eine Kampagne oder ein kürzeres Abenteuer/Modul vor?
3. Würdet ihr mich als DM wollen?
Tatsächlich spukt mir die letzten Tage bereits der Gedanke im Kopf herum, so ein Projekt in Angriff zu nehmen, da ich PF2 gern testen würde und Kapazitäten für ein Forenspiel vorhanden wären. Ich persönlich habe ebenfalls noch keine Spielerfahrung mit PF2, aber kenne die Regeln zumindest gut genug, dass ich mir zutrauen würde, zu leiten. Voraussetzen würde ich aber dennoch, dass ihr selbst ebenfalls einen Blick in die Regeln werft und mich in dieser Hinsicht unterstützt, damit man ggf. Wissenslücken aufgrund mangelnder Erfahrung von mehreren Seiten ergänzen kann.

Egal ob ihr ein Modul oder eine Kampagne spielen wollen würdet, können wir die PF2-Abenteuer, aber auch gern eins von den PF1-Abenteuern nehmen. Die Konvertierung von NPCs würde ich auf mich nehmen, Monster haben schon PF2-Stats. Ihr hättet freie Wahl, ich würde alles leiten außer "Curse of the Crimson Throne" und "Wrath of the Righteous", denn in den Kampagnen bin ich selbst aktuell Spielerin und möchte mich nicht spoilern.
Wenn ihr eine Kampagne spielen wollt, muss euch bewusst sein, dass so etwas durchaus sehr lang dauert. Mal als Beispiele: Mit meiner "Rise of the Runelords"-Runde sind wir aktuell auf Roll20 etwa ein Jahr dabei und nach 48 Sessions (je ca. 5 Stunden) am Ende von Buch 2 von 6. In der "Curse of the Crimson Throne"-Runde, in der ich mitspiele, sind wir aktuell nach 91 Sessions am Ende von Buch 5. Man muss dazu sagen, meine Roll20-Truppe ist sehr rollenspielfreudig ist und ich kann schlecht einschätzen, wie "schnell" andere Gruppen wären, da wir jeweils einige Charakterhintergrund-basierte Sideplots eingebaut haben. Im Forum läuft's natürlich ein wenig anders, das kann man nicht gut mit Tischrunden/Roll20 vergleichen, aber dennoch wird es eine längere Verpflichtung sein. Am Ende kann sich das aber dennoch sehr lohnen, denke ich. Die Paizo-Kampagnen, die ich bisher kennengelernt habe, haben allesamt tolle Spannungsbögen und bieten spielerisch durch die Möglichkeiten der Charakterentwicklung einen enormen Mehrwert.
Mich persönlich würden (wenn es eine Kampagne werden soll) "War for the Crown", "Kingmaker" oder "Extinction Curse" am meisten reizen - ich richte mich aber nach euren Wünschen. Ihr habt (fast) freie Wahl. Auf was hättet ihr Lust? Es würde auch darauf ankommen, was für Charaktere ihr spielen wollen würdet. Je nach Kampagne gibt es da verschiedene Voraussetzungen/Einschränkungen. In "War for the Crown" wärt ihr z.B. politische Gesandte in Taldor, die sich inmitten von Intrigen zurechtfinden müssen. In "Kingmaker" schlüpfen die Charaktere in die Rolle von Pionieren und Herrschern in den Flusskönigslanden. Solltet ihr hier das Computerspiel gespielt haben, fällt diese Kampagne als Option weg. In "Extinction Curse" wärt ihr Zirkusleute aus der Nähe von Absalom, die mit Rivalen und einer anderen Bedrohung zurechtkommen müssen.
Noch ein paar Worte zu mir, denn keine Ahnung, ob ihr euch noch an mich erinnert: Ich betreibe seit etwa 10 oder 11 Jahren (wenn ich nun richtig rechne) unser Hobby, sowohl als Leiterin als auch als Spielerin. Meine letzte Aktivität im Gate ist nun schon eine lange Weile her (ich weiß), aber ich denke immer wieder gern an die Zeit zurück und lese auch hier und da in den Abenteuern, wenn mich die Nostalgie überkommt. In der Zwischenzeit war ich aber nicht unproduktiv, im Gegenteil. Ich habe in meinem eigenen Forum geleitet/gespielt und bin auch sehr auf Roll20 als Spielerin (hauptsächlich PF1) und als Leiterin aktiv. Geleitet habe ich im Forum schon regellos (reines Schreibrollenspiel), mit FATE, Cthulhu und PF1. Auf Roll20 leite ich bzw. habe ich FATE, Cthulhu und PF1 geleitet - aktuell, wie erwähnt, die "Rise of the Runelords"-Kampagne. Regeltechnisch bin ich daher mit PF1 insgesamt sehr fit. DnD kenne ich auch, was den Umgang mit PF2 hoffentlich erleichtern wird. Was vielleicht auch ausschlaggebend ist: auf Golarion fühle ich mich seit meiner Anfangszeit in diesem Hobby zuhause.
Ich würde mich freuen, wenn dieser Thread sich nicht als tot herausstellt... Bin gespannt.
