Autor Thema: Der Würfelbot - Übersichtlichkeit  (Gelesen 3087 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mendril Meisterwurf

  • Beiträge: 811
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« am: 02.06.2006, 00:22:55 »
Hi Admins. Der neue Würfelbot ist wie ich finde etwas unübersichtlich geworden. Gut finde ich allerdings dass man jetzt durch den BBCode kaum noch bescheißen kann, ohne das es auffällt.

Zur Übersichtlichkeit also: Ist es wirklich nötig für nur einen Würfelwurf so viel Text auszugeben?? Es reicht doch wenn ich das Ergebniss kenne. Es ist zwar schön, wenn jeder Ottonormalverbauch einen einzelnen Wurf peinlichst genau nachvollziehen kann, wie sein ergebniss zustande gekommen ist, aber wenn man sich komplexere Monster ansieht dann wirds ziemlich heftig. In meiner High lvl Kampagne ist das schon ein Problem, da die Threads damit elendslang und undurchschaubar werden. Eine typische Aktion eines Balors sieht dann also so aus.

Balor Full attack
Power Attack 5
Vorpal Longsword
1d201d20+26 = (5) +26 Gesamt: 31 ,
1d201d20+21 = (1) +21 Gesamt: 22 ,
1d201d20+16/[dice], = (6) +16 Gesamt: 22 - ungültige Option: /[dice]
[dice]1d20+11  - Dieser Würfeltyp wird nicht unterstützt!

Whip:
1d201d20+25[dice] = (2) +25 Gesamt: 27 - ungültige Option: [dice]
[dice][1d20+20[dice] - Dieser Würfeltyp wird nicht unterstützt!
 - Dieser Würfeltyp wird nicht unterstützt!
Vorpal Longsword - Dieser Würfeltyp wird nicht unterstützt!
[dice]1d20+26  - Dieser Würfeltyp wird nicht unterstützt! ,
1d201d20+21 = (8) +21 Gesamt: 29 ,
1d201d20+16/[dice], = (19) +16 Gesamt: 35 - ungültige Option: /[dice]
[dice]1d20+11  - Dieser Würfeltyp wird nicht unterstützt!

Whip:
1d201d20+25 = (18) +25 Gesamt: 43
1d201d20+20 = (9) +20 Gesamt: 29

Damge des Swords
2d62d6+8 = (6, 4) +8 Gesamt: 18
2d62d6+8 = (5, 1) +8 Gesamt: 14
2d62d6+8 = (4, 4) +8 Gesamt: 16
2d62d6+8 = (4, 6) +8 Gesamt: 18  
Damage der Wip
1d41d4+4 = (2) +4 Gesamt: 6  plus 1d61d6 = (3) Gesamt: 3  fire
1d41d4+4 = (2) +4 Gesamt: 6  plus 1d61d6 = (4) Gesamt: 4  fire

Mögliches Entagle 1:
Balor:1d201d20+14 = (8) +14 Gesamt: 22
vs SC1d201d20+7 = (6) +7 Gesamt: 13

Mögliches Entagle 2:
Balor:1d201d20+14 = (2) +14 Gesamt: 16
vs SC1d201d20+7 = (13) +7 Gesamt: 20

Flaming body damage:
6d66d6 = (1, 6, 2, 5, 1, 1) Gesamt: 16

Und bei einer Marailith wirs noch heftiger....

Könnte man das nicht wieder so machen wie früher:
Balor Full attack
Power Attack 5
Vorpal Longsword
1d20+26 = 30, 1d20+21 = 23, 1d20+16 = 24, 1d20+11 = 12
Whip:
1d20+25 = 40, 1d20+20 = 29

Krits:
Vorpal Longsword
1d20+26 = 30, 1d20+21 = 23, 1d20+16 = 24, 1d20+11 = 12
Whip:
1d20+25 = 40, 1d20+20 = 29

Damge:
2d6+8=20,2d6+8=20,2d6+8=20,2d6+8=20
1d4+4 = 6 plus 1d6 = 2 fire
1d4+4 = 7 plus 1d6 = 4 fire

Entagle1:
Balor:1d20+14= 21
Keltas 1d20+7= 8

Entagle2:
Balor:1d20+14= 23
Keltas 1d20+7= 14
Flaming body damage:
6d6 = 17


Der Unterschied ist einfach gewaltig. Ich würde euch ehrlich darum bitten, das ihr in dieser Sache etwas machen könntet.

mfg Sjeg

Tzelzix

  • Administrator
  • Beiträge: 463
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #1 am: 02.06.2006, 08:39:09 »
Wie ich schon in einem anderenThread schrieb, bin ich noch nicht fertig mit der Würfelfunktion und denke noch über diverse Änderungen nach.

Jebeddo

  • Beiträge: 1586
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #2 am: 02.06.2006, 12:46:19 »
Ich bin auch dafür, dass man das Design des alten Würfelbots wiederherstellt. Vor allem die Tatsache, dass für jeden Würfelwurf zwei ganze Zeilen benötigt werden, sprengt das Design vollkommen.

Trotz meiner anfänglichen Skepsis funktioniert das Forum doch gut, wenn man sich an die Neuerungen gewöhnt hat. In dem Sinne: keep up the good work.

Grüße
Jebeddo

Jebeddo

  • Beiträge: 1586
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #3 am: 16.06.2006, 08:33:00 »
Ich würde gerne nochmal nachhaken: Wäre es vielleicht möglich, den automatischen Zeilenumbruch, der hinter jedem Würfelwurf stattfindet, zu beseitigen? Zwar hat sich die Übersichtlichkeit deutlich gebessert, doch der Fakt, dass man für jeden Wurf eine Zeile braucht, sprengt trotzdem das Design (siehe z.B. oben).

Grüße und Danke
Jebeddo

Ruxo

  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #4 am: 16.06.2006, 13:24:04 »
Dass man mit einem Dice-Tag mehrere Wuerfe durchfuehren kann wisst ihr?


Balor Full Attack, Vorpal Longsword, PA 5

[dice]d20+26 2d6+8 d20+21 2d6+8 d20+16 2d6+8 d20+11 2d6+8[/dice]

Balor Full Attack, PA 5, Whip

[dice]d20+25 d4+1 d6 d20+20 d4+1 d6[/dice]


Balor Full Attack, Vorpal Longsword, PA 5

1d20d20+26 2d6+8 d20+21 2d6+8 d20+16 2d6+8 d20+11 2d6+8 = (14) +26 +(20, 14, 14, 15, 4, 11, 5, 9) +21 +(14, 12, 7, 14, 10, 2, 2, 2) +16 +(20, 18, 17, 5, 6, 16, 9, 16) +11 +8 Gesamt: 358 - ungültige Optionen: 2d6, 2d6, 2d6, 2d6

Balor Full Attack, PA 5, Whip

1d20d20+25 d4+1 d6 d20+20 d4+1 d6 = (8) +(3, 2, 3, 2, 2, 3, 2, 3, 3, 1, 4, 4, 4, 4, 2, 4, 3, 3, 4, 4, 2, 2, 4, 1, 2) +(3) +(2, 3, 1, 1, 4, 4, 1, 1, 4, 3, 3, 1, 1, 3, 3, 4, 3, 1, 1, 3) +(4) Gesamt: 133 - ungültige Option: d20

Jebeddo

  • Beiträge: 1586
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #5 am: 16.06.2006, 17:05:47 »
Klar. Man braucht trotzdem eine Zeile für jeden Wurf und kann nicht jeden Wurf kommentieren. Allzu schlimm ist die Situation ja nicht, aber wenn es nicht zuviel Arbeit ist, könnte man den Zeilenumbruch trotzdem entfernen. Wenn das nicht ohne weiteres möglich ist, kann ich auch mit der momentanen Situation leben.  :wink:

Grüße
Jebeddo

Vorik

  • Beiträge: 150
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #6 am: 20.06.2006, 09:37:06 »
Ich werde mal sehen, was ich noch tun kann, um das Ergebnis zwar kompakt, aber dennoch entsprechend ausführlich zu halten. Kann aber noch ein wenig dauern, wahrscheinlich am WE.

Jebeddo

  • Beiträge: 1586
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #7 am: 20.06.2006, 09:47:11 »
Danke! :)

Grüße
Jebeddo

Thanee

  • Beiträge: 3117
    • Profil anzeigen
Der Würfelbot - Übersichtlichkeit
« Antwort #8 am: 16.07.2006, 20:25:14 »
Als Übergangslösung reicht es eigentlich vollkommen, erstmal nur den Zeilenumbruch am Ende bei der Ausgabe zu entfernen. Das wäre schon sehr gut! :)

Bye
Thanee