• Drucken

Autor Thema: Taverne zum verrosteten Schwert  (Gelesen 63192 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Aballister Bonaduce

  • Gast
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #405 am: 03.03.2008, 16:49:28 »
Zitat von: "Pellis"
Wär gut, wenn ihr euren Status, was die TP im Auge behalten könntet, das verwirrt mich immer so^^ :dagegen:

Wenn du damit meinst, dass ich den aktualisiere, ja das mache ich natürlich. Aber was soll ich sonst dort im Auge behalten? Und wozu? Den ändere ich doch sowieso meist selber…

Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #406 am: 03.03.2008, 16:54:22 »
Ich gelobe auch Besserung...

Pellis

  • Beiträge: 124
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #407 am: 03.03.2008, 17:15:07 »
@Aballister
Na ich meinte halt, das ich weiß, wem ich noch Heilung zukommen lassen muss^^

Meinst du eigentlich dieser namen passt zu einem so netten Mann ? :P

Merun Tilsand

  • Beiträge: 134
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #408 am: 03.03.2008, 17:22:22 »
@Pellis oke, danke ^^

Aballister Bonaduce

  • Gast
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #409 am: 04.03.2008, 18:28:53 »
Zitat von: "Pellis"
@Aballister
Na ich meinte halt, das ich weiß, wem ich noch Heilung zukommen lassen muss^^

Meinst du eigentlich dieser namen passt zu einem so netten Mann ? :P


Ach, ich denke man sollte Namen nicht so vorbelastet sehen. Und außerdem ist der im Buch auch nett wenn es seinen Zwecken dient  :twisted:

Merun Tilsand

  • Beiträge: 134
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #410 am: 04.03.2008, 18:36:36 »
@ aballister: vielleicht etwas auf die skills achten, wäre nett, die diskussion mit dipl. und sonstigem unter spielern ist geklärt oke, aber bisschen auf die Redekünste von Merun solltest du schon achten, ich kann das zwar nicht so perfekt aausspieln wie es gehört aber du könntest es mir etwas leiuchter machen wenn du drauf eingehst, danke....^^

Aballister Bonaduce

  • Gast
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #411 am: 04.03.2008, 19:03:22 »
Ok, ich kann verstehen das man nicht so redegewandt spielen kann, wie die Figur es eigentlich sein müsste. Aber du solltest zumindest ein wenig andeuten, das Merun freundlich und diplomatisch handelt. Wenn er jemanden zurechtweist das er keine Zeit mit Freundlichkeiten verschwenden soll, kann Aballister das ja schließlich nicht als Kompliment werten. Ich versuche mir Mühe zu geben, aber ich muss ja schon auf den Inhalt dessen eingehen was Merun sagt. Vielleicht spielt er mal ein bisschen auf seiner Harfe, oder singt was. Dann könnte man anfangen positiv von ihm zu denken. Diplomatisch sein bedeutet ja doch das jemand durch Nettigkeiten überzeugt.
Das mit dem Zurechtweisen würde eher zu Einschüchtern passen, aber entschuldige das kann Aballister nicht wirklich ernst nehmen. Ein gnomischer Barde, der kann einfach nicht wirklich einfach so einschüchternd auf einen Magier wirken. Da müsstest du dir schon was einfallen lassen, was das erklärt.

Merun Tilsand

  • Beiträge: 134
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #412 am: 04.03.2008, 19:21:41 »
gut da hast du auch wieder recht, aber merun ist natürlich etwas ungut drauf sozusagen durch deine für ihn nicht wirklich redegewandten worte, aber lassen wir die diskussion, jeder gibt sich mühe und..ich wollte eig. gar nicht mehr nett sein, nur die überzeugen ja einschüchtern zum teil, aber egal...apropos, wer wird den hier rassistisch gegenüber gnomen werden?^^
gruß merun
ps.: schluss etzad lass mas einfach so stehen oke?

Merun Tilsand

  • Beiträge: 134
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #413 am: 05.03.2008, 17:40:00 »
Zwischenspiel?

Ferros

  • Moderator
  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #414 am: 06.03.2008, 00:06:53 »
Zwischenspiel von was? Also ich habe nichts Zwischenzuspielen :D

Jetzt mal im ernst... was für ein Zwischenspiel hast du erwartet?
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Merun Tilsand

  • Beiträge: 134
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #415 am: 06.03.2008, 13:45:26 »
ich weiss nicht, aber ich finde verarbeitungen der Chars in etwas längeren Posts in form von Träumen, gedanken vor dem Einschlafen, das stille Gebet des göttlichen zauberwirkers vor dem Einschlafen, ja fände ich interressant ...

Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #416 am: 06.03.2008, 23:38:18 »
Pellis, du brauchst dich garnicht zu outen... also  ich hab dich bevor du das tust unterbrochen... natürlich kannst du das noch erzählen, aber es wäre nett wenn du deinen post dahingehend editieren könntest, dass ich dich unterbrochen habe. :)

Ferros

  • Moderator
  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #417 am: 07.03.2008, 00:28:41 »
Zitat von: "Merun Tilsand"
ich weiss nicht, aber ich finde verarbeitungen der Chars in etwas längeren Posts in form von Träumen, gedanken vor dem Einschlafen, das stille Gebet des göttlichen zauberwirkers vor dem Einschlafen, ja fände ich interressant ...


Also für Träume und Gebete oder ähnliches, dafür sind die Spieler selbst zuständig... Ich könnte jetzt ein Zwischenspiel einfügen, dass Anselm Aaren zeigt, während er sich über eine Kristallkugel gebeugt über jeden eurer Schritte freut wie ein kleines Kind an Weihnachten... aber es hätte keinen Einfluss auf euch ...
Deshalb mache ich kein Zwischenspiel...
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Ferros

  • Moderator
  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #418 am: 07.03.2008, 00:33:31 »
Wenn ihr fertig seit kommt das:

Zitat
Und so legen sich die Helden nacheinander schlafen. Alle ruhe ausergewöhnlich gut und nichts und niemand stört sie bei ihrer Rast. Einige Stunden später wachen alle wieder auf, während die Zauberwirker gerade ihre Studien und Gebete abschließen.

Die Situation ist allerdings weiterhin unverändert. In der Mitte steht immernoch die Pyramide mit den 4 Öffnungen, 5 Türen führen aus dem Rechteckigen Raum hinaus. Davon ist eine Versperrt, da dahinter die Sphinxen lauern. Die anderen Türen sind immernoch mit bisher unbekannten Schriftzeichen bedeckt. Die Wandmalereien sind auch noch die selben wie vor der Rast.
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Pellis

  • Beiträge: 124
    • Profil anzeigen
Taverne zum verrosteten Schwert
« Antwort #419 am: 07.03.2008, 13:30:09 »
Ich bin heute ab 17 Uhr beruflich weg, werd wohl bis 2 Uhr heut Nacht dauern. Vielleicht komm ich dann noch zum posten

  • Drucken