• Drucken

Autor Thema: [IC] Teil 1: Das Netz spinnen...  (Gelesen 82489 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Morningstar

  • Moderator
  • Beiträge: 5070
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #60 am: 01.04.2009, 19:34:30 »
Morn erhebt sich unsichtbar in die Lüfte und seine schwarzmagisch verstärkten Sinne können nichts wahrnehmen, was auf eine Gefahr hindeutet.
Bei den beiden intakten Gebäuden handelt es sich offenbar um uralte Mausoleen. Das größere der beiden im Norden hat an seiner Vorderseite eine massive doppelflüglige Steintür und auch die einfache Steintür des kleineren Gebäudes sieht nicht minder massiv aus.
Eine weitere doppelflüglige Steintür, die ihr bereits von weitem erkennen konntet, ist in die Wand des Hügels eingelassen. Diese jedoch wird von zwei Säulen flankiert, welche mit Reliefs verziert sind. Was genau die Bilder zeigen, kann Morn aus der Entfernung noch nicht genau ausmachen.

Morn Ebenholz

  • Beiträge: 908
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #61 am: 01.04.2009, 19:58:50 »
Morn fliegt etwas näher in Richtung der Türen der Mausoleen. Er will sehen, ob ihm bei diesen etwas Besonderes auffällt. Mit etwas Abstand untersucht Morn dann unsichtbar jede der Türen, auch die Tür in der Wand des Hügels, auf Magie mittels einer zauberähnlichen Fähigkeit, die es ihm erlebt jegliche Form der Magie zu entdecken.

Morningstar

  • Moderator
  • Beiträge: 5070
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #62 am: 01.04.2009, 20:27:00 »
Eine genauere Untersuchung der Türen bringt für den Schwarzkünstler folgende Ergebnisse zu Tage: Die Türen der etwa drei Meter hohen Gebäude sind allesamt mit jeweils einem runden Knauf ausgestattet und schwenken nach innen auf.
Als du dir die Tür des kleineren südlichen Mausoleums etwas genauer betrachtest, fällt dir auf, dass - durch Wind und Wetter schon fast zur Unkenntlichkeit verwischt - eine Inschrift an der Tür angebracht ist, in dir unbekannten Schriftzeichen.
Als du deine magischen Sinne genauer auf diese Tür richtest, bemerkst du schwache und mäßige magische Auren, die jedoch aus dem inneren des Mausoleums und nicht von der Tür selbst zu kommen scheinen.

Dann wendest du dich der Tür im Berghang zu. Diese ist an jedem Türflügel mit einem Drehgriff versehen. Einige Rillen und Furchen zeugen davon, dass sich jemand bereits versucht hat mit schwerem Werkzeug an dieser Tür zu schaffen zu machen.
Dein Blick fällt auf die Säulen, die diese Tür flankieren: Die Reliefverzierungen zeigen Bilder von Skeletten in schweren Plattenrüstungen und Helme, durch deren offene Visiere man in leere Augenhöhlen blickt.

Morn Ebenholz

  • Beiträge: 908
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #63 am: 01.04.2009, 21:25:01 »
Als Morn seine Untersuchung abgeschlossen hat, vergewissert er sich noch einmal, ob nicht irgendwo in der Gegend eine magische Aura ist oder noch irgendwer hier versteckt ist. Wenn ihm weiter nichts Besonderes auffällt, fliegt er einfach zu den anderen wieder zurück. Beim Rückflug prägt er sich alles, was er entdeckt hat ein. Sehr genau prägt sich Morn vorallem die Schriftzeichen , die ihm fremd sind, ein, und auch die Stelle, wo er sie gefunden hat.

Dabei sagt er zuerst zu den anderen, als er sich ihnen nähert: "Keine Angst, ich bin es nur." Dann wird Morn wieder bei den Pferden und etwas abseits wieder sichtbar.

Er erzählt den anderen, was er alles gesehen hat, bis ins kleinste Detail. Dabei sagt Morn freilich auch, dass er stark vermutet, dass es sich bei dem ganzen um Mausoleen handelt bei den Ruinen. Zu dem südlichen Mausoleum sagt Morn dann noch: "Kommen irgendjemandem diese Schriftzeichen bekannt vor oder könnte irgendjemand sie lesen, wenn ich denjenigen zu ihnen hinführen würde? Und was das genau für magische Auren waren, würde mich schon interessieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, von was sie ausgehen. Es könnten Wesen sein, aber genauso gut könnten es auch einfach vier magische Gegenstände sein, die halt einfach in diesem Mausoleum herumliegen."

Die Tür in der Hügelwand betreffend, fragt Morn die anderen dann noch: " Weiß jemand etwas mit der Symbolik der Skelette in den Plattenrüstungen, die ich beschrieben habe, anzufangen? Deutet das auf Untote hin? Oder auf etwas anderes Religiöses?"

Durin Eisenschild

  • Beiträge: 171
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #64 am: 02.04.2009, 00:18:18 »
"Danke Quamara", antwortet Durin mit einem Lächeln auf dem sonst ernsten Gesicht, "Ich hoffe natürlich, dass wir diese Möglichkeit nicht nutzen müssen. Sieht aber nicht danach aus."
Während er gelangweilt einige Grashalme auf dem Axtkopf spaltet, denkt er ein wenig nach. Du hast doch etwas vergessen... Oh Mist. Einen Streithammer wolltest du dir doch noch kaufen! Wieso schiebst du alles so lange vor dir her, bis du es vergessen hast? Naja, bei der nächsten Gelegenheit...
Als Morn in ihre Mitte zurückkehrt, stellt er sich vor die Menschen, damit er auch seine Gestik erkennen kann. Anstatt der gewöhnlichen Informationen zu liefern, die Durin erwartet, welche Gegner, wie viele oder wo sie stehen, wirft Morns Bericht anscheinend nur mehr Fragen auf.
Erwartungsvoll blickt er von Llandor zu Quamara und wieder zurück. Der hochgelehrte Elf oder die fromme Dame müssten doch etwas darüber wissen

Quamara Laethilar

  • Beiträge: 101
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #65 am: 02.04.2009, 00:36:31 »
" Nichts zu danken Durin. Ich habe zwar nichts gegen den Tod, aber wenn er durch mangelnde Vorbereitung meinerseits Geschieht, hat er einen sehr faden Beigeschmack. "

Dann dreht sie sich zu Morn.

" Du hast ja eine Menge Informationen mitgebracht, aber wir kennen dich ja und wussten, dass wir nichts anderes zu erwarten haben. Was mich betrifft, so kann ich mit diesen Statuen nichts anfangen. Wenn du sagst, dass es sich bei den 2 Gebäuden an der Oberfläche um Mausoleen handelt, dann könnte ich mir vorstellen, dass diese sozusagen als eine Art Torhäuser gehandelt hat, wo die Leute hier im Umkreis glaubten, dass die, dort liegenden Toten, den Eingang zum Berg bewachen, auch noch dann, wenn sie schon dem Tode anheim gefallen waren - aber das ist nur eine Vermutung. Vielleicht resultiert die magische Aura, die du gespürt hast Morn daher, dass die Türen durch Magier gehärtet und dadurch schwerer aufzubrechen waren. Leider wieder nur eine Vermutung meinerseits. ich muss zugeben, dass ich noch nie an diesem Ort war. Es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als nachzusehen, was sich hinter den Türen verbirgt, oder was meint ihr ? "

Nach der von ihr gestellten Frage schaut sie in die Runde ihrer Gefährten

Morn Ebenholz

  • Beiträge: 908
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #66 am: 02.04.2009, 00:59:49 »
"Wer auch immer diese schweren und massiven Steintüren zu den Mausoleen gebaut hat, muss einen guten Grund dafür gehabt haben. Die Totenruhe zu schützen könnte nur einer von vielen Gründen sein. Vielleicht gibt die Inschrift mehr dazu her, falls sie jemand entziffern kann.

Und die magische Aura hat irgendetwas oder irgendjemand vom Inneren her ausgestrahlt. Da bin ich mir ganz sicher. Die Auren schienen mir nicht von der Tür zu kommen.

Ich weiß nicht, ob wie die Mausoleen einfach so öffnen sollten. Ich habe da durchaus meine Bedenken. Auf jeden Fall sollten wir erst mit unserem Handeln warten bis die Inschriften des einen Mausoleums entschlüsselt sind. Ich hoffe mal, dass das Öffnen der Mausoleen keinen allzu großen Lärm verursachen wird. Die Türen könnte man wohl über den jeweiligen Knauf öffnen, aber wie leicht oder wie schwer sich diese Türen noch öffnen lassen, vermag ich nicht zu sagen."

Llandor Tiriandell

  • Beiträge: 687
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #67 am: 02.04.2009, 08:10:28 »
Llandor spannt seinen Bogen, während er sich Morns Bericht anhört.
"Abbildungen von Skeletten, sagt Ihr? Konntet ihr erkennen, welcher Rasse sie angehören? Und Inschriften... die will ich mir ansehen." Gedankenvoll schüttelt er den Kopf. "Ich fürchte, wir können es uns nicht leisten, eine Tür verschlossen zu lassen. Bedenkt, wir suchen den Zugang zum Unterreich; der könnte sehr wohl in einem vergessenen Mausoleum münden. Oder gar viele Mündungen haben, und wenn wir eine davon missachten, fallen uns am Ende seine Bewohner in den Rücken. Vielleicht kann Quamara hier die Geister der Toten besänftigen und um Verzeihung für die Störung bitten. Aber stören müssen wir sie doch."
Er blickt von einem zum anderen. "Was mich verwundert ist, dass es nicht offensichtlich ist, aus welcher Tür die Scharen von Drow kamen und wo sie wieder verschwanden. Versteht sich einer von euch auf die Kunst des Spurenlesens?"
Er hängt sich den Bogen griffbereit auf den Rücken.
"Dann auf, lasst uns diese Portale aus der Nähe betrachten."
Entschlossen geht er auf die Mausoleen zu.

Phelix

  • Beiträge: 417
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #68 am: 02.04.2009, 09:19:56 »
Phelix kramt einen Moment in seinem Rucksack und zieht schließlich einen glänzenden Mithril-Buckler heraus und schnallt ihn sich an den Arm. Dann zieht er einen Langbogen sammt Köcher aus dem Rucksack und der aufmerksame Beobachter könnt spätestens jetzt bemerken das er mehr Stauraum besitz, als man ob seiner Größe vermuten würde.

"Ich kann versuchen Spuren zu finden, sofern es welche gibt. Ich bin zwar nicht ganz so geschickt darin wie ein Freund von mir, jedoch hat er mir den ein oder anderen Trick gezeigt."

Damit bewegt sich auch Phelix auf die Ruinen zu und legt dabei einen Pfeil auf die Sehne seines Bogens.

Fiona

  • Beiträge: 2041
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #69 am: 02.04.2009, 10:52:02 »
“Also gut, schauen wir uns die Sache mal an.”

Damit löst Fiona die lange Kette und hält sie nun locker in den Händen. Einen kurzen Zauber wirkt sie noch, um sich gegen Angriffe böser Wesen zu schützen, und dann geht sie auch schon direkt auf die Mausoleen zu, wo Morn die Schriftzeichen entdeckt hat. Sie kannte immerhin einige fremde Sprachen, darunter auch die Handelssprache des Unterreichs, da sie in früheren Tagen durchaus Handel mit dessen Bewohnern getrieben hat, womöglich würden ihre Kenntnisse ihnen hier weiterhelfen.

Durin Eisenschild

  • Beiträge: 171
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #70 am: 02.04.2009, 12:39:22 »
"Na dann los!", Durin beeilt sich mit den Langbeinigen mitzuhalten.

Morn Ebenholz

  • Beiträge: 908
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #71 am: 02.04.2009, 13:41:27 »
Morn macht sich wieder unsichtbar und fliegt den anderen hinterher. Er hat ihnen gesagt, dass er dort vorne keinen Feind wahrnehmen konnte. Es ist zu hoffen, dass die magischen Auren auf keinen Feind hindeuten. Aber genauer lässt sich das leider bloß sagen, wenn die Tür des südlichen Mausoleums auch wirklich öffnet.

Quamara Laethilar

  • Beiträge: 101
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #72 am: 02.04.2009, 14:39:44 »
" Na wenn wir das Ganze aus dem Blickwinkel eines normalen Wesens betrachten würden, dann wäre der Eingang wohl hinter dem Tor zu finden, welches die großen Statuen bewachen. Allerdings handelt es sich hier um Dunkelelfen und bei denen weiß man ja nie.

Sollte ich es um normale Skelette in den Grüften handeln, sind ihre Seelen längst auf die Fugenebene gegangen, wo sie gerecht beurteilt worden. Und so lange wir nicht den Sarkophag selbst öffnen, stören wir auch nicht deren Totenruhe. In solch eine Gruft, gingen die Angehörigen früher auch hinein, um ihrem Verstorbenen durch kleine Grabbeigaben eine Freude zu machen. So wurde es in unserem Orden überliefert. Leider hat sich diese Tradition immer mehr zurückgebildet und ist mittlerweile ganz verschwunden.

Zu den Auren ist mir noch etwas eingefallen. Leider nicht alles, was ich darüber einmal zu berichten gewusst hätte, aber immerhin weiß ich noch, dass es sich dabei um Auren von Wesen handeln könnte. Mehr fällt mir leider im Moment nicht ein - Entschuldigung "

Quamara sieht etwas zerknirscht aus, da sie es augenscheinlich nicht gewohnt ist, etwas nicht direkt parat zu haben. Dann geht sie mit ihren gefährten in Richtung des ersten Gebäudes.

Llandor Tiriandell

  • Beiträge: 687
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #73 am: 02.04.2009, 15:24:59 »
Llandor betrachtet kurz die großen Flügeltüren des nördlichen Mausoleums, dann die Reliefe der Säulen neben den Türen im Hügel. Dann wendet er sich dem südlichen Mausoleum zu, spürt den magischen Auren nach, die aus dem Inneren des Gebäudes dringen, und konzentriert sich schließlich auf die verwaschene Inschrift.

Morningstar

  • Moderator
  • Beiträge: 5070
    • Profil anzeigen
[IC] Teil 1: Das Netz spinnen...
« Antwort #74 am: 02.04.2009, 15:46:38 »
Gründlich studiert der Sonnenelf die Schriftzeichen. Was könnte das nur sein ?
Da kommt ihm eine Eingebung. Es sind antike Thorass-Schriftzeichen, doch die Sprache selbst ist Common.

              Chahir

Vereint in alle Ewigkeit


Daraufhin gerät Llandor ins Grübeln. Hatte er nicht irgendwann einmal diesen Namen gehört ? Plötzlich kommt ihm eine Idee...

  • Drucken