• Drucken

Autor Thema: Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere  (Gelesen 22134 mal)

Beschreibung: ... ich bin mal so frech und eröffne ein neues Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cassim von Sturmfels

  • Beiträge: 128
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #45 am: 07.09.2009, 22:27:27 »
Cassim, von dir würde ich gerne noch etwas genauer wissen, in welcher rechtlichen Stellung die Baronie derer von Sturmfels in Bezug auf Korvosa steht. Ich hab im Moment Probleme damit, mit vorzustellen, dass ihr da nicht schon lange mit den Monarchen zusammengerasselt wäret, die eure Haltung sicher nicht gutheißen würden. Und Unabhängigkeit müsstet ihr euch irgendwie verdient haben, wobei das natürlich einen guten Grund abgäbe, in Korvosa zu dienen (quasi als Zeichen des Good-Will, um die Mächtigen dort ruhig zu halten, möglicherweise etwas, wozu du als Erstgeborener/Letztgeborener/whatever verpflichtet wärst).

Ansonsten gäbs natürlich immer auch die Möglichkeit, die Baronie etwas näher an Magnimar zu rücken, in welchem Fall deinen Familie zu denen gehören würden, die damals aus Korvosa emigrierten, weil ihnen die Hinwendung zur Teufelsverehrung so gegen den Strich gingen.

Erstere Idee sagt mir nicht sonderlich zu, weil ich DIESEN Konflikt eines Paladins nicht ausspielen kann. Abgesehen davon (siehe den kürzlich online gestellten Hintergrund) bietet sich der zweite Anker eigentlich ganz gut an. Cassim weiß von Melans Abneigung gegen die Teufel und Chelixianer, die sich ja mit seinen Abneigungen deckt. Dann müsste man nur klären, warum sich Cassim mit seinem Bruder der neuen Königin anschließen sollte... Dann wäre es wahrscheinlich eher eine Mission, die sein Onkel forciert hätte. Eine Art heilige Infiltration und spätere Inquisition...

Valeria Leurong

  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #46 am: 07.09.2009, 22:32:21 »
Cassim, von dir würde ich gerne noch etwas genauer wissen, in welcher rechtlichen Stellung die Baronie derer von Sturmfels in Bezug auf Korvosa steht. Ich hab im Moment Probleme damit, mit vorzustellen, dass ihr da nicht schon lange mit den Monarchen zusammengerasselt wäret, die eure Haltung sicher nicht gutheißen würden. Und Unabhängigkeit müsstet ihr euch irgendwie verdient haben, wobei das natürlich einen guten Grund abgäbe, in Korvosa zu dienen (quasi als Zeichen des Good-Will, um die Mächtigen dort ruhig zu halten, möglicherweise etwas, wozu du als Erstgeborener/Letztgeborener/whatever verpflichtet wärst).

Ansonsten gäbs natürlich immer auch die Möglichkeit, die Baronie etwas näher an Magnimar zu rücken, in welchem Fall deinen Familie zu denen gehören würden, die damals aus Korvosa emigrierten, weil ihnen die Hinwendung zur Teufelsverehrung so gegen den Strich gingen.

Erstere Idee sagt mir nicht sonderlich zu, weil ich DIESEN Konflikt eines Paladins nicht ausspielen kann. Abgesehen davon (siehe den kürzlich online gestellten Hintergrund) bietet sich der zweite Anker eigentlich ganz gut an. Cassim weiß von Melans Abneigung gegen die Teufel und Chelixianer, die sich ja mit seinen Abneigungen deckt. Dann müsste man nur klären, warum sich Cassim mit seinem Bruder der neuen Königin anschließen sollte... Dann wäre es wahrscheinlich eher eine Mission, die sein Onkel forciert hätte. Eine Art heilige Infiltration und spätere Inquisition...


Valeria ist ja zur Hälfte Cheliax, aber sie findet es keinesfalls toll, was Haus Thrune da so getrieben und wie sich das Cheliax-Imperium teilweise so entwickelt hat und ihr Vater auch nicht (der auch Pharasma-Anhänger ist).

Also nicht, dass man mich bloß deswegen nicht mag, weil ich teilweise Cheliax-Blut in meinen Adern habe zur Hälfte ;)

Cassim von Sturmfels

  • Beiträge: 128
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #47 am: 07.09.2009, 22:39:29 »
Nee, es geht da eher um die Teufelspaktierer...  :pope: :paladin:

Dr. Igor Sapkowski

  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #48 am: 07.09.2009, 23:01:12 »
Chleudert tie Purchen zu Poden.

Dr. Igor Sapkowski

  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #49 am: 07.09.2009, 23:09:04 »
Verstehe ich die neuen Regeln richtig? Der Magier ist der Arsch, wenn er ein Bonded Object nimmt, da er ohne das Objekt nicht mehr normal Casten kann?

Ach ja ... die Opposit-School Regel ist auch assozial ... können wir nicht Beta weiterspielen?
« Letzte Änderung: 07.09.2009, 23:10:22 von Dr. Igor Sapkowski »

Cassim von Sturmfels

  • Beiträge: 128
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #50 am: 07.09.2009, 23:30:09 »
mecker nicht soviel! ;)


Den Kodex passe ich noch etwas an.

Valeria Leurong

  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #51 am: 08.09.2009, 20:50:31 »
Verstehe ich die neuen Regeln richtig? Der Magier ist der Arsch, wenn er ein Bonded Object nimmt, da er ohne das Objekt nicht mehr normal Casten kann?

Ach ja ... die Opposit-School Regel ist auch assozial ... können wir nicht Beta weiterspielen?

Na ja wir spielen hier ja kein Pathfinder Society Modul. Du kannst ja Eando mal fragen, ob nicht auch ein alternatives Class Feature aus dem PHB II möglich wäre. Die Spell-Like Abilities, die man dort als immediate action wirken kann (hier die Necromancy-Fähigkeit), passen eigentlich gar nicht so schlecht ins Pathfinder-System als Ersatz für Arcane Bond und Vertrautem.

Melan

  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #52 am: 08.09.2009, 21:29:59 »
Verstehe ich die neuen Regeln richtig? Der Magier ist der Arsch, wenn er ein Bonded Object nimmt, da er ohne das Objekt nicht mehr normal Casten kann?

Ach ja ... die Opposit-School Regel ist auch assozial ... können wir nicht Beta weiterspielen?
so dramatisch finde ich die opposite school jetzt nicht...

Lass lieber bald loslegen :)

Valeria Leurong

  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #53 am: 08.09.2009, 21:34:32 »
Bis auf ein paar Verknüpfungen noch, wäre ich soweit mit meinem Charakter fertig. Wenn die dann noch fertig sind, wäre ich prinzipiell mal bereit loszulegen. Falls Eando noch ein paar Fehler im Konzept entdeckt, dann bessere ich sie selbstverständlich aus. Seien es Statistiken oder auch Dinge in Bezug auf den Hintergrund. Habe den dieses Mal etwas offener gestaltet. Ich denke, dass das manchmal dem SL schon ziemlich entgegenkommen kann ;)

Melan

  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #54 am: 08.09.2009, 21:45:08 »
Bis auf ein paar Verknüpfungen noch, wäre ich soweit mit meinem Charakter fertig. Wenn die dann noch fertig sind, wäre ich prinzipiell mal bereit loszulegen. Falls Eando noch ein paar Fehler im Konzept entdeckt, dann bessere ich sie selbstverständlich aus. Seien es Statistiken oder auch Dinge in Bezug auf den Hintergrund.
Signed :)
...und der Status fehlt noch bei mir

Valeria Leurong

  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #55 am: 08.09.2009, 21:50:15 »
Bis auf ein paar Verknüpfungen noch, wäre ich soweit mit meinem Charakter fertig. Wenn die dann noch fertig sind, wäre ich prinzipiell mal bereit loszulegen. Falls Eando noch ein paar Fehler im Konzept entdeckt, dann bessere ich sie selbstverständlich aus. Seien es Statistiken oder auch Dinge in Bezug auf den Hintergrund.
Signed :)
...und der Status fehlt noch bei mir

Da erinnerst du mich gerade an was. Den hätte ich beinahe komplett vergessen  :oopssign:

Willst du ab jetzt eine ganz bestimmte Reihenfolge der Status-Posts haben, Eando, oder ist die dir nicht so wichtig?

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #56 am: 08.09.2009, 21:55:58 »
Was ist denn bitteschön an der Regelung zu den "verbotenen Schulen" assozial? Früher hätte man die Zauber gar nicht zaubern dürfen, jetzt darf man, allerdings kostet das eben einen entsprechenden Preis, wo ist also das Problem?

Und was den Arkanen Bund angeht: Wenn das Igor lieber ist, würde ich wirklich die PHB II-Variante zulassen. Ich mache statt dessen mal eine kleine Rechnung auf:

Auf Stufe 10 muss der Magier mit IN 19, um per Arkanem Bund einen Zauber des höchsten ihm zugänglichen Grades zu Zaubern (Grad 5), bei gemaxter Zauberkunde eine 8 würfeln (SG ist 25, Fertigkeitswert ist unter den angegebenen Bedingungen 17).

Hört sich viel an? Nun, der Magier hat das Talent Fertigkeitsfokus (Zauberkunde) gewählt, das ab Stufe 10 6 Ränge in der Fertigkeit zusätzlich gibt. Außerdem hat er inzwischen einen Attributspunkt in IN investiert, hat dort jetzt also 20 (+5). Schon muss er nur noch eine 1 würfeln und kann sich seinen Bund-Gegenstand getrost in die Tasche stecken.*

Falls er diesen nicht sowieso lieber anbehält,weil er ihn doch so schön verzaubert hat.

*Alternativ gäbe es natürlich auch noch den Zauber Schläue des Fuchses , das Talent Neigung zur Magie und den ein oder andren Intelligenzverbessernden Gegenstand. Genug Möglichkeiten für risikoscheue Magier jedenfalls, den Wurf nach Belieben zu entschärfen.
« Letzte Änderung: 08.09.2009, 21:56:50 von Eando Kline »

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #57 am: 08.09.2009, 22:01:28 »
Willst du ab jetzt eine ganz bestimmte Reihenfolge der Status-Posts haben, Eando, oder ist die dir nicht so wichtig?

Eigentlich nicht, spielt doch keine Rolle, wer seinen Post vor wem erstellt oder?

Ansonsten schön, wenns bald losgehen kann. Allerdingfs fehlt an Igor noch so ein bissl was und unser Pala ist glaube ich auch nicht ganz fertig, oder?

Valeria Leurong

  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #58 am: 08.09.2009, 22:02:02 »
Edit: Ist bezogen auf Eandos vorletzten Post...

Zudem kommt es auch immer auf den SL oder die Situation im Abenteuer an.

Aber ich glaube mal nicht, dass es Eando darauf anlegt das Arcane Bond zu vernichten oder irgendwelche Zauberbücher zu verbrennen, nur um den Magier zu schwächen. Arcane Bond, Materialkomponenten und Zauberbücher sind halt für einen Magier sehr wichtig. Wenn man es schafft ihm die irgendwie zu wegzunehmen, kanns schnell für ihn sehr brenzlig und tödlich werden, aber so schätze ich Eando eigentlich nicht ein.

Was aber nicht heißen soll, dass ich mir keine Sunder-Gegner oder Item zerstörende Monster oder Situation vorstellen könnte. Kanns ja immer in einem Abenteuer irgendwie geben...
« Letzte Änderung: 08.09.2009, 22:02:38 von Valeria Leurong »

Melan

  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Absprache der Gestaltung der neuen Charaktere
« Antwort #59 am: 08.09.2009, 22:02:54 »
...dann wird Spellcraft doch zu Concentration addiert?  :-\
 
Ich hatte mich schon gewundert, denn das geht aus dem PRD so nicht hervor, da heißt es nur:
"roll d20 and add your caster level and the ability score modifier used to determine bonus spells of the same type. Clerics, druids, and rangers add their Wisdom modifier. Bards, paladins, and sorcerers add their Charisma modifier. Finally, wizards add their Intelligence modifier. Concentration

  • Drucken