• Drucken

Autor Thema: [OOC-Bereich] große Taverne  (Gelesen 133421 mal)

Beschreibung: für alle OOC-Sachen

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1155 am: 23.08.2010, 20:45:18 »
Jap. Für beides.
2 für Angreifer -2 für dich.

Es gibt immer noch Waffenloser Kampf. Das ist zumindest Boxen und ich denk, wenn ich euch mal ringen lasse werdet ihr Geschick und Stärke würfeln müssen

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1156 am: 23.08.2010, 21:36:34 »
So nacht

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1157 am: 24.08.2010, 00:50:48 »
Grab immobilized nur, das ist nicht entangled. Man kann sich nur nicht bewegen.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1158 am: 24.08.2010, 00:59:45 »
Glaub es. Festhalten macht -2 für dich auf angriffe und +2 für die Angreifer.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1159 am: 24.08.2010, 01:09:34 »
Ich will doch nur wissen, wo das steht. Ich frag jetzt schon zum dritten Mal. ;_;

Das ist genau so schlimm wie damals bei meiner RPG-Runde als ich gefragt habe, wieso man nicht etwas machen kann und von allen Seiten nur mit "Nimms hin!" angeschrien wurde.
« Letzte Änderung: 24.08.2010, 01:10:31 von Mystral Wolkenglanz »
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1160 am: 24.08.2010, 01:18:40 »
lol da stand ich auf der Leitung. *Taschentuch reich für die Tränen*

im deutschen Spielerhandbuch. S. 303 bei festhalten.

Wenn das englische auch so aufgebaut ist wie das deutsche, dann mußt du unter Kampfforteil kucken -> Grap halt und da steht die Seite wo du hin mußt um zu Festhalten zu kommen.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1161 am: 24.08.2010, 02:01:08 »
Okay, dann ist mein englisches Buch einfach veraltet.

Ich werds bei meiner eigenen Runde mal vorbringen, find ich sinnvoll, die Regelung.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Tael

  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1162 am: 24.08.2010, 08:30:53 »
also im englischen wird da einfach unterschieden
immobilized = nicht bewegen und keine würfelbeeinflussung
restrained = immobilized + du gibtst kampfvorteil (+2) und hast -2 auf Angriffe

sind bei uns hier die regeln anders?

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1163 am: 24.08.2010, 09:26:33 »
Scheinbar ist man in der deutschen version restrained und nicht grabbed.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Tael

  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1164 am: 24.08.2010, 10:38:01 »
grabbed is noch mal was anderes

grabbed bedeutet man ist im ringkampf, dadurch ist man immobilized, aber der grabber kann versuchen einen zu bewegen
und aus nem grab befreit man sich anders (Atletik oder acrobatic check gegegn den grabber) als aus einem normalen immobilized (RW oder zeitlich begrenzt)

ich bin kein regelfan, aber wenn man den brawler fighter aus dem martial powers 2 spielt wird das wichtig, weil der die gegner mit seiner freine hand festhält, durch die gegend schiebt und schleudert.
« Letzte Änderung: 24.08.2010, 10:38:53 von Tael »

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1165 am: 24.08.2010, 10:46:31 »
ICH hab das mit dem "Grabbed = Restrained" nicht behauptet, das vertritt Lhosson. Scheinbar steht in der deutschen Version, dass man, wenn man gegrabbed wird, dieselbem Mali kriegt als wäre man restrained.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Tael

  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1166 am: 24.08.2010, 10:58:42 »
hab das gefühl das due deutsche und die engliche in mehreren teilen nicht identisch sind,
lossom hatte charge anders angesagt als ich es kannte (is ja das gute recht der sl) und ich hab nochmal nachgelesen, ich versteh es im englischen immer noch so wie ich es zuerst meinte.

das phb 1 ist aber auch schon ne ziemlich editiertworden glaub ich, im dmg ist schon das errata drin.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1167 am: 24.08.2010, 11:02:44 »
Ich lad mir einfach mal die aktuellen Errata, die müssten ja in Deutsch und Englich gleich sein.

Edit: In den Errata steht nichts von Grabbed. Mal schauen, woher ich ein deusches Spielerhandbuch bekomme.
« Letzte Änderung: 24.08.2010, 11:04:40 von Mystral Wolkenglanz »
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Namius

  • Beiträge: 899
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1168 am: 24.08.2010, 11:42:28 »
Na ja, ich bin für das originale Regelwerk. Das ist eindeutig und kommt von der Quelle. Ich bin keine Koryphäe des Englischen, aber es ist gut zu verstehen.

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1169 am: 24.08.2010, 12:40:24 »
Originale sind schön und gut. Sie haben Vor- und Nachteile. Vorteil ist, dass das Buch dann sagt was ist. Dagegen ist der Nachteil, jedes mal wenn man es überstzt kann etwas anderes raus kommen. Denn jede Übersetzung hängt vom Standpunkt des Übersetzers ab. Für mich ist die erste Übersetzung das erste deutsche Original. Das es in der Überarbeitungen vom englischen Original  Veränderungen gibt, ist klar. Denn es ist später erschienen, Fehler wurden optimaler weise korrigiert, und mußte übersetzt werden.

So wieder zur Sache: Es gibt auch im Deutschen die beiden Sachen. Einmal festgehalten und einmal unbeweglich. Unbeweglich sagt, der der dich festhält kann dich schubsen,drängen und was auch weiter, du hast alle anderen Möglichkeiten ohne Mali oder Boni. Festgehalten sagt, du wirst festgehalten und hast Mali bzw. deine Gegner haben Boni. Das Ding macht: festgehalten.

  • Drucken