• Drucken

Autor Thema: Zum einfüßigen Gelehrten  (Gelesen 238552 mal)

Beschreibung: Der OoC

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Ghart

  • Beiträge: 1044
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3090 am: 24.06.2011, 18:09:03 »
Hallo miteinander,

also folgendes - habe mal einen Post gesetzt, finde die Situation auch interessant, aber so langsam reicht es denke ich, sonst bricht wirklich ein Streit vom Zaun, den keiner will... Bin nicht so gewillt größere Wortgefechte unter SCs auszuführen - eher mit NSCs, die wären wichtiger für unsere Ermittlungen ;)...

Da es eben ein paar Probleme in der Gruppe gibt, vor allem um das Vertrauen den Neuen gegenüber (denen stellt sich natürlich dieselbe Frage), finde ich diese Auseinandersetzung und Grundsatzdiskussion auch für die Ermittlung relevant. Zumal wir so beispielsweise auch auf neue Ansätze kommen könnten. Zum Beispiel Bolbas Versuch seinen Diebstahl als situationstechnisch richtige Tat, quasi als Fingerzeig des Schicksals zu verklären. Entschuldige, ich meine das Retten des Kulturgutes natürlich. ;) - Daraus ließe sich vielleicht rauslesen, dass es allgemein ein Ansatz sein könnte, nach emotionalen Schwächen des Flüsterers oder seiner Schergen Ausschau zu halten, sobald wir mehr über die Drahtzieher wissen.
Ich finde es übrigens witzig, wie Bolbas nach der Kritik langsam den Maßgaben des Labeling Approach nahekommt. Im Speziellen bedeutet dies, dass Bolbas gerne aufgrund seines sozialen Milieus und seiner Hauszugehörigkeit verurteilt wird und sich dadurch bedingt langsam so verhält, wie es ihm vorgeworfen wird.

Zitat
@ Ghart: So noch in Ordnung? Find ich ja schön, wenn dir das gefällt... Nu ist aber genug  :lol:

Keine Sorge, Bolbas. Ghart ist viel zuzumuten. Und solange sowas ingame passiert, ist mir das absolut recht. Ich würde nur ein Streit außerhalb nicht gutheißen, aber auch darauf vertrauen, dass ein Spieler es OOC anmerkt, wenn ihm das IC viel zu viel wird, weil er sich bspw. dadurch persönlich angegriffen fühlt (Was natürlich auch immer schwierig ist, weil manche solche Angebote auch instrumentalisieren, um ingame-Problemen aus dem Weg zu gehen. Aber ich glaube nicht, dass es bei uns nicht so ist. :))

Ich weiß, dass es ein ungünstiger Zeitpunkt ist, aber ich werde von Samstag bis Montag nicht hier sein. Ich kann erst am Dienstag wieder posten.

Edit: Wenn jemand auch eine rechtschaffen gute Gesinnung hat, darf derjenige Pavel gerne übernehmen.

Soll ich daraus schließen, dass Pavel unzufrieden mit meiner Übernahme war oder mir die objektive Kontrolle in dem Streitgespräch nicht zutraut?
Richtig so, würde ich mir auch nicht zutrauen. :)

EDIT: Es kann sein, dass ich erst am morgigen Tag zum Post für Ghart komme. Ich muss gleich nochmal weg und heute Abend soll ich am Spieltisch leiten.
« Letzte Änderung: 24.06.2011, 18:09:45 von Ghart »

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3091 am: 24.06.2011, 19:50:38 »
Ich finde es faszinierend, dass Du als Historiker immer mal wieder Ansätze und Paradigmen aus Soziologie und Psychologie anbringst. Woher kennst Du denn den Labeling Approach? Und woher die Quellenamnesie?
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Ghart

  • Beiträge: 1044
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3092 am: 24.06.2011, 20:16:51 »
Es klingt zwar lächerlich oder vermessen, aber in dem Wissen ein unerreichbares Ideal zu haben, kann ich dennoch mit einigem Stolz sagen, dass ich mir ein ehrgeiziges Ziel für mein Leben gesetzt habe. Ich möchte sowas sein, was man früher in maßloser Überschätzung einen Universalgelehrten oder Polyhistor nannte. Menschen, wie es Gottfried Wilhelm Leibniz gewesen sein sollen. Mir ist dabei der Ruf nicht so wichtig, den ich genieße. Aber auch mich trägt, pathetisch gesprochen, derselbe Wille wie Goethes Faust.
Und dementsprechend beschäftige ich mich mit fast allen Dingen, die mir unter die Finger kommen. Eines meiner liebsten Kinder ist jedoch tatsächlich die Soziologie und so kommt es, dass ich, wenn auch recht laienhaft, mich mit diesen Themen beschäftige und sogar freiwillig Kurse und Diskussionen zu diesem Thema besuche.
Nicht zu vergessen, dass ich es als Historiker für unabdingbar halte, eine gute Allgemeinbildung zu haben. Und damit meine ich nicht Allgemeinbildung im Sinne vom Beherrschen eines Bildungskanons, der gespickt ist mit halbgaren Faktenwissen, sondern ich meine Allgemeinbildung im Sinne des Humanismus. Aber das und meine Lebenskonzeptionen sollen hier nicht im Detail das Thema sein.
Somit genug der Selbstdarstellung, ich möchte euch nicht mit meinen langweiligen Lebenskonzeptionen langweilen, zumal sie wirtschaftlich auch nicht lukrativ sind und somit ich, in meinem Humboldtschen Bildungsidealen, von meinen Nachfahren sicherlich als Anachronismus gewertet werden werde. ;)

(Ich habe natürlich überlegt, ob ich das Wissen über Quellenamnesie mit Quellenamnesie erkläre.  :P Das wäre in diesem Fall jedoch gelogen. Dass ich das behandle, liegt an meiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Quellen (v.a. Tagebüchern) von einfachen Soldaten/Söldnern durch die Zeiten und ich habe es in diesem Zusammenhang von einem befreundeten Historiker kennengelernt, der die Quellenamnesie in der Kriegsberichterstattung untersucht hat.
Den Labeling Approach kenne ich allerdings zuerst aus unwissenschaftlicher Quelle, also aus meinem Leben. Meine Familie hat, als ich noch ein kleiner Bub war, Waisenkinder aufgenommen, welche aus einer problematischen Familie kamen. Devianztheorien sind somit meine Lebensbegleiter (Verzeiht den Ausflug ins Private  :)).)
« Letzte Änderung: 24.06.2011, 20:20:02 von Ghart »

Pavel Bersk

  • Beiträge: 240
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3093 am: 24.06.2011, 21:20:50 »
Und ihr könnt nun wirklich nicht erwarten, dass der Skib, der sein Leben lang nichts kennen gelernt hat als Manipulation und Zwang, aus sich heraus den Großmut erfindet und sein Wohlbefinden und wahrscheinlich sein Leben opfert, um unsere Ermittlungen zu unterstützen. Vorher wird er sich dann eben doch denken, 'lieber die als ich!'. Versteht Ihr was ich meine?"

Aber genau das hat Skib uns ja zugesagt, wenn ich jetzt nichts falsch in Erinnerung habe. Er würde für uns sein Leben riskieren bei dieser Sache (weil er vermutlich eh nicht mehr viel vom Leben hat in seiner momentanen Situation), aber sein Horn will er u.a. wieder zurück haben. Scarlet müsste ihn schon zusätzlich noch IG der Lüge bezichtigen.
« Letzte Änderung: 24.06.2011, 21:21:55 von Pavel Bersk »

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3094 am: 24.06.2011, 22:17:15 »
@Menthir: Faszinierend...
Aber wenn Du schon auf Goe's Faust zu sprechen kommst: Du weißt ja, was Dr. Faust zu Anfang sagt?
"Habe nun, ach!, ..." und wenig später sagt er, als er der Dorfgemeinschaft begegnet, "Hier bin ich Mensch, hier darf ich es sein."
Will heißen: Die wirklich wichtigen Dinge sind einfach. Das ist zumindest mein Ansatz.

Zitat von: Pavel
Scarlet müsste ihn schon zusätzlich noch IG der Lüge bezichtigen.

Lügner trifft es nicht ganz, denn es geht hier nicht um die hehre Wahrheit sondern schlichtes Überleben. Aber ja, sie traut ihm nicht zu, dass er Wort halten wird. Das hängt aber auch mit ihrem Hintergrund zusammen

(wenn es Dich interessiert, dann guck' Dir mal das Charakterblatt an:

Lebenswelt (Anzeigen)
)
« Letzte Änderung: 24.06.2011, 22:19:17 von List »
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Pavel Bersk

  • Beiträge: 240
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3095 am: 24.06.2011, 22:26:03 »
Soll ich daraus schließen, dass Pavel unzufrieden mit meiner Übernahme war oder mir die objektive Kontrolle in dem Streitgespräch nicht zutraut?
Richtig so, würde ich mir auch nicht zutrauen. :)

Ich selbst würde es halt als doof empfinden, ganz alleine ein Streitgespräch IG zu machen. Irgendjemand könnte ja den anderen überzeugen und was macht man nun in dieser Situation? Setzt sich der eigene Charakter durch oder doch der andere?

Aus diesen Gründen wollte ich es dir nicht zumuten Ghart und Pavel gleichzeitig zu übernehmen bei dem Streitgespräch.

Edit: Es ist heute schon etwas spät geworden und bin etwas müde. Ich werde es wahrscheinlich heute nicht schaffen zu posten, sry.
« Letzte Änderung: 24.06.2011, 22:33:18 von Pavel Bersk »

Bolbas d'Jorasco

  • Beiträge: 1076
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3096 am: 24.06.2011, 23:27:33 »
Hallo miteinander,

halte mich aus euren OoC-Gesprächen über Soziologie mal zurück, falls ich so schöne Sonderfälle mit meinem SC begleiten kann, dann finde ich das jedoch durchaus interessant und lesenswert. Fragen zu Faust beantworte ich gerne: Facharbeitsthema - haut her :twisted:...

@ Pavel: Ich bekomme keine Antwort von dir bezüglich einer möglichen Übernahme durch mich, also nicht?... Kayman?...

@ Ghart: Ist in Ordnung, denke wir bkeommen das In- und Outgame hin...

Mit freundlichen Grüßen,
Bolbas.

P.S.: Meiner Meinung nach darf Skib auf keinen Fall frei gelassen werden zum Laufen, weil er vermutlich magiekundig ist und wer weiss, was uns alles zustoßen könnte... der Überlebenssinn treibt zu allem Möglichen, aber wenns hart auf hart kommt...

Bolbas d'Jorasco

  • Beiträge: 1076
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3097 am: 24.06.2011, 23:36:16 »
Habe nochmal gepostet, würde mir als Lösung für das Horn taugen... Pavel?...

Mit freundlichen Grüßen,
GN8,
Bolbas.

Gillivane

  • Beiträge: 1784
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3098 am: 25.06.2011, 00:32:47 »
Hallo miteinander,

also folgendes - habe mal einen Post gesetzt, finde die Situation auch interessant, aber so langsam reicht es denke ich, sonst bricht wirklich ein Streit vom Zaun, den keiner will... Bin nicht so gewillt größere Wortgefechte unter SCs auszuführen - eher mit NSCs, die wären wichtiger für unsere Ermittlungen ;)..

Ich fürchte, der Streit ist kaum noch aufzuhalten.
Magic - srs bsns.

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3099 am: 25.06.2011, 08:58:25 »
Da eine potenteille Diskussion ja auch beim Gehen ausgefochten werden kann, würde ich gerne schieben. Hierzu aber eine Frage: Sehe ich es richtig, dass Ghart und Scarlet, also die Charaktere, die eigentlich sehr für den gefesselten Skib sind, einfach losmarschieren, obwohl Skib noch im Haus wartet? Und wollt ihr wirklich einfach so mit einem gefesselten Mann mit einer Maske auf in seinen typischen Klamotten einfach durch die Stadt laufen? :huh: :huh:
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Gillivane

  • Beiträge: 1784
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3100 am: 25.06.2011, 10:10:59 »
Mein Charakter ist eher dafür, ihn loszubinden. Die Maske.. naja, es gibt seltsamere Leute. ^^
Magic - srs bsns.

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3101 am: 25.06.2011, 10:18:49 »
Ich weiß  :wink:

Sollte nur ein kleiner Wink sein.
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3102 am: 25.06.2011, 10:29:24 »
Da eine potenteille Diskussion ja auch beim Gehen ausgefochten werden kann, würde ich gerne schieben. Hierzu aber eine Frage: Sehe ich es richtig, dass Ghart und Scarlet, also die Charaktere, die eigentlich sehr für den gefesselten Skib sind, einfach losmarschieren, obwohl Skib noch im Haus wartet?
Scarlet wird sie natürlich nicht abhängen, sondern nur ein Signal zum Aufbruch geben wollen.

Und wollt ihr wirklich einfach so mit einem gefesselten Mann mit einer Maske auf in seinen typischen Klamotten einfach durch die Stadt laufen? :huh: :huh:
Es ist tief in der Nacht und, wie Mystral schon sagte, es gibt seltsamere Leute. Wenn jemand fragt, wir haben auch noch das Schreiben von Block.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3103 am: 25.06.2011, 10:31:42 »
Noch ein Hinweis: Ihr scheint nicht daran zu denken, dass der Feind IN der Stadt ist.  ::)

Falls ihr entdeckt werden von einem Schergen der Gegner, wird euch das Schreiben auch nicht helfen, euren Plan umzusetzen. Nun aber genug Hilfe von meiner Seite.
« Letzte Änderung: 25.06.2011, 10:32:42 von Kayman »
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Dayn

  • Beiträge: 390
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #3104 am: 25.06.2011, 11:02:52 »
Ich habe noch schnell einen Post abgesetzt.

SChieben klingt ganz gut ich denke die Szene mit Skib und seinem Haus ist mehr als durchgekaut  :cheesy:

  • Drucken