• Drucken

Autor Thema: [OT] Tavern of the Rising Sun  (Gelesen 130147 mal)

Beschreibung: Das OOG

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1725 am: 10.03.2012, 14:20:51 »
Sehr schön, Sezair! :)

Die Zusammenstellung zur Identifikation von magischen Gegenständen entspringt der Sammlung aus dem Rules Compendium der Wizards. S. 82-83. :) Danke für das Aufnehmen, List.

Mein Beitrag kommt im Laufe des Tages. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1726 am: 12.03.2012, 10:46:09 »
Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass Sezair etwas über eine Dschinn plaudert, die der Herrin der Schmerzen ähnlich klingt, obwohl ich den Wissenswurf verpatzt habe. Nachdem ich den Artikel gefunden hatte habe ich mich hinreißen lassen. :-/

Nein, Sezair, das ist toll. So bekommen wir etwas Leben in die Spielwelt. Darum habe ich Wirt auch von den Succubi erzählen lassen.

Die Japaner haben übrigens eine ähnliche Vorstellung: Schneefrauen, die die Männer in die eisigen Berge locken und dann erfrieren lassen.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Sezair Lemas

  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1727 am: 12.03.2012, 11:11:44 »
Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass Sezair etwas über eine Dschinn plaudert, die der Herrin der Schmerzen ähnlich klingt, obwohl ich den Wissenswurf verpatzt habe. Nachdem ich den Artikel gefunden hatte habe ich mich hinreißen lassen. :-/

Nein, Sezair, das ist toll. So bekommen wir etwas Leben in die Spielwelt. Darum habe ich Wirt auch von den Succubi erzählen lassen.

Die Japaner haben übrigens eine ähnliche Vorstellung: Schneefrauen, die die Männer in die eisigen Berge locken und dann erfrieren lassen.

Wunderbar, das freut mich und ich bin beruhigt. Vielen Dank! Ich finde es spannend, wie sich mystische Wesen interkulturell darstellen lassen. Ich bin mir sicher, unsere Runde bietet uns noch genug Möglichkeiten, mehr darüber zu lernen. :)

Dann will ich auch gleich der Nächste sein, der seinen Bogen aktualisiert:

  • Aufstieg in: Sacred Fist
  • Trefferpunkte: +8
  • Rettungswürfe: +1 Willen
  • Fertigkeitspunkte: +4 Sense Motive
  • Neue Klassenfähigkeiten: GaB: +1 auf +7/+2, +1 Zauber des 1. Grades, +2 Zauber + Domänenzauber des 4. Grades, +1 eff. Mönchsstufe für Unbewaffneten Angriff, +3m Fast Movement
  • Talent: Practised Spellcaster (Cleric)

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1728 am: 12.03.2012, 11:25:52 »
Ich reihe mich dann in die Aufstiege ein :)

  • Aufstieg in: Master of Many Forms
  • Trefferpunkte: +6
  • Rettungswürfe: +1 Zähigkeit, +1 Reflex
  • Fertigkeitspunkte: +2 Spot, +1 Search, +2 Intimidate, +1 Listen
  • Neue Klassenfähigkeiten: GaB: +1 auf +7/+2, +1 Leadershipscore, + 1/Tag Wild Shape, Improved Wildshape (neue Kreaturenkategorie: Riese, Tyrome könnte sich jetzt auch in große Wesen verwandeln. Neuer TW-Threshold liegt bei 3)
  • Talent: Elephant's Hide (Complete Divine, Seite 81)

Mein Talent muss ich noch wählen, mache ich aber im Laufe des Tages. :)

Edit: Habe Elephant's Hide gewählt, damit kann ich mir für eine Wild Shape-Nutzung für 10 Minuten +7 auf meine natürliche RK geben. Das steigert Tyromes RK von 21 von 28 und ist von daher ganz hübsch. Das mag nicht übermäßig mächtig sein, aber anhand dessen, wie viele Kämpfe man im ORPG bestreitet, erscheint es mir doch ganz gut. Es passt auch ganz gut zu Tyrome, auch wenn ich es nicht mit Elefantenhaut ingame ausdrücken werden. Eher dadurch, dass er durch den Trank lernt, dass er seine Verwandlung ein Stück weit steuern kann. Wenn ich Zeit habe, verfrachte ich es in einen Beitrag. :)
« Letzte Änderung: 12.03.2012, 11:38:12 von Tyrome Rhistle »
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1729 am: 13.03.2012, 09:54:06 »
Da es diesmal geklappt hat meinen Beitrag zu speichern mache ich mich auch mal an den Stufenaufstieg:

  • Aufstieg als: Waldläufer
  • Trefferpunkte: +8 (7 + 1 Con
  • Rettungswürfe: -
  • Fertigkeitspunkte (6): je +1 auf Lauschen, Entdecken, Suchen, Leise Bewegen, Mechanismus ausschalten, Schlösser öffnen
  • Neue Klassenfähigkeiten: GaB: +1 auf +8/+3, Unterholz durchqueren
  • Talent: je nach Antwort entweder Schnelle Waffenbereitschaft oder Waffenfokus Katana

@List
Eine kurze Frage zum Talent schnelle Waffenbereitschaft, wirkt das bei dir nur beim Ziehen einer Waffe oder auch bei wegstecken einer Waffe? Z.B um von Fern auf Nahkampf zu wechseln oder um eine Hand frei zu bekommen um beispielsweise einen Trank zu trinken oder zu zaubern.

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1730 am: 13.03.2012, 09:59:36 »
Nach Regeln kann man mit der schnellen Waffenbereitschaft nur Waffen als freie Aktion ziehen. Ich würde das dahingehend ausweiten, dass jeder Gegenstand als freie Aktion gezogen werden kann (also z.B. auch Tränke). Das Wegstecken wäre aber weiterhin eine Move-Action.

Um Zeitverlust zu vermeiden, lasse ich meine Fernkampf-Waffe üblicherweise fallen, wenn es in den Nahkampf geht.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1731 am: 13.03.2012, 12:30:38 »
Ist zwar schade, da ich so trotzdem jedesmal eine Bewegungsaktion brauche um eine Hand frei zu bekommen, werde aber wohl trotzdem  die Waffenbereitschaft nehmen, so spare ich mir wenigstens die zweite Bewegungsaktion um die Zweitwafffe wieder zu ziehen.
« Letzte Änderung: 13.03.2012, 12:34:46 von Wolfhard »

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1732 am: 13.03.2012, 12:42:42 »
Wolf, würdest du deinen alten Bogen dem fernkampfwaffenlosen Ritter spendieren, der schon in manchen Kämpfen teils sinnlos daneben stand, weil er keine Fernkampfwaffe hatte?  :D
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1733 am: 13.03.2012, 13:51:23 »
@ Tyrome

Sehr gerne, ich trete dir auch gerne die Hälfte meiner Pfeile ab wenn du wenn wir was als Köcher oder einen temporären Ersatz dafür finden.

@List

Ich hatte beim Stufenaufstieg den Klassentausch beim Prologende vergessen durch die ich eine Waldläuferstufe mehr habe.

Korrekturen:

- Unterholz durchqueren ->Schneller Verfolger
- Waldläuferzauber Grad 2, 1 Zauber pro Tag

Ausserdem werde ich einiges auf die englsichen Begriffe ändern da diese in unserer Gruppe häuffiger genutzt werden.
« Letzte Änderung: 13.03.2012, 14:37:13 von Wolfhard »

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1734 am: 13.03.2012, 13:55:06 »
Vielen Dank! :)

Ich friemel das heute Abend vor dem Bayernspiel noch in einen Beitrag. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Belanar

  • Beiträge: 254
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1735 am: 13.03.2012, 23:12:03 »
So, müde, kaputt, aber noch in der Lage, den Stufenaufstieg zu machen  :D


Aufstieg in: Bone Knight
  • Trefferpunkte: +11
  • Rettungswürfe: +1 Willen
  • Fertigkeitspunkte: +5 Zauberkunde, +2 Wissen (Forbidden)
  • Neue Klassenfähigkeiten: GaB: +1, auf +7/ +2, +1 Zauber des 3. & 4. Grades, Master of the white Banner
  • Talent: Divine Metamagic: Quicken Spell

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1736 am: 14.03.2012, 12:42:03 »
Ich habe mir dann deinen Bogen eingetragen und 15 deiner Pfeile bei mir eingetragen. Wahrscheinlich wirst du ja weiterhin deinen Bogen häufiger gebrauchen als Tyrome dies tun wird. Danke für das Ausleihen der Gegenstände! :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Vaêl

  • Beiträge: 1739
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1737 am: 17.03.2012, 13:39:17 »
Verzeiht mir meine lange Funkstille, heute oder morgen werde ich endlich Zeit haben, mich wieder zu beteiligen.

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1738 am: 18.03.2012, 09:28:38 »
Ich habe auch exzessiv D&D am heimischen Tisch gespielt und deswegen kaum Zeit für das Forum gehabt. Aber ich werde heute Abend für Tyrome beitragen. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1739 am: 19.03.2012, 12:25:35 »
Als SL kann ich dazu nichts sagen. Aber ich finde es sehr gut, dass Du Dich stets so taktisch mit der Situation auseinandersetzt. Ich war z.B. von dem Vorschlag überrascht, sich den Weg ins Freie einfach freizukämpfen, ohne der Herrin zu begegnen. Hätte ich nicht dran gedacht. Und freut mich :thumbup:

Mir scheint es aber so, dass die Spieler gerade recht beschäftigt sind mit eigenen Runden, Hausarbeiten, Abschlussarbeiten etc. und daher der Spielfluss etwas langsamer ist, auch in anderen Runden.

So jetzt im richtigen Thread:

Der Herrin willich eigentlich schon ans Leder, nur nicht unter ihren Bedingungen. Richtig vorbereitet und vieleicht noch mit etwas Ablenkung und Verwirrung, sind die Erfolgsaussichten einfach besser.

  • Drucken