• Drucken

Autor Thema: Preußischer Landtag  (Gelesen 120318 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Conrad Rosenstock

  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #105 am: 10.03.2011, 16:56:29 »
Hier ist übrigens eine neuere Version des Gunslingers verlinkt, falls es noch nicht gesehen worden ist.

Schwester Hermene

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #106 am: 11.03.2011, 11:23:58 »
Menthir könntest du mir kurz umreißen, wie genau die Rolle der katholischen Kirche da oben aussieht?  :cheesy:
In Sachen Geschichte der Kirche bin ich zugegebenermaßen nicht so bewandert (was die ganze Figur aber nur noch interessanter macht).

Als Technik würde ich für Hermene gerne Fotografie einbauen um damit den Umstand der Übersinnlichkeit um sie herum etwas auszuspielen. Ich stelle mir vor, dass sie insgeheim abergläubisch ist und versucht, Beweise für das Übersinnliche zu sammeln (wobei sie selbst ja schon ein Beweis ist...)

Schwester Hermene

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #107 am: 11.03.2011, 12:36:34 »
Und: Welche Bedeutung wird denn nicht-realen Sprachen wie Abyssal zukommen? Oder Skills wie Wissen: Die Ebenen?
« Letzte Änderung: 11.03.2011, 12:36:52 von Schwester Hermene »

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #108 am: 11.03.2011, 23:10:14 »
Ich werde später auf alles Notwendige antworten. Tut mir Leid, dass es nicht vorher geht, aber ich muss mich für das ganze Wochenende abmelden, aufgrund diverser verwaltungstechnischer Brandaufgaben, die kommunalpolitisch auf mich zukommen. Es hat sich ungünstig ergeben, aber ich muss den Spielstart deswegen auf Mittwoch verschieben.  :(

Es kann sein, dass bei genügend Freiraum die Antworten vorher kommen, aber ich kann keine Garantie geben. Sorry.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Karl Schreiber

  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #109 am: 13.03.2011, 15:44:54 »
So, ich hab mal angefangen meinen Char zu posten, werde den Rest im Tagesverlauf fertigmachen...

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #110 am: 13.03.2011, 16:28:14 »
Was auch noch wissenswert wäre: Inwiefern ist denn Magie überhaupt bekannt/angesehen/toleriert etc. Was würde zum beispiel passieren, wenn Hermene vor einem Pfarrer in die Höhe schwebt, um eine hohe Kerze anzuzünden? Oder, wenn sie in einem kampf einen Blitz einsetzt? Was würden die anderen Charaktere davon zu denken haben? Geltet sie dann als Hexe und wird gefürchtet/verurteilt?

Das wäre schon sehr wichtig für den Hintergrund...
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #111 am: 14.03.2011, 13:08:39 »
Ich bin wieder da, ab heute Abend beantworte ich alle aufgekommenen Fragen.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #112 am: 15.03.2011, 01:18:02 »
Hier ist übrigens eine neuere Version des Gunslingers verlinkt, falls es noch nicht gesehen worden ist.

Danke für den Link!

Ich muss auf morgen verschieben. Ich hatte bis eben Dienst und bin jetzt zu müde. Dafür habe ich morgen allerdings den ganzen Tag frei und werde hier den ganzen Tag werkeln!
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #113 am: 15.03.2011, 12:19:16 »
Gleich noch was: In welchem Ausmaß sind magische Gegenstände verfügbar?
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #114 am: 15.03.2011, 12:38:26 »
Menthir könntest du mir kurz umreißen, wie genau die Rolle der katholischen Kirche da oben aussieht?  :cheesy:
In Sachen Geschichte der Kirche bin ich zugegebenermaßen nicht so bewandert (was die ganze Figur aber nur noch interessanter macht).

Die Rolle der katholischen Kirche ist natürlich eher gering. Ich bin zwar kein Experte, aber ein paar Randdaten kenne ich und vor allem kenn ich die typisch protestantische Auslegung hier im Norden. Nachteilig ist eigentlich, dass die Zeit der Klöster in Schleswig-Holstein seit dem 16. Jahrhundert bereits beendet ist, also letztendlich seit der Reformation und den darauf folgenden neuen Kirchenverfassungen hier im Norden. Jedoch gab es in der Zeit danach noch vier Frauenstifte (Schleswig, Preetz, Uetersen und Itzehoe). Dein Charakter soll, soweit ich weiß, ja aus Niedersachsen/Bremen kommen. Dort ist es zu der Zeit gar so, dass Katholiken keine neuen Gotteshäuser bauen dürfen. Aber das liegt vor allem im Hannoveranischen Gebiet natürlich an der britischen Oberherrschaft, die Katholiken nicht ganz so gerne mögen. Die katholische Kirche hat also nur eine Randbedeutung und kann sich nicht auf tiefe Verwurzelungen mit den weltlichen Herrschaften stützen. Sie sind in den meisten Orten aber unter der Religionsfreiheit toleriert, aber besitzen keine übermäßigen Einflüsse auf das gesamtholsteinische oder gesamtschleswigsche Leben.
Reicht das als grober Umriss der Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten, also einfach eines der betreffenden Klöster? (Preetz ist direkt in der Nachbarschaft von Kiel bspw.) oder möchtest du noch Detailwissen?

Zitat
Als Technik würde ich für Hermene gerne Fotografie einbauen um damit den Umstand der Übersinnlichkeit um sie herum etwas auszuspielen. Ich stelle mir vor, dass sie insgeheim abergläubisch ist und versucht, Beweise für das Übersinnliche zu sammeln (wobei sie selbst ja schon ein Beweis ist...)

Das klingt gut!

Und: Welche Bedeutung wird denn nicht-realen Sprachen wie Abyssal zukommen? Oder Skills wie Wissen: Die Ebenen?

Die nicht-realen Sprachen werden ihren Einfluss haben, weil es auch typische Fantasyvölker geben kann und teils wird. Sie werden deutlich in der Unterzahl sein, aber ich behalte mir vor, gerade wenn eine Kirchedame da ist, auch Dämonie und anderes einzubauen. :)
Dieses Wissen geht aber in Wissen (Religion) auf. Wissen (Die Ebenen) sollten wir wegnehmen. Der Glaube an außerirdische Leben ist noch nicht so ausgeprägt, dass ich sowas nutzen möchte.
Auf der anderen Seite habe ich überlegt, Österreich, da als Vielvölkerstaat bezeichnet, dies auch dadurch kenntlich zu machen, dass dort mehrere Fantasyvölker rumlaufen.

Was auch noch wissenswert wäre: Inwiefern ist denn Magie überhaupt bekannt/angesehen/toleriert etc. Was würde zum beispiel passieren, wenn Hermene vor einem Pfarrer in die Höhe schwebt, um eine hohe Kerze anzuzünden? Oder, wenn sie in einem kampf einen Blitz einsetzt? Was würden die anderen Charaktere davon zu denken haben? Geltet sie dann als Hexe und wird gefürchtet/verurteilt?

Das wäre schon sehr wichtig für den Hintergrund...

Grundsätzlich gilt, dass Magie toleriert wird. Erzkatholische Vereinigungen sind sicherlich gegen Magie, aufgeschlossene Verbindungen sehen den Nutzen, andere kirchliche Organisationen fordern Magiemonopol (auch Teile der kath. Kirche ließen sich dafür nehmen). Grundsätzlich wird Heilmagie, Schutzmagie und derselben toleriert. Sollte man im Kampf Schadensmagie, Nekromantie, Flüche etc. einsetzen, kann es natürlich eher zu Verzwickungen kommen. Im Krieg wird aber grundsätzlich fast alles eingesetzt. Also Magie bildet auch einen integralen Bestandteil der Welt und kann normal genutzt werden. Die Auswirkungen sind so, wie sie auch auf jeder meiner Fantasywelten und in jeder meiner Runden wäre. Wenn man Leute mit unheilvollen Magie bewirft, sind sie unglücklich. ;) Also solltest du Magie im Kampf einsetzen, wird keiner schockiert sein, weil er es noch nie gesehen hat. Die Zeiten sind, für die Kampagne, schon vorbei. D.h. die Rolle der Inquisition gibt es noch, bleibt auch bestehen. Aber die jagen für die Kampagne eher Nekromanten und Zauberwirker anderer Religionen.  :wink:

Gleich noch was: In welchem Ausmaß sind magische Gegenstände verfügbar?

Ganz gewöhnlich. Wir nehmen die volle Magiepalette rein. :)

Das müssten alle Fragen erstmal gewesen sein. Ich schau, inwieweit ich Infos zusammenfassen und in den Regelthread stellen kann. Wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie.
Ich kann leider nicht ins absolute Detail gehen, bei Hintergrundfragen, weil ich selbst noch in der Phase bin, in der ich schauen muss, wie ich die fantasytypischen Elemente einbauen kann.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #115 am: 16.03.2011, 18:39:49 »
Wie lange braucht ihr noch mit der Fertigstellung der Charaktere?

Eigentlich wollte ich gleich in medias res gehen und dann Stück für Stück Elemente nachreichen. Da es viel Arbeit ist und mir wenig Zeit blieb. Das tut mir leid. Deswegen wegen der Konvertierung nochmal ein zusammenfassender Kommentar. Grundsätzlich bleiben alle Mechanismen einer normalen Fantasywelt erhalten. Ausnahme sind bisher nur die Ebenensysteme.
Grundsätzlich gibt es auch fast alle Wesen, nur nich in der Bandbreite. Alles Weitere muss ich leider zum Teil euren Recherchen und euren gezielten Nachfragen überlassen, denn ich habe ernsthafte Probleme, einen Ansatz für eine mich zufriedenstellende Zusammenfassung der Zeit zu finden.

An sich benötige ich jedoch trotzdem zumindest den fertigen Statistikteil eurer Charaktere. Deswegen, auch wenn ich das selbst nicht immer halten konnte momentan, bitte ich euch darum, die möglichst schnell fertig zu stellen, weil es relativ schnell in die Vollen gehen könnte. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Finster

  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #116 am: 16.03.2011, 18:43:42 »
Also ich wollte heute abend für Carl mal einkaufen gehen (Knifte, Knarre und Brotmesser). Damit wäre der Char dann fertig ;)

Aber erst muss ich n bissl in der Küche rumwerkeln und Ghost in the Shell schauen :D
« Letzte Änderung: 16.03.2011, 18:44:18 von Finster »
Iucundi acti labores

Conrad Rosenstock

  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #117 am: 16.03.2011, 19:01:19 »
Eigentlich bin ich mit dem Char schon fertig. Ich schaue aber noch mal drüber bis wir endgültig anfangen.

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #118 am: 16.03.2011, 19:25:28 »
Ich denke, ich werde die Schwester morgen fertigmachen...
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Karl Schreiber

  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #119 am: 16.03.2011, 19:45:29 »
Mein Char ist bis auf den Hintergrund soweit fertig - und der Hintergrund folgt spätestens am Sonntag (weiß noch nicht ob ich vorher dazu komme...)

  • Drucken