• Drucken

Autor Thema: Preußischer Landtag  (Gelesen 120268 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #210 am: 05.04.2011, 14:31:18 »
Alfred, ich habe mir erlaubt, deine Links zu vervollständigen in deinem Post. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Alfred Nobel

  • Beiträge: 396
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #211 am: 05.04.2011, 14:34:53 »
Geht in Ordnung, vielen Dank. Ist auch deutlich hübscher so. :)
But I have learned to study Nature’s book
And comprehend its pages, and extract
From their deep love a solace for my grief.

 - A Riddle, 1851

Finster

  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #212 am: 05.04.2011, 14:39:18 »
Zitat
konterte sie Conrad forsch, der es versäumt hatte, sich vorzustellen

Ich glaube Hermene hat sich selbst noch nicht vorgestellt und Carl hatte das sogar versucht zu provozieren ;) Meine Frage: Absicht oder Versehen?
Iucundi acti labores

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #213 am: 06.04.2011, 09:49:27 »
Öh eigentlich ein Versehen, doch bei genauerer Überlegung gar nicht verkehrt. Hermene sieht sich als Werkzeug Gottes auf Erden (oder viel mehr: will, dass andere sie so sehen). Dies hat sie bereits kundgetan, glaube ich. Ihrerseits sollte eine Vorstellung also hinfällig sein - ihren irdischen Rufnamen zu nennen erscheint ihr als unwichtig.
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Conrad Rosenstock

  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #214 am: 06.04.2011, 15:31:29 »
Da wir in einem relativ modernen Setting sind, sagt man wohl zu einer fremden Person "Sie". Ich hätte es fast vergessen, weil man in fast allen Runden im Gate eher "Ihr" und "Euch" verwendet, aber hier wäre mal "Sie" angebracht. Ab jetzt kann ich ja "Sie" schreiben ;)

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #215 am: 06.04.2011, 17:36:27 »
Da wir in einem relativ modernen Setting sind, sagt man wohl zu einer fremden Person "Sie". Ich hätte es fast vergessen, weil man in fast allen Runden im Gate eher "Ihr" und "Euch" verwendet, aber hier wäre mal "Sie" angebracht. Ab jetzt kann ich ja "Sie" schreiben ;)

Das Siezen ist die gewöhnliche Art der Anrede, sehr wohl. :)
Muss sich aber wohl jeder Rollenspieler wieder dran gewöhnen.  :lol:
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Alfred Nobel

  • Beiträge: 396
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #216 am: 07.04.2011, 10:37:08 »
Zwar spielen beide Filme im Viktorianischen England und sind somit immerhin örtlich von unserem Spiel entfernt, trotzdem möchte ich kurz The Prestige und The Illusionist vorstellen. Beide Filme erzählen nicht nur eine spannende Geschichte von geplagten Persönlichkeiten, sondern geben sich sehr viel Mühe (und kommen dabei dem Ziel ganz schön nahe), Magie und Zauberei in ein 'reales' Setting zu versetzen. Die Filme sind wärmstens zu empfehlen, vor allem da ein Vergleich schwer zu finden ist. Zwar sind beides 'Hollywoodschinken', profitieren dadurch aber immerhin von einem saftigen Budget und the Prestige ist sogar ein Werk von Christopher Nolan.

Vielleicht ermöglichen die Bilder einen kurzen Einblick in eine fantasiebesetzte historische Welt, aber auch so kann ich sie Euch guten Gewissens ans Herz legen. Lasst jedoch von den Trailern lieber die Finger - die nehmen wie üblich einen Großteil der Spannung aus der Geschichte.

:)

But I have learned to study Nature’s book
And comprehend its pages, and extract
From their deep love a solace for my grief.

 - A Riddle, 1851

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #217 am: 07.04.2011, 11:46:00 »
Ja. Während der Illusionist so seine Längen hat, aber dennoch sehenswert ist, glänzt gerade Prestige mit einer wirklich verblüffenden Geschichte und die Widerstreit zwischen Christian Bale und Hugh Jackman ist brillant inszeniert!

Also ich kann mich da nur anschließen. Diese beiden Filme gehören in jede Filmsammlung!

EDIT: Bei The Illusionist muss ich btw widersprechen. Der spielt nicht im viktorianischen England, sondern in Österreich-Ungarn. :)
« Letzte Änderung: 07.04.2011, 11:47:32 von Menthir »
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #218 am: 07.04.2011, 11:51:16 »
Oha da schau ich gleich mal. Ich bin ja eh sehr Österreich-Ungarn interessiert, hab schließlich mal in Budapest gewohnt :-)
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Alfred Nobel

  • Beiträge: 396
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #219 am: 07.04.2011, 11:54:20 »
EDIT: Bei The Illusionist muss ich btw widersprechen. Der spielt nicht im viktorianischen England, sondern in Österreich-Ungarn. :)

Tatsächlich! Nicht aufgepasst, heieiei. The Prestige habe ich gestern abend erst wieder gesehen, beim Illusionisten ist es länger her. Wird wohl wieder Zeit. :)
But I have learned to study Nature’s book
And comprehend its pages, and extract
From their deep love a solace for my grief.

 - A Riddle, 1851

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #220 am: 07.04.2011, 22:28:18 »
Oha da schau ich gleich mal. Ich bin ja eh sehr Österreich-Ungarn interessiert, hab schließlich mal in Budapest gewohnt :-)

Das freut einen doch, da solche Empfehlungen geben zu können. :)

Ich trage morgen wieder was bei. :)
« Letzte Änderung: 07.04.2011, 22:28:57 von Menthir »
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Finster

  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #221 am: 07.04.2011, 22:29:58 »
Also ich schau jetzt gleich ersma Terminator :) Muss schließlich für morgen noch nen Shadowrun plotten :D
Iucundi acti labores

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #222 am: 09.04.2011, 18:46:17 »
Ich muss nochmal auf morgen schieben. Bin heute wohl zu müde. Durfte mich durch brennende Heuballen quälen und dergleichen. (Feuerwehreinsatz)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Conrad Rosenstock

  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #223 am: 10.04.2011, 19:18:45 »
Ich habe auch mal Perception wegen dem Geräusch gewürfelt.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #224 am: 10.04.2011, 21:36:09 »
Die PMs sind raus. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

  • Drucken