• Drucken

Autor Thema: Preußischer Landtag  (Gelesen 120373 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

TKarn

  • Beiträge: 3973
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #510 am: 06.07.2011, 22:00:31 »
So, das grobe Konzept für Donald Munroe habe ich mal gepostet. Schau es Dir mal an. Der Rest folgt dann noch.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #511 am: 06.07.2011, 22:38:15 »
In Ordnung. Vielen Dank. Ich hatte jedoch einen langen und stressigen Tag und werde deswegen mein Bettchen aufsuchen. Ich schau morgen früh drüber. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Donald Munro

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #512 am: 07.07.2011, 11:33:58 »
So, theoretisch könntest Du mich einbauen. Wie Du siehst, ist er in dem Söldner-Clan. Eine Vorgeschichte werde ich mir noch ausdenken.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #513 am: 07.07.2011, 11:36:00 »
Magst du dir noch einen Avatar suchen und eine Signatur anschaffen, in der ein Link in deinen Status führt? Das wäre ideal. :)

Ich baue dich heute Abend oder morgen Abend ein. Je nachdem, wann ich dazu komme. Schraube gerade noch an einem Vortrag für nachher.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Donald Munro

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #514 am: 07.07.2011, 11:52:36 »
Mit dem Avatar schaue ich noch. Welches Jahr schreiben wir genau?

Ich lese mir gerade noch die Sachen mit den Pistolen durch. Vielleicht ist das angebrachter als eine Armbrust..... (wenn die Vorraussetzungen zur Nutzung erfüllt sind).

ach, den Status muß ich noch eintragen.

Als Avatar könnte ich den von TKarn nutzen, der ist ja auch rothaarig.  :wink:

Donald Munro

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #515 am: 07.07.2011, 12:00:34 »
Kleine Regelfrage oder besser deren Auslegung:

Zitat
The synthesist also gains access to the eidolon’s special abilities and the eidolon’s evolutions.

Heißt das, ich kann sie beliebig nutzen, oder wenn ich sie nutze muß ich alle nehmen?

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #516 am: 07.07.2011, 12:10:47 »
Mit dem Avatar schaue ich noch. Welches Jahr schreiben wir genau?

1863, ziemlich genau ist es Nikolaus 1863.

Zitat
Ich lese mir gerade noch die Sachen mit den Pistolen durch. Vielleicht ist das angebrachter als eine Armbrust..... (wenn die Vorraussetzungen zur Nutzung erfüllt sind).

Rules of Engagement, dort ist es geregelt. Fast alle angegebenen Waffen sind Simple Weapon Proficiency. Die genauen Werte sind im Kobold Quarterly 13 nachzulesen. Wenn nicht vorhanden, kann man sich dennoch die Waffe in der Wikipedia bspw. anschauen und dann die Werte bei mir erfragen. Eine Armbrust als Stilmittel des "Alten" fände ich jedoch auch schön. Aber die Wahl liegt da natürlich bei dir.

Zitat
ach, den Status muß ich noch eintragen.

Ita est.

Zitat
Als Avatar könnte ich den von TKarn nutzen, der ist ja auch rothaarig.  :wink:

Das kannst du letztendlich halten wie ein Dachdecker. Wenn du meinst, dass er deinen Charakter gut wiederspiegelt, ist das in Ordnung.

Kleine Regelfrage oder besser deren Auslegung:

Zitat
The synthesist also gains access to the eidolon’s special abilities and the eidolon’s evolutions.

Heißt das, ich kann sie beliebig nutzen, oder wenn ich sie nutze muß ich alle nehmen?

Die Antwort lautet:
Zitat
The synthesist is still limited to the eidolon’s maximum number of natural attacks.
Das heißt, du kannst sie nutzen, wie das Trugbild sie nutzen würde und im Rahmen dessen Möglichkeit beliebig, so wie ich das lese.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Donald Munro

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #517 am: 07.07.2011, 13:22:13 »
1863, ziemlich genau ist es Nikolaus 1863.

Gut, dann ist die Farbe des Quilts rot-schwarz.

Eine Armbrust als Stilmittel des "Alten" fände ich jedoch auch schön. Aber die Wahl liegt da natürlich bei dir.

OK, dann lasse ich die Armbrust. Der Knochenbrecher ist übrigens ein +1 Darkwood Quarterstaff.

Das heißt, du kannst sie nutzen, wie das Trugbild sie nutzen würde und im Rahmen dessen Möglichkeit beliebig, so wie ich das lese.

Gut, dann kann ich in den Schwanz bei der Verschmelzung weglassen, wenn ich ihn nicht brauche.  :wink:

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #518 am: 07.07.2011, 13:25:37 »
Was hat es im Übrigen mit deinem Zitat deines eigenen Charakterbogens auf sich? Sollte das ein Edit werden und ist ein Zitat geworden? Welches ist der aktuelle Stand, damit ich das Überflüssige löschen kann?
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Donald Munro

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #519 am: 07.07.2011, 13:28:21 »
Oop, schaue ich mal....-

Donald Munro

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #520 am: 07.07.2011, 13:31:01 »
Das Zitat kann weg.

Conrad Rosenstock

  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #521 am: 07.07.2011, 15:19:06 »
@ Menthir

Ich habe mal bei meinem Charakterbogen von Knowledge (Politic) zu Knowledge (History) geändert und Latein über Linguistics gelernt; dafür habe ich einen Punkt von Perform (Dance) auf Linguistics gelegt. Das war mir beides wegen dem damaligen Begebenheiten wichtig. Außerdem habe ich Conrad zum Geschichtsstudenten nun gemacht. Ich trage es im Hintergrund sobald wie möglich noch nach.

Edit: Falls es meine Mitspieler interessiert, hier noch ein paar Daten zu Karl Georg Ludwig Guido: Karl Georg Ludwig Guido

Wenn ihr als Mitspieler meint, dass Conrad noch etwas Ingame erwähnen solltet, sagt es nur.
« Letzte Änderung: 07.07.2011, 16:00:34 von Conrad Rosenstock »

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #522 am: 07.07.2011, 20:27:22 »
Das mit der Änderung ist in Ordnung, Conrad.

Danke für deinen Beitrag. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #523 am: 07.07.2011, 21:36:08 »
Donald, deine Einführung gibt es morgen. Mich ruft die Koje.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Schwester Hermene

  • Beiträge: 113
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #524 am: 08.07.2011, 15:52:43 »
Was heißt eigentlich "über Gebühr in Kiel sein"?

  • Drucken