• Drucken

Autor Thema: Captain's Table  (Gelesen 23584 mal)

Beschreibung: Vorbereitungen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #90 am: 07.12.2012, 13:31:04 »
Ich würde mich hier im Vorgehen gern ein bisschen an einer typischen Star Trek Folge orientieren und direkt nach Draken schieben, wenn das für dich ok ist.

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #91 am: 07.12.2012, 18:41:58 »
Ist völlig ok. Wir spielen hier schließlich Star Trek, dann soll es sich auch gerne lesen wie eine Folge.

Ich habe gerade viel zu tun, sonst würde ich wieder androhen, den Zwischenzeitraum mit einem kurzen Abriss meiner Tagesabläufe zu füllen (im Spoiler), aber ich habe ja nicht einmal den letzten fertig (Schande über mich).

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #92 am: 03.02.2013, 09:20:37 »
Willkommen zurück. Ich hoffe, gelber Alarm war hier tatsächlich Protokollstandard (unabhängig von emotionaler Sorge ums Schiff), immerhin weiß man noch nicht, welche Gefahr das andere Schiff oder die Umgebung darstellen. Wenn es nicht Standard ist, editiere ich es raus.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #93 am: 03.02.2013, 09:25:05 »
Passt schon. Ich habe das Sternenflottenhandbuch ja auch nich auf der Akademie auswendig gelernt.  :wink:

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #94 am: 11.02.2013, 05:13:10 »
Hoffentlich passt dir dieser Herdenauftrieb, aber bei unserer Schiffsgröße haben wir ja eigentlich genug Personal. Auf der Brücke würde ich zuerst das Logbuch und die Aufzeichnungen der Commandokonsole untersuchen, sobeld Perim im Maschinenraum oder mein Techniker vor Ort die Energie wieder hergestellt haben.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #95 am: 11.02.2013, 09:29:57 »
Trill sind keine Bajoraner oder hast du Perim bewusst mit dem Vornamen angesprochen?

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #96 am: 11.02.2013, 14:32:13 »
Ups, mein Fehler, ist korrigiert.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #97 am: 17.02.2013, 18:35:25 »
Wenn du möchtest kannst du mit deinem Team in deinem nächsten Beitrag gern die Brücke betreten und sie beschreiben. Es befinden sich dort keine Crewmitglieder, nur die Einrichtung. Es gibt keine Vorgaben, wie so eine Brücke wohl ausgesehen hat.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #98 am: 25.02.2013, 21:57:39 »
Wenn du die Fortsetzung zu schreiben geschafft hast, poste bitte nochmal im OoC, sonst kriege ich das nicht zeitnah mit fürchte ich.

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #99 am: 26.02.2013, 12:49:30 »
Ohje, das hatte ich ja ganz vergessen, dass ich hier nur die Hälfte geschrieben hatte. Und so wartete jeder auf den anderen. Nun erinnere ich mich nur noch dunkel, aber ich werde es ergänzen.  :oops: Entschuldige, mein RL ist gerade sehr stressig.

EDIT: Done.
« Letzte Änderung: 26.02.2013, 23:24:58 von T'Paaz »

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #100 am: 26.02.2013, 16:48:27 »
Ist überhaupt kein Problem.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #101 am: 01.03.2013, 20:04:23 »
Ich überlasse den Bericht dir:

Folgendes ist passiert: Ein Kaskadenfehler im Computersystem hat dafür gesorgt, dass nacheinander alle Schotts geöffnet wurden und sich nicht mehr schließen ließen. Die Crew hat den Logbüchern zu Folge versucht das Aufzuhalten, musste sich dabei aber immer weiter zurückziehen, bis schließlich alle an Bord in dem großen Frachtraum beim Computerkern versammelt waren. Als der Kaskadenfehler dann die energieversorgung ausgeschaltet hat, versagte auch das Notkraftfeld, das den Sauerstoff in dem Frachtraum gehalten hatte und die gesamte Crew ist schließlich erstickt.
Allerdings lässt sich aus den Navigationslogbüchern des Schiffes der Kurs rekonstruieren, sodass jetzt klar ist, dass die drei Schiffe allesamt Kurs auf die Neutrale Zone, um genauer zu sein auf das Rho Virginis System, das genau auf der Grenze zwischen dem Romulanischen Sternenimperium und dem Imperialen romulanischen Staat befindet.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #102 am: 04.04.2013, 16:21:05 »
Willst du noch irgendetwas besprechen oder sollen wir zu dem Gespräch mit dem Tribun des Imperialen Romulanischen Staates schieben?

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #103 am: 05.04.2013, 14:02:02 »
Schiebung!  :D

EDIT: Ich fand es logisch, dass die nächste Antwort noch von unserem Kapitän kommt, ich habe ja in Gedanken ein paar Vorschläge gemacht (ich wäre ja nicht einmal telepathischer Kommunikation abgeneigt). Ich hoffe mal, ich habe unseren Ktarianer nicht falsch eingeschätzt.
« Letzte Änderung: 08.04.2013, 18:31:38 von T'Paaz »

T'Paaz

  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Captain's Table
« Antwort #104 am: 04.05.2013, 11:47:16 »
Ok, ich merke schon, ich sollte immer ganze Beiträge schreiben, sonst denke ich am nächsten Tag, es wäre schon alles getan. Nu aber.

Wenn du willst, kann ich das Gespräch mit meiner Mutter (so ich sie denn erreiche und überhaupt neues erfahre?) in meinen Beitrag verarbeiten. Dann kannst du dahin schieben, wohin du willst.
« Letzte Änderung: 04.05.2013, 11:47:42 von T'Paaz »

  • Drucken