Es hat nicht sollen sein. Ich bin euch viel Dank schuldig und den möchte ich nochmal sehr kurz geäußert haben:
Aurelia gilt mein Dank, weil der Spieler sehr aktiv versucht hat, einen abgerundeten Charakter in das Setting zu setzen und sich möglichst tief in die Thematik einzugraben. Wir haben haben zwar einige Verständigungsprobleme gehabt, weil du meine Aussagen überinterpretiert hast. Stellvertretend war sicherlich, dass du dich als Powergamer gebrandmarkt sahst, als es eher darum ging, die Regeln mit Geschichte und Erklärung zu unterfüttern statt eine Arithmetikdebatte zu führen. Aber schließlich haben wir ein Mittel gefunden. Dein Charaktermodell fand ich sehr spannend, vor allem weil ich selten jemanden mit dem Anführen-Talent gesehen habe, der es nutzt, um sich praktisch zu klonen. Gerade diese Doppelnutzung wäre sicher regeltechnisch sehr spannend gewesen, aber eure Beziehung hätte auch ingame sehr viele spannende Ansätze gehabt.
Deine selbstgewählte Rolle hätte in dieser Intrigengeschichte sehr viele Punkte sammeln können und wäre für die Gruppe sehr elementar werden können. Der Charakter passte hervorragend zum Setting. Meinen Dank also für deine Mühe.
Titus: Man hat gemerkt, dass du einem inneren Impuls gefolgt bist und unbedingt einen göttergeweihten Assassinen spielen wolltest und trotzdem eine verträgliche Art des Bösen spielen wolltest. Ich konnte damit leben und ich denke, dass wir einen guten Kompromiß gefunden haben, um deine Wünsche zu beherzigen und trotzdem stilistisch in die Welt zu passen. Gerade aufgrund des Stils deines Charakteres habe ich mehr sehr auf sein weiteres Vorgehen gefreut, er fand sehr spannend konzipiert und zudem hast du eine unverwechselbare Spielart, die mich immer wieder positiv erstaunt und bisweilen auch erheitert, weil sie so trocken scheint, was sehr gut zu diesem Charakter gepasst hätte. Leider haben die Lebensumstände keine tiefe Auseinandersetzung zugelassen. Danke dafür, dass du trotzdem ein Teil sein wolltest und warst.
Im Laufe der Kampagne wäre ein Meuchelmörder sicherlich eine spannende Figur gewesen beim Caesarmord.
Varius: Dein Charakter hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe freilich nicht viel Ahnung von der lateinischen Sprache oder den philologischen Feinheiten, aber von den Werken, die ich kenne, habe ich gerade viel in Hinsicht sprachlichen Pathos wiedererkannt und ich habe eine Schwäche für diese Art sprachlichen Pathos. Dein Charakter war nicht nur positiv gezeichnet und stellte auch keine ewig-fröhliche Dichtergestalt dar, was mich sehr erfreut hat. Varius war für das, was ich mir als zweite Spielebene überlegt, sehr zentral. Da ich ja zu einer moralisierenden Sprache finden wollte Stück für Stück, Varius aber gleichzeitig aus dem Geschehen ein Werk destillieren wollte, hätten wir uns auf diese Weise sehr gut ergänzt, weil Varius so auch ein Weg zur spielerischen Meta-Ebene war. Zudem war er auf diese Art möglicherweise sogar ein zweiter Erzähler. Ich hätte mich sehr gefreut, das zunehmend zu nutzen. Und du hast mit der lateinischen Sprache ganz sicher eine sehr schöne Note gesetzt. Danke.
Lucius: Guirmean war in meiner Planung insofern vorgesehen, dass er ideal ist, um das römische Bürgerideal zu spiegeln, und zwar sowohl kritisch als auch spielerisch. Darauf habe ich sehr viel Lust gehabt. Sehr schön war, dass er beide Welten zu verbinden suchte, und eben aus der Caesarsache auch eine persönliche Sache machen wollte. Ein Kämpfer dieser Fassung wirkte zuerst auf mich ungewöhnlich in dem Setting, aber nachdem ich deine Hintergrundgedanken gelesen hatte, war ich sehr angetan. Ich hätte mich sehr gefreut, zu sehen, wie du zwischen den Welten gewandert wärest und was passiert wäre, wenn du Caesar in die Finger bekommen hättest. Danke für den ungewöhnlichen, wie passenden Charakter.
Gracchus: Ich wollte in der Runde dir das leisten, wozu ich in der Kaiserrunde damals nicht gänzlich in der Lage war. Sich eben nicht nur in Philosophie zu ergehen und deinem Spielstil mehr entgegen zu kommen. Diesem Beweis werde ich also noch eine Weile schuldig bleiben. Du hast den zweiten, bösen Charakter gespielt und ich war sehr gespannt. Ich mochte deinen Ansatz für den Hintergrund, den Schulunterricht, sehr genial. Gracchus passte mir gut ins Bild für die wechselseitigen Intrigen und dahingehend hatte ich gute Pläne. Ein bisschen mehr Bezug zu deinen Ohren hätten mir gefallen, aber die hätte ingame mehr kommen können. Gerade ein Wechselspiel zwischen Lucius und Caesar wäre vielleicht eine spannende Option gewesen. Danke für deine Teilnahme, schade, dass wir nicht eine zweite Runde zusammen beenden konnten.
Caesar: Du hast dir eine außergewöhnliche und ungewohnte Rolle gesucht. Du wolltest der Feind sein. Nicht zufällig werden, sondern wirklich sein. Ein Konzept, welches dir in unterschiedlicher Intensität häufiger begegnet und dir im Onlinerollenspiel besonders zu gefallen scheint. Ich war nur zu gern bereit, dieses Experiment einzugehen. Wir haben uns da sehr explizit ausgetauscht und Möglichkeiten und dergleichen abgesteckt. Du hast dich sehr gut über Julius Caesar in Kenntnis gesetzt und ich hätte dir gerne diese Mühe vergoldet. Besonders spannend war es für mich, wie du mit dem Wissen umgehen würdest, wie die Geschichte endet. Vielleicht wäre alles anders gekommen? Das wäre sicher offen gewesen. Ich hätte mich diebisch darauf gefreut, wenn du versucht hättest, Keile zwischen die gezwungenen Verschwörer zu treiben. Sehr angetan war ich, dass du das Spiel eigenständig beeinflusst hast von Anfang an! Danke für deine viele Mühe!
Insgesamt: Ihr habt meine Anforderungen an die Hintergründe sehr schön aufgenommen und euch so gut verbunden, dass ihr mir unglaublich viel Arbeit in der Planung abgenommen habt. Ich bin natürlich enttäuscht, dass ich es zeitlich nicht schaffen werde, das alles umzusetzen. Wir hätten bestimmt eine gute Runde gebildet: Ihr ward engagiert und hatte großartige Ideen, ihr seid alles gestandene Spieler. Leider konnte ich meinen Teil nicht einhalten.
Dennoch hat mir jede Sekunde, die ich erübrigen konnte, sehr viel Spaß gemacht, wie man - meiner Meinung nach - meinen Ingamebeiträgen auch ansehen kann.
Ich hoffe, dass ihr alle dem Gate erhalten bleibt, und vielleicht sehen wir uns eines Tages in irgendeiner Runde wieder.
Gehabt euch Wohl! Und danke für die kurze Zeit, die wir teilen durften.

P.S: Falls jemand sich noch äußern möchte, werde ich die Runde noch bis Freitag offen lassen und dann um Verschiebung ins Archiv bitten.
