• Drucken

Autor Thema: Feldlager  (Gelesen 98101 mal)

Beschreibung: Out of Character

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Damian

  • Beiträge: 907
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #90 am: 16.03.2015, 14:46:17 »
Och, ich mag sowas. Besser als die Taverne ist es allemal und mich stört sowieso, dass jeder Spieler instinktiv immer in Herausforderungsgraden denkt und aufgibt, sobald er etwas nicht töten kann. Solange man nicht selber tot ist, hat man Handlungsoptionen; ich hätte auch nichts gegen eine Flucht gehabt oder gegen eine Gefangenschaft im Abyss. Ehrlich gesagt kannte ich diesen Teil des Abenteuers aber schon durch die andere Runde, die hier im Gate mal lief und hatte Spaß, mit einem Stufe 1 Charakter auf einen Balorfürsten zu schießen  :)

Beim Schwierigkeitsgrad bin ich unentschlossen. Ich weiß, dass du besser kämpfst als ich, vollkommen egal, welchen Charakter ich spiele. Aber ich bin ja diesmal nicht alleine, sondern in Gesellschaft von genügend Frontkämpfern. Geben wir dem ganzen doch erstmal ein wenig Spiel und schauen dann, ob es zu leicht oder zu schwer ist.

Damian

  • Beiträge: 907
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #91 am: 16.03.2015, 15:05:49 »
Stufenaufstieg (Anzeigen)

Otham Sauertopf

  • Beiträge: 930
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #92 am: 16.03.2015, 15:49:41 »
Würfeln die TP? Oder halbe TP +1? Volle TP? Finde in den Regeln nichts.

TP fehlen noch

Stufe (Anzeigen)
« Letzte Änderung: 16.03.2015, 17:09:45 von Otham Sauertopf »

Taelan

  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #93 am: 16.03.2015, 17:49:03 »
Ich fand den Einstieg sehr stimmig. War für mich in der Tat eine neue Erfahrung, die ich aber sehr spannend fand, da mir als Spieler klar war, da sich eben gerade kein Meta-Ausweg aufzeigte, der dem Charakterlevel angemessen war. D&D ist viel zu oft "das muss man wegschnitzeln können, da auf Charaktere angepasst", anstatt auch einfach mal die Beine in die Hand zu nehmen, wenn sich eine Übermacht präsentiert.
Auch wenn es dementsprechend railroadig war, empfand ich das nicht als schlimm, ganz im Gegenteil. Sehr epischer Anfang und Szenario, mit dem Kampf der Titanen über den Köpfen und den Scharmützeln auf dem Feld. Top!

Taelan hätte sich in der nächsten Runde wohl entschieden, lebend mehr im Namen Iomedaes ausrichten zu können als tot und wäre wohl geflüchtet (und gleichzeitig den Oath of Vengeance nochmal verstärkt).

Das einzige was mich etwas rausgeworfen hat, war der plötzliche Stilwechsel vom neutralen Erzähler zu einem Art Spielleiter, der das Geschehene beschreibt, als ob er sich an Spieler am Spieltisch richten würde. Da hat mir die neutrale Variante besser gefallen, je näher sich der Stil einem Romanstil annähert, desto besser.

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #94 am: 16.03.2015, 18:02:02 »
@Otham
Ah, ja. TP würdeln, mindestens aber halb (abgerundet)

@Taelan
Ich glaube ich ahne was du meinst, bin mir aber nicht ganz sicher wo dir das aufgestoßen ist. Kannst du das vielleicht an einer Textzeile erläutern?

Taelan

  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #95 am: 16.03.2015, 18:20:13 »
Praktisch der gesamte erste Absatz im neuesten Post (ist aber auch nur dort so):

Spoiler (Anzeigen)

Im selben Moment in dem ihr fühlt wie eine magische Kraft euch umhüllt, seht ihr wie sich die Gestalt des Sturmkönigs über Terendelev erhebt.

z.B. anstatt

Im selben Moment in dem die vier Abenteurer fühlen, wie sie eine magische Kraft umhüllt, sehen sie, wie sich die Gestalt des Sturmkönigs über Terendelev erhebt.
« Letzte Änderung: 16.03.2015, 18:26:14 von Taelan »

Damian

  • Beiträge: 907
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #96 am: 16.03.2015, 18:26:00 »
Tp von 1 auf 4 angepasst.

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #97 am: 17.03.2015, 02:38:44 »
Ah, ok. Mein Problem ist Synonyme für 'die Abenteurer, die Gruppe, die Helden' zu finden. Oft sind es ja Eindrücke die Alle gleichzeitig erfahren.  Da bin ich dann irgendwann auf 'ihr' ausgewichen.

Du hast allerdings Recht, als Stil ist die unpersönlichere Variante netter zu lesen. Ich korrigiere den post wenn ich Zeit habe und merke mir das für die Zukunft.

Eine Notiz für uns Alle ist vielleicht noch die Überprüfung der Rechtschreibung. Der gate spell check sollte für Jeden machbar sein, bei längeren posts kann man das Ganze auch nochmal kurz in Word werfen.
Ich tendiere selbst zu schlechter Grammatik und habe Zeichensetzung nie verstanden, mir sind allerdings auch ein paar Fehler bei euch aufgefallen. Das ist einfach unschön beim Lesen, insbesondere die Flüchtigkeitsfehler.
Außerdem: Geschrieben wird im Präsens. Bitte darauf achten!

Im ooc nehme ich das nicht so genau, da ich hier selbst oft mit dem handy reinschreibe. Fehlersuche ist da mehr als lästig.

Taelan

  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #98 am: 17.03.2015, 04:21:22 »
Mit der Präsensform habe ich selber zu kämpfen, da manches dann doch gefühlt in der Vergangenheitsform geschrieben werden sollte, damit es sich rund liest. Muss da mal nach einem Art Stilguide für Autoren suchen, der diese Schreibform vllt etwas näher beleuchtet.

Razgrim

  • Beiträge: 1430
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #99 am: 17.03.2015, 15:19:52 »
Mir gehts da ähnlich wie Taelan. Ich muss, nachdem ich meinen Beitrag soweit fertig geschrieben habe, grundsätzlich im Nachhinein nochmal drüberschauen und anpassen.  :cheesy:
@Rechtschreibung: Jo verständlich, müssen wir etwas mehr Fokus drauf legen.

Otham Sauertopf

  • Beiträge: 930
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #100 am: 17.03.2015, 16:07:15 »
Würde mit nem Post kurz auf ne Rückmeldung von Ultan warten, ob noch was lebt.

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #101 am: 17.03.2015, 17:26:26 »
Ich komme heute leider nicht mehr zum Schreiben.
Bin eben erst heim gekommen und es ist bereits 0:20.
Morgen gibt es dafür einen längeren Post, versprochen.

Was die Erzählform betrifft gibt es ja anscheinend einige Stimmen gegen Präsens. Sollen wir in die Vergangenheitsform wechseln? Wenn sich die Mehrheit der Spieler dafür entscheidet, habe ich kein Problem damit die Vorgabe zu ändern.

Bisher hat sich außer Demian auch noch niemand zu meiner Anfrage nach dem gewünschten Schwierigkeitsgrad geäußert. Ich würde dann einfach mal machen und schaun wie sich das entwickelt.

Otham Sauertopf

  • Beiträge: 930
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #102 am: 17.03.2015, 18:27:45 »
Tja also da es im Moment nicht meine einzige Runde im Präsens ist komme ich gut damit aus.
Was den Schwierigkeitsgrad angeht: Sie sollten nicht zum Selbstzweck werden, also automatische gelöst sein, egal was man tut. Aber ich denke gerade in diesem AP geht es auch darum ein Held zu sein. Dazu gehört auch größere Gruppen "Minions" relativ leicht ausschalten zu können, ohne größere Probleme. "Endbosse" sollten aber trotzdem eine Herausforderung sein.

Taelan

  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #103 am: 17.03.2015, 18:35:25 »
Das Präsens vermittelt in der Tat mehr das Gefühl direkt im Geschehen zu sein, nichtsdestotrotz würde ich mich mit der Vergangenheitsform wohler fühlen. Dad Schreiben würde schneller von der Hand gehen und würde sich vertrauter anfühlen. Also:  :dafuer: Ist aber für mich letztendlich klar ne SL Entscheidung, also passe mich da an.

Schwierigkeitsgrad:
Kämpfe sollten nicht zu einfach sein, aber auch nicht immer sofort kritisch werden. Ich hatte eine längere rpg Pause und habe vieles vergessen und mir fehlt die Zeit mich wieder richtig einzulesen. Was ich damit sagen will: wenn irgendetwas in der Spielwelt Allgemeinwissen ist, ich das als Spieler aber verpennt habe, wäre ich etwas verschnupft wenn ich dafür bestraft werden würde. Bspw. Wenn ich jetzt gestorben wäre, weil ich verpennt hab das man Dämonen nur mit kaltgeschmiedeten Waffen verletzten kann (und man davon ausgehen kann, dass ein Kreuzritter das weiß oder darauf hingewiesen werde  wurde), dann fände ich das nicht so toll.
Also kurz gesagt: ich möchte Gegner nicht nur besiegen können, wenn ich die eine Raffinesse /Talent / Zauber aus Buch X kenne. Knackig ja, aber mit guter Taktik und Abstimmung unter den Spielern  besiegbar.

Razgrim

  • Beiträge: 1430
    • Profil anzeigen
Feldlager
« Antwort #104 am: 17.03.2015, 21:08:25 »
Och naja, prinzipiell find ich es sogar ganz ok, dass ich nochmal über meine Beiträge schauen muss, um Zeiten anzupassen, somit fallen auch direkt Fehler eher auf und man kann das ein oder andere noch hinzufügen, was man so evtl. nicht mehr gemacht hätte. Gibt Vor- und Nachteile für Vergangenheit und Gegenwart, daher bin ich mit beidem zufrieden :)

Zur Schwierigkeit: Probier dich einfach bisschen durch, stimme da meinen Vorrednern aber eigentlich zu. Erstmal die nächsten Kämpfe abwarten ;)

  • Drucken