Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
-
Übersicht
Hilfe
Suche
Mitglieder
Mitgliederliste anschauen
Mitglieder suchen
Einloggen
Registrieren
DnD-Gate Online Games
»
Online-RPGs Pathfinder
»
Dalaran
(Moderator:
Gaja
) »
Thema:
Das Glück des Tüchtigen
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
1
2
[
3
]
4
...
59
Nach unten
Autor
Thema: Das Glück des Tüchtigen (Gelesen 59029 mal)
Beschreibung:
Der Würfelthread
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Freydis
Beiträge: 235
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #30 am:
08.01.2017, 01:47:48 »
Perception:
1d20
d20+7
=
(7)
+7
Gesamt:
14
"The storm is up, and all is on the hazard."
William Shakespeare, Julius Cæsar (1599), Act V, scene 1, line 67.
Tristan
Beiträge: 329
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #31 am:
13.01.2017, 00:36:55 »
Wachsames Auge in + hauptsächlich um die Hütte herum.
Perception:
1d20
d20-1
=
(15)
-1
Gesamt:
14
Char 34
,
Inselbewohner
,
Schriftrollen
Tristan
Beiträge: 329
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #32 am:
20.01.2017, 16:47:14 »
Wenn Tristan das nächsten Mal Zeit zum Totschlagen hat, versucht er sich an einer Komposition auf der Flöte. (Die Inspiration dazu kam ihm gerade in Solveigs Hütte.)
Perform (wind):
1d20
d20+8
=
(10)
+8
Gesamt:
18
Char 34
,
Inselbewohner
,
Schriftrollen
Tristan
Beiträge: 329
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #33 am:
27.01.2017, 15:21:13 »
In Solveigs Hütte:
perform (oratory), untrained:
1d20
d20+4
=
(12)
+4
Gesamt:
16
Begleitende Flötenmusik:
Perform (wind):
1d20
d20+8
=
(9)
+8
Gesamt:
17
Char 34
,
Inselbewohner
,
Schriftrollen
Freydis
Beiträge: 235
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #34 am:
29.01.2017, 16:37:40 »
Was weis Freydis über den Prinzen und seine Familie?
Knowledge Nobility:
1d20
d20+7
=
(13)
+7
Gesamt:
20
"The storm is up, and all is on the hazard."
William Shakespeare, Julius Cæsar (1599), Act V, scene 1, line 67.
Gaja
Moderator
Beiträge: 1128
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #35 am:
14.02.2017, 10:36:08 »
@ Freydis
(Anzeigen)
Das Haus Villag ist ein unbedeutendes Haus. Zwei kleine Dörfer (Ansdag davon das größere; das zweite ein Fischerdorf), einige auswärts liegenden Höfe, zwei Klöster, etwas Wald—mehr Land gehört nicht zu seinem Besitz. Und selbst über das wenige herrscht Soren Villag—wie Fürst Ayrin richtig sagte—nur auf dem Papier. Dass also überhaupt Geschichten über diesen Mann bis an Freydis' Ohr gedrungen sind, hat einen ganz anderen Grund.
Spötterzungen gaben
Soren
den makaberen Spitznamen:
der Vielgeliebte
. Er hat in seinen etwas über 60 Lebensjahren sage und schreibe fünf Ehefrauen verschlissen.
Seine erste,
Mina
, die Mutter von
Uther
—eine wohltätige, in Ansdag beliebte, sehr fromme junge Frau—verfiel dem Wahn, als der Junge sechs Jahre alt war. Soren schob sie irgendwohin ab, wo man sich "um sie kümmern würde", und erklärte die Ehe als geschieden.
Seine zweite Frau starb im Kindbett. Das Kind wohl auch, zumindest hast Du nicht davon gehört, dass Uther Geschwister hätte.
Die dritte wurde als Hexe verurteilt und hingerichtet.
Eine vierte zu finden, war danach schwierig. Als Soren doch endlich eine fand, die verzweifelt genug war—eine entfernte Kusine,
Birta oder Britte
oder so ähnlich, wurde die Heirat "unbesehen" arrangiert. Und die beiden schafften es auch bis vor den Priester, schließlich war alles vorbereitet, aber in der Hochzeitsnacht... nun, man kann es natürlich nicht genau wissen, es gab ja keine Zeugen... Wurde die Ehe nun vollzogen oder nicht? Die Braut war nämlich (und dafür gab es Zeugen) alles andere als hübsch. Pockennarben im Gesicht waren nur der Anfang. Doch was auch immer in der Nacht passierte: eine Woche später war Birta oder Britte oder so ähnlich im nahen Frauenkloster und Soren hatte die Ehe für ungültig erklären lassen.
Darauf sah es lange so aus, als müsse Soren den Lebensabend allein beschließen, doch mit 55 Jahren heirate er doch noch einmal: eine junge, hübsche Frau, gerade einmal 18. Allerdings: nur ein gutes Jahr später jagte er seine Frau mit Schimpf und Schande aus dem Haus—nachdem er sie im Bett mit seinem Sohn erwischt hatte. Mit dem war sie eigentlich auch zuerst verlobt gewesen.
Das war vor acht Jahren. Seitdem ist es still um den alten Mann geworden. Sein einziger Sohn Uther müsste heute 34 oder 35 Jahre alt sein. Inzwischen hat er den Verlust seiner Verlobten überwunden und ist verheiratet - seit gut drei Jahren, aber noch ohne Kinder. Seine Frau gilt als kränklich.
EDIT: Kleine Korrektur im letzten Absatz.
«
Letzte Änderung: 16.02.2017, 11:03:31 von Gaja
»
Schriftrollen
-
Leute & Wissen
-
Kampf & Karte
Aeryn
Beiträge: 1199
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #36 am:
15.02.2017, 22:47:42 »
Sense Motive (auf Frida)
1d20
1d20+2
=
(17)
+2
Gesamt:
19
Charakterbogen
-
Charakterstatus
-
Notizen & Beute
Hjálmarr
Beiträge: 98
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #37 am:
20.02.2017, 12:34:23 »
Sense Motive auf den Prinzen:
1d20
1d20+4
=
(3)
+4
Gesamt:
7
Charakter
|
Status
Freydis
Beiträge: 235
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #38 am:
22.02.2017, 21:04:31 »
Sense Motive auf den Prinzen auch von mir:
1d20
1d20+4
=
(9)
+4
Gesamt:
13
"The storm is up, and all is on the hazard."
William Shakespeare, Julius Cæsar (1599), Act V, scene 1, line 67.
Lîf
Beiträge: 756
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #39 am:
23.02.2017, 19:32:23 »
Heilkunde zur Untersuchung von Solveigs Wunden:
1d20
D20+10
=
(10)
+10
Gesamt:
20
Charakterbogen
-
Status
Gaja
Moderator
Beiträge: 1128
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #40 am:
24.02.2017, 13:05:12 »
Uther:
perception:
1d20
d20+7
=
(7)
+7
Gesamt:
14
diplomacy:
1d20
d20+6
=
(2)
+6
Gesamt:
8
Schriftrollen
-
Leute & Wissen
-
Kampf & Karte
Abdo al'Mbabi
Beiträge: 120
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #41 am:
24.02.2017, 13:13:06 »
Perception:
1d20
d20+6
=
(18)
+6
Gesamt:
24
Diplomatie spare ich mir erst einmal, bis ich sehe, was Uther macht. Wobei es ja nicht so aussieht, als könnte er viel erreichen
Gaja
Moderator
Beiträge: 1128
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #42 am:
24.02.2017, 14:36:56 »
Gut, dann darf ich es noch mit Talahan versuchen.
Diplomacy:
1d20
d20+6
=
(4)
+6
Gesamt:
10
Schriftrollen
-
Leute & Wissen
-
Kampf & Karte
Tristan
Beiträge: 329
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #43 am:
26.02.2017, 19:41:29 »
Wieviele der rasant wechselnden Gefühle, die um Ausdruck auf Lîfs Zügen ringen, bekommt Tristan den mit bzw. versteht richtig? (Bonus +2 wg. Ehefrau)
Sense Motive:
1d20
d20-1+2
=
(11)
-1
+2
Gesamt:
12
Char 34
,
Inselbewohner
,
Schriftrollen
Abdo al'Mbabi
Beiträge: 120
Das Glück des Tüchtigen
«
Antwort #44 am:
03.03.2017, 09:40:46 »
Aus den Beschreibungen der anderen: Klingt das für mich dämonisch (ich nehme an nein)?
Knowledge (Planes):
1d20
d20+8
=
(4)
+8
Gesamt:
12
Die +2, wenn es um Dämonen geht, habe ich mal mit einberechnet.
Seiten:
1
2
[
3
]
4
...
59
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DnD-Gate Online Games
»
Online-RPGs Pathfinder
»
Dalaran
(Moderator:
Gaja
) »
Thema:
Das Glück des Tüchtigen