So... erst mal Danke für die Eintrittskarte.

Habe eben schon mal grob die Charaktererschaffung überflogen und ist ja doch relativ komplex das Ganze - aber auch spannend. Ich freue mich, hoffe aber auf Unterstützung und Nachsicht, wenn ich mal ein Brett vorm Kopf haben sollte.
Da viele Dinge in der Charaktererstellung mit anderen Charakteren verknüpft sind, sollten wir wohl erst Mal alle unsere Grundkonzepte abstimmen, damit jeder einen Überblick hat, was der andere so im Sinn hat.
Mal so ganz grob: Meine Grundidee ist vom Typ her eine Art Jet Black von Cowboy Bebop: Groß und bärig, kein Jungspund mehr, manchmal knurrig, aber allgemein recht umgänglich. Ausrichtung Technik und Kampf - was hier überwiegt mache ich mal zum Teil davon abhängig, was für die Gruppe als Ganzes sinnvoller ist. Hintergrund definitiv Zenithier, denn er soll (verglichen zum Durchschnitt) weniger spirituell sein, sondern mehr pragmatisch / wissenschaftlich. Position bzw. Rang innerhalb der Schiffscrew ist mir nur sekundär wichtig und auch wenn ich vielleicht nicht alles machen möchte, bin ich nicht auf eine spezielle Position fixiert. Würde hier erst Mal abwarten, was die anderen so an den Tisch bringen.
Sind künstliche Körperteile gestattet? Und wenn ja sind damit irgendwelche Sonderregeln verbunden? In der Charaktererstellung habe ich zumindest etwas von einem kybernetischen Auge gelesen.
Edit:
Hier die Rangfolge, wie ich persönlich unser Gruppenkonzept bevorzugen würde - von oben (mehr) nach unten (weniger)
1. Free Traders (Smugglers, Bulk haulers, Couriers)
2. Mercenaries (Corsairs, Rebels, Tactical teams)
3. Pilgrims („Hands“, Traveling circuses, Space nomads)
4. Agents (Judicators, Assassins, Detectivs)
5. Explorers (Prospectors, Colonists, Correspondents)