• Drucken

Autor Thema: Old Fang Tavern  (Gelesen 36428 mal)

Beschreibung: OoC

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thynedos Arrakir

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #300 am: 27.08.2017, 21:42:21 »
Wenn du versuchst mit einem Kleriker das zu sein, was du mit einem Magier sein willst, dann scheitert der Kleriker - wie fast jede andere Klasse - natürlich daran.

Allerdings ist ein reiner göttlicher Zauberwirker zu mehr zu gebrauchen als gegen Untote. Das Orakel ist sogar in extrem viele Richtungen zu entwickeln, vom zaubernden Tank über einen zaubernden Kampfmanöverspezialisten bis hin zu einem potenten Beschwörer ist da vieles möglich.

Der Kleriker kann ja auch Variant Channeling nehmen und kann damit auch zu einem relativ potenten Debuffer werden, der zusammen mit seinen Buffs zudem noch eine hervorragende Kampfergänzung ist und die Gruppe am Leben erhalten kann. Besonders ist hier im Übrigen wieder Alkohol eine relativ starke Variante. Wer die Harm-Variante des Variant Channelings bei Ale/Wine nimmt, kann Gegner für eine Runde nauseated machen. Wer Rulership nimmt, kann die Gegner "dazed" machen. Beides sehr potente Statusveränderungen.
Die Probleme ergeben sich hier freilich wieder durch die zu erreichenden DCs (wahrscheinlich irgendwas um SG 34-36 ist möglich).

Sicher hat der Kleriker etwas seine übermächtige Rolle verloren, die er noch in der 3.5-Variante hatte dank Persistent Spell, Divine Metamagic und der Domänenkombination Planning und Undeath. Dem Rückgrat des sogenannten Clericzillas.

Allerdings brauchen solche defizilieren Builds tatsächlich etwas Planung, wenn man bei sowas in die Tiefe will. Ein Kleriker (oder ein Warpriest) ist jedoch mit einer handvoll Standardzauber immer ein ernstzunehmender Gegner auf dem Schlachtfeld. Und das braucht keine große Planung. :)

Ich hatte im Übrigen ein anstrengendes Wochenende, weil ich einem befreundetem Landwirt beim Einfahren des Strohs geholfen habe. Deswegen bin ich noch nicht zu viel gekommen bezüglich magische Gegenstände und über Talogans Talente schauen. Ich setze mich morgen in der Mittagspause mal ran.

@Bewerbungsgespräch

Ergebnis gibt es in 3-4 Wochen. Ich glaube, ich habe mich ganz gut geschlagen. :)

Reya

  • Beiträge: 931
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #301 am: 27.08.2017, 23:13:07 »
Irgendwie können mich die göttlichen Magiewirker nicht so wirklich überzeugen. Arkane Magiewirker scheinen meiner Meinung nach da irgendwie viel Effektiever zu sein.

Göttliche Magie ist nunmal weniger "direkt".

Neben der Heilung gibt es aber auch eine Menge wirklich guter Schutz- und Unterstützungszauber, womit man sich selbst und die Gruppe schon enorm stärken kann.

Muggefug

  • Beiträge: 151
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #302 am: 28.08.2017, 07:09:12 »
das mit dem potenten Beschwörer könnte vielleicht interessant sein. Wenn man das dann noch mit ein paar guten Bann und Schutzzaubern kombinieren kann wäre es vielleicht was.

Wie gesagt ich habe diese Frage hier in den Raum gestellt weil ich mal sehen wollte ob mich ein klerikale Konzept überzeugen könnte. Ich habe bisher da irgendwie noch nie so wirklich den Draht dazu gefunden. Ich fand die irgendwie immer etwas einseitig und langweilig. In den Gruppen in denen ich bisher gespielt hatte wollte auch irgendwie nie wirklich jemand die Rolle des Klerikers inne haben.

Ein Konzept ohne Große Planung klingt gut.

Das mit deinem Bewerbungsgespräch klingt doch erst einmal gut. Wir drücken weiterhin die Daumen.

Ja wahrscheinlich ist es das indirekte was beim Kleriker so negativ wirkt. Ich werde immer das Gefühl nicht los das die irgendwie nix können. Haben kaum Fertigkeitspunkte, sind nicht unbedingt die optimalen Kämpfer und bei den Zaubern habe ich mich noch nicht so wirklich rein vertieft was da denn so machbar wäre.

Muggefug

  • Beiträge: 151
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #303 am: 28.08.2017, 11:41:36 »
ist zwar etwas eine Art des "Feigling" Konzept aber wäre das machbar und spielbar einen Char zu generieren der sich hinter Magischen Schutz und Bannzaubern verschanzt und quasi unangreifbar macht um von dort aus dann Himmlische Armeen gegen die Gegner zu senden und seine Kammeraden zu heilen und Buffen?

Reya

  • Beiträge: 931
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #304 am: 28.08.2017, 14:13:25 »
Ich würde, ehrlich gesagt, die Finger davon lassen, da es schon einiges an Erfahrung braucht, um einen Fullcaster auf Stufe 20 sinnvoll zu spielen. Das ist nicht gerade der ideale Stufenbereich, um das mal auszuprobieren. Die haben einfach eine riesige Menge an Optionen, wo man zumindest einigermaßen einen Überblick haben sollte, was davon wann, wie und wo einzusetzen ist.

Beschwörungen sind auf den Stufen dann auch nur noch so la la. In mittleren Stufenbereichen sind die super, aber wenn man jetzt mit einem Grad 9 Zauber ein CR 13-14 Wesen beschwört, dann ist das zwar ganz nett, wird einen ernsthaften Gegner aber auch nicht weiter stören.

Groetus

  • Moderator
  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #305 am: 28.08.2017, 18:24:47 »
Ich gebe Reya da einfach mal recht.

Folgende Hinweise liegen mir noch am Herzen:
1. Kombiniert Ressourcen. Nur gemeinsam ist man stark.
2. Nicht nur "Kombination" ist wichtig, sondern auch sinnvoller Einsatz, sich des Könnens und der Situation zugleich bewusst sin und manchmal lohnt es sich auch sehr um die Ecke zu denken.
3. Was für Optionen euch ggf. zur Verfügung stehen oder stehen könnten, haben in irgendwie vergleichbarer Form auch die jeweiligen Gegner.
4. Zwar ist das alles als Kurzszenario angelegt, aber spielt euren Charakter so aus, wie ihr es für stimmig haltet. Meinetwegen sind euch z.B. solche Städte wie Absalom bekannt. Von mir aus könnt ihr auch mal ganz kurz auf einer himmlischen Ebene gewesen sein oder was auch immer. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, vorausgesetzt ihr übertreibt es nicht total mit dem was euer SC weiß, wen er kennt und was er tatsächlich für Einfluss hat. NSCs z.B. sind ja eigentlich immer noch meine Aufgabe und wie sie konkret reagieren ;)
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Muggefug

  • Beiträge: 151
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #306 am: 28.08.2017, 19:10:31 »
Ich würde, ehrlich gesagt, die Finger davon lassen, da es schon einiges an Erfahrung braucht, um einen Fullcaster auf Stufe 20 sinnvoll zu spielen. Das ist nicht gerade der ideale Stufenbereich, um das mal auszuprobieren. Die haben einfach eine riesige Menge an Optionen, wo man zumindest einigermaßen einen Überblick haben sollte, was davon wann, wie und wo einzusetzen ist.

Beschwörungen sind auf den Stufen dann auch nur noch so la la. In mittleren Stufenbereichen sind die super, aber wenn man jetzt mit einem Grad 9 Zauber ein CR 13-14 Wesen beschwört, dann ist das zwar ganz nett, wird einen ernsthaften Gegner aber auch nicht weiter stören.

Danke für die ehrlich Antwort, das hilft mir sehr weiter. Ich sagte ja bereits zu Anfang das ich mich mit den Zaubern in Pathfinder viel zu wenig auskenne. Von daher war das eine Frage ob da vielleicht doch noch was machbar wäre um die Gruppe noch etwas zu optimieren.

Muggefug

  • Beiträge: 151
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #307 am: 28.08.2017, 19:15:33 »
@Groetus

bitte nochmal um kurze und ganz ehrlich Antwort:

passt der Hobgoblin Wendiger Mönch in dein Konzept oder nicht? Wenn nicht dann sag bitte bescheid was alternativ besser wäre und optimaler in dein Szenario passt. Wäre nur super wenn du dich diesbezüglich möglichst schnell melden kannst damit ich evtl noch genügend Zeit habe etwas zu ändern oder an zu passen. Bis auf einen reinen Spellcaster könnte ich mir vorstellen so ziemlich alles mögliche zu spielen.

Wie man schon von Anfang an bemerkt hat mag ich es Gruppenorientiert zu spielen ich habe ja auch zu Gunsten der Anderen schon auf den Fernkämpfer und den Schurken verzichtet.

Du kannst also ganz offen und ehrlich sein und sagen wenn ein anderes Konzept besser wäre.

Ein mutierter z.B. wäre bestimmt auch lustig oder ein Barbar, vielleicht sogar ein Waldläufer nur mal um was in den Raum zu werfen.
« Letzte Änderung: 28.08.2017, 19:46:46 von Talogan »

Groetus

  • Moderator
  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #308 am: 28.08.2017, 20:06:30 »
Wie du willst. Ein Hobgoblin Wendiger Mönch geht schon auch.
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Muggefug

  • Beiträge: 151
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #309 am: 28.08.2017, 20:18:25 »
Wie du willst. Ein Hobgoblin Wendiger Mönch geht schon auch.

Das klingt schon irgendwie wie als ob dir was anderes lieber wäre

Muggefug

  • Beiträge: 151
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #310 am: 28.08.2017, 20:52:58 »
Okay dann bastel ich mal an einem Goblin Alchemist Mutierter. Mal sehen ob ich mit dem Ergebniss dann zufrieden bin.
Die Idee fand ich aber schon lange sehr lustig. Nur mal sehen ob es auch für hochstufige Abenteuer geeignet ist.

Bin mal wieder wie immer für Tipps und Tricks offen.

Maester Hyrbad

  • Beiträge: 392
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #311 am: 28.08.2017, 22:10:33 »
Zitat von: platzhaltermann
Ich werde diese Woche nochmal versuchen, mir etwas Zeit freizuschaufeln, mich einen oder zwei Abende hinzusetzen und mir eine Deadline zu setzen. Falls ich bis Ende der Woche nichts vorzeigbares und ausgearbeitetes habe, werde ich es auch in der nächsten Zeit nicht schaffen.

Heißt das, der Slot wäre jetzt offen?
Weil ein bisschen Zeit bräuchte ich auch, obwohl ich schon ein bisschen rumüberlegt hab.
« Letzte Änderung: 28.08.2017, 22:11:00 von Maester Hyrbad »

Groetus

  • Moderator
  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #312 am: 28.08.2017, 22:26:43 »
Zitat von: platzhaltermann
Ich werde diese Woche nochmal versuchen, mir etwas Zeit freizuschaufeln, mich einen oder zwei Abende hinzusetzen und mir eine Deadline zu setzen. Falls ich bis Ende der Woche nichts vorzeigbares und ausgearbeitetes habe, werde ich es auch in der nächsten Zeit nicht schaffen.

Heißt das, der Slot wäre jetzt offen?
Weil ein bisschen Zeit bräuchte ich auch, obwohl ich schon ein bisschen rumüberlegt hab.

Jo.

Ich mache das meinetwegen auch mit 7 Spielern. Ist mir jetzt eigentlich auch egal, dass es ursprünglich für 6 konzipiert war. Wichtiger ist mir hier eine klare Ansage. Wenn sieben Spieler die Bosse nicht schaffen, wobei durchaus teilweise Spieler mitmachen die ich persönlich als "erfahren" bezeichnen würde, dann schaffen es meine Spieler auf gar keinen Fall. Dann müssen die Konzepte auf jeden Fall modifiziert werden in Form einer Abschwächung...
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Reya

  • Beiträge: 931
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #313 am: 28.08.2017, 22:46:03 »
Dann sage ich mal Herzlich Willkommen! :)

Thynedos Arrakir

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
Old Fang Tavern
« Antwort #314 am: 28.08.2017, 23:01:34 »
Von meiner Seite auch ein herzliches Willkommen. :)

  • Drucken