Halruaa
Hauptstadt: Halarahh
Regierungsform: Monarchie/ magokratische Oligarchie
Einwohner: etwa 1,5 Millionen (8.000 in Halarahh)
Rassen: Menschen 90%, Zwerge 5%, Halblinge 2%, Halbelfen 1%, Elfen 1%
Religionen: Azuth, Mystra, Shar
Gesinnungen: NG, N, NE
Halruaa liegt weit im Süden von Toril, umgeben von einem Wall hoher Berge, die bekannt sind als die Mauern Halruaas. Das Klima ist warm und feucht mit Temperaturen über 35° C im Sommer und 25° C im Winter.
Halruaaner sind Nachfahren der mächtigen Nesseril, die aus dem fallenden Reich nach Süden flohen. Sie behielten ihre Faszination für Magie und noch heute bringen sie die Magie zu ungeahnten Höhen. Halruaaner verbringen außerdem sehr viel Zeit mit ihren Studien, oft mehr als mit der Familie.
Nichtmagiern bietet Halruaa wenig Chancen. Ansehen und Ehrungen haben meist nur jene, welche die magische Gabe besitzen. Etwa ein Drittel der Bewohner sind mit der Gabe gesegnet und von diesen etwa zwei Drittel fundiertes arkanes Wissen, der Rest ist zumindest zum Zaubern der ersten Stufe in der Lage. Das Ansehen ist in hohem Maße von der jeweiligen magischen Macht abhängig. So kommt es, dass selbst magisch unbegabte Bürger über einige magische Gegenstände verfügen oder sich als Magier ausgeben.
Halruuanische Magier sind sehr von sich überzeugt und studieren lieber sicher in ihren Heimen, als die Welt zu erkunden. Jene welche das Land verlassen sind meist Händler oder Agenten auf der Suche nach ungewöhnlichen Zauberzutaten und Artefakten. Einige Agenten reisen sogar in den berühmten Himmelsschiffen. Diese sind jedoch fragil und wertvoll, so dass man sie nur selten außerhalb des Landes zu sehen bekommt.
Halruuaner legen großen Wert auf soziale Rituale und Aufmerksamkeiten, wie langer Absichtserklärungen, rituelle Aufteilung von magischen Komponenten sowie dem Austausch von Gefallen und Geschenken. In anderen Gesellschaften würde man so etwas als Zeitverschwendung ansehen, in einer Gesellschaft von Magiern die bei geringstem Ärger ihr Gegenüber in eine Eidechse verzaubern könnten, ist dies jedoch eine gute Strategie.