• Drucken

Autor Thema: Taverne  (Gelesen 96539 mal)

Beschreibung: Der "Out of Character" Bereich

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jon Faust

  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #135 am: 28.04.2010, 19:40:45 »
Ich hoff jetzt mal, dass da was drinn ist, sonst wär das ja alles ganz schön dähmlich gewesen  :wink:

Kâdir Zinopolous

  • Beiträge: 721
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #136 am: 28.04.2010, 19:54:51 »
Ja, ne? So ein Hickhack. Auch wenn das alles in meinem Kopf ganz schön cool aussieht, ist sowas ausschreiben superstressig.
« Letzte Änderung: 28.04.2010, 19:58:52 von Kâdir »

Jon Faust

  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #137 am: 29.04.2010, 20:03:54 »
So, da der Fabian nicht gerde gesagt hat was es für eine Tür ist, hoffe ich, dass es jetzt eine Holztür ist  :D

Lieber Fabian, bevor du mich jetzt ärgern willst, es ist sehr wahrscheinlich, dass es eine Holztür ist, da das ganze Gebäude aus Holz besteht, wollt ich dir nur nochmal sagen  :wink:

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #138 am: 29.04.2010, 23:13:23 »
Die Tür ist aus


Nein, natürlich aus Holz...
« Letzte Änderung: 29.04.2010, 23:14:11 von Ultan »

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #139 am: 01.05.2010, 17:49:45 »
Wir müssen uns mal über ready actions unterhalten. Offiziell sind die nicht möglich, wenn man sich nicht in einer Begegnung (Kampf) befindet. Das macht auch Sinn, da ihr sonst das Initiative-System umgeht.
D.h. zukünftig keine ready actions mehr wenn ihr euch nicht im Kampf befindet und Initiative schon gewürfelt habt.
Dinge wie "ready action auf Leiche, wenn sie sich bewegt" sind einfach mit den ready action Regeln nicht möglich (außer ihr befindet euch bereits im Gefecht und wollt eure Aktion aufschieben).
« Letzte Änderung: 01.05.2010, 17:52:24 von Ultan »

Kâdir Zinopolous

  • Beiträge: 721
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #140 am: 01.05.2010, 20:20:24 »
Was soll ich also in Zukunft tun, wenn ich Kâdirs Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken und eine bestimmte Reaktion im Falle eines bestimmten Ereignisses tun lassen möchte?

Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum es Aktionen geben sollte, die nur in Kampfrunden möglich sind, außerhalb aber nicht mehr. Außerdem ich stelle mir eine Readied Action außerhalb des Kampfes als Bereitschaftsstellung vor. Wenn RAs in Zukunft erst dann Bedeutung haben sollten, wenn bereits Initiative gewürfelt wurde, macht es keinen Unterschied, ob mein Charakter Nase bohrend im Zimmer steht, während der Kollege die Tür aufmacht, oder ob er konzentriert die Tür mit Fernwaffen im Visier hält - und dadurch seine eigene Deckung vernachlässigt.

Da ich einen militärischen Charakter spiele, ist die Umsetzung von strategischen und taktischen Manövern für mich wichtig, denn seien wir ehrlich, cool ist sowas ja schon...

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #141 am: 01.05.2010, 21:04:45 »
Das Problem ist nunmal einfach, dass die ready action wie bis jetzt verwendet einfach nicht so existiert.
Wenn wir die ready action wirklich zulassen tun sich eine ganze Reihe neuer Probleme auf:
a) Initiative wird fast bedeutungslos
Wenn jeder mit ready action den Raum öffnet, in das Loch springt, um die Ecke läuft, etc. kommt ihr alle VOR dem ausgelösten trigger dran, also vor euren Gegnern. Damit habt ihr alle die höchste Initiative.
b) Überraschungsrunde macht keinen Sinn mehr
Weil ihr ja dauerhaft ready seid, kann euch wohl nichts überraschen, außer es kommt von hinten.
c) Ihr seid praktisch gezwungen dauerhaft ready zu sein, weil ein Raum voller ready action Bogenschützen äußerst unschön für den ersten SC im Türrahmen wird.
d) Und wie soll das funktionieren, wenn plötzlich alle ready sind? Ganz normale Kampfrunde nach Initiative?

Ready action ist ein taktisches Manöver, dass sowohl Vorteile als auch Nachteile bringt, da man die eigene Initiative entweder senkt oder eine Aktion aufgibt um die höchste Initiative zu bekommen. In beiden Fällen ist das ein Handel. Was ihr bis jetzt ausgespielt habt ist nur ein Vorteil, noch dazu ein recht heftiger.

Kâdir Zinopolous

  • Beiträge: 721
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #142 am: 01.05.2010, 23:05:51 »
Folgendes Szenario zum Beispiel: Mein Charakter stehe mit gezücktem Bogen einem unbewafftem NPC gegenüber, keine Kampfrunde. Ich tätige außerhalb jeglicher Kampfrunde die Bedingung, dass wenn mein Gegenüber eine Waffe zieht, ich ihn anschießen werde. Immer noch keine Kampfrunde. Wenn er nun möchte, darf mir der NPC stundenlang sein Seelenleid erzählen und mit mir verhandeln, aber sobald er eine Waffe zieht, möchte ich, dass Kâdir ohne weitere Bedingungen reagiert und schießt.

a) Ich verstehe erst mal nicht, was Du mit "mit einer ready action den Raum öffnen, in ein Loch springen, um die Ecke laufen" meinst. In meiner Vorstellung bedeutet die Ready Action die Umsetzung einer taktischen Positionierung und vor allem die Konzentration auf eine Bedingung, die erfüllt sein muss, damit ich die Aktion durchführe. Wenn mein Gegner gar keine Waffe zum ziehen hat, ist meine Aktion fürn Popo. Vielleicht ist er aber ein Mönch und verprügelt mich sowieso, oder aber von hinten schleicht sich jemand heran und schneidet mir die Kehle durch - für jegliche Spot und Listen checks während einer Readied Action würde ich kräftige Mali verteilen.

b) Der Sinn und Zweck dieser Diskussion gerade ist für mich, Überraschungsrunden tatsächlich so unwahrscheinlich wie möglich zu machen, ganz klar und unverblümt. Wenn mein Charakter damit rechnet, dass aus einer Kiste, die er gleich öffnen wird, ein Unhold springt und ihm an die Kehle will, dann möchte ich, dass er sich darauf vorbereiten kann. Wie soll ich das sonst machen? Und wie gesagt, ja, von hinten ist ein Readied Charakter meiner Meinung nach äußerst hilflos.

c) Du wirst es nicht glauben: In unserer RL Spielgruppe sind wir oft genug in Räume mit Readied Crossbows reingetrottelt. Das erste Mal spiele ich einen Charakter, der sowas erwartet und damit umzugehen weiß, ich fände es schön, wenn ich das ausspielen kann.

d) Der Initiativecount wird entsprechend der Ready Action Regeln verändert.

Die Ready Action ist für mich ganz klar eine der wenigen Möglichkeiten zur Prävention der Überraschungsrunde.

Falls Du die Readied Actions so, wie wir sie bisher benutzt haben, streichen möchtest, wäre ich über eine Alternativlösung sehr glücklich.
« Letzte Änderung: 01.05.2010, 23:06:53 von Kâdir »

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #143 am: 02.05.2010, 01:19:38 »
Du kannst all diese Dinge mit ready actions machen, aber erst nachdem Initiative gewürfelt wurde.

Überraschungsrunden kann man gut mit Listen/Spot checks und natürlich später mit Zaubern vermeiden. Laut Regeln aber nicht mit ready action, da sich die Erklärungen beißen. Laut ready action wärst du vor deinem trigger (z.B. Gegner) dran, aber da du den Gegner nicht wahrgenommen hast, steht dir in der Überraschungsrunde keine Aktion zu.

Wenn du grundsätzlich reaktionsschnell sein willst, solltest du deine Initiative ausbauen.

Wenn wir ready actions out of combat zulassen, werdet ihr einfach in jeder denkbaren Situation angeben, dass ihr den ersten Gegner angreift, der euch begegnet und damit immer die höchste Initiative abstauben. Das hebelt das Initiative-System aus und ist einfach broken.

Ich kann gerne Situationsboni für Initiative verteilen, wenn ihr schreibt, dass ihr euch auf einen möglichen Angriff vorbereitet. Und selbstverständlich dürft ihr soviele ready actions in combat machen, wie ihr möchtet.

Diskussionen über das Thema:
http://paizo.com/paizo/messageboards/community/gaming/dnd/archives/readiedActionPleaseHelpMeResolveThis&page=1
http://www.enworld.org/forum/d-d-legacy-discussion/40218-ready-action-outside-combat-3.html
« Letzte Änderung: 02.05.2010, 01:23:35 von Ultan »

Kâdir Zinopolous

  • Beiträge: 721
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #144 am: 02.05.2010, 10:20:41 »
DMG p64: "Don't allow players to use the ready action outside of combat"

Alles klar.

Vaêl

  • Beiträge: 1739
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #145 am: 02.05.2010, 11:55:10 »
Warum genau benutzen wir den Code Quatsch?

Ultan

  • Moderator
  • Beiträge: 3920
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #146 am: 02.05.2010, 13:14:38 »
Wenn dir ein hübscheres Schema einfällt, benutzt das. Ansonsten ist im Code der erzählende Text (roleplay) der die Kampfaktion beschreibt, darunter die eigentlich Aktion in Regeltermina. Würde das gerne optisch trennen, daher Code.
Hab deinen post mal so angepasst wie ich mir das vorstelle.

@Kâdir:
Sorry, dass ich dir damit deine Taktik zerschiesse, aber ich bin sicher dir fällt schnell etwas Neues ein!
« Letzte Änderung: 02.05.2010, 13:18:31 von Ultan »

Vaêl

  • Beiträge: 1739
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #147 am: 02.05.2010, 13:53:47 »
Aye, war nicht böse gemeint, dachte nur, es gäbe eine mir unbekannte Funktion.

Kâdir Zinopolous

  • Beiträge: 721
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #148 am: 02.05.2010, 18:38:29 »
Ist Sprechen eine freie Aktion?

Vaêl

  • Beiträge: 1739
    • Profil anzeigen
Taverne
« Antwort #149 am: 02.05.2010, 18:56:02 »
Yay, allerdings:

Speak
In general, speaking is a free action that you can perform even when it isn’t your turn. Speaking more than few sentences is generally beyond the limit of a free action.

Was mich mal dazu gebracht hat, Sprechen im Sinne einer freien Aktion auf 4 Wörter zu begrenzen.

  • Drucken