Autor Thema: Die Eisernen Königreiche  (Gelesen 1779 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hedniskhjärtad

  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Die Eisernen Königreiche
« am: 13.07.2005, 18:15:00 »
In diesem Thread werde ich nach und nach einge Informationen zu den Iron Kingdoms posten. Fragen und Kommentare dazu sind jederzeit willkommen (im OT).

Hedniskhjärtad

  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Die Eisernen Königreiche
« Antwort #1 am: 13.07.2005, 20:15:50 »
 Die Eisernen Königreiche

So, ich kopiere einfach mal dreist von der Privateer Press Seite. Ist halt Englisch.

History

Spoiler: Klicke, um den Beitrag zu lesen



Nations

Cygnar
Cygnar is the largest and most powerful of the Iron Kingdoms. Its capital is Caspia, located at the southern end of the Black River. It is also the home to Corvis, City of Ghosts, birthplace of the Corvis Treaties, and a critical trade nexus for the realm. Other major cities include Ceryl –  second only to Caspia in size and influence, Mercir, and Fharin. Cygnar is a lawful land, led by the good King Leto Raelthorne. It is a wealthy kingdom with a strong military, and it is home to skilled wizards and engineers. Cygnar has a sophisticated government and culture, and is known to all as the jewel of the Iron Kingdoms. Of course, the King's men can't be everywhere, and there is still plenty of lawlessness and adventure in the wild lands that lie outside Cygnar's modern cities and roads.

Hedniskhjärtad

  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Die Eisernen Königreiche
« Antwort #2 am: 17.07.2005, 20:46:04 »
 Corvis

http://www.lifestyle-lan.net/websites/icenx/DnD/Witchfire/Bilder/map/map_corvis.JPG' target='_blank'>Karte

Allgemeines

Die Stadt der Geister wurde vor nunmehr 900 Jahren von Händlern an einem natürlichen Hafen, dort wo der Dragon's Tongue in den Black River mündet, gegründet. Man nahm an, dass die Flüsse als florierende Handelswege für ein rasantes Bevölkerungswachstum sorgen würden, und damit lagen die Händler auch richtig.
Heute zählt Corvis über 100.000 Einwohner und es werden täglich mehr.
Der Großteil der Bevölkerung ist menschlich, doch existieren auch Minderheiten anderer Völker innerhalb der Stadt.
Das Antlitz, das Corvis Besuchern heute präsentiert ist allerdings ganz besonderen Bewohnern zuzuschreiben. Die imposanten Steamjacks, die für den Großteil des steinernen Labyrinths, das Corvis heute darstellt, verantwortlich sind, verrichten heute in erster Linie ihre Arbeit in den Docks.
Das Gebiet um Corvis ist auch heute noch wild, ungezähmt und nur allzu oft feindselig, die Stadt stellt eine Art Insel der Zivilisation da (immerhin ist die nächste größere Ansiedlung fast 200 Meilen entfernt).

Muss erstmal reichen.
[Als Nächstes:Recht und Ordnung in Corvis]

 

Hedniskhjärtad

  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Die Eisernen Königreiche
« Antwort #3 am: 17.07.2005, 20:46:49 »
 Religion
Götter und Kulte der Eisernen Königreiche

Morrow und Thamar

Die Hauptgottheiten der Menschen in den Eisernen Königreichen sind die Zwillinge Morrow und Thamar, zwei ehemals sterbliche Menschen, deren Leben vor über 2500 Jahren mit dem Aufstieg zur Göttlichkeit auf dem Höhepunkt ihres Schaffens auf Caen sein Ende fand.
Die Erkenntnis der beiden bestand darin, dass der Mensch seiner Umwelt nicht einfach schutzlos ausgeliefert ist, sondern sein Schicksal selbst in der Hand hat und gemäß ihrem Beispiel sein Leben selbst bestimmen kann. Schließlich gaben die Zwillinge ihre sterblichen Hüllen auf und wurden zu Göttern, die den Sterblichen auf ihrer Suche nach Erleuchtung und Transzendenz beistehen sollten. Das Leben der beiden ist in den kryptischen Texten des
Enkheiridion überliefert.

Morrow

Morrow lehrt, dass nur die Befreiung von weltlichen Zwängen und Selbstlosigkeit zu Transzendenz führen kann. Seine Anhänger leben nach dem Vorbild des Propheten, wie es das Enkheiridion lehrt.
Als Staatsreligion von 4 der 5 menschlichen Reiche wird Morrows Kirche oft nur als "Die Kirche" bezeichnet und ihr Einfluss ist in nahezu jedem Bereich des Lebens spürbar.
Zwar sind die Lehren Morrows eher friedlicher Natur, doch sehen sie auch die Notwendigkeit zu kämpfen und zahlreiche kriegerische Orden haben sich dem Herrn des Lichts verschrieben und.
Priester Morrows kümmern sich in Kriegszeiten um die Versorgung der Verwundeten, angemessene Begräbnisse für die Verstorbenen und die Einhaltung der Regeln des ehrenhaften Kampfes.
Auch Morrow selbst wird gemäß der Überlieferung mit gegurtetem Langschwert und Streitkolben dargestellt.


Thamar

Wie ihr Bruder will auch Thamar die Sterblichen befreien (von den Fesseln der Moral), oder jedenfalls gibt sie dies vor. Thamar erfreut sich an Korruption, Habgier und Blutvergießen gleichermaßen. Während Morrows Kirche organisiert und gegliedert ist, wird Thamar eher einzeln verehrt und ihre Priester sind angehalten ihren Glauben zu verbergen und den Konlfikt mit anderen Religionen zu meiden. Während die Beziehung der Priesterschaften Morrows und Thamars offen feindselig sind, ist das Verhältnis der Zwillinge weit komplexer.




Menoth und der Devourer Wurm

Weit älter als der Konflikt zwischen Morrow und Thamar - ja so alt wie Caen selbst - ist der Kampf zwischen Menoth und seinem ewigen Widersacher, dem Devourer Wurm. Dies ist der Konflikt zwischen Chaos und Ordnung, wie er seit Anbeginn der Zeit tobt.

Menoth

Als Morrow sein Wirken auf Caen begann, war Menoth bereits uralt. Menoth ist der Schöpfer der Menschheit und, wie seine Gläubigen sagen, der Schöpfer ganz Caens. Menoth war es, der den Menschen befahl ihre Städte zu befestigen und steinerne Wälle zu errichten, um sich vor der Wildnis zu schützen, während er seinen Kampf weiterführte.
Über Tausende von Jahren hinweg war der Glaube an Menoth die Religion der Menschen, doch wird er heute kaum noch verehrt. Das einzige der Königreiche in denen Menoth Kirche noch Staatsreligion ist, ist das Protektorat, eine fanatische Theokratie, der auch viele ehemalige Bürger Cygnars angehören.
Als Glaube der Menschheit finden sich nur wenige Nichtmenschen in den Reihen der Menothgläubigen.

Das Wahre Gesetz
Den Kern aller heiligen Schriften des Schöpfers bildet das Wahre Gesetz, jene Gesetze, die Menoth den Menschen in en ersten Tagen ihrer Existenz übergab. Sie bilden auch die Grundlage des Kastensystems der Meniten.

Es existiert nichts über Menoth
Es gibt keine Anstrengung, die nicht im Namen Menoth getan werden kann
Es gibt keinen Schmerz, der nicht für Menoth Sache ertragen werden kann
Es gibt keine Furcht, die nicht durch den Glauben an Menoth überwunden werden kann
Es gibt nichts, dass nicht für Menoth aufgegeben werden kann
Es gibt kein Wort außer das Wort des Menoth
Es gibt kein Ende. Unser aller Platz ist zu den Füßen von Menoth

Der Devourer Wurm


[wird fortgesetzt, sobald ich mehr Zeit habe.]