• Drucken

Autor Thema: Kapitel 1 - Das Wispergrab  (Gelesen 54823 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Celeste

  • Moderator
  • Beiträge: 743
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #45 am: 10.06.2007, 22:32:11 »
Doch so angestrengt Alton auch in die Dunkelheit hineinstarrt, kann er nichts entdecken, was für das seltsame Whispern verantwortlich sein könnte. Stattdessen bemerkt er in der Ferne ein schwaches, grünliches Flackern, für das Auge kaum erkennbar, aber auch noch dann, als er diese mehrfach zusammengekniffen hat, erkennbar.

Aitvaras, der die Bänder an den Wänden betrachtet, stutzt plötzlich. Zum wiederholten Male sind seine tastenden Finger über kleine Unebenheiten gefahren, deren Abstand voneinander so regelmässig ist, dass er lieber genauer hinsieht. Die Unebenheiten entpuppen sich als kleine, kreisförmige Löcher.
Erzählen zu können  heisst, überlebt zu haben.

Alton

  • Beiträge: 217
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #46 am: 10.06.2007, 23:19:49 »
Angestrengt starrt Alton auf das schwache Flackern das er entdeckt. Erst, nachdem er eine Weile hingesehen und seine Augen mehrmals geschlossen und wieder geöffnet hat, ist er sich sicher, daß er sich nicht geirrt hat, Schon will der Halbling losmarschieren, als ihm wieder die Wölfe einfallen.

"He Leute, ich hab da was entdeckt."
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch  im Gewande...

Aitvaras

  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
    • http://games.dnd-gate.de/viewtopic.php?t=2691
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #47 am: 11.06.2007, 02:59:01 »
Gerade möchte Aitvaras die Löcher in der Wand näher untersuchen, da reißt ihn Altons Ausruf aus seinen Gedanken. Sofort dreht er sich und geht einige Schritte auf den Halbling zu.

"Was ist? Was seht ihr?"

Alton

  • Beiträge: 217
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #48 am: 11.06.2007, 15:05:24 »
"Da, in der Ferne", Alton zeigt in die entsprechende Richtung, "dieses schwache, grünliche Flackern, sieht du das?"

Gespannt wartet Alton auf die Antwort.
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch  im Gewande...

Saal Feldren

  • Beiträge: 131
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #49 am: 11.06.2007, 16:14:56 »
Was kann das denn nun wieder sein? Saal kneift die Augen zusammen und starrt in die Dunkelheit, in der Hoffnung auch dieses Leuchten zu sehen.
Diese Stimmen in meinem Kopf... sie wollen einfach nicht schweigen.

Aitvaras

  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
    • http://games.dnd-gate.de/viewtopic.php?t=2691
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #50 am: 11.06.2007, 16:59:53 »
Aitvaras stellt sich neben Alton und starrt angestrengt in die Dunkelheit, doch erkennen kann er nichts.

"Ich sehe nichts, aber bevor wir dem auf den Grund gehen, seht euch doch mal die Wände an." er geht zurück zu der Wand und deutet mit dem Finger auf eine der Einbuchtungen." Seht ihr das? Löcher...keine Ahnung wie tief, aber wir sollten uns vorsichtig bewegen, ehe wir blindlings in eine Falle laufen."

Alton

  • Beiträge: 217
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #51 am: 12.06.2007, 02:41:41 »
"Da habt ihr verdammt recht." Alton wird nachdenklich, der Hinweis auf Fallen macht ihn nervös. Sofort beginnt er, nach Fallen zu suchen.
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch  im Gewande...

Celeste

  • Moderator
  • Beiträge: 743
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #52 am: 12.06.2007, 13:00:06 »
Während Saal weiter das Leuchten im Auge behält - wer weiss, was sich dahinter wohl verbergen mag, aber immerhin scheint es nicht näher zu kommen, macht sich Alton daran, den Eingangsbereich nach Fallen zu untersuchen. Nicht ganz überraschend findet er keine - sonst hätten die Wölfe diese bestimmt ausgelöst - zu seiner Überraschung aber nimmt er an den Löchern, die Aitvaras ihm gezeigt hat, einen leichten Lufthauch wahr. Auch scheint es ihm, als würden die flüsternden Stimmen aus diesen Löchern kommen, auch wenn er nach wie vor nicht verstehen kann, was sie sagen, als er sein Ohr einem dieser Löcher nähert.
Erzählen zu können  heisst, überlebt zu haben.

Alton

  • Beiträge: 217
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #53 am: 12.06.2007, 19:37:10 »
Seltsam, wozu das wohl gut ist? Verwundert untersucht Alton die seltsamen Löcher, aus denen die Stimmen zu kommen scheinen. Da er aber nichts weiter herausfindet, teilt er seine Beobachtungen der Gruppe mit.

"Also, Fallen hab ich keine gefunden, aber diese seltsamen Löcher...naja. Es scheint ein Luftzug aus ihnen herauszukommen, und ich glaube, auch diese seltsamen wispernden Stimmen. Aber ich kann nicht verstehen, was sie sagen."
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch  im Gewande...

Aitvaras

  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
    • http://games.dnd-gate.de/viewtopic.php?t=2691
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #54 am: 13.06.2007, 04:20:37 »
"Luft? hm...hoffen wir, dass es bei Luft bleibt. Lasst uns also vorsichtig einen Fuß vor den anderen setzen und sehen, was dieses Grab noch für uns bereit hält. Ich nehme an euer Wissen über dieses Grab und seine Geschichte ist eben so spärlich wie das unsere?"

Saal Feldren

  • Beiträge: 131
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #55 am: 13.06.2007, 12:22:06 »
"Genau das was der Priester sagt. Lasst uns endlich rein gehen, sonst vergammeln die Schätze vielleicht noch."
Diese Stimmen in meinem Kopf... sie wollen einfach nicht schweigen.

Bartholomaeus

  • Beiträge: 131
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #56 am: 13.06.2007, 16:26:36 »
Die Betrachtungen der Wände durch die anderen oder irgendwelche Bemerkungen über das Rauschen von Wind oder ähnlichem empfindet Bartholomaeus derzeit eher als langweilig, weshalb er die anderen auch fürs erste gewähren lässt. Stattdessen wendet er sich erst einmal an Xendra:
"Du, sag mal - das, was Du da eben gemacht hast, das mit Alton, mein ich..."
er hält kurz inne und versucht die Richtigen Worte zu finden.
"Also, ich wusste ja nicht, dass Du sowas wie ein Lehrer bist. Ich wollte bestimmt nicht respektlos sein, als ich Dich vorher immer 'Kleine' genannt hab, und so. Also wenn ich Dich irgendwie beleidigt hab, tut mir das echt leid."
In Zukunft würde er darauf achten müssen, die hübsche Wandlerin nicht noch einmal zu unterschätzen. Den Druiden muss man den Respekt zollen, der ihnen gebührt, hatte seine Mama immer gesagt.
Nachdem er sein Fauxpas richtiggestellt hat, entspannt sich der Ork wieder sichtlich und versucht das Leuchten auszumachen, das Alton eben erwähnt hatte.
"Geh'n wir dann jetzt mal weiter?" stellt er die rhetorische Frage und bewegt sich auf das schwache Licht zu.
Weißt Du, wo mein Vater ist?

Saal Feldren

  • Beiträge: 131
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #57 am: 13.06.2007, 17:37:39 »
Na endlich. Ich dachte schon wir wollten hier Wurzeln schlagen. Mit einer übertrieben galanten Handbewegung und einer Verbeugung deutet Saal Alton vorauszugehen. "Nach dir, Kleiner."
Nachdem sich die Gruppe in Bewegung gesetzt hat meint der Hexer: "Aber vorsicht da vorne, da lauert irgendwo noch so ein Wolfsvieh."
Diese Stimmen in meinem Kopf... sie wollen einfach nicht schweigen.

Alton

  • Beiträge: 217
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #58 am: 13.06.2007, 20:08:29 »
Vorsicht wird eh angebracht sein. Wortlos hat Alton die Führung übernommen, in der rechten Hand seinen Kukri, in der Linken seine Shuriken. Vorsicht prüft Alton jedes Stück des Bodens, auf den er séinen Fuß setzt, gleichzeitig versucht der Halbling, alles im Auge zu behalten und auf verdächtige Geräusche zu achten.
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch  im Gewande...

Celeste

  • Moderator
  • Beiträge: 743
    • Profil anzeigen
Kapitel 1 - Das Wispergrab
« Antwort #59 am: 13.06.2007, 22:19:18 »
Langsam folgt die Gruppe Alton in das Grab hinein, der sich bemüht, das ständige Wispern und Flüstern auszublenden, um mögliche andere Geräusche wahrnehmen zu können. Vergebens, das Grab liegt wieder wie völlig ausgestorben vor ihm.

Immerhin sieht er diesmal die Spuren, die die Wölfe in den Staub gedrückt haben, wie auch eine einzelne Spur in Gegenrichtung, die wohl der fliehende Wolf gemacht haben muss.

Nach etwa 15 Metern wird der Gang von zwei Nischen unterbrochen. Beide sind nicht besonders groß, ein paar Schritte weiter verengt sich der Gang schon wieder. Und in der linken Nische liegt auf dem Boden ein kleiner Haufen, der auf die Entfernung hin nicht genau definierbar ist.
Erzählen zu können  heisst, überlebt zu haben.

  • Drucken