• Drucken

Autor Thema: IC (2): Caer Andrakk  (Gelesen 32067 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Radumar

  • Moderator
  • Beiträge: 1432
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #225 am: 10.10.2008, 07:57:46 »
Fincayr hat leider keinen Erfolg mit den Tieren der Umgebung und da Zontwa einverstanden ist, machen sich die drei auf die Suche nach den Höhlen. Sie müssen keine halbe Stunde suchen, dann finden sie eine recht ausgedehnte Anlage von in den Hang eines kleinen Berges gehauenen Wohnhöhlen. Den Spuren nach kann man vermuten dass hier vor zwei bis dreihundert Jahren eine ungewöhnlich große Siedlung der Barbaren war. Fincayr spürt noch die "Schwingungen" vieler Menschen die hier geboren wurden und starben. Neben ein paar einfachen Steinhütten gibt es zahllose Eingänge zu Vorratskammern, Wohnhöhlen und natürlich gebliebenen Höhlen, darunter eine mit einem unterirdischen See, in dem sich wohl vor allem Schmelzwasser sammelte. Im Moment scheint niemand da zu sein - sicher sind die Drei nicht wegen der Unübersichtlichkleit und Größe - aber überall sind Spuren zu finden. Hier hatte jemand in den vergangenen Wochen wiederholt nach etwas gesucht. Die jüngsten Spuren waren nur wenige Tage alt, die ältesten vier bis sechs Wochen.

IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #226 am: 10.10.2008, 11:18:03 »
Pagos Wendehals

Gespannt beobachtet der Barde aus dem Versteck, dass Sigmund und er ausgewählt hatten, die Vorgänge im Lager. Im Kopf geht er bereits seine magischen Möglichkeiten durch, inwiefern er möglichst schnell eingreifen könnte, wenn am Turm etwas schiefgehen sollte.

Sigmund steht in voller Rüstung neben ihm und beobachtet kritisch die Vorgänge:
"Wie sollen denn diese beiden Nichtkämpfer dort unten fertig werden? Ein kleiner Gnom und ein Abenteurer. Pah. Wir sollten uns darauf vorbereiten, dass wir eingreifen müssen." Ein kritischer Blick zu dem Barden....
"Hmpf. Ich sollte mich darauf vorbereiten."

Tephanos lässt das grinsend über sich ergehen. Ihn hatte man, was seine kämpferischen Fähigkeiten angeht, oft genug unterschätzt. Und meistens konnte er das zu seinem Vorteil, nutzen. "Ich frage mich, wie du in deiner Rpüstung schnell genug dort ankommen willst, Sigmund."

soises

  • Beiträge: 2618
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #227 am: 10.10.2008, 13:43:07 »
Tybrin

Immer wieder in die Steigbügel steigend, streckt sich der Waldläufer empor und versucht so einen Überblick über die Anlage zu bekommen. Dabei möchte er auch eine möglichst  Wetter- und Blickgeschützte Stelle für ein Nachtlager finden.

Nachdem sie einen Lagerplatz bestimmt und die Pferde versorgt haben, vergewissert sich Tybrin, dass es Salin gut geht, füttert ihn so gut es geht mit einem Teil seines Proviantes und macht sich dann auf, zu einer ausführlichen Untersuchung der Spuren.

Wie waren die Spuren angeordnet? Systematisch, oder willkürlich? Gab es da vielleicht ein System? Wie viele unterschiedliche Spuren gab es; wie viele sind es gewesen die hier gesucht haben? Konnte man davon ausgehen, dass sie gefunden haben was sie gesucht hatten? In welchem Teil der alten Barbarenstadt wurde gesucht? ...

Dabei versucht der Jäger auch ein wenig von der ehemaligen Anlage zu erkunden und sich zu überlegen wonach hier gesucht worden sein kann, nach den vergangenen Jahrhunderten.

Radumar

  • Moderator
  • Beiträge: 1432
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #228 am: 11.10.2008, 13:53:01 »
Die Spuren waren recht willkürlich verteilt. Es dauert eine Weile bis Tybrin wenigstens in einem Teil von ihnen ein Muster erkennt. Anscheinend gab es zwei Arten von Suchenden. Zum Einen war da eine Gruppe, vielleicht eine Handvoll Männer. Sie hatten anscheinend recht wahllos mal hier und mal da gebuddelt, Räume freigelegt und Dinge ausgegraben. Zum Anderen gab es Spuren eines einzelnen Suchers, der vor allem in den Höhlen und ältesten Teilen der Siedlung zugange war. Sorgfältig hatte er Wandmalereien freigelegt und nach anderen Dingen gesucht die bemalt waren mit Szenarien früherer Zeiten. Seine Spuren waren zwei Wochen alt oder älter, neuere stammten offenbar nur von der Gruppe. Die jüngste Grabung hatte eine Nebenhöhle freigelegt. In dieser befinden sich an den Wänden alle möglichen Skizzen, die vergangene Schlachten zeigen zwischen Menschen und Zwergen auf der einen Seite sowie Orks auf der anderen.

soises

  • Beiträge: 2618
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #229 am: 12.10.2008, 12:11:45 »
Tybrin

Mit leuchtenden Augen untersucht der Halbelb die Skizzen und versucht eventuellen Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen. Waren bestimmte Objekte wie zum Beispiel Waffen, Kronen, Kultgegenstände, oder dergleichen besonders hervorgehoben, oder wiederholten sich? Wie stand es mit besonderen Anführern von einer der Parteien? War ein Häuptling, König, Stammesführer besonders oft dargestellt? Wonach konnte hier gesucht worden sein?

Und die Gruppe? Hat Tybrin den Eindruck, dass in dieser verlassenen Siedlung wertvolle Dinge zu finden sein könnten?

Navun'Ylahc Vytharia

  • Beiträge: 1272
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #230 am: 12.10.2008, 18:04:45 »
Fincayr

steht plötzlich hinter Tybrin.

"Diese Malereien, sie sind schon sehr alt. Warum diese Barbaren hier wohl nicht mehr leben...?"

Ein paar Schritte weitergehend fährt er mit seinen Fingern über die erdigen Wände, auf denen die Skizzen zu sehen sind.

"Es betrübt mich zu sehen, dass hier wohl nach Schätzen gesucht wurde, teilweise ohne Rücksicht auf die Natur dieser Höhlen. Die Geister hier sind für menschliche Verhältnisse sehr alt und sie sind ruhig, sie rauschen dahin, wie wenn die Zeit stehengeblieben wäre."

"Ob sie wohl noch mehr gesucht haben? Kannst du erkennen, wieviel es waren?"
TP:
10 / 10
| Initiative: +5 | Wahrnehmung: +11 | Besondere Wahrnehmung: Darkvision
RK: 17 | Berührung: 15 | Auf dem falschen Fuß: 12 | Rettungswürfe:  Zähigkeit +4 | Reflex +5 | Willen +7

Radumar

  • Moderator
  • Beiträge: 1432
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #231 am: 13.10.2008, 08:34:31 »
Irgendwie sah es hier nicht aus so, als würde man hier mehr finden als ein paar Stücke für die Sammlung eines Historikers. Sicher, hier und da mochten noch ein paar Schmuckstücke aus Bronze und anderen Materialien des Nordens auf einen Finder warten, aber die würden kaum diesen Aufwand rechtfertigen.
Auf den Malereien waren immer wieder drei Personen dargestellt, jeweils ein Anführer der Zwerge, Barbaren und Orks. Der Barbar führte einen riesigen Hammer, mit dem er laut Bildern Hunderte von Orks erschlug, der Zwerg war aufs schwerste gepanzert mit einer silbernen Rüstung - beide Bilder waren wohl ein wenig künstlerisch übertrieben - und der Orks führte unter dem Banner eines roten doppelköpfigen Stieres seines Truppen. Auf den letzten Bildern sieht man wie der Zwerg im Zweikampf fällt, der Barbar aber noch das Banner an sich reissen und den Ork niederstrecken kann. Auf dem letzten Bild sieht man wie Barbaren und Zwerge gemeinsam mit den Leichen ihrer Anführer aber wenigstens siegreich das Schlachtfeld verlassen.

soises

  • Beiträge: 2618
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #232 am: 13.10.2008, 12:48:57 »
Tybrin

überlegt noch einen langen Augenblick in  Stille ehe er mit offener Miene seine Erkenntnisse über die gefundenen Spuren erzählt.

Den Barbaren anblickend deutet er auf die  Wandmalereien neben sich und meint:

"Große Taten die vollbracht wurden sind hier festgehalten. Weshalb aber ausgerechnet jetzt, wo sich wieder Unruhe im Land verbreitet, nach diesen Zeugnissen  gesucht wird, erscheint mir sehr seltsam.

Auch wundert mich, dass die andere Gruppe hier gewesen ist. Schätze von nennenswerten Ausmaß vermute ich hier keine."


Sinnierend wendet sich der Halbelb den Malereien noch ein letztes Mal zu und zeichnet den doppelköpfigen Stier ab.
Vielleicht weiß ja Zontwa etwas über die abgebildete  Schlacht zu berichten. Oder ein Schamane aus einem anderen Barbarendorf...

Tabor Schluchtenreisser

  • Beiträge: 527
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #233 am: 13.10.2008, 23:07:43 »
Lummi

Nachdem der Gnom sich einen Überblick verschafft hat, meint er zu Salif: "Also gut, 8 Mann sind noch übrig und zum Glück sind sie ziemlich gut verteilt, so dass wir uns bzw. ich mir einen nach dem anderen vornehmen kann.
Wie viele willst du jetzt übernehmen? 2 oder 3? Und welche von ihnen? Ich für meinen Teil werde zuerst diejenigen schlafen legen, die am isoliertesten sind und von denen ich am wenigsten Widerstand erwarte. Sollte etwas schief gehen, dann wohl eher bei Mikk oder so. Und falls etwas schief geht, hätte ich es schon lieber, wenn es geschieht, nachdem ein Großteil der Leute bereits außer Gefecht gesetzt ist. Also, du hast die Wahl... Um wen möchtest du dich kümmern?"

Radumar

  • Moderator
  • Beiträge: 1432
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #234 am: 17.10.2008, 07:36:47 »
(für) SALIF

Am Besten kümmere ich mich um Mikk und seinen Kumpanen. Von den beiden werden wir am ehesten noch Interessantes erfahren und bisher bin ich grad mit Mikk gut klar gekommen, der frisst mir sozusagen aus der Hand. Und falls er störrisch wird helfen wir nach. Außerdem scheint er von dem verbliebenen Haufen ja der Boss zu sein und im Zweifelsfall hab ich dann eine Geisel.

ZONTWA

nickt nachdenklich
Ja, hier lebten früher Angehörige mehrerer Clans. Es war wohl etwas was nach dem Verständnis der Menschen und Zwerge einer Stadt am nächsten kommt. Angeblich waren sie damals verbündet mit den Zwergen und haben mehrfach Invasionen aus dem Norden abgewehrt. Am Besten fragen wir Tante Bantwig noch mal danach. Soviel ich dunkel in Erinnerung habe, sind bei der letzten siegreichen Schlacht die Anführer aller drei Streitkräfte ums Leben gekommen. Die Gefahr war gebannt. Das half aber wohl nicht viel denn wenige Jahre später kam eine andere Orkhorde und hat Felbarr erobert.

Navun'Ylahc Vytharia

  • Beiträge: 1272
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #235 am: 17.10.2008, 15:08:19 »
Fincayr

Mit verschränkten Armen steht der Barbar in der Nebenhöhle und blickt, während Zontwa redet, auf die Malereien, als würde er das Leben hier und die Schlachten im Geiste nachverfolgen.

"Ja, und danach kam eine andere Orkhorde und hat versucht, Felbarr Häutling Obould zu entreißen. Bei der darauffolgenden Invasion mischte sich allerdings eine Zwergenstreitmacht ein und vernichtete beide Orkstämme. Irgendwie passend für diese Kannibalen. Obould entkam damals. In meinem Stamm kursieren Gerüchte darüber, dass er eine größere Streitmacht zusammenzieht."

Mit einem Schulterzucken beendet er seinen Einwurf.

"Ich weiß nicht, was davon zu halten ist. Bisher haben die Orks im Norden keinen besonders geschlossenen Eindruck gemacht. Es sind eher einzelne Stämme, kein Bündnis oder dergleichen."
TP:
10 / 10
| Initiative: +5 | Wahrnehmung: +11 | Besondere Wahrnehmung: Darkvision
RK: 17 | Berührung: 15 | Auf dem falschen Fuß: 12 | Rettungswürfe:  Zähigkeit +4 | Reflex +5 | Willen +7

soises

  • Beiträge: 2618
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #236 am: 19.10.2008, 11:48:02 »
Tybrin

lauscht seinen beiden Reisegefährten mit Interesse und beendet schließlich das Notieren. Er wird die Aufzeichnungen Tante Bantwig zeigen sobald sich ihre Wege wieder kreuzen.

Da es für Tybrin momentan nichts zu sagen gibt, kehrt er zum Lagerplatz zurück und sieht dem schlafenden Salin zu, wie sich dessen Brust hebt und senkt. Sich neben den Bären setzend, beginnt auch der Halbelb seinen Atem zu kontrollieren und zu tiefen gleichmäßigen Zügen zu lenken. Als seine Gedanken den Atemzügen gleich zur Ruhe kommen beginnt der Waldläufer sein lautloses Gebet zu Solonor. Schutz für Nalheer und ein rasches Auffinden der Priesterin sind Tybrins innigste Wünsche an den Herren der Jagd.

Auch um neue Zauber bittet der Waldläufer, ehe er langsam und ehrerbietig sein Gebet beendet um sich nach einigen Momenten seinen Reisegefährten zuzuwenden:

"Haltet ihr es für notwendig, dass immer jemand von uns Wache hält?

Je nachdem wie entschieden wird, übernimmt der Waldläufer eine der Wachschichten. Sonst schläft er die Nacht nach Möglichkeit durch.

Tabor Schluchtenreisser

  • Beiträge: 527
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #237 am: 20.10.2008, 00:06:02 »
Lummi

"Also gut, dann übernehme ich soweit erst einmal den Rest. Und sollte irgendwas nicht nach Plan verlaufen, hoffe ich auf die Hilfe von Tephanos und Sigmund. Ach so, wo sammeln wir die Leute schließlich?"

Bevor der Gnom dann wirklich loslegt, nimmt er sein Seidenseil und schneidet davon insgesamt 16 kleine Stücke ab, macht Schlaufen hinein und bereitet die Stücke soweit vor, dass man mit ihnen schnell Personen sowohl an Händen, als auch an Füßen fesseln kann.
Salif reicht er vier von den 'Fesseln' und meint dann nur noch kurz: "Okay, alles bereit soweit?"

Sollte der Händler nichts mehr erwidern, nickt Lummi einmal kurz ab entschlossen, greift in sein Täschchen und wirkt einen ersten Zauber. Augenblicke später ist er nicht mehr zu sehen. (Erweiterte Unsichtbarkeit)

Daraufhin macht er sich vorsichtig auf den Weg und sucht zuerst den Mann, der gerade Holz holt. Sobald er ihn gefunden hat, pirscht er sich ein wenig näher und murmelt einen Zauber. (Schlaf)

Radumar

  • Moderator
  • Beiträge: 1432
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #238 am: 20.10.2008, 10:26:32 »
ZONTWA

Eine Wache dürfte nicht nötig sein. Ich denke unser Schlaf ist leicht genug und dann ist da ja noch Salin.
Tatsächlich verläuft die Nacht sehr ruhig und die beiden wachen erst auf als Zontwa beginnt das Frühstück vorzubereiten. Salin ist, wie sie hören, schon raus und sucht sich was zum Fressen.

LUMMI

Wie im Bilderbuch klappt es. Lummi erwischt den Holzsammler außer Sicht der anderen, der Schlafzauber wirkt, der Mann sinkt ohne großen Lärm zu Boden und lässt sich geduldig fesseln. Wenn es doch nur immer so leicht ginge.

ProviLizk

  • Beiträge: 201
    • Profil anzeigen
IC (2): Caer Andrakk
« Antwort #239 am: 20.10.2008, 15:02:18 »
Salif

Salif verlässt einen Moment später das Zimmer und bittet Mikk sowie dessen Handlanger zum Gespräch unter sechs Augen. Der junge Mann empfängt die beiden also in seinem und Lummis Zimmer: Nachdem sie sich gesetzt haben, schließt Salif die Tür und gesellt sich zu ihnen. "Mikk..." beginnt er mit ernster Miene: "Du kannst mir noch einmal weiterhelfen." Salif setzt sich den beiden gegenüber an den Tisch, die Türe im Rücken: "Mir läuft die Zeit davon und nebenbei gesagt, sind diese Gefilde auf lange Sicht nichts für mich. Ich möchte meine Reise also möglichst bald beenden und in den Süden zurückkehren." Die Hände Salifs ruhen vor ihm auf dem Tisch. Hoffentlich läuft draußen alles gut... "Nunja, ich würde gern Matteo losschicken, damit er sich mit deinem Herrn trifft. Matteo wird ihm von meiner Ankunft berichten und ihn darum bitten, schnell hierher zurückzukehren.
Ich muss ja hier bleiben, um auf Kurt zu warten."

Er räuspert sich, überlegt und fasst sorgfältig die nächsten Worte: "Mikk, ich weiß, dass ich dir - ganz im Gegensatz zu Kurt und einigen der anderen Männer - vertrauen kann. Sonst würde ich nicht meinen letzten Leibwächter fortschicken. Das sollst du nur wissen."
Er zückt die Landkarte aus der Tasche und schiebt sie über den Tisch, ein Kohlegriffel liegt auch bereit: "Tu mir den Gefallen und markiere die Routenpunkte von Meliakkes; wo kann Matteo ihn treffen? Ich werde deine Unterstützung nicht vergessen." Milde lächelt er erst den stummen Begleiter und dann Mikk an. [Diplomycy, Bluff]
Seine entspannte Miene täuscht über die Gedanken Salifs hinweg: *Komm schon Mikk: Bisher lief doch alles so gut!*

  • Drucken