• Drucken

Autor Thema: [OOG] Das Out-Of-Game–Thema  (Gelesen 72946 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #225 am: 11.09.2008, 15:44:53 »
Und ja, wenn ihr mit denen gefahren wärt, hättet ihr den Überfall live erlebt. Euer Pech :)

Umberto

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #226 am: 12.09.2008, 14:22:21 »
Zitat von: "Burning Berandor"
Und ja, wenn ihr mit denen gefahren wärt, hättet ihr den Überfall live erlebt. Euer Pech :)

Falsch, unser Glück. Wer will schon freiwillig in einen solchen Überfall geraten?
"Glaub mir, ich kenne mich mit Schmerzen aus."

Umberto

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #227 am: 12.09.2008, 14:28:35 »
Zitat von: "Symeon_"
Nach meinem Gefühl ist TheRaven derzeit recht unmotiviert oder sehe ich das falsch? Irgendwelche speziellen Kritiken von deiner Seite mal abgesehen von irgendwelchen belanglosen, optischen Vorlieben?

Jein, eher absorbiert. Es ist komisch. Ich habe zwar viel Zeit immer mal wieder in das Forum zu schauen und kurz was reinzuschreiben aber bei Rollenspielen nehme ich mir gerne Zeit, da ich sowas eigentlich durchaus ernst nehme, da ich ja eine Verpflichtung gegenüber den anderen Leuten habe. Wenn ich also nicht genug Zeit habe mir alles in Ruhe durchzulesen, mit die Handlungen zu überlegen und eine passenden Beitrag zu liefern, dann lasse ich es lieber sein. Was interessanterweise eben gerade dazu führt, dass ich die Verpflichtung der Gruppe gegenüber nicht erfülle.

Aber ja, eine gewisse Demotivation aufgrund des Spielsystemes ist da durchaus gegeben um ehrlich zu sein. Weiterhin ist dies, ja in der Tat, mein erstes Forenrollenspiel überhaupt und ich muss mich zuerst noch ein wenig an diese Dynamik oder besser Non-Dynamik gewöhnen. Ich versuche mich zu bessern und werde das zum Test nun mal so machen, dass ich immer am führen Abend reinschaue, alles Neue lese und dann entweder etwas in das IG schreibe oder aber eine Enthaltung in das OG.

Ach ja und gestern waren die Abschlussprüfungen. Also nun für eine Weile keine Abendschichten und Hausaufgaben mehr. Sollte die Sache zusätzlich erleichtern.
"Glaub mir, ich kenne mich mit Schmerzen aus."

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #228 am: 12.09.2008, 14:50:12 »
Zitat von: "Umberto"

Aber ja, eine gewisse Demotivation aufgrund des Spielsystemes ist da durchaus gegeben um ehrlich zu sein.

Hier nur zur Sicherheit: Wenn du keinen Bock mehr hast, lieber aufhören als sich durchzuschleppen, okay? Allerdings fände ich das schade. Ich versuche ja auch, möglichst viel entgegenzukommen.

Eine Eigenschaft des Forenrollenspiels ist es wohl auch, dass dadurch die normalen Interaktionen relativ kurz bleiben. Dass man also nach ein oder zwei Beitragswechseln den Test verlangt oder eben auch wenig IC-Gerede hat, weil es viel mehr Zeit als am Tisch verbraucht. Dadurch kommt es vielleicht in der Wahrnehmung zu sehr vielen Würfeleien. Dazu kommt natürlich, dass ich das System momentan ja noch "testfahre", dass diese erste Reise ja dazu gedacht ist, dass ihr die Grundlagen durchgeht. Circles, Resources, Kampf (und die brutalen Folgen), soziale Konflikte, um dann die Subsysteme Fight! usw. reinzunehmen.

Zitat
Weiterhin ist dies, ja in der Tat, mein erstes Forenrollenspiel überhaupt und ich muss mich zuerst noch ein wenig an diese Dynamik oder besser Non-Dynamik gewöhnen.

Geht mir genauso.

Zitat
Ach ja und gestern waren die Abschlussprüfungen.

Toi toi toi

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #229 am: 12.09.2008, 15:23:28 »
Fuck. Charles, du arme Sau. Null Erfolge?! Bitte sehr, beschreib wie du es willst.

Umberto

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #230 am: 12.09.2008, 16:31:22 »
Zitat von: "Burning Berandor"
Fuck. Charles, du arme Sau. Null Erfolge?! Bitte sehr, beschreib wie du es willst.

Zitat
Bei Fehlschlag kann Charles frei wählen, ob er nur starrt und festgewurzelt ist, wimmernd zu Boden geht (und kotzt?), ohnmächtig wird oder schreiend wegläuft.

Alles zusammen in der richtigen Reihenfolge oder so.

Nun, die gerade aktuelle Szene könnte treffender nicht sein um meinen Punkt zu verdeutlichen. Nachdem ich den Regelteil der Wundversorgung kurz überflogen habe, hat bei mir die Motivation nicht wirklich zugenommen. Ich habe nun sicherlich eine halbe Stunde gehabt um das alles durchzuarbeiten und mir die Optionen anzusehen. Eine Entscheidung muss ich jetzt erst noch treffen und dann komme ich erst zu dem was mir im Rollenspiel Spass macht. Meine Entscheidung formulieren und dem Charakter anpassen. Allerdings habe ich dann schon so viel Zeit mit den Regeln verschwendet, dass der Beitrag wohl recht kurz und auf den Punkt ausfallen wird.

Aber zufrieden werde ich nicht sein, da mir immer noch viele Infos fehlen. Zum Beispiel: Wenn ich die Blutung stoppe, was dann? Bleibt die Wunde auf ewig bestehen, sterben sie trotzdem daran, wie und wo kann man die heilen? Eigentlich möchte ich als Sofortmassnahme die Blutung stoppen um dann genug Zeit zu haben die Operationen durchzuführen oder aber die Verletzten an einen sicheren Ort zu transportieren, wo ich mich dann um die Wunden kümmern kann. Keine Ahnung ob das geht oder ob die dann wegen irgendeiner Regel trotzdem draufgehen. Auch toll, wenn ich das Beste für die Verletzten will, dann benachteilige ich mich selber, da ich meinen Skill nicht weiterentwickeln kann.

Als DM hättest du das besser nicht machen können. Du hast alle wichtigsten Regeln aufwändig zusammengestellt und kurz erklärt. Allerdings weiss ich, dass ich wohl alles versuchen werde jeglichem Kampf aus dem Weg zu gehen, da ich mir nur zu gut vorstellen kann wie die Regeln dafür wohl aussehen werden. Kein Problem für mich, da dies ja zum Charakter passt. Die Welt ist bisher super und die Gruppe auch, daher spiele ich gerne weiter.
"Glaub mir, ich kenne mich mit Schmerzen aus."

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #231 am: 12.09.2008, 16:46:08 »
Aber ist das nicht auch Teil des Regellernens? Gerade am Spieltisch, wenn man das jetzt ein oder zweimal gemacht hat, dann muss man den Großteil ja nicht mehr explizit erwähnen. Ich tue das hier auch nur, weil

a) das eben Neuland ist
b) das ohnehin eine recht komplexe Situation ist
c) Umberto einen Belief über harte Entscheidungen hat :)

Aber es ist tatsächlich ja so, dass BW kein regelarmes System ist. Da muss man eher Fate spielen oder auch das mit dem man Shadow of Yesterday spielt (ist das auch Fate?). Oder sonst was.

Außerdem ist es sehr gut, wenn man den Kampf bei BW vermeidet :D Falls du übrigens Anatomy nicht so hoch haben möchtest und lieber etwas anderes dafür nehmen, wäre das auch okay. Es ist ja eine akademische Fertigkeit und hat mit dem Heilen an sich weniger zu tun (nur verwandt). Falls du das falsch interpretiert hast, meine ich.

Für alle: In Vierwege wird es den ersten Schnitt geben, wo dann auch die Verteilung von artha besprochen wird, also macht euch ruhig schon mal Gedanken. Denkt auch daran, dass bestimmte Dinge ad hoc verteilt werden – falls ihr also eine gute Aktion von jemandem belohnt sehen wollt, weist mich darauf hin. Gerne könnt ihr auch einem SL-NSC was angedeihen lassen, sollte das vorkommen.

In Vierwege überlege ich auch, euch den Charakter noch einmal durchgehen zu lassen, um vielleicht ein paar Dinge zu ändern (neben den ohnehin stets zu ändernden Beliefs und Instincts). Haltet ihr das für eine gute Idee?

Ansonsten noch zwei Dinge zur Abwicklung: Es wäre z.B. möglich gewesen, diesen Auftrag als Belief zu nehmen: "Ich werde die Saatkörner in Vierwege abliefern, koste es was es wolle" und dann in Vierwege dafür einen Personapunkt abzugreifen. Dann hätte ich nur eventuell stärkere Hindernisse eingebaut, damit sich das lohnt :D

Und zweitens überlege ich gerade wegen artha: wollt ihr, dass ich NSC-artha separat behandle, also mir notiere, welcher NSC wie viel von was hat`? Oder sollte es lieber eine Art SL-Pool geben, von dem ich nehmen kann, und der sich über alle NSC hinweg leert? Das gleicht, falls ihr das kennt, ein wenig dem Budget des Regisseurs bei Primetime Adventures.

Und nebenbei: Beliefs der Lichtbringer: (1) Wir lassen niemanden zurück! (2) Die Wagen müssen sicher Ritterdurst erreichen (3) Der Hauptmann hat immer Recht

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #232 am: 12.09.2008, 16:50:40 »
Zitat von: "Umberto"

Aber zufrieden werde ich nicht sein, da mir immer noch viele Infos fehlen. Zum Beispiel: Wenn ich die Blutung stoppe, was dann? Bleibt die Wunde auf ewig bestehen, sterben sie trotzdem daran, wie und wo kann man die heilen? Eigentlich möchte ich als Sofortmassnahme die Blutung stoppen um dann genug Zeit zu haben die Operationen durchzuführen oder aber die Verletzten an einen sicheren Ort zu transportieren, wo ich mich dann um die Wunden kümmern kann. Keine Ahnung ob das geht oder ob die dann wegen irgendeiner Regel trotzdem draufgehen. Auch toll, wenn ich das Beste für die Verletzten will, dann benachteilige ich mich selber, da ich meinen Skill nicht weiterentwickeln kann.


"harte Entscheidungen" :D

Das ist eben die Crux am BW-System: Hilfe und FoRKs können einen Test erleichtern, aber das ist eben nicht unbedingt das, was man will. Dadurch erzwingt man mitunter, dass der Spieler mehr als nötig riskiert und auch Fehlschläge hat. Das wiederum hat dann Konsequenzen, weil natürlich ein Arzt, der zwei Leute rettet, besser ankommt als einer, der zwei Leute killt. Das ist sozusagen das "Balancing" der Hilfsmechanik.

Zweitens zur Blutung. Ja, die Idee daran ist, dass du die Blutung stoppst und sie dann an einem ruhigen Ort behandeln kannst. Oder jemand, der das besser kann. Daher ist das Obstacle niedriger. Eine weitere Behandlung wäre dann in Ritterdurst möglich.

Vergiss auch nicht, dass du sorgfältig arbeiten kannst, also mit mehr Zeit (und Zusatzkonsequenz) einen Bonuswürfel kriegst.

Umberto

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #233 am: 12.09.2008, 17:54:06 »
"harte Entscheidungen" im Rollenspiel = super
"harte Entscheidungen" auf Systemebene = doof

Das Problem hier ist doch, dass der Doktor sicherlich IMMER den besten Weg wählen wird um einem Patienten zu helfen, also wird er sich IMMER auf seine Stärken berufen, denn alles andere wäre blödsinniges Metagaming. Wenn der Chirurg plötzlich ein paar Blümchen an der Wunde des Patienten reibt, weil er dadurch vielleicht etwas lernen könnte, obwohl er mit chirurgischem Geschick viel schneller, sicherer und besser helfen könnte, ist mehr als fragwürdig.
"Glaub mir, ich kenne mich mit Schmerzen aus."

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #234 am: 12.09.2008, 18:46:59 »
Na ja, das hängt davon ab, wie egoistisch der Charakter ist. Ab einer bestimmten Klasse kann der Chirurg so viel schnippeln, wie er will, da muss er halt Neuland begehen, um was zu lernen. Ergo z.B. zu sagen, dass er jetzt mal versucht, einen Weg zum Stoppen der Blutung zu finden, den auch Leute ohne Anatomiekenntnisse ausführen können.

Oder er muss eben viel Zeit mit Übung verbringen. Das dauert aber u.U. Jahre, um besser zu werden. Schnelle Verbesserung nur über Krisensituation.

Ist schon klar, dass der Arzt in der Regel so gut sein will wie möglich, aber mit Hilfe und Rückgriffen ist der Lerneffekt eben nicht so groß.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #235 am: 13.09.2008, 02:41:58 »
Assess
Normalerweise läuft Assess anders, wie mir jetzt klar wird. Eigentlich ginge es da um Infos wie diese:
  • Die Gefangenen sitzen alle so weit vom Luchs weg, wie möglich.
  • Die Gefangenen sind mit Lederfesseln an die Gitter gefesselt. Beim Luchs sehen die sehr locker aus.
  • Der Söldner namens Pocke sieht ständig umher, als habe er vor etwas Angst.
So was eben; vielleicht versteckte Verletzungen oder ein zu dicker Geldbeutel, irgendwelche Unstimmigkeiten.

Tests
Taysal schrieb, dass es ihm vorkomme, als würde sehr oft gewürfelt. Das wollte ich noch mal kurz angehen, weil es mir wie eine berechtigte Beobachtung erscheint, die aber Gründe hat:

  • Im Onlinespiel neige ich dazu, das Geschriebene zu kürzen und "zur Sache zu kommen"
  • Ich verstehe den Job des SL bei BW auch dahingehend, die Spielercharaktere beständig in Konfliktsituationen zu bringen. Dann wird eben gewürfelt
  • Dieser erste Abschnitt ist gedacht, um eine gewisse Vertrautheit mit der Mechanik zu erlangen. Dazu muss die Mechanik angewendet werden, und darum wiederum verlange ich auch Würfe, wenn sie vielleicht eigentlich nicht nötig sind.

Zumindest das dritte gibt sich also mit der Zeit und dann wird auch mehr einfach ausgespielt werden können, sodass dann, wenn es zum Würfeln kommt, auch was auf dem Spiel steht.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #236 am: 14.09.2008, 01:56:27 »
Umbertos Lüge als Wordle:
http://wordle.net/gallery/wrdl/184958/umbertos_diagnose



Wordle braucht mehr Wörter, glaube ich.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #237 am: 14.09.2008, 19:49:05 »
Jawoll! Jetzt gehts los!

MEDIC!

Balthasar: Light, Midi, Severe Wound? Deine Wahl!

BaIthasar

  • Beiträge: 81
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #238 am: 14.09.2008, 20:38:45 »
Midi bitte, light gönne ich dem Sack nciht, und Severe passt meiner Meinung nach nicht zur Beschreibung der durchschossenen Hände.

Charles

  • Beiträge: 491
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #239 am: 15.09.2008, 17:57:25 »
Benutze ja jetzt mein Call-On, was nur einmal per Session möglich ist. Wie genau definieren wir Sessions ?

  • Drucken