• Drucken

Autor Thema: Bereich für Mitleser des Adventure Paths  (Gelesen 29658 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Shadow

  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #45 am: 07.02.2009, 14:49:14 »
Zitat von: "Magnus der Rote"
Da steht auch ich hoffte da das Präteritum ist, sollte klar sein, dass es jetzt nicht mehr so sein kann. Wie gesagt nur ein Grund, warum er so gehandelt hatte.


Hatte das "t" wohl übersehen...
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Magnus der Rote

  • Beiträge: 1208
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #46 am: 07.02.2009, 14:52:08 »
Kann ja passieren.
Übrigens: Da ich kein Spieler mehr bin dürfen die Fragen an Magnus Motivation ruhig gestellt werden.

Was den Pakt mit der Cathezar angeht:
Der hatte nur zwei Gründe:
Erstens Magnus wollte überleben
Zweitens: Magnus hatte keinen Bock sich erneut mit ihr anlegen zu müssen
(Sie hatte bewiesen dass sie stärker ist als wir.

The Shadow

  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #47 am: 07.02.2009, 14:54:23 »
Trotzdem ein recht interessanter Gesinnungswandel.

Von Rechtschaffen Gut zu Rechtschaffen Neutral zu Rechtschaffen Böse zu Chaotisch Böse streng genommen bzw. zum Schluss (teilweise...) nicht genau definierbar von der Gesinnung her...
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Magnus der Rote

  • Beiträge: 1208
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #48 am: 07.02.2009, 14:58:50 »
Jo. Finde das Gesinnungssystem von D&D sowieso nicht so prickelnd, weil, wie du schon geschrieben hast: Was ist denn Magnus nu wirklich?
Ich meine für einige Klassen ist das ja in Ordnung aber da würde der Verhaltenskodex der Klasse vollkommen ausreichen.

das tollste am nicht mehr Spieler sein: Endlich darf ich auch in die Spielertheats gucken ^^

Lord Aldebaran

  • Moderator
  • Beiträge: 1146
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #49 am: 07.02.2009, 21:17:51 »
Das Gesinnungssystem ist bestimmt nicht das Tollste. Dennoch bietet es einen guten Anker, an den man seinen Charakter festmachen kann.
Manche Klassen sind stärker an die Gesinnung gebunden als andere. Doch hilft es einem, das Wesen des Charakters herauszuarbeiten.

Charaktere, die sich einfach alles erlauben, so wie es ihnen gerade passt, rutschen nunmal ins Chaotische ab. Wenn anderen Spielern das gefällt, ziehen sie gleich oder aber man geht getrennte Wege. Es macht für Spieler und Spielleiter keinen Spass, wenn man nicht weiss, woran man an dem Charakter ist.
Das mag gewollt sein, trotzdem sollten wenigstens die Motivationen des Chars für den Spielleiter klar sein.

Es wäre für Magnus ein Leichtes gewesen, seine Motivationen besser herauszuarbeiten und den emotionalen Zwiespalt aus Angst und Verzweiflung auch zu spielen.

Stattdessen fand ich die Aktionen von Magnus einfach nur noch chaotisch und vollkommen losgelöst von der Spielweise vor dem Abenteuer.

Ich spreche Dir ja nicht ab, dass Magnus doch eine Motivation gehabt hat, so zu handeln. Doch kam davon leider nichts rüber. Und Alleingänge wie die Enthüllung Nurns kommen nie gut an in einem Spiel, bei dem man als Gruppe agiert.

Sensemann

  • Administrator
  • Beiträge: 43207
    • Profil anzeigen
    • DnD-Gate
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #50 am: 07.02.2009, 22:01:44 »
Zitat von: "Lord Aldebaran"
Das Gesinnungssystem ist bestimmt nicht das Tollste. Dennoch bietet es einen guten Anker, an den man seinen Charakter festmachen kann.
Manche Klassen sind stärker an die Gesinnung gebunden als andere. Doch hilft es einem, das Wesen des Charakters herauszuarbeiten.

Charaktere, die sich einfach alles erlauben, so wie es ihnen gerade passt, rutschen nunmal ins Chaotische ab. Wenn anderen Spielern das gefällt, ziehen sie gleich oder aber man geht getrennte Wege. Es macht für Spieler und Spielleiter keinen Spass, wenn man nicht weiss, woran man an dem Charakter ist.
Das mag gewollt sein, trotzdem sollten wenigstens die Motivationen des Chars für den Spielleiter klar sein.

Es wäre für Magnus ein Leichtes gewesen, seine Motivationen besser herauszuarbeiten und den emotionalen Zwiespalt aus Angst und Verzweiflung auch zu spielen.

Stattdessen fand ich die Aktionen von Magnus einfach nur noch chaotisch und vollkommen losgelöst von der Spielweise vor dem Abenteuer.

Ich spreche Dir ja nicht ab, dass Magnus doch eine Motivation gehabt hat, so zu handeln. Doch kam davon leider nichts rüber. Und Alleingänge wie die Enthüllung Nurns kommen nie gut an in einem Spiel, bei dem man als Gruppe agiert.


*sign*
Online-SL-Bilanz: 182 tote SC / 32 Inplay-Überlebene / 6 Inplay-Geflohene / 1 Versklavter SC
bei 19 abgeschlossenen Runden

The Shadow

  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #51 am: 25.03.2009, 15:41:09 »
Ich sehe es Ingame schon kommen:

Die gerechte Faust fragt die Götter, ob sie ihnen Einlass nach Desayeus gewähren werden.

Die Götter antworten nur: "Der Bann der ungebornen Seelen darf nicht gebrochen werden!"

:D ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Lord Aldebaran

  • Moderator
  • Beiträge: 1146
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #52 am: 26.03.2009, 17:06:25 »
Ja, das koennte so laufen. Das hängt davon ab, was sie bei den Göttern fragen oder um was sie bitten. ;)

Lord Aldebaran

  • Moderator
  • Beiträge: 1146
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #53 am: 02.04.2009, 09:49:05 »
Ich habe denen das so durchgehen lassen. Sylvester hat das Prinzip ja erkannt und darauf noch weiter rumzureiten erschien mir nicht passend.

Morningstar

  • Beiträge: 5070
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #54 am: 11.04.2009, 11:06:23 »
Bin schon seit einiger Zeit stiller aber begeisterter Mitleser hier ;)
Mal eine Frage an den DM: Welche(s) Programm(e) nutzt du für die Kampfkarten ?

Lord Aldebaran

  • Moderator
  • Beiträge: 1146
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #55 am: 16.04.2009, 14:34:18 »
wir benutzen das battleboard, was von einem freund von uns programmiert wurde. das ist allerdings gerade offline. wenn du es noch nicht live gesehen hast, wirst du dazu bald gelegenheit bekommen ;)

The Shadow

  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #56 am: 18.05.2009, 18:24:54 »
Zitat von: "Lord Aldebaran"
Ein kunterbunt zusammengewürfelter Haufen teuflischer dämonischer Kreaturen schwebt oder steht neben dem Portal.


Diese kleine Änderung ist, wenn man den Blutkrieg vor Augen, schon irgendwie wichtig, finde ich; denn mein Wissen (die Ebenen) hat mir gesagt, dass es sich eher um dämonische Kreaturen handelt ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Lord Aldebaran

  • Moderator
  • Beiträge: 1146
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #57 am: 18.05.2009, 19:07:26 »
da hast du absolut recht. wie konnte mir das nur passieren? ;)

Sensemann

  • Administrator
  • Beiträge: 43207
    • Profil anzeigen
    • DnD-Gate
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #58 am: 19.07.2009, 15:17:46 »
Danke für den Screenshot^^
Online-SL-Bilanz: 182 tote SC / 32 Inplay-Überlebene / 6 Inplay-Geflohene / 1 Versklavter SC
bei 19 abgeschlossenen Runden

Lord Aldebaran

  • Moderator
  • Beiträge: 1146
    • Profil anzeigen
Bereich für Mitleser des Adventure Paths
« Antwort #59 am: 19.07.2009, 15:40:20 »
wer interesse hat direkt auf dem maptool-server vorbeizuschauen. kann sich bei mir melden und bekommt dann das pw

  • Drucken