• Drucken

Autor Thema: Zum einfüßigen Gelehrten  (Gelesen 238458 mal)

Beschreibung: Der OoC

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #75 am: 04.03.2010, 17:17:15 »
Oki danke dir. Nur habe ich jetzt das Gefühl, dass ich nach  das alte Buch irgendwann doch mal brauchen werde  :cheesy:

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #76 am: 04.03.2010, 17:28:02 »
Oki danke dir. Nur habe ich jetzt das Gefühl, dass ich nach  das alte Buch irgendwann doch mal brauchen werde  :cheesy:

Kannst dich beim Hintergrund dann noch mal vorsichtshalber mit dem SL absprechen und bei Unsicherheiten einfach noch mal hier im OoC einfach nachfragen bei manchen Dingen ;)

Ich denke, dass du dann auch mit den beiden 4E Eberron-Bücher gut auskommst. Falls was mal versehentlich nicht passen sollte (halte ich aber für unwahrscheinlich), kann man den jeweiligen Ingame-Post zur Not ja auch editieren. Ist, denke ich, alles kein Problem.

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #77 am: 04.03.2010, 20:05:10 »
Wird gemacht! Obwohl ich "Steampunk" Elemente eigentlich nicht so mag, sind die Krieggeschmiedeten für mich das Highlight des Settings. Die gefallen mir einfach unglaublich gut.

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #78 am: 05.03.2010, 17:14:36 »
So Bücher sind da. ich werde mich wohl eher auf unseren Spielbereich konzentrieren, damit ich mir mal anfangen kann wie ich den Hintergrund für meinen Char plausibel mache.


Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #79 am: 07.03.2010, 08:24:36 »
Wo liegt denn der Vorteil der Rasse in höheren Stufen?

Pro Stufe gibts einen PP dazu...Je höher die Stufe, desto mehr PP also...;-)
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #80 am: 07.03.2010, 08:25:28 »
So, bin wieder ohne was gebrochen zu haben daheim :-)

Wie ist der Statur bei allen? Wann wollt ihr loslegen?
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #81 am: 07.03.2010, 10:23:18 »
So, bin wieder ohne was gebrochen zu haben daheim :-)

Wie ist der Statur bei allen? Wann wollt ihr loslegen?

Ich brauch noch zwei drei Tage wegen der Hintergrund Geschichte, wäre auch toll wenn du meine PM kurz beantworten könntest.

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #82 am: 07.03.2010, 10:27:46 »
So, bin wieder ohne was gebrochen zu haben daheim :-)

Wie ist der Statur bei allen? Wann wollt ihr loslegen?

Ich brauch noch zwei drei Tage wegen der Hintergrund Geschichte, wäre auch toll wenn du meine PM kurz beantworten könntest.

Wurde schon beantwortet ;-)
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #83 am: 07.03.2010, 11:19:39 »
Super  :D

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #84 am: 07.03.2010, 14:07:54 »
@ Kayman

Ich esse dann noch eine Kleinigkeit und im Laufe des Tages wird dann Beschreibung und Hintergrund auch in den Charakterbogen eingetragen. Denn in meinem Kopf ist das ganze schon, aber ich muss es dann noch hier im Forum "lesbar" machen ;)

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #85 am: 07.03.2010, 15:05:41 »
So, bin wieder ohne was gebrochen zu haben daheim :-)

Wie ist der Statur bei allen? Wann wollt ihr loslegen?

Ich habe mal Beschreibung und Hintergrund fertig gemacht. Der Crunch sieht soweit auch ganz gut aus. Wäre also prinzipiell jederzeit bereit loszulegen.

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #86 am: 07.03.2010, 16:32:30 »
Falls ich wegen der Prolog-Zusammenlegung von Korig und mir noch irgendwelche Infos brauche oder so, dann nehme ich die natürlich auch vor dem Start meines Prologs gern entgegen ;)

Edit: Ich habe meine Beschreibung mal um eine sehr wesentlich Info ergänzt.
« Letzte Änderung: 07.03.2010, 16:56:17 von Shesara d'Medani »

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #87 am: 07.03.2010, 20:00:58 »
Falls ich wegen der Prolog-Zusammenlegung von Korig und mir noch irgendwelche Infos brauche oder so, dann nehme ich die natürlich auch vor dem Start meines Prologs gern entgegen ;)

Edit: Ich habe meine Beschreibung mal um eine sehr wesentlich Info ergänzt.

Du hast Post. Ansonsten wird aber der Grund für euer Zusammenkommen im Prolog erklärt ;-)
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Wormys_Queue

  • Beiträge: 2420
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #88 am: 07.03.2010, 22:40:51 »
hi,
nachdem mich Kayman überraschend mit dem Angebot angehauen hat, an dieser Runde teilzunehmen und meine Eberronsucht anderweitig im Moment nicht gestillt wird, hab ich schnell mal ja gesagt.

Charakter wird wohl ein Kriegsgeschmiedeter Kämpfer werden, dazu hab ich aber gleich noch 2 Fragen:

1. Name; Bevorzugt ihr eine englische oder eine deutsche Namensgebung. Ich würde ihm einen deutschen verpassen, möchte aber nur ungerne, dass ich dann überall auf englische Ortsbezeichnungen und so stoße; das gilt analog natürlich auch andersrum

2. Ich hab mir ein bissl Gedanken gemacht, ob man den Warforged konvertieren muss und wenn ja wie. Im Prinzip denk ich eigentlich, dass man den auch getrost so lassen kann, wie er ist, nur mit den Attributsboni bin ich ein bissl am Hadern.

3.5: KO +2, WE -2, CH -2; Pathfinder geht da ja eher so heran, dass Völker entweder einen beweglichen +2-Bonus erhalten (siehe Halbork, der hat in 3.5 ja auch +2,-2,-2) oder eben 2 gute und einen schlechten erhält. Das erste gefällt mir nicht, weil ich die Modifikatoren eigentlich ganz schön so finde, wie sie sind, das zweite, weil dabei summa summarum ein +4 für den Warforged herausspringen würde, was ich für zu viel des guten halten würde. 

Und da es mir ganz gut ins Konzept passen würde: Fändet ihr ein zusätzliches +2 auf IN wäre ok?

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #89 am: 07.03.2010, 22:55:53 »
1. Name; Bevorzugt ihr eine englische oder eine deutsche Namensgebung. Ich würde ihm einen deutschen verpassen, möchte aber nur ungerne, dass ich dann überall auf englische Ortsbezeichnungen und so stoße; das gilt analog natürlich auch andersrum

Ich richte mich da nach den Vorlieben unseres SLs. Aber um da mal meine subjektive Sicht der Dinge zu dem ganzen abzugeben:
Beim Charakterbogen ist es mir persönlich eigentlich immer gleich (vorallem gerade dann wenn ich halt Spieler bin), welche Sprache dort verwendet wird, aber im Inplay wäre es schon nicht schlecht, wenn deutsche Namen genommen werden könnten. Insofern begrüße ich natürlich als Mitspieler eine deutsche Namensgebung.

Aber falls unser SL lieber englische Namen haben wollen würde, dann wäre das für mich auch kein Beinbruch. Das was Kayman dazu sagt, ist dann quasi Gesetz ;)

Zitat
2. Ich hab mir ein bissl Gedanken gemacht, ob man den Warforged konvertieren muss und wenn ja wie. Im Prinzip denk ich eigentlich, dass man den auch getrost so lassen kann, wie er ist, nur mit den Attributsboni bin ich ein bissl am Hadern.

3.5: KO +2, WE -2, CH -2; Pathfinder geht da ja eher so heran, dass Völker entweder einen beweglichen +2-Bonus erhalten (siehe Halbork, der hat in 3.5 ja auch +2,-2,-2) oder eben 2 gute und einen schlechten erhält. Das erste gefällt mir nicht, weil ich die Modifikatoren eigentlich ganz schön so finde, wie sie sind, das zweite, weil dabei summa summarum ein +4 für den Warforged herausspringen würde, was ich für zu viel des guten halten würde.  

Und da es mir ganz gut ins Konzept passen würde: Fändet ihr ein zusätzliches +2 auf IN wäre ok?

Das ist eine Sache, die du und Kayman eben aushandeln müssen. Aber mir ist tatsächlich noch eine dritte Variante in den Sinn gekommen, die er auch mal hier im OoC oder per PN bestimmen könntet:

Kayman und du kennen ja den Fluff zu den Warforged. Sie wurden eben (einst) für den Krieg geschaffen.

Wieso nicht eine Mischung aus den beiden Varianten, die du weiter oben vorgeschlagen hast?

+2 Kon, -2 We und -2 Cha sind fest gesetzt. (Die Basis sozusagen.)

Aber je nach Warforged-Kriegsmodell (bzw. Warforged-Modell, wenn man so sagen will) kommt von den 3 verbleibenden Attributen ein beliebiges zu dem jeweiligen Warforged-Modell hinzu:

+2 Geschicklichkeit: Mögliche Fluff und Modellbegründung: Ist z.B. Späher und Kundschafter-Einheit.

+2 Stärke: Waren im Krieg z.B. Frontkämpfer, "Frontbrecher", Berserker etc.

+2 Intelligenz: Waren taktische Führungseinheiten, Kriegsmagier oder vergleichbares.

Aber was auch immer du und Kayman miteinander ausmachen, sollte die Pathfinder-Veränderung im Regeltopic festgehalten werden. (Genauso wie die Shifter-Modifikation im PRFRPG bei dem Spieler des Summoners.)
« Letzte Änderung: 07.03.2010, 22:58:49 von Shesara d'Medani »

  • Drucken