Autor Thema: Interesse an einer Runde im alten Rom?  (Gelesen 3474 mal)

Beschreibung: Rome - Life and Death of the Republic

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« am: 26.05.2010, 19:37:03 »
Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, einmal eine etwas ausgefallenere Runde zu leiten, nämlich eine im alten Rom angesiedelte. Aber bevor ich überhaupt überhaupt weiter plane, steht erstmal eine Frage: Wäre dafür überhaupt Interesse da? Nur mal so allgemein, konkretes lässt sich ja immer noch abstimmen...
Homo sum, humani nil a me alienum puto.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #1 am: 26.05.2010, 20:03:39 »
Meinst Du ein römisch angehauchtes Setting oder tatsächlich in Rom?
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #2 am: 26.05.2010, 20:09:32 »
Tatsächlich in Rom. Also historisches RPG, vielleicht mit ein bischen Mythologie drin, aber kein Fantasy.
Homo sum, humani nil a me alienum puto.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #3 am: 26.05.2010, 20:19:00 »
Welches Regelwerk soll dem zugrunde liegen?
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #4 am: 26.05.2010, 20:31:33 »
Das ist noch zu klären. Fluff-mäßig werde ich viel aus Rome - Life and Death of the Republic übernehmen. Das basiert eigentlich auf dem d100 Basic Roleplaying System (das z.B. auch von RuneQuest oder Chulhu genutzt wird). Da ich mit dem System aber überhaupt nicht vertraut bin, überlege ich auch daran, ein massiv abgespecktes D&D 3.5 zu nutzen...
Homo sum, humani nil a me alienum puto.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #5 am: 26.05.2010, 21:10:10 »
Hm... ich spiele schon in so vielen Runden, aber interessieren würde es mich schon.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #6 am: 27.05.2010, 17:42:09 »
OK, dann wären es jetzt zwei Interessierte....
Homo sum, humani nil a me alienum puto.

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #7 am: 29.05.2010, 16:47:10 »
Keiner mehr?  :(
Homo sum, humani nil a me alienum puto.

Hiroko

  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #8 am: 31.05.2010, 23:43:22 »
Doch hier :D

Shosuro Masome

  • Beiträge: 1228
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #9 am: 01.06.2010, 14:51:29 »
Prinzipiell haette ich schon interesse.

Mihc wuerde nur interessieren wohin das Ganze laufen soll?
Im Sinne von mehr Kampforientiert, Stadtabenteuer, ....?

Interessant waere natuerlich auch das Regelwerk, bzw. inwiefern du V3.5 "abspecken" willst

Gruss Wiliam

PS: An der englischen Tastatur
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis Maulkorb und Leine fertig sind.

-Fletcher Knebel

Drumlin

  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #10 am: 10.06.2010, 10:31:42 »
Ich hätte auch noch Interesse. Aber die gleichen Fragen wie Wiliam.

Shosuro Masome

  • Beiträge: 1228
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #11 am: 11.06.2010, 11:39:58 »
*öffnet die Tür, schielt fragend, schließt die Tür wieder*
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis Maulkorb und Leine fertig sind.

-Fletcher Knebel

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #12 am: 11.06.2010, 19:16:57 »
Ui, ich hatte ja nicht damit gerechnet, dass sich doch noch so viele melden  :D

Zunächst allgemein zu meinen Planungen: Ich denke, ich werde die "Veni, Vidi, Vici"-Kampagne spielen, in der die SC vor allem im Auftrag Caesars unterwegs sind (womit natürlich die Zeitperiode festgelegt ist). Es wird wohl eine sehr schöne Mischung aus Kampf-, Detektiv- und Stadt-Abenteuer sein, zumindest lesen sich die Abenteuer so.

Zum Regelwerk: Die Abenteuer sind für das BRP geschrieben, also liegt es nahe, auch dieses Regelsystem zu verwenden. Es gibt zu diesem System frei verfügbare Quickstart-Rules, die ich wohl dann zugrunde legen werde (und dann auch nur diese und nichts weiterführendes, mal von dem speziellen Rom-Band abgesehen). Die Idee, das Ganze auf ein abgespecktes 3.5 zu konvertieren, werde ich wohl fallenlassen, einfach weil das eine Menge Arbeit ist, das zu balancieren und für alle Beteiligten sinnvoll hinzubiegen.

Allerdings muss ich direkt einschränken, dass ich im Moment zeitlich etwas knapp bin, ich würde also frühestens Ende Juli richtig starten können mit dem Abenteuer (vorher könnte man aber schonmal mit Charerschaffung und Vorgeplänkel beginnen...).
Homo sum, humani nil a me alienum puto.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #13 am: 11.06.2010, 20:31:52 »
Auf den ersten Blick scheint mir das Kampfsystem recht... tödlich.  Maximal 18 HP (Size+Con/2) sind möglich und kaum ein Charakter dürfte mehr als 2 (Voll-)Angriffe aushalten, wenn überhaupt. Außerdem braucht eine vollständige Heilung eine Woche Spielzeit  :-| .
« Letzte Änderung: 11.06.2010, 20:32:26 von List »
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Iupiter Optimus

  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Interesse an einer Runde im alten Rom?
« Antwort #14 am: 12.06.2010, 07:46:45 »
Ja, das System an sich ist natürlich deutlich tödlicher als D&D. Aber wie gesagt, die Planung läuft eher auf realistisch als Fantasy hinaus, insofern passt das schon.
Homo sum, humani nil a me alienum puto.