• Drucken

Autor Thema: [OC] Out Of Character  (Gelesen 195598 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lexi

  • Beiträge: 2221
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3900 am: 30.01.2013, 20:07:51 »
Hab ich mir schon gedacht, aber Lexi war wieder mal mit den Gedanken woanders ;)

Suilan

  • Beiträge: 783
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3901 am: 30.01.2013, 20:16:12 »
Ah gut, ich war gerade schon am Verzweifeln, dass ich mich offenbar so unklar ausdrücke...  :)

@ alle

Mit wem seid ihr eigentlich in Fallcrest schon so bekannt? Kennt Ramar z.B. den Priester im Pelortempel, da dieser a) Zwerg ist und b) der Tempel auch einen Kord-Schrein beherbergt? In welcher Herberge seid ihr zuvor untergekommen? Vielleicht kennt Lexi ja auch den Obersten Septarchen in seinem Magierturm schon? etc.
« Letzte Änderung: 30.01.2013, 20:24:27 von Suilan »

Lexi

  • Beiträge: 2221
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3902 am: 30.01.2013, 20:40:01 »
Den alten Nimozaran (Septarch!) kennen wir ziemlich gut, weil der doch den Teleporter auf seinem Speicher hat, und wir ihm gerade viele schöne Bücher verkauft haben.

Untergekommen sind wir wahrscheinlich im Nentir Inn. Kann aber auch sein dass Lexi sich bei Nimozaran einquartiert hat - der dürfte genug Platz haben und bekommt sicher eher selten Besuch von Kollegen.

Nebin

  • Beiträge: 587
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3903 am: 30.01.2013, 20:40:09 »
BTW fände ich es ganz interessant, wenn wir jetzt auf den höheren(?) Stufen ab und zu nicht immer wieder neue Gegenstände desselben Typs auf höherer Stufe finden, sondern im Rahmen unserer Upgrade-Regeln auch mal einen Gegenstand upgraden dürfen (und den Rest in GP ausgezahlt bekommen). Z.B. magische Esse, die ein Flammenschwert von lvX auf lv(X+1) upgraden kann, magisches Waschmittel für Stoffrüstungen, Schild ist plötzlich besser nachdem der Drache draufgepustet hat usw.

Wenn ich das richtig interpretiere hättest du also gerne sozusagen ein "Upgrade-Kit" für bestehendes Equipment bzw. die automatische Verbesserung des Equipments, damit wir keine "nutzlosen" Gegenstände bekommen, die wir sowieso nur verkaufen.

Wenn das zur Story passt, kann das der aktuelle DM natürlich gerne machen. Generell gehört zu der 4E aber auch der geringe Verkaufswert von Gegenständen. Dadurch sollen Spieler ermutigt werden ihren Char nicht 100% durchzuplanen, sondern auch mal einen nicht super optimierten Gegenstand zu verwenden.

Was ich damit sagen will: Die Schatzverteilung obliegt alleine dem DM. Wenn er der Meinung ist, einen Gegenstand zu verbessern ist das genauso ok, wie zufällig ausgewürfelte Treasure Parcels. Generell nur noch "upgrades" zu verteilen, würde mir aber nicht gefallen. Ramar hätte sonst z.B. nie seinen gehörnten Helm ;)

Nebin

  • Beiträge: 587
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3904 am: 30.01.2013, 20:42:07 »
Mit wem seid ihr eigentlich in Fallcrest schon so bekannt? Kennt Ramar z.B. den Priester im Pelortempel, da dieser a) Zwerg ist und b) der Tempel auch einen Kord-Schrein beherbergt? In welcher Herberge seid ihr zuvor untergekommen? Vielleicht kennt Lexi ja auch den Obersten Septarchen in seinem Magierturm schon? etc.

Nebin hat bisher ja noch nicht wirklich viel Zeit in Fallcrest verbracht und kennt daher die meisten mit denen er in Fallcrest Kontakt hatte nur flüchtig. Normalerweise ist er ja zu Hause, wenn er nicht gerade auf einer Mission ist um seinen Bruder zu retten :)

Nebin

  • Beiträge: 587
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3905 am: 30.01.2013, 20:48:02 »
Sollte ein oder mehrere Spieler später im Abenteuer einmal das Gefühl haben, der SL drängelt sie zu sehr in eine Richtung, so möchte ich selbst in dem Fall bitten, dies erst einmal ingame versuchen zu regeln.
...
Gebt mir als SL doch erst einmal die Chance, auf die Aktionen der Charaktere sinnvoll zu reagieren, bevor ihr OC Einwände und Zweifel vorbringt.

Da bin ich Stefans Meinung. Oft denkt man sich als DM etwas, an das evtl. einer der Spieler nicht denkt. Da macht eine OC Frage mehr Sinn um das Unwissen zu beseitigen (wie in diesem Fall), als zwanghaft zu versuchen eine vom DM getroffene Entscheidung des Charakters IC zu hinterfragen.

Suilan

  • Beiträge: 783
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3906 am: 31.01.2013, 13:34:13 »
Oder man schaut erst einmal selbst ins Buch, ob man sich auch richtig erinnert, was dort steht, bevor man den SL darüber aufklären will.  Die Beschreibung des Erathis-Tempels vs. Pelor scheint mir recht eindeutig.

Der Meister vor mir wurde darauf aufmerksam gemacht, er möge doch bitte die Beschreibung Fallcrests benützen, wenn sie uns schon vorläge --
Zitat
Damit sich ein gewisses "Heimatgefühl" einstellen kann fände ich es schön, wenn wir einen gemeinsamen, abenteuerübergreifenden Background von Fallcrest benutzen (ich gehe mal davon aus wir nutzen es noch eine Weile als Basis). Daher würde ich vorschlagen wir nehmen die Beschreibungen aus dem DMG als gegeben an und ergänzen sie nur wenn unbedingt nötig, damit es nicht zu kompliziert wird.

Also les ich mir die Beschreibung genau durch und es ist immer noch nicht recht.


Mir war auch nicht bewusst, dass ich den Spielern eine Entscheidung vorenthalte, wenn ich den Ort, an dem das Abenteuer beginnt, bestimme.

Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Stefan die Seelensteinreinigung noch am Ende seines Abenteuers abhandelt hätte, aber ich wurde gebeten, das doch in meinem einzubauen, und "einbauen" heißt bei mir "in die Story einflechten", nicht "vorneweg drankleben, ohne Zusammenhang zum Rest meines Abenteuers". Zu dem Zeitpunkt, da ich die Beschreibung des Erathis-Tempels poste, habe ich bereits nicht nur eine halbe Stunde Schreibarbeit, sondern auch zwei Tage Plotten in die Sache reingesteckt.

Eine Anfrage wie: "Hä, warum gehen wir denn nicht in den Pelor-Tempel, wäre das nicht logischer?" wird mich nicht zu einem sofortigen Umschrieb und Umplotten motivieren.


Eigentlich habe ich nicht vor, den Spielern/Charakteren irgendwelche Entscheidungen abzunehmen (außer sie rufen, wie so oft, wenn der SL zu lange vergeblich auf Aktionen ihrerseits wartet, lautstark nach: "Hey Spielleiter, mach doch bitte endlich die Überleitung!")  Ich möchte ihnen auch möglichst wenig Worte in den Mund legen (außer durch "Übersetzung" dessen, was ein Spieler OC sagt, wie gestern Stefans Anfrage: was wollen wir eigentlich hier?)

Sollten diese Dinge aber doch einmal geschehen, wäre ich dankbar, wenn die Lösungsvorschläge der Spieler auf Ergänzungen zum bereits Geschriebenen abzielten, und nicht nach der Löschung und/oder kompletten Neuschrieb des Posts verlangten.

Das macht man doch in der live Runde auch nicht: "Äh, Meister, was in der letzten halben Stunde passiert ist, das war alles Quatsch. Löschen wir das einfach und fangen nochmal ab der Stelle hinterm Stadttor an..." Klar, mündlich könnte man gleich beim ersten Satz protestieren, aber da wir schriftlich spielen, muss man m.M. nach einige Abstriche an Spontaneität zugunsten des Spielflusses in Kauf nehmen, oder man könnte als SL nur noch max. dreizeilige Posts schreiben und müsste an jeder Ecke auf Input der Spieler warten.

Von dem, was die Spieler am Samstag gesagt haben, hatte ich das Gefühl, dass ein schneller Einstieg ins Abenteuer erwünscht sei, und wollte daher so rasch wie möglich zur Story und Action überleiten. Aber wie man's macht, ist's halt verkehrt.


Außerdem verstehe ich wirklich nicht, warum man gleich den allerersten Post eines neuen Spielleiters anzweifeln muss. Der SL muss doch erstmal seinen Faden, Tempo und Stil finden und sich an seine neue Verantwortung gewöhnen, da könnte man ihm/ihr doch ein paar Wochen Zeit geben, bis er/sie sich eingespielt hat und einigermaßen wohl fühlt.

Suilan

  • Beiträge: 783
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3907 am: 31.01.2013, 13:49:20 »
BTW fände ich es ganz interessant, wenn wir jetzt auf den höheren(?) Stufen ab und zu nicht immer wieder neue Gegenstände desselben Typs auf höherer Stufe finden, sondern im Rahmen unserer Upgrade-Regeln auch mal einen Gegenstand upgraden dürfen (und den Rest in GP ausgezahlt bekommen). Z.B. magische Esse, die ein Flammenschwert von lvX auf lv(X+1) upgraden kann, magisches Waschmittel für Stoffrüstungen, Schild ist plötzlich besser nachdem der Drache draufgepustet hat usw.

Lexi kann doch das Ritual Enchant Magic Item. OK, da steht zwar, dass es einen normalen Gegenstand in einen magischen der gleichen Stufe (oder niedriger) verwandelt, aber ich wäre dafür, dass auch auf upgrades anzuwenden, zumindest auf rein numerische upgrades. Anders macht das doch der NPC auch nicht, den man sonst darum bitten müsste, oder? Der einzige Unterschied ist, dass man, wenn man einen geeigneten NPC findet, dieser womöglich höherstufig ist als man selbst.


Ein Rechenbeispiel, warum ich finde, dass die Spieler sich um solch kleinere upgrades selbst sollten kümmern können:

Lexi ist jetzt 9. Stufe. Jared auch so gut wie. Er läuft aber immer noch mit einem Duelist's Dagger +1 rum (lvl 3). Lexi könnte die Verzauberung des Dolches auf +2 erhöhen (lvl 8). Die Gegenstände, die 9. stufige Charaktere laut SL-Buch finden, sind je eins der Stufe 10, 11, 12, und 13. Die 13. Stufe, das wäre schon ein Duelist's Dagger +3!

=> Lexi könnte also immer eine Stufe VOR der nächst-mächtigeren Erhöhung (die durch Looten oder mächtigeren NPC bitten möglich wäre) einen Gegenstand so gerade eben noch auf das vorige Level, also auf Spielerlevel bringen. Und die Kosten für das Ritual unterscheiden sich auch nicht von der Summe, die man einem NPC zahlen müsste.


P.S.

... sondern im Rahmen unserer Upgrade-Regeln auch mal einen Gegenstand upgraden dürfen (und den Rest in GP ausgezahlt bekommen).

Die Möglichkeit, viel "Rest" auszuzahlen, sehe ich leider nicht. Der SL könnte die 9. stufigen Spieler einen Duelist's Dagger +3 finden lassen, Verkaufswert 3400. Ein upgrade von +1 auf +2 würde dagegen 2720 kosten. OK, das sind immerhin 680gp, die ich als Rest "auszahlen" könnte, aber der upgegradete Dolch wäre ja auch eine Verzauberungsstufe schlechter als der gefundene. Insgesamt also ein Minusgeschäft.
« Letzte Änderung: 31.01.2013, 14:55:32 von Suilan »

Ramar

  • Beiträge: 2312
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3908 am: 31.01.2013, 16:16:59 »
Hi,

das du mein Holy symbol of battle verbesserst ist out of reach , oder? Das wäre dann von level 5 auf Level 10 Verbesserung. Das Gold hätte ich.

Lexi

  • Beiträge: 2221
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3909 am: 31.01.2013, 16:31:07 »
Also Anja, ich entschuldige mich hiermit förmlich, dass ich deinen ersten Post hinterfragt habe ohne vorher alle verfügbaren Quellen ordentlich zu studieren. Tut mir leid. Ich hatte nur nach den Göttern und dem Gebäudeverzeichnis geschaut, nicht nach der Gebäudebeschreibung. Asche auf mein Haupt.

Es ging mir auch überhaupt nicht darum, dich zu Belehren oder deine Story anzuzweifeln oder abzuändern -- dass wir zu Erathis gehen kam nur so selbstverständlich rüber dass ich dachte ich hätte was verpasst. Und da geht eine klärende Nachfrage OC einfach schneller als alles zu durchwühlen. Ein halber Satz zur Auffrischung der Erinnerung wie ", weil dort die wohl fähigste Priesterin der Stadt tätig war." hätte mir völlig gereicht, und so hast du es dann ja auch gelöst (nur eleganter). Wir als Spieler müssen uns halt auch erst an die neue SL gewöhnen, ich bitte daher um Nachsicht für etwaige unbedachte Äußerungen.

So, damit ist das Thema jetzt hoffentlich erledigt?



Zu den Upgrades wollte ich noch sagen,

1. Finde ich es auch spannender, wenn nicht alle immer mit der Optimalausrüstung herumlaufen. Dass man zwar im Prinzip alles kaufen kann, aber es so teuer ist dass man sich nur Zeug weit unterhalb seiner Stufe leisten kann ist IMHO eine gute Lösung.

2. Insofern bringen auch die Upgrades per Ritual nur bedingt was, weil man ja nur relativ wenig Geld spart da die Kostenstufen meist um den Faktor 5 auseinanderliegen.

3. Ramars Symbol kann ich (laut Regeln) nicht verbessern, da es über meiner Stufe liegt. Wenn dem Kampagnen-DM die horrenden Kosten höherer Stufen Beschränkung genug sind, könnten wir diese Einschränkung vielleicht als Hausregel aufheben.

4. Bei den abenteuerinduzierten Upgrades geht es mir in erster Linie um die Story. Wer sagt, dass das Upgrade nur über eine Stufe gehen kann? Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Nehmen wir an es gibt einen Einstich in der Heiligen Eiche der vom Dolch eines Halbgottes stammt. Schiebt man einen DD+1 rein, kommt ein DD+3 wieder raus, und beim nächsten Päckchen das wir finden liegen halt 680gp*20%=136gp mehr dabei. Hätte Lexi vorher schon das Upgrade auf +2 für 2720gp durchgeführt, käme trotzdem ein DD+3 und das nächste Päckchen wäre statt dessen um den Verkaufswert des DD+2 größer, also 680gp. Dann ist das regeltechnisch völlig neutral, wir hätten auch einfach einen neuen DD+3 finden und den alten verkaufen können. Außer dass der Verkauf zwangsweise ist; dafür kann man die liebgewonnene Waffe (oder Rüstung etc.) behalten und ihr vielleicht auf Dauer auch mehr "Tiefe" verleihen. Beim Midnight-System (auf D&D 3.5 beruhend) gab es z.B. auch Waffen, die mit der Stufe des Anwenders "mitwachsen", was ich ein schönes Konzept finde weil doch in der Fantasyliteratur viele Helden ihre Signaturwaffe über viele Stufen behalten und sie quasi ein Teil ihrer Persönlichkeit wird.

Suilan

  • Beiträge: 783
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3910 am: 31.01.2013, 18:15:12 »
So, damit ist das Thema jetzt hoffentlich erledigt?

Ja. Ich habe wohl etwas empfindlich reagiert, weil mein erster Versuch, noch als Spieler erste Hinweise einzubauen, die euch auf den Hook des Abenteuers vorbereiten sollten, auch gleich einem nicht zu klärenden Einwand zum Opfer fiel und ich anderthalb Stunden Arbeit löschen musste. (OK, es hätte sowieso nichts gebracht, weil Dastan kurze Zeit später gestorben ist...) Ach, sei's drum.

Zitat

4. Bei den abenteuerinduzierten Upgrades geht es mir in erster Linie um die Story. Wer sagt, dass das Upgrade nur über eine Stufe gehen kann? Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Nehmen wir an es gibt einen Einstich in der Heiligen Eiche der vom Dolch eines Halbgottes stammt. Schiebt man einen DD+1 rein, kommt ein DD+3 wieder raus, und beim nächsten Päckchen das wir finden liegen halt 680gp*20%=136gp mehr dabei. Hätte Lexi vorher schon das Upgrade auf +2 für 2720gp durchgeführt, käme trotzdem ein DD+3 und das nächste Päckchen wäre statt dessen um den Verkaufswert des DD+2 größer, also 680gp. Dann ist das regeltechnisch völlig neutral, wir hätten auch einfach einen neuen DD+3 finden und den alten verkaufen können. Außer dass der Verkauf zwangsweise ist; dafür kann man die liebgewonnene Waffe (oder Rüstung etc.) behalten und ihr vielleicht auf Dauer auch mehr "Tiefe" verleihen. Beim Midnight-System (auf D&D 3.5 beruhend) gab es z.B. auch Waffen, die mit der Stufe des Anwenders "mitwachsen", was ich ein schönes Konzept finde weil doch in der Fantasyliteratur viele Helden ihre Signaturwaffe über viele Stufen behalten und sie quasi ein Teil ihrer Persönlichkeit wird.

Die Idee mit der Heiligen Eiche klingt nett, aber so viele Heilige Eichen, wie upgrade-Wünsche bestehen, lassen sich innnerhalb der nächsten fünf Stufenaufstiege nicht einbauen. Da fände ich das "Mitwachsen" besser.

Die Idee mit der Heiligen Eiche könnte man sich dann ja für solche Aufwertungen aufbewahren, die durch das Ritual bzw. die normalen upgrade Regeln nicht abgedeckt sind, also entweder fügt die göttliche Energie der Eiche dem Gegenstand eine neue Eigenschaft hinzu (zusätzlich oder statt der alten) oder eine sonstige Verbesserung, z.B. man steckt einen DD+1 hinein, heraus kommt ein DD+3, dessen daily Eigenschaft zur Encounter Eigenschaft aufgebessert wurde. (Das ganze vielleicht an eine Bedingung geknüpft, im Namen des Gottes bestimmte Taten zu vollbringen, z.B. den Armen zu helfen.)

Allerdings würde ich mich als SL so etwas nicht trauen, in Erwartung der Proteste, die da hageln würden von wegen der vielbeschworenen "Spielbalance" und dem beliebten Argument: "Die Macher der 4. Edition haben das mit Absicht so geregelt, damit die Spieler sich nicht wie in früheren Editionen nur über ihre magic items definieren..." Ich bleibe also lieber bei den Standardpäckchen, streng nach SL-Buch, und bei käuflichen upgrades, die es beim netten Magier oder Zwergenschmied von nebenan gibt.

« Letzte Änderung: 31.01.2013, 19:19:31 von Suilan »

Suilan

  • Beiträge: 783
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3911 am: 31.01.2013, 18:53:47 »
Mich würde interessieren, mit welchem Spieler-Archetyp ihr euch so am ehesten identifiziert (SL-Buch Kapitel 1, Die Spieler, Anfang, bzw. p.8-10 im englischen Buch) Also, in meinem Fall wäre das -- Überraschung! -- der Storyteller...  :)


Hugin and Munin

  • Moderator
  • Beiträge: 6984
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3912 am: 31.01.2013, 20:19:55 »
Ein bisschen was von allem, aber ich muss wohl zugeben am meisten vom PowerGamer.

Suilan

  • Beiträge: 783
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3913 am: 01.02.2013, 10:30:42 »
Kleiner Nachtrag (keine Panik, bitte) in Sachen OC-Fragen an SL. Ich habe mir gerade nochmal durchgelesen, was Martin geschrieben hat, und muss zugeben, dass ich überreagiert habe. Keine Ahnung, warum ich so einen Schreck gekriegt habe. Ich hätt einfach gleich die ingame Ergänzung einfügen sollen (practice what you preach!). Leider kam mir die Idee dazu erst durch Stefans Frage.

=> Bei Unklarheiten möglichst konkrete Fragen stellen (IC wenn möglich, sonst OC), dann ergänze ich gern die nötigen Erklärungen ingame. (Und überreagieren tu ich nur einmal pro Jahr, also braucht ihr euch in den nächsten 12 Monaten deswegen keine Sorge machen...)
« Letzte Änderung: 01.02.2013, 10:35:35 von Suilan »

Lexi

  • Beiträge: 2221
    • Profil anzeigen
[OC] Out Of Character
« Antwort #3914 am: 01.02.2013, 11:35:41 »
Ich finde mich in Teilen von Explorer, Instigator und Storyteller wieder, bin aber im Grunde wahrscheinlich auch am ehesten PowerGamer  :twisted:

  • Drucken