• Drucken

Autor Thema: Feldküche  (Gelesen 222277 mal)

Beschreibung: Je schlechter das Essen, desto besser die Armee...oh Leichenfettrationen...

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erik Brackner

  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2670 am: 17.06.2014, 20:59:18 »
@Luther
Wäre es denn dann theoretisch möglich ein eigenes Regiment zu haben?Sprich was zum Storm Trooper passenderes als das jetzige(was irgendwie kaum passt)?Sprich ne Kombi wie, Schola Progenium/Drop Troops or Reconnaissance Regiment/Well-Provisioned?  :)
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:11:50 von Erik Brackner »
17 / 17

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2671 am: 17.06.2014, 21:02:28 »
@Luther
Wäre es denn dann theoretisch möglich ein eigenes Regiment zu haben?Sprich was zum Storm Trooper passenderes als das jetzige(was irgendwie kaum passt)?Sprich ne Kombi wie, Schola Progenium/Drop Troops or Reconnaissance Regiment/Well-Provisioned?  :)

Das habe ich dir doch schon mal angeboten im Zuge der Mixed Regiments Regeln. Bilde ich mir ein. Ich habe nichts dagegen, solange es nicht zu sehr darauf optimiert ist, dass du kein eigenes Standard Kit hast oder Nachteile aufwartet, die dich nicht betreffen. Ob ich erlauben würde, komplett eigenen Regiment mit eigenem Kit, muss ich erst sehen, wenn ich das neue Buch durch habe. Das andere habe ich aber schon Tallarn erlaubt gehabt, Xanthippe damals angeboten, Garrus ebenfalls und ich dachte auch dir.
Edit: Ich finde es aber auch ok, wenn sich jemand mehr mit dem Regiment identifizert und es deshalb nimmt. So hat Xanthippe ja gewählt. Ansonsten möchte ich nur nicht, dass am Ende der Trupp aus fünf verschiedenen Regimentern mit eigenem Kit besteht und dann eigentlich weder Regiment noch Zusammenhalt mehr existiert.
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:04:04 von Luther Engelsnot »
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Erik Brackner

  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2672 am: 17.06.2014, 21:10:36 »
Ne,da muss ich sagen, mir ist ein derartiges Angebot nicht unterbreitet worden!  :wink: Und wie gesagt,backroundtechnisch macht es ja durchaus bei mir Sinn,der Storm Trooper ist nunmal ein Regimentnomade unter den ansonsten klar einem gewissen angehörenden Soldaten! :-)

Ansonsten wäre eine Zusammenstellung wie die eben niedergeschriebene denke ich am sinnigsten für einen solchen Char,und keine Angst,ich würde beim Starting Kit das dem Regimentstyp zugewiesene nehmen,ein paar Granaten,Respirator und Grav Chute beim Drop Trooper z.B.!  :)

« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:12:00 von Erik Brackner »
17 / 17

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2673 am: 17.06.2014, 21:16:59 »
2.) Startregiment. ich habe kein Problem damit für Spezialisten wie Kommissare und Gardisten inzwischen die Regeln für gemischte Regimenter anzuwenden, wenn sie etwas mehr Bezug zu ihrer Spezalisierung wollen und weniger zum Regiment. Die letzte Kommissarin wollte es explizit so. Also könnte man da mit den üblichen Einschränkungen was machen.

Habe ich wohl. :P
Ansonsten du bekommst halt das Standard Kit des Hauptregimentes und nicht das von deinem alten Regiment. Leg mir einfach einen Vorschlag vor, ich schaue ihn durch und wir segnen ihn gemeinsam ab. Wenn du engere Verbundenheit mit dem Hauptregiment darstellen willst, kannst du es entsprechend mit Wahl des selben Charakters beim Oberst darstellen.
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:17:20 von Luther Engelsnot »
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Tallarn Larkin

  • Beiträge: 949
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2674 am: 17.06.2014, 21:31:34 »
Von den Spielern die Ursprünglich dabei waren und das aktuelle Haupt regiment verbrochen haben sind nur noch 2 da + mich dem es damals schon nicht gefallen hatte...

@Luther:Bezüglich des Regiments bei mir ich hab mir es noch mal genau angesehen und es macht ohne eigenes Kit keinen Sinn. Halblinge haben aufgrund ihrer speziellen Einsatzgebiete ganz andere Anforderungen an die Ausrüstung als ein normales Regiment. Wenn man also tatsächlich hergeht und ein Halblingsregiment als Grundlage nimmt und dadurch die Spezialisten halblinge ersetzt stehen die Plötzlich mit ner Rüstung da die ihnen vielleicht sogar passt aber viel zu schwer ist weil sie in unserem Fall 11KG wiegt und damit mehr als die Hälfte der durchschnittlichen Tragkraft eines Halblings verbraucht(halblingswelt gibt -5 auf stärke weshalb in 50% der fälle ein Stärke Bonus von 2 rauskommt, bei Widerstand bekommen sie -10 da ist die Wahrscheinlichkeit noch schlechter heißt durchschnittliche Tragkraft 18 KG) dadurch das sie dann keine Suportspezialisten wählen dürfen (sagt Halblingswelt aus) haben sie erstmal nur zugriff auf die normalen Soldatenklassen was heißt das sie a) schlechtere Appitute Kombinationen bekommen b) sie haben aus der Klasse keinerlei Stealth und Scharfschützenausrüstung=> es müsste aus dem Regiments kit kommen damit man sie wie gedacht einsetzten kann. Wenn man das kit jetzt aber weg lässt und sie dazu zwingt das Kit des anderen Regiments zu nehmen überlastet man sie mit Ausrüstung die für sie zu schwer zu tragen ist und mit der sie ihren Job nicht machen können. Selbst das Munitionarium wird soviel verstand haben sowas nicht zuzulassen weil dadurch a) gute Regimenter die ihren Job machen durch das Abzweigen ihrer Truppen geschwächt werden. b)die Regimenter die eigentlich Scout und Scharfschützenunterstützung bekommen sollten plötzlich nen Haufen nicht für ihren Job den sie machen sollen ausgestattete Halblinge an der Backe haben die sich alleine mit der Rüstung, Waffe Munition nen Bruch heben.
Tallarn
Rose = Red
Luna = purple
Al = brown

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2675 am: 17.06.2014, 21:33:01 »
Wie gesagt gebt mir erst einmal Zeit das Buch zu lesen und zu verdauen. Danach reden wir über alles. Nicht vorher. Ansonsten und dennoch ist der Hauptteil immer noch aus dem Hauptregiment.
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:33:35 von Luther Engelsnot »
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Tallarn Larkin

  • Beiträge: 949
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2676 am: 17.06.2014, 21:40:36 »
Jo ich wollte dir nur schon mal meine Meinung dazu sagen...Ohne eigenes Kit hätte ich abgesehen von vielen nachteilen nur den vorteil das ich dann auch auf die Soldaten Spezialisierungen und Advanced Spezialisierungen Zugriff hätte da das ja nur alle 2500 XP relevant ist und ich eigentlich nur Interesse an 2 von denen habe wegen deren Kameraden befehlen ist das keine große Verbesserung.
Triff deine Entscheidung wenn du das Buch durch hast. Mit Kit würde ich mir die Arbeit machen das Regiment nochmal zu ändern. Ohne eigenes Kit macht es keinen Sinn und ich lass es.
Tallarn
Rose = Red
Luna = purple
Al = brown

Erik Brackner

  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2677 am: 17.06.2014, 21:47:53 »
Ups,mi scusi!  :D
Ach mit dem Starting Kit des bisherigen Regimentes habe ich kein Problem,und auch nicht damit den "zugeteilten" Oberst anzugeben!  :wink:
Wäre eine Mischung wie diese ok?

Origin:Schola Progenium
Regiment Type:Reconnaissance Regiment
Training Doctrines:Sharpshooters

So die Kombi die in meinen Augen am meisten Sinn für einen Storm Trooperbackround macht! :-)
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:48:45 von Erik Brackner »
17 / 17

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2678 am: 17.06.2014, 21:53:00 »
@Tallarn: Ok und vermerkt.
@Erik: Ich schiebe dann mal das Einbauen etwas auf, bis das geklärt ist. Ich schaue es dann demnächst durch. Ansonsten freue ich mich natürlich auch über etwas Fluff.
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Erik Brackner

  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2679 am: 17.06.2014, 21:56:08 »
Wenn das so abgesegnet wird baue ich ihn jetzt gleich noch um und die Story(auf die das ja durchaus Impact haben könnte),würde dann heute oder morgen folgen,ich bräuchte nur ein Go um die Veränderungen einzuarbeiten eben!  :wink:
Ist ja alles streng nach Vorschrift und nichts aus neuen Büchern,große Vorteile sehe ich da eh nicht,aber ich würde mich einfach wohler damit fühlen!  :)
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 21:57:23 von Erik Brackner »
17 / 17

Tallarn Larkin

  • Beiträge: 949
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2680 am: 17.06.2014, 21:58:15 »
@Erik: Wäre der Grenadier regiments typ nicht auch was für storm trouper wenn du the hammer of the emporer nicht hast sag bescheid dann kann ich dir die infos zukommen lassen
Tallarn
Rose = Red
Luna = purple
Al = brown

Erik Brackner

  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2681 am: 17.06.2014, 22:00:36 »
@Tallarn
Klar,schieb gern rüber eben!  :wink:
« Letzte Änderung: 17.06.2014, 22:01:03 von Erik Brackner »
17 / 17

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2682 am: 17.06.2014, 22:01:22 »
Also Schola Progenium - 3 Punkte
Maverick - 2 Punkte
Reconnaissance Regiment - 3 Punkte
Sharpshooters - 4 Punkte
Ok Punktemäßig passt alles. Von mir aus kannst du das also machen. Ich würde mir dann für das Regimentstopic dasselbe wünschen wie bei den Vaxanide Dragoons Regiment Rules. Also den Fluff und die Regelseite kann ich notfalls machen.
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Erik Brackner

  • Beiträge: 354
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2683 am: 17.06.2014, 22:04:48 »
Alles gut,ich mach den Fluff für das Regiment gern!Ich warte jetzt noch eben ab was Tallarn mir schickt,und wie das punktemäßig so liegt(wieviele darf man denn insgesamt haben?)!   :)
17 / 17

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Feldküche
« Antwort #2684 am: 17.06.2014, 22:06:25 »
12 Punkte, wobei Grenadier auch etwas doppelt gemobbelt ist, wenn man es genau nimmt. Aber schau es dir ruhig an.
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

  • Drucken