• Drucken

Autor Thema: Episode 2: Explosiver Ausbruch  (Gelesen 30730 mal)

Beschreibung: Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ray Guren

  • Beiträge: 444
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #525 am: 21.11.2015, 13:05:07 »
Für Seeeth

Spielerinitiativeplatz 2

Seeth folgt Ray unmgehend, muss allerdings sein Schiff etwas mehr an die Grenzen bringen, um mitzuhalten.[1] Dafür zeigt er sein eigenes Talent mit seinen Torpedos, die weit besser gezielt sind und einen üblen Treffer landet.[2]
 1. 2 Maneuver umd auf Short Range zu kommen, 2 Strain für Seeth, 2 System Strain
 2. Action: Angriff, 2 Advantages um Linked zu aktivieren, Breach cancelt Armor, 2x13 damage
« Letzte Änderung: 21.11.2015, 14:28:56 von Ray Guren »

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #526 am: 21.11.2015, 13:24:04 »
Für Roomba

Spielerinitiativeplatz 3

Der Held der Viper-Staffel würde natürlich in Nichts nachstehen und dem riesigen Schiff alleine vom Himmel holen. Der robuste Y-Wing kreischt auf unter der Belastung, als Roomba heran rast und zu den Anderen aufschließt[1] Sofort nimmt er den leicht beschädigten Transporter ins Visir und feuert eine Salve der vernichtenden Protonentorpedos ab. Mit einer heiß glühenden Spur jagen sie durch das All und schlagen schwer in das Schiff ein.[2] Explosionen ziehen sich über den Rumpf, doch trotz seiner verständlicherweise herausragende Leistung, bleiben die Imperialen standhaft und die Fregatte bricht noch nicht auseinander.
 1. 2 Maneuver umd auf Short Range zu kommen, 2 Strain für Seeth, 2 System Strain
 2. Action: Angriff, 1 Triumph um Linked zu aktivieren, Breach cancelt Armor, 2x13 damage
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #527 am: 21.11.2015, 13:52:24 »
Gegner Initiativeplatz 1

An Bord der Fregatte gehen etliche Alarmsirenen los, als es unter das überaus schwere Feuer gerät. Doch das Imperium ist nicht umsonst eine der diszipliniertesten Armeen dieser Galaxie. Die unzähligen Leute an Bord reagieren sofort und verstärkten die Schilde des schweren Transporters und quetschen jedes bisschen aus der Maschine.[1] Abwehrmaßnahmen gegen weitere Angriffe werden getroffen und die Umgebung des Schiffes mit Schrott und Störsignalen geflutet.[2] Der Kapitän hingegen hält seine Männer an.
„Konzentriertes Feuer auf die Y-Wings. Danach beidrehen um die Raketen in Stellung zu bringen. Dieser Abschaum wird nicht lange genug Leben, um irgendeine Befriedigung zu erlangen.“[3]
Der Schweiß läuft dem Mann die Stirn herunter, aber seine Männer arbeiten wie ein Uhrwerk, während sich plötzlich mehrere Schotts öffnen und Roomba, Ray und Seeeth sehen können wie eine Reihe von fünf Trubolasern ausgefahren werden und Roomba ins Visir nehmen. Die fünf Turbolaser koordinieren ihr Feuer und decken Roomba förmlich in einem Hagel aus Laser ein. Der Y-Wing wird schwer getroffen[4] Die Maschine schreit auf und Roomba muss mit ansehen wie das Schiff förmlich brennt. Er versucht die Nerven zu behalten, aber es steht schlecht um ihn. Sehr schlecht. Die Fregatte hingegen dreht bei und richtet den Bug in Richtung der anfliegenden Schiffe[5]. Eine Erschütterungsrakete rast los und explodiert direkt in Seeeths Y-Wing. Das Schiff wird schwer durchgeschüttelt und unzählige Alarme gehen los,[6] aber er wird zum Glück nicht zerrissen. Doch die Explosion setzt sich fort und erwischt Ray und Roomba. Ray kann gerade so noch beidrehen, um nicht völlig zerrissen zu werden, während Roomba zerfetzt wird und die Viper-Staffel nur noch einen letzten Schrei über den Funk hören kann.[7]
 1. Schildzone Fore and Port von Star Galleon Armed Transport 1 um eins erhöht durch Triumph und Erfolg, 2 System Strain
 2. Star Galleon Armed Transport 1 Spoofing Missiles durch Triumph heißt dass zwei Upgrade der Schwierigkeit für alle Waffen mit der Eigenschaft Guided, also :swc::swd: statt :swd:
 3. Fire Discipline für :swb: für Erfolg + ein Upgrade für den nächsten Angriff dank Triumph
 4. Treffer mit 11 Schaden, 1 System Strain durch Fire Discipline, Breach 6 und durch Triumph + drei Advantages Krit von 50
 5. Fly-Manöver, um zu wenden
 6. Treffer mit 12 Schaden, 1 System Strain durch Fire Discpline, Breach 4
 7. Durch 2 Advantages Blast 4+6 Erfolge macht 10 Schaden für Ray und Roomba
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Sheri Vex

  • Beiträge: 406
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #528 am: 21.11.2015, 22:58:34 »
Spieler Initiativeplatz 4

Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache... denkt sich Sheri und lenkt erstmal ihre Deflektorschilde um, so dass sie die Front ihres Jägers optimal schützen[1].

Danach schnappt sie sich ihr Medkit, um für den anstehenden Raumkampf noch den letzten Rest aus sich herauszuholen[2].
 1. Angle Deflector Shields
 2. Stim Application

Ke'era Sai

  • Beiträge: 326
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #529 am: 22.11.2015, 17:26:54 »
Spieler Initiativeplatz 6

Bevor Ke'era wirklich reagieren kann ist Roomba nur noch eine undefinierbare Menge stellarer Staub. Es wurde den Kampf nicht wirklich leichter machen. Dazu kam, dass sein Schiff nicht dafür ausgelegt war größere Schiffe zu zerstören. Trotzdem fliegt der Pilot in Reichweite.
Er feuert seine Waffen ab. Doch ein wirklicher Effekt stellt sich nicht ein.[1]
 1. 1 Maneuver in short range
Angriff auf Transporter 1 , 8-5 Armor=3 Schaden

Oola'rdan'eyan

  • Beiträge: 385
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #530 am: 23.11.2015, 23:27:46 »
Spieler Initiativeplatz 5

Oola ist ganz froh, dass sie nicht kontinuierlich sendet, sonst wäre ihr unartikulierter Aufschrei zu Roombas Tod durch den Äther gegangen. "Jetzt bin ich so oder so dran...", denkt sie, kehrt aber auch in ihre neue Rolle zurück, die sie seit den Fehlschlägen auf dem Planeten fast aufgegeben hatte.
Sie konzentrierte sich aufs Überleben und ließ ihren geliebten Headhunter taumelnd auf die Verteidiger zurasen.[1] Sie aktivierte den Sendebutton der Viperstaffel: "Vipers, nicht den Kopf verlieren und konzentrieren! Bisheriges Feuer hervorragend! Nutzt den angeschlagenen Verteidiger als Deckung gegenüber dem anderen und konzentriert das Feuer! V-3, wir müssen den anderen Deckung geben! Over." Kurz wartet sie auf die Bestätigungen, dann wechselt sie den Kanal auf verschlüsselte Weitstrecke: "Viper an Schatten: Das Ziel ist auf unseren Sensoren, Unterstützung erbeten; wiederhole: Das Ziel ist auf unseren Sensoren, erbitten Unterstützung! Over."[2] Mit etwas Glück würde der Kreuzer von der Seite des Transporters angreifen und könnte diesen abdrängen, während sie die Verteidiger beschäftigt hielten. Ein geeigneter Satz Koordinaten begleitete die Sendung.
 1. Manöver 1: Defensive Flugweise
 2. Handlung 2: Funkspruch abgeben - 2Erfolg+3Vorteil
« Letzte Änderung: 27.11.2015, 21:56:11 von Oola'rdan'eyan »

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #531 am: 25.11.2015, 01:01:54 »
Gegner Initiativeplatz 2

Der zweite Begleitransporter offenbart ebenfalls seine Breitseite aus Turbolasern und schließt sich dem dichten Feuernetz an. Der schon schwer beschädigte Y-Wing von Seeeth gerät schwer ins Feuer und mehrere der Laser treffen den Y-Wing. Die Systeme werden überlastet und alles schaltet sich durch kritische Schäden ab.[1] Das Raumschiff gerät ins Trudeln und schleudert durch das All, während Seeeth kaum noch etwas tun kann.[2] Der so rapide Verlust von Piloten und Flugzeugen erschüttert den Rest der Staffel.[3] Der große Transporter hingegen dreht langsam und behäbig bei, während er den Raum um sich mit Störsignalen fühlt.[4]

Gegner Initiativeplatz 3

Ihr eigentliches Ziel, der Gefangenentransporter entfernt sich jedoch, während der Hyperraumantrieb warm läuft. Oola erhält derweil einen leicht verzehrten Funkspruch.
“Hier Schatten, erhalten Daten und erbitte Statusbericht! Koordinaten werden empfangen und ausgewertet. Berechnungen für einen Lichtsprung laufen, Ankunftszeit wird dann durchgegeben.“
Verlangt der Bothaner mit ruhiger und konzentrierter Stimme.
 1. Treffer mit 11 Schaden, also ist damit Seeeths Y-Wing im Eimer und treibt energielos im Weltall
 2. Durch überschreiten des Hull Thresholds Krit 41 Tailspin :swd:
 3. :sws: auf den nächsten Wurf von euch für 2 Advantages
 4. Spoofing mit zwei Erfolgen, also alle Angriffe mit Guided Weapons gegen :swc:
« Letzte Änderung: 27.11.2015, 08:42:01 von Luther Engelsnot »
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #532 am: 25.11.2015, 01:05:43 »
Alles oder nichts!

Initiative

Spieler Initiativeplatz
Gegner Initiativeplatz

Runde 2

Spieler Initiativeplatz 1
Spieler Initiativeplatz 2
Spieler Initiativeplatz 3
Gegner Initiativeplatz 1
Spieler Initiativeplatz 4
Spieler Initiativeplatz 5
Gegner Initiativeplatz 2
Gegner Initiativeplatz 3
Spieler Initiativeplatz 6

Gegner:

Star Galleon Armed Transport 1 (Anzeigen)
Star Galleon Armed Transport 2 (Anzeigen)
Temple-class Heavy Freighter (Anzeigen)

Situation:

Oola & Sherishort rangeKe'era & Ray & Seeethshort range(Fore) Star Galleon Armed Transport 2 (Aft) & (Fore) Star Galleon Armed Transport 1 (Aft)close range(Aft) Temple-class Heavy Freighter (Fore)


Alle Angriffe mit Guided Weapons gegen Star Galleon Armed Transport 1 sind gegen :swc::swd:.
Alle Angriffe mit Guided Weapons gegen Star Galleon Armed Transporter 2 sind gegen :swc:.
« Letzte Änderung: 25.11.2015, 01:07:14 von Luther Engelsnot »
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Ray Guren

  • Beiträge: 444
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #533 am: 25.11.2015, 10:02:38 »
Spielerinitiativplatz 1

"Verdammt, das hier geht ganz gewaltig schief..." dent Ray, als seine beiden Staffelkollegen abgeschossen werden und auch sein Angel einen Treffer hinnehmen muss. Ohne die schweren Waffen der Y-Wings sind sie deutlich unterlegen, aber noch würde Ray nicht aufgeben. Erneut beschleunigt er auf Maximum, um sicher zu gehen, dass der behäbige Gefangenentransporter ihm nicht entkommen kann und um ihn eventuell an der Flucht zu hindern.[1] Dabei nutzt der Kampfpilot all sein Geschick und die Manövrierfähigkeit seines X-Wing, um es dem Feind möglichst schwer zu machen ihn zu treffen.[2] Die Entschlossenheit lässt Ray all seine Kräfte aufbieten und irgendwie fühlt er sich ruhiger und zugleich doch schneller werden.[3]
 1. Ein Manöver, um auf Close Range zum Heck des Transporters zu kommen.
 2. Zweites Maneuver für 2 System Strain und 2 Strain für Ray um Evasive Maneuvers durchzuführen
 3. Action to commit Force Die, damit +1 Agility für alle Checks.

Sheri Vex

  • Beiträge: 406
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #534 am: 25.11.2015, 11:02:22 »
Spieler Initiativeplatz 2

Sheri fliegt ein Stück näher heran, um auf Reichweite für ihre Protonentorpedos zu kommen[1]. Währenddessen wirft sie ihren Zielcomputer an, um das große Schiff genau anzuvisieren[2].

Sobald die Zielanzeige auf grün umschaltet, feuert die Viper-Pilotin und schickt zwei Torpedos auf den Weg zu dem bereits schwer angeschlagenen Begleitschiff. Mit einer gewaltigen Explosion schlagen sie durch die Rüstung des Transporters[3] und für einen Moment starren alle gebannt auf die Szene als schließlich eine weitere Explosion aus dem Maschinenbereich das schwere Schiff erschüttert[4].
 1. Erstes Manöver zum Annähern
 2. Zweites Manöver (2 Strain / System Strain)
 3. Protonentorpedos treffen mit 2x11 Schaden (Breach 6)
 4. Kritischer Treffer 92 (Maschinen beschädigt)
« Letzte Änderung: 25.11.2015, 12:53:54 von Sheri Vex »

Oola'rdan'eyan

  • Beiträge: 385
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #535 am: 25.11.2015, 22:39:52 »
Spieler Initiative Platz 5

Als auch der zweite Transponder erlosch wurde der Staffelführerin klar, dass sie auf ziemlich ganzer Linie versagt hatten. Das konnte nur noch die Schatten retten. Sie achtete darauf, nicht ins Sperrfeuer zu geraten[1], während sie ihrer Verstärkung die geforderten Informationen sendete. Anschließend ergänzte sie das durch ihren nach Pseudozufallsschema verschlüsselten Funkspruch verdreckte Frequenzspektrum um alles, was ihre Sender hergaben, um den Imperialen Funk zu stören[2]. "Je weniger Verstärkung die bekommen und sich koordinieren können, desto besser.", dachte sie. Doch deren Sender waren entweder zu stark oder die Sendemethode zu stabil, um unterbrochen zu werden.

 1. 1 Manöver defensiv fliegen
 2. 2 Handlung Feindfunk stören - 2Misserfolge+2Vorteil - die würde ich gerne auf unsere Defensive geben
« Letzte Änderung: 27.11.2015, 21:53:16 von Oola'rdan'eyan »

Seeeth

  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #536 am: 27.11.2015, 13:04:14 »
Slot 4:

Nach dem schweren Treffer taumelt Seeeth schiff steuer und antriebslos durch das all. Alls Seeeth bemerkt das er ohne einen Längeren Aufenthalt im Dock nicht mehr wird kämpfen können macht er sich daran seinen Rückzug vorzubereiten. Mit Hilfe des Droiden versucht er zumindest die Steuerung und die Triebwerke in einen Notmodus zu versetzten um bei Ankunft von Verstärkung noch mit eigener Kraft Landen zu können. Doch trotz der Hilfe des Droiden gelingt es ihm nicht doch zumindest gelingt es ihm die verbliebenen Systeme die noch Energie abstrahlen zu deaktivieren so das die Imperialen weiterhin denken das sein Schiff ein totes stück Schrott ist.
Seeeth immer nur mit den Charakteristischen Zischlauten!
Abschüsse:6

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #537 am: 27.11.2015, 23:24:29 »
Gegner Initiativeplatz 1

Der große schwer bewaffnete Transporter feuert eine Erschütterungsrakete ab, wie schon sein nun schwer beschädigte Pedant und diese rast direkt auf Sheri zu, um sich für ihren Angriff zu revanchieren. Die Rakete fliegt so schnell heran, dass die Schmugglerin kaum reagieren kann, und explodiert in ihrer direkten Nähe. Ihr X-Wing wird schwer durchgeschüttelt und etliche Warnlampen springen an.[1] Die helle Explosion überlädt jedoch auch einen Moment die Sensoren des Schiffes.[2] Danach dreht er jedoch wieder behäbig zur Seite und präsentiert Sheri und Ke'era die Flanke mit den Turbolasern. Doch dieses Mal schweigen sie, anscheinend noch nicht wieder einsatzbereit. Weitere Störkörper werden abgeworfen und erschweren weitere Raketenangriffe, während Ray bemerkt wie auf der andere Flanke ebenfalls fünf Turbolaser sich ausklappen. Sie eröffnen das Feuer auf seinen X-Wing und nur mit Mühe und Not kann er im letzten Moment dank seiner Ausweichmanöver und blitzschnellen Reflexe ausweichen.[3] Aber Ihnen entgeht auch nicht was der Pilot vor hat[4] und unzählige hektische Funksprüche erfüllt das Weltall.

Gegner Initiativeplatz 2

Der Gefangenentransporter legt alle seine Energie in die Schilde und verstärkt diese mit einem hellen blauen Leuchten.[5] Der Generator muss schwer arbeiten, während das Gefährt sich durch das Weltall schiebt[6], und mehrere Täuschkörper werden abgeworfen und bilden einen fast undurchdringlichen Wall.[7] Es wird keine leichte Aufgabe für Ray und noch hat er keine Ahnung wo die wichtigsten Systeme in diesem Koloss sind.

Gegner Initiativeplatz 3

Der schwer beschädigte Begleittransporter hingegen treibt als leblose Hülle durch das All. Überall an Bord des Schiffes gehen Alarmsirenen los und die Crew beginnt damit die Überlebenden zu evakuieren. Sie haben kaum eine andere Möglichkeit angesichts der Umstände.
Die Schatten hingegen antwortet nicht gerade glücklich klingend.
“Sie werden einiges erklären müssen. Der Sprung erfolgt in wenigen Sekunden, aber ich fürchte die Kalkulationen sind in dieser Kürze alles andere als genau und unsere Entfernung zu groß. Unser Eintrittspunkt wird nicht ideal sein und mehrere Minuten oder länger dauern. Halten Sie solange durch?“
 1. Treffer mit 9 Schaden, Breach 4, also 9 Hull Trauma
 2. 2 System Strain für 2 Threats
 3. Verfehlt, dank Ausweichmanöver
 4. 1 Advantage dafür auf Rays Plan zu reagieren
 5. Erfolg mit 2 Triumphen, dafür überall Schilde verbessert
 6. 2 System System Strain durch 2 Threats
 7. Erfolg mit einem Triumph und 2 Advantagen, also wird die Schwierigkeit dreimal aufgewertet für alle Angriffe mit Guided Weapons
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Luther Engelsnot

  • Administrator
  • Beiträge: 24591
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #538 am: 27.11.2015, 23:25:40 »
Alles oder nichts!

Initiative

Spieler Initiativeplatz
Gegner Initiativeplatz

Runde 3

Spieler Initiativeplatz 1
Spieler Initiativeplatz 2
Spieler Initiativeplatz 3
Gegner Initiativeplatz 1
Spieler Initiativeplatz 4
Spieler Initiativeplatz 5
Gegner Initiativeplatz 2

Gegner:

Star Galleon Armed Transport 1 (Anzeigen)
Star Galleon Armed Transport 2 (Anzeigen)
Temple-class Heavy Freighter (Anzeigen)

Situation:

Oolamedium rangeSeeeth & Sherishort rangeKe'era & (Port) Star Galleon Armed Transport 2 (Starboard) & (Fore) Star Galleon Armed Transport 1 (Aft)short rangeRay & (Aft) Temple-class Heavy Freighter (Fore)


Alle Angriffe mit Guided Weapons gegen Star Galleon Armed Transporter 2 sind gegen :swc:.
Alle Angriffe mit Guided Weapons gegen Temple-class Heavy Freighter sind gegen :swc::swc: (für Ray durch Evasive Manöuvers :swc::swc::swd:).
« Letzte Änderung: 27.11.2015, 23:26:35 von Luther Engelsnot »
Leite:
Coriolis: 1001 Sterne zwischen der Finsternis

Sheri Vex

  • Beiträge: 406
    • Profil anzeigen
Episode 2: Explosiver Ausbruch
« Antwort #539 am: 29.11.2015, 23:00:43 »
Spieler Initiativeplatz 1

Nach dem sie selbst auch einen schweren Treffer hatte einstecken müssen, fliegt Sheri nun in einem gewagten Manöver näher an die beiden Begleitschiffe heran, um sich hinter der Hülle des ersten Schiffes, dem sie mit ihren Torpedos zuvor den Rest gegeben hatte, zu verstecken[1].

Sie fliegt gefährlich nahe an das Schiff heran und kann sich so für den Moment aus dem Sichtfeld des anderen Begleitschiffes manövrieren[2], streift dabei aber auch einmal kurz die Hülle des stillgelegten Schiffs[3].

Von ihrer neuen Position aus nutzt Sheri ihre Systeme, um mehr über die Möglichkeiten des Transporters herauszufinden, und vor allem Schwachstellen auszumachen und Ziele, mit denen sie ihre Beute daran hindern können, sich aus dem Staub zu machen, bevor ihre Verstärkung eintritt. Die Ergebnisse übermittelt sie direkt auch an ihre Staffelmitglieder[4].
 1. Manöver zum Heranfliegen und Verstecken
 2. 3 Erfolge
 3. 1 Threat für 1 System Strain
 4. Scan the Enemy mit 1 Erfolg und 1 Advantage

  • Drucken