Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Uthoroc

Seiten: 1 ... 14 [15]
211
Der Eiserne Thron / Kartenfehler
« am: 06.11.2006, 11:40:30 »
Oh danke! Ich habe noch nie mit dem 6er-Brett gespielt, deshalb ist mir das noch nicht aufgefallen. Werde ich sofort  beheben.

Falls noch jemand mehr Fehler findet, bitte Bescheid sagen!

212
Der Eiserne Thron / Tipps und Tricks für Anfänger
« am: 05.11.2006, 10:15:56 »
Da wir ja eine sehr gemischte Runde haben werden, was die Erfahrung mit dem "Eisernen Thron" angeht, dachte ich mir, dass ein paar Tipps für Anfänger vielleicht eine gute Idee sind, um die häufigsten Anfangsfehler zu vermeiden.

Dabei muss ich sagen, dass ich selber kein überaus erfahrener Spieler bin, meine Kommentare sind also mitVorsicht zu genießen. Vielleicht wollen ja ein paar der erfahrerenen Mitspieler auch ein paar Tipps hinzufügen.

Also hier sind ein paar Grundtaktiken:

Flotten sind wichtig!

Obwohl der Sieg des Spiels im Endeffekt auf dem Land entschieden wird (denn nur dort gibt es die Städte, die man für den Sieg kontrollieren muss), sind Schiffe und Flotten ein entscheidendes Hilfsmittel auf dem Sieg dahin. Ich habe Anfänger häufig ihre Schiffe vernachlässigen sehen, zu ihren andauernden Schaden.

Eine gut plazierte Flotte (ein oder mehrere Schiffe) erlaubt ihrem Besitzer erhöhte Beweglichkeit (Truppentransport) und kann Armee an Land sowohl im Angriff als auch der Verteidigung unterstützen, ohne das feindlichen Landarmee sie irgendwie daran hindern könnten. Der Verlust eines Seefeldes, das an die Heimatlande angrenzt, ist häufig der Auftakt für eine Invasion des lieben Nachbarn.

Sehr wichtige Seefelder sind zum Beispiel "The Narrow Sea" (für Stark bzw. Baratheon), "Ironman's Bay" (für Greyjoy) und die "Sea of Dorne" (für Martell und Baratheon).

Raids (Überfälle) bieten viele Möglichkeiten!

Denkt darüber nach, wie ihr mit Überfällen eventuell die Unterstützung eurer Gegner richtig stören könnt. Schlachte werden selten nur durch die angreifende (marschierende) Armee entschieden, sondern regelmäßig durch die unterstützenden Truppen. Ein Überfall zur rechten Zeit kann die Angriffspläne eures Gegners lahmlegen (oder seine Verteidgung schwächen).

Behaltet euren Nachschub und die Rückzugsmöglichkeiten im Auge!

Denkt immer daran, dass ihr begrenzt darin seid, was ihr für Armeen auf dem Brett haben dürft (durch euren Nachschub). Auch durch einen Rückzug kann es passieren, dass ihr Armeen zusammenführen müsst, und dann "plötzlich" nicht den Nachschub dafür habt. Dann muss man Einheiten entfernen.

Normalerweise sind Schlachten relativ unblutig, die Verluste gering. Die größten Verluste und heftigsten Niederlagen passieren durch fehlende Rückzugsmöglichkeiten!

Redet mit Euren Mitspielern

Der Eiserne Thron ist ein durch und durch diplomatisches und politisches Spiel. Ohne die richtigen Allianzen und Verbündeten kann man kaum gewinnen.

Dabei gehören Verrat und Doppelspiel zum Geschäft. Wundert euch nicht, wenn euch der verlässliche Verbündete im entscheidenden Moment - wenn ihr in WIRKLICH gebraucht hättet - den Dolch in den Rücken stösst. Der Trick liegt darin, sich auch gegen Verbündete nicht zu verwundbar zu machen. Es kann nur einer gewinnen.

Und immer daran denken: Es ist nur ein Spiel! Ich kenne Leute, die es nicht mehr spielen, weil diese Möglichkeit zum Verrat regelmäßig zum Streit in der Spielrunde geführt hat. Wenn euch so etwas wirklich verletzt, ist dies nicht das richtige Spiel für euch!

213
Der Eiserne Thron / Die Teilnehmer
« am: 04.11.2006, 15:04:19 »
Zitat von: "RttToEESL#99"
edit: Ich seh grad. Wir spielen mit den schwächeren Karten?


Ja, mit den Karten aus dem Grundspiel. Da ich selber noch nicht mit der Erweiterung gespielt habe, möchte iche s erstmal langsam angehen lassen und nur die Häfen-Regel verwenden. :) Also auch keine Einmal-Befehle, Befestigungen oder Belagerungsmaschinen.

214
Der Eiserne Thron / Referenzen (Regeln, etc.)
« am: 04.11.2006, 11:48:29 »
Der Eiserne Thron: Die Grundregeln

Die Thronkriege: Die Erweiterungsregeln

Die Hauskarten aller Spieler.

215
Der Eiserne Thron / AGoT03 - Eine fremde Welt
« am: 04.11.2006, 11:38:00 »
Dieser Thread zeigt immer die aktuelle Spielsituation (das Brett) und die Aktionen der Spieler. Hier bitte nicht direkt posten, dass macht nur der Spielleiter.

RUNDE 01

Westerosphase

Wird in der ersten Runde übersprungen.

Planungsphase

Abgeschlossen. Haus Lannister kann den Botenraben einsetzen....

Spielsituation


216
Der Eiserne Thron / Die Teilnehmer
« am: 04.11.2006, 11:20:41 »
Hi Folks,

in diesem Thread möchte ich die Spieler listen und ihnen ihre Parteien (Farben) im Spiel zuweisen. Bitte postet hier eine kurze Vorstellung von Euch, insbesondere welche Spielerfahrung ihr habt. Eine Kontaktemail wäre auch gut (wen sie nicht schon in ihrem Profil enthalten ist), damit ich und andere Spieler euch auch außerhalb des Forums erreichen können.

Zu meiner Person: Ich bin 38 Jahre alt, wohne in Siegen und spiele seit langen Jahren Rollenspiel und Brettspiele in vielerlei Forum. "A Game of Thrones" habe ich etwas ein halbes Dutzend Mal gespielt, und bisher zweimal als Spielleiter geleitet. Ich werde in dieser Runde nicht selber mitspielen, sondern nur den Unparteiischen und Organisator geben.

Ach ja, mein richtiger Name ist Ralf, aber Uthoroc (oder kurz Uth) tut es online genauso gut.

Seiten: 1 ... 14 [15]