Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - HK-53

Seiten: 1 2 [3] 4 ... 18
31
Feststellung: Diese Runde ist trotz vieler Hindernisse und Hürden gelungen! (Insbesondere durch LEs großen Einsatz.)

Vielleicht ein kurzes Mini Fazit:
Es war meine erste SW Runde und die besondere Rolle von HK-53 hat mir sehr gut gefallen. Auch fand ich es besonders interessant mich als Droide erst ein mal in die "Herzen" der anderen Crewmitglieder spielen zu müssen, die teilweise selbst gegen Ende hin, HK-53 noch nicht wirklich wahrgenommen haben. So wirklich "piratig" empfand ich uns und unsere Mission nicht. Sehr piratig empfand ich das Kapern und die Flucht auf den Speedbikes.  Da war aber HK natürlich noch nicht dabei.

Meta fand ich die unterschiedlichen Postingraten teilweise schwierig und ab und an wirklich frustrierend. (Mittlerweile habe ich mich zumindest einigermaßen daran anpassen können, aber eher unfreiwillig durch größere berufliche und familiäre Auslastung.)

Abgeschlossen oder weitermachen?
Ich glaube die Frage nach dem Weitermachen mit bekannter Crew, macht insofern keinen Sinn, dass die Motivation/Zeit einiger Spieler nicht passt.

Ich plädiere also für abgeschlossen!

Von Starwars habe ich noch nicht genug! Allerdings würde ich wohl meine nächste Rolle wohl etwas universeller wählen und auch auf das Wagnis einer englischen Runde würde ich mich gerne einlassen!




32
Im Maschinenraum steht noch immer ein Haufen roter Durastahl. Die Hunter Killer Einheit mit der Seriennummer 53 macht einen äusserst verlorenen Eindruck, wie sie so am Terminal steht und immer noch hoffnungslos Abfrage an Abfrage reiht. Erst als um ihn herum so langsam alle begriffen haben, dass die unmittelbare Gefahr gebannt ist und man noch lebt, beginnen auch HK-53s Schaltkreise endlich zu reagieren. "Trockene Feststellung: Ein Droide mit meinen Fähigkeiten, ist in einer Situation wie der gerade erlebten, unnützer als ein Enthaarungscreme in einem Shop auf Kashyyk!" HK wendet sich an Tedmon: "Wiederholung: Ted, ihr seid wirklich unübertroffen mit all dieser Technik!"

33
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Das Rad
« am: 12.10.2011, 22:41:12 »
Viele haben ja Email Notification bei neuer PM aktiviert. Aber ich sehe gerade du könntest ihm auch eine direkte Mail schicken.

34
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Das Rad
« am: 12.10.2011, 22:26:50 »
Du hast das bisher schon sehr legere gehandhabt. Ich denke fairer Weise solltest du ihm eine PM schreiben und eine Frist setzen und vlt. deine Wünsche gegenüber deinen Spielern noch ein mal "verbalisieren".

35
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Das Rad
« am: 08.10.2011, 02:44:16 »
* HK-53 tippelt zu einer Rettungskapsel

36
Der Droide traut seinen optischen Sensoren nicht mehr. Irgendetwas läuft doch da gerade schief es muss ein Virus sein der dem Benutzer ein in Taktes System vorgaukelt! Alle Hinweise deuten darauf hin! Beinahe humanoid verzweifelt, klappert HK-53 sämtliche ihm bekannte Routinen zur Überprüfung ab und muss dann am Ende doch feststellen, dass die Anzeige wohl korrekt sein muss. Er aktiviert seinen internen Comlink zu Tedmon die Spracheinheit gibt folgende Nachricht an den Mechaniker weiter: "Unsichere Aussage: Ted, alle Systeme sind unter meiner Beobachtung  innerhalb 3,85 Sekunden Einheiten auf volle Energie hochgeschnellt! Wie kann ein Fl... Humanoider eine so herausragende technische Leistung vollbringen? Besinnung auf Umgangsformen Routine 13.1 Verhalten bei ausserordentlichen Erfolgen: Gratulation!"

37
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Holowürfel
« am: 22.09.2011, 02:29:41 »
1d20d20+9 = (2) +9 Gesamt: 11

38
Ohne auch nur einen weiteren Schaltkreis für die Erschütterung zu aktivieren, gibt sich HK-53 weiter seiner Aufgabe als Tedmons Assistenz hin . Wenn dieser ihn mal für einen Moment nicht gebrauchen kann, klickt er sich durch die Inhalte der Wandkonsole ziellos aber immer auf der Suche nach irgend einer verwertbaren Information.

39
Während Tedmon noch immer in den Wartungsschächten steckt, hat HK-53 eine wesentlich komfortablere Position an einem der Terminals eingenommen. Als der Fleischbeutel damit beginnt irgendwas von Ladeaggregat zu rufen, blickt sich der Droide für einen Moment Hilfesuchend um. Dann greift er auf die technische Datenbank des Sternenzerstörers zu und hat in wenigen Sekunden eine technische Skizze eines Ladeaggregats auf dem kleinen Schirm. "Feststellung: Die akustischen Sensoren haben dein Rufen wahrgenommen, Ted. Beinahe überzeugte Antwort: Weiss mittlerweile wie so ein Ladeaggregat aussieht, werde es finden und auf dein Kommando neustarten!" HK-53 stolpert durch den Raum wie es sonst eigentlich nur Protokolldroiden können und als er endlich vor diesem Ladeaggregat steht, ertönt wieder die akustische Ausgabe: "Zufriedene in Kenntnissetzung: Habe das Ladeaggregat gefunden!"

40
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Das Rad
« am: 12.09.2011, 01:02:12 »
Ich habe mal gewürfelt. Danke und viel Freude beim vorbereiten!

41
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Holowürfel
« am: 12.09.2011, 01:01:11 »
Use Computer damit das Datapad den Weg für mich sucht:
1d20d20+9 = (6) +9 Gesamt: 15
Survival um zu sehen ob es eine Option out side of the box gibt:
1d20d20+9 = (8) +9 Gesamt: 17

42
HK-53 greift etwas behaende nach dem Datapad. Eine direkte Pluginansteuerung ist ihm leider nicht moeglich und so muss er sich der fleischbeutligen Bedienweise behelfen. Sorgfaeltig studiert er den Plan und such nach verschiedenen Wegen die ans Ziel fuehren koennten. Er zieht dabei auch die laengeren Wege in Betracht um eventuell so sicher gehen zu koennen keinen Feindkontakt in Kauf nehmen zu muessen.[1]
 1. 
Fragen an LE (Anzeigen)

43
STAR WARS - Am Rande der Finsternis / Das Rad
« am: 08.09.2011, 17:34:18 »
Du meinst wohl HK-53.  ::)

44
HK-53 nickt als Tedmon ihn über seinen angeschlagenen Zustand in Kenntnis setzt und als er ihm von der Auseinandersetzung mit den Knighthuntern und der Sith berichtet, äussert er etwas geknickt: "Worte des Bedauerns: Zu gerne wäre ich bei diesem Aufeinandertreffen mit meinem Blaster in der Hand dabei gewesen. Für solche Situationen wurde ich Programmiert!" Nun da seine Sensoren wieder einiger maßen funktionstüchtig sind, registriert er auch die Abwesenheit eines der Fleischbeutel. Im Gegensatz zu einigen anderen Crew Mitgliedern schien es dem Droiden nicht gelungen zu sein eine gewisse Bindung zu dem Fleischbeutel her zu stellen und so erfüllt ihn dessen Abwesenheit nicht weiter mit Sorge - falls der Droide überhaupt eine solche komplex-menschliche Routine kennt. "Vorschlag: Tedmon ich werde meine Computerkenntnisse zu eurer Unterstützung einsetzen, falls es irgendwo von Nöten sein sollte. Eingeständnis: In meinem jetzigen Zustand habe ich leider wirklich nichts im Gefecht verloren!" Mit diesen Worten folgt er dem Mechaniker wohin auch immer Karrade ihn schickt.

45
Tedmon gibt sich die größte Mühe und nach dem ihm die Überbrückung soweit geglückt ist, leitet er die Energie zum Reservemodul. Selbst die Flüssigkühlung hat er zum Reset des Prozessors deaktiviert, so geht er auf Nummer sicher um keinen plötzlichen Ausfall des Stromkreislaufes zu riskieren - das hätte sonst zumindest für HK-53 fatale Folgen. Auf der Platine stecken neben dem Hauptprozessor fünf LEDs die den Prozessorstatus anzeigen. Als die Schwellen Spannung erreicht ist, leuchten alle fünf LEDs in grellem Orange. Tedmon schliesst den Resetstromkreislauf und die Orangenen LEDs beginnen in gleichmäßigen Abständen zu Blinken. Aus dem Inneren des Droidens erklingt leise das vertraute Rattern und Tedmon kann den entstehenden Elektrosmog schon fast aus der Luft schmecken.  Ein Licht nach dem anderen wechselt die Farbe in Rot um dann nach jeweils zehn Sekunden auf Grün um zu schalten. Als das letzte LED auf Grün umschaltet spürt Tedmon bereits wie der etwas veraltet wirkende Prozessor auf Touren und Temperatur kommt. Schnell trennt er den Resetstromkreis und verbindet die Anschlüsse mit dem Kühlkreislauf. "Fe-fe-fe-fest-stellung: Selbstschussanlagen können tödlich sein." ertönt es knisternd aus dem Sprachausgabemodul. Dann verbindet der Mechaniker der Jellyfish die restlichen Hilfservos, ein Zucken geht durch den droidischen Körper aus Durastahl.  HK-53 Arme bewegen sich langsam und unkoordiniert. Er tastet nach seinem Sturmgewehr und dann nach seiner Brustplatte und lässt wie als Zeichen seiner mechanischen Erschöpfung lässt er beide Arme auf den Boden sinken. "Äusserung beschämter Dankbarkeit: Danke, öliger Fleischbeutel Ted, deine menschliche Prozessoreinheit hat ein herausragende Subroutine für.. für Durastahldosen wie mich." Mit diesen Worten erhebt er sich, streckt die Brust raus um Tedmon eine freie Arbeitsfläche zum Anbringen der Brustplatte zu bieten.

Seiten: 1 2 [3] 4 ... 18