• Drucken

Autor Thema: Drama und Kampfgetümmel  (Gelesen 18659 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katharina Anna Eisfeld

  • Beiträge: 144
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #345 am: 02.06.2024, 13:47:13 »
Hm... so wie ich das sehe, habe ich im Moment die Optionen aufgeben/zurückweichen oder sterben? Denn soweit ich gelernt habe, ist jeder mit dieser Duellantengeschichte für andere Figuren auch bei besseren sonstigen Werten oder zahlenmäßiger Überlegenheit im Kampf quasi unüberwindlich ::)

Dieses duellanten System finde ich hier leider auch etwas unausgereift und nicht so balanciert. Das war einer der Gründe warum ich Erich getauscht habe.
Aber das ist jetzt nur meine persönliche Meinung.

Wenn wir alle keine duellanten wären, dann würde es uns nur gelingen wenn wir in Überzahl angreifen und jeder ordentlich Wunden einseteckt.
Allegra sollte es als duellantin aber mit dem Gegner aufnehmen können.
Aber ja, Louis allein hat null Chancen in diesem Kampf

Katharina Anna Eisfeld

  • Beiträge: 144
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #346 am: 02.06.2024, 13:49:48 »
Katharina, du darfst noch bei 4. Ich würde es ab dieser Stelle aber etwas flexibel handhaben, damit wir zügig vorankommen.

4 Steigerungen hat noch Katharina
3 Steigerungen haben Louis, Valdas, Allegra und der Hauptmann
2 Steigerungen hat Valerija

Die Schergen bestehen aus zwei kompletten Fünfergruppen, einem Einzelnen und einer Dreiergruppe -> letztere vier Gegner sind bei Allegra.

Sorry. Total vergessen den ingame Beitrag zu schreiben. Ich werde mich auf die 5er Gruppe konzentrieren die bisher noch nicht angegriffen wurde und selbst auch noch nicht gehandelt hat

Valdas Jankauskas

  • Beiträge: 48
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #347 am: 02.06.2024, 14:20:23 »
Gestorben wird hier nicht, solange ich da bin! Zu irgendwas muss ein Heiler ja gut sein.
Davon abgesehen ist es natürlich schon so, dass ein Duellant einem "normalen" Charakter im Kampf haushoch überlegen ist, aber das ist ja auch ein Stück weit Sinn der Sache.

Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #348 am: 02.06.2024, 14:28:25 »
Also wenn Allegra sieht, wie Louis Gegner angreift, wird sie ihre drei restlichen Gegner stehen lassen und in den Kampf an Louis Seite eingreifen,  auch auf die Gefahr hin, ihn in seiner Ehre zu kränken.

Bei drei wird sie dazwischen gehen. Sie wird den Angriff des Hauptmanns ripostieren, damit drei Schaden von ihm vereiteln und, je nachdem welchen Angriff er ausführt, wird sie selbst drei Schaden austeilen.

Je nach Verhalten des Hauptmanns und der Gruppe, sind rein rechnerisch nochmals drei Schaden  drin bei zwei. Ich kann leider nicht zweimal hintereinander Riposte anwenden. Und zum Ende könnte ich nochmal vier Schäden machen, die er nicht verteidigen kann.
Alternative kann ich einen Schaden bei zwei machen, aber drei verteidigen und dann nochmal drei verteidigen, wenn wir zurück weichen wollen.
« Letzte Änderung: 02.06.2024, 14:29:19 von Allegra Rafaela Celare »

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #349 am: 03.06.2024, 23:51:35 »
Das Kampfsystem in 7th Sea ist sicherlich nicht das Perfekteste, aber es geht ja auch eher darum zu beschreiben, wie man etwas tut. Die ganzen Schergen sind im Gegenzug euch komplett unterlegen, da ihr mit jeder Steigerung einen von denen ausschaltet.

Aber, ich warte jetzt erstmal ab, wie Louis reagiert - und natürlich auch, wie ihr mit dem Duellanten umgeht. Wohlgemerkt, es gab hier keine Forderung zu einem Duell; aus meiner Sicht ist es also nicht so, dass ihr dem Mann nur im 1:1 gegenübertreten dürft (was womöglich auch schwierig werden könnte).

Und ja, auch "normale" Kämpfer können 10 Wunden austeilen, wenn sie 10 Steigerungen erwürfeln (so wie ihr teilweise).

Louis de Fromage Puant

  • Beiträge: 389
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #350 am: 04.06.2024, 14:35:28 »
Der Rest des Systems kommt mir sogar halbwegs ausgewogen vor, nur dieser Duellantenvorteil scheint für ein so billig einzukaufendes Teil bei der Charaktererstellung wie ein Fremdkörper, der alles durcheinander wirft - just my 2 Sous...

Aber wie auch immer: Ich denke, das beste ist, ich greife noch mal mit allem an, was geht (Heldenpunkte, mein Degen - ich bekomme gerade nicht mehr zusammen, was der regeltechnisch bringt - und was sich sonst noch zusammenkratzen ließe) und zehre damit so viele seiner Erfolge auf wie möglich.

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #351 am: 06.06.2024, 10:49:00 »
Ja, stimmt schon. Deshalb würde ich am liebsten ohne Duellanten spielen, aber ich hatte das nicht mehr auf dem Schirm, als Allegra eingestiegen ist ...

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #352 am: 06.06.2024, 10:51:05 »
Der Rest des Systems kommt mir sogar halbwegs ausgewogen vor, nur dieser Duellantenvorteil scheint für ein so billig einzukaufendes Teil bei der Charaktererstellung wie ein Fremdkörper, der alles durcheinander wirft - just my 2 Sous...

Aber wie auch immer: Ich denke, das beste ist, ich greife noch mal mit allem an, was geht (Heldenpunkte, mein Degen - ich bekomme gerade nicht mehr zusammen, was der regeltechnisch bringt - und was sich sonst noch zusammenkratzen ließe) und zehre damit so viele seiner Erfolge auf wie möglich.

Aktuell kannst du alle deine Steigerungen in den Angriff legen, musst aber damit rechnen, dass er den pariert und den gesamten Schaden ignoriert. Das kann aber dann die Lücke für Allegra öffnen, der er dann nicht mehr parieren kann.
Heldenpunkte etc. kannst du dann in der zweiten Runde einsetzen.

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #353 am: 06.06.2024, 10:56:43 »
Ah, doch, du kannst den Besonderen Gegenstand unter anderem verwenden, um (mit Einsatz eines Heldenpunktes)
Zitat
einem Gegner, den du unter Einsatz deines besonderen Gegenstandes angreifst, eine Anzahl Wunden zuzufügen, die der Zahl der von dir dafür eingesetzten Steigerungen entspricht plus dem Wert deiner höchsten Eigenschaft.

Theoretisch kannst du also bis zu drei Steigerungen einsetzen und dazu dann noch drei addieren, um sechs Wunden zu verursachen - aber wie bereits geschrieben, als Duellant hat er die Option, das zu parieren. Ggf. ist es sinnvoll zu warten, ob jemand (Allegra) die Parade rauskitzeln kann.

Edit: Allegra hat ja bereits gehandelt, und da wird er auf jeden Fall seine eigene Riposte einsetzen. Parieren kann er zusätzlich, kostet aber eine Steigerung, in der er nicht angreifen kann.
« Letzte Änderung: 06.06.2024, 11:00:31 von Mondragor »

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #354 am: 06.06.2024, 11:26:03 »
So, Status:

@Louis: Ich habe dir den Heldenpunkt schonmal gestrichen, in der Annahme, dass du deine Danseuse wie besprochen einsetzt. Ich müsste noch von dir wissen, wie viele Steigerungen du in den Angriff legen willst.

@Valdas: Du hast erstmal gezögert, du stehst deshalb noch bei drei Steigerungen. Möchtest du damit noch was tun?

@Allegra: Du kannst deine beiden Steigerungen ebenfalls noch einsetzen, eine hat allerdings auch der Schurke noch. Er kann weder parieren noch ripostieren, aber Schaden austeilen kann er noch. Aus meiner Sicht könntest du auch den Angriff auf jemand anderen parieren, um den Schaden zu verhindern (nur als Option).

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #355 am: 06.06.2024, 11:26:48 »
Und nicht vergessen, es sind auch noch ein paar von den Schergen da.

Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #356 am: 06.06.2024, 11:29:59 »
Punkt 1: wenn ihr keine Schwertmeister wollt, können wir Pause machen, ich überarbeite meine Char und wir spielen die Begegnung anders aus
Punkt 2: ich hatte zwar schon Allegras Aktion beschrieben, damit es vorwärts geht, aber komme ja nicht als erste in dieser Steigerungsphase an. Da sollten wir mehr Aufmerksamkeit auf die Reihenfolge lege. Das müsste der Meister aber genauer vorgeben, denn dann kann man seine Aktionen besser abstimmen und auswählen!

Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #357 am: 06.06.2024, 19:02:01 »
Nur so als Anmerkung: Ich hatte den Post hier und im Hauptthread so geschrieben, dass Allegra eine Riposte macht, d.h. unter der Annahme, dass sie in der Steigerungssequenz 3 erst ankommt, wenn der Hauptmann Luis zum zweiten Mal angreift. Das nächste Mal warte ich mit dem Schreiben, bis der Meister sein ok gibt, den sonst passt die Abfolge nicht. Das ist aber wichtig, denn Schwertmeister können dieselben Aktionen nur nicht direkt hinter einander wohl aber mehrmals in einer Runde ausüben.
Allegra hatte bei vier Hieb gegen die Gruppe ausgeführt, daher kann sie das nicht direkt gegen den Hauptmann tun und ich hatte daher Riposte gewählt. Was keinen Sinn macht, wenn sie zuerst haut.

Wie also lösen wir das? Oder belassen es bei dem geschriebenen, dann suche ich mir ein Manöver außer Riposte bei Steigerung zwei aus. Das kommt dann aber definitiv nach dem des Hauptmann, oder ?

Und der Hauptmann kann natürlich auch wieder in seiner letzten Steigerung ripostieren.

Mondragor

  • Moderator
  • Beiträge: 3290
    • Profil anzeigen
Drama und Kampfgetümmel
« Antwort #358 am: 06.06.2024, 23:56:29 »
Für mich ist der Duellant OK. Selbst wenn, würde die Begegnung jetzt auf jeden Fall so weitergespielt. Dass das Kampfsystem in dem Punkt nicht ausgewogen ist, darüber sind wir uns denke ich alle einig.

Das mit dem strikten Einhalten der Reihenfolge funktioniert im Foren-Spiel nicht. Dann wartest du nur noch, weil derjenige, der grade dran ist, mal eine Woche nicht reinschaut. Üblicherweise wird in rundenbasierten Systemen mit Blockphasen gespielt, d.h. ein Block PCs, dann ein Block NPCs, die aber in beliebiger Reihenfolge handeln können.
Bei 7th Sea ist es mMn bedeutend schwerer, da zum einen die Anzahl der Steigerungen stark unterschiedlich sein kann, und man dann auch noch auf die Aktionen von anderen reagieren kann, indem man z.B. Wunden verhindert.

In diesem Fall z.B. hätte ich 6 Runden lang nur Louis und Katharina dran gehabt, daher wollte ich das ganze etwas beschleunigen. Wenn ich das hier so ausspiele wie am Tisch, gehe ich Steigerung für Steigerung durch, und jedesmal, wenn die NPCs etwas machen, frage ich dann noch, ob jemand drauf reagieren will. Dann dauert dieser Kampf aber bis Weihnachten, und Einzelne haben wochenlang am Stück überhaupt nichts zu tun.


Jetzt zum konkreten Fall: Ja, das mit der Riposte habe ich überlesen. Leider ist es aber für mich fast unmöglich nachzuvollziehen, was ihr tut, wenn ihr es nicht in den In-Game-Post schreibt.

Daher bitte, die die es nicht sowieso schon getan haben: Schreibt das, was ihr tut, in Prosa ingame (so wie bisher), und (so wie das in den anderen Runden auch üblich ist) als Fußnote dazu, was ihr regeltechnisch macht. Siehe dazu mein letztes Posting. Dazu bitte folgende Informationen:
- Was tut ihr?
- Bei welcher Steigerung seid ihr dran?
- Wie viele Steigerungen setzt ihr ein?
Also z.B. so:
Valerija greift sich wahllos Steine vom Boden und wirft sie mehreren auf sie zu rennenden Wachen an die Köpfe, die sofort wie vom Blitz erschlagen zu Boden sinken.[1]


Ich möchte das jetzt nicht noch einmal retconnen, auch wenn es möglicherweise nicht zu 100% fair zuging. Es geht darum, die Kämpfe und Aktionen möglichst cool zu beschreiben, da möchte ich jetzt den Flow nicht stoppen. Aber @Allegra: Deine Riposte hast du noch und kannst sie nutzen, denn ich hatte einen Hieb im Kopf, als du geschrieben hast.
 1. Steigerung 8: 4 Steigerungen, um 4 der Wachen auszuschalten.

  • Drucken