• Drucken

Autor Thema: Gasthaus zum alten Schädel  (Gelesen 186196 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rilitar Fflannidan

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #90 am: 25.10.2006, 01:51:12 »
Was ist das Polyiandrium?

Schreckensjul

  • Moderator
  • Beiträge: 4284
    • Profil anzeigen
    • Forgotten Realms - Maztica
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #91 am: 25.10.2006, 20:43:02 »
Den Ingamthread nicht gelesen? ^^
Ist eine alte Grabstätte außerhalb der Stadt.
- Spielleiter in Forgotten Realms - Maztica
- Lynn Viljan in Die Schatten von Serenno
- Takumi Takanara im Teahouse of Terror

Siobhan

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #92 am: 25.10.2006, 21:33:03 »
Noch ne Frage: Ist es Voraussetzung, dass sich die Charaktere untereinander bereits kennen?
(nur weil man im selben Krieg gekaempft hat, muss das ja nicht unbedingt sein)
Wenn ja, dann koennte es ja sein, dass die jetzt alle zusammen wohnen
(sozusagen eine Veteranen-WG  :P ), was haltet ihr davon?
@Rilitar: Herzlich wilkommen zurueck!  :)
Nichts hat bestand.

Rilitar Fflannidan

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #93 am: 25.10.2006, 22:22:29 »
Danke, Siobhan.

Gegen eine WG habe ich nichts einzuwenden, allerdings ist Rilitar zur Zeit nicht sehr gesellig, also vielleicht nicht gerade ein angenehmer Mitbewohner ;)

@Schreckensjul: naje, gelesen habe ich den schon, aber entweder stimmt etwas mit meiner Aufmerksamkeit nicht, oder das Wort Polyandrium taucht dort nicht auf...

Was die Romane angeht, fehlt mir noch der letzte Teil, ich hoffe, das ist kein großes Hindernis.

Schreckensjul

  • Moderator
  • Beiträge: 4284
    • Profil anzeigen
    • Forgotten Realms - Maztica
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #94 am: 25.10.2006, 23:02:34 »
Zitat von: "Schreckensjul"
Dräuend erhebt sich der dunkle Umriss des Knochenturms über dem Polyandrium, einer alten elfischen Grabstätte am Rande des Myth Drannors.


Hmm steht eigentlich im ersten Satz, aber ist ja wurscht, nun wisst ihr bescheid. Also wenn ihr wollt könnt ihr das mit der WG machen, aber es ist keine Vorraussetzung, ebenso wenig wie dass die SC sich bereits kennen müssen, wenn ihr wollt könnt ihr aber Freundschaften untereinander einbauen wenn ihr wollt, müsst euch dann gegenseitig absprechen.
- Spielleiter in Forgotten Realms - Maztica
- Lynn Viljan in Die Schatten von Serenno
- Takumi Takanara im Teahouse of Terror

Rilitar Fflannidan

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #95 am: 26.10.2006, 00:27:44 »
Ups, das hatte ich tatsächlich nicht gelesen.

Ich hatte das da für den Ingame-Thread gehalten: http://games.dnd-gate.de/viewtopic.php?t=1861

Siobhan

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #96 am: 26.10.2006, 02:22:10 »
Booyaka! Wenn also Throndir und Githanas auch mit von der Partie sind (bei Gilthanas bin ich mir da sicher), dann koennen wir uns alle zusammen vielleicht einen leerstehenden Turm oder so nehmen. Gilthanas hatte da eine prima Idee, glaube ich.
Nebenbei, wissen die Charaktere, warum Rilitar so verstimmt ist, oder schweigt er sich darueber aus? Ic frage deshalb, weil Siobhan eine echte Harmonieelfe sein kann, wenn sie das will.
Du wirst sie hassen. ^_-
Nichts hat bestand.

Rilitar Fflannidan

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #97 am: 26.10.2006, 13:32:18 »
Er schweigt sich aus ;)

Gilthanas

  • Beiträge: 48
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #98 am: 26.10.2006, 18:20:31 »
Bin als Beschützer Siobhans bei derVeteranen WG dabei. Treiben wir noch einen Kleriker und weitere Mitstreiter auf oder fangen wir an? Wir haben ja zur Not einen Heilstab...

Schreckensjul

  • Moderator
  • Beiträge: 4284
    • Profil anzeigen
    • Forgotten Realms - Maztica
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #99 am: 26.10.2006, 19:54:06 »
Also wenn ihr wollt fangt ruhig an, ich werde das AB nicht so extrem kampfbetont machen von daher sollte es auch ohne richtigen Kleriker gehen, zudem ist Myth Drannor in der Nähe, da kann man immer noch einen Tempel aufsuchen. Wenn ihr aber noch mehr Mitspieler wollt, dann könnt ihr gern noch weitersuchen. Ich finde aber in der Größenordnung ist das schon okay, vor allem da meist noch oft neue Mitspieler an Bord springen.
- Spielleiter in Forgotten Realms - Maztica
- Lynn Viljan in Die Schatten von Serenno
- Takumi Takanara im Teahouse of Terror

-Throndir-

  • Beiträge: 122
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #100 am: 26.10.2006, 22:10:53 »
Naja, so ein bißchen was an heilender Magie hab ich ja schon auf Lager.
Und solang kein echter Kleriker dabei ist ...
werd ich mich eben ein wenig darauf spezialisieren ;)
"Kennst Du deinen Namen? Ich kenne ihn..."

Schreckensjul

  • Moderator
  • Beiträge: 4284
    • Profil anzeigen
    • Forgotten Realms - Maztica
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #101 am: 26.10.2006, 22:14:14 »
Hallo Gilthanas! Ich glaube Siobhan ging davon aus, die Handlung erst etwas langsamer voranzubringen, also zu einem Zeitpunkt da die Gruppe noch nicht angeworben ist. So erschien es mir zumindest. Vielleicht könntest du dein letztes Posting nochmal editieren, ich würd es dann so regeln, dass die Gruppe sich dann mit Siobhan zusammen aufmacht um ein paar Erledigungen in der Stadt zu machen und dabei dann in das eigentliche Abenteuer gerät. Oh und vielleicht findest du ja noch ein schönes Elfenbildchen für deinen Avatar ^^

PS: Ich hab im Ingame Thread hab ich einen Link zu ner Karte von Myth Drannor gepostet.
- Spielleiter in Forgotten Realms - Maztica
- Lynn Viljan in Die Schatten von Serenno
- Takumi Takanara im Teahouse of Terror

Siobhan

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #102 am: 27.10.2006, 12:57:59 »
Ehm, um ehrlich zu sein, hab ich mir darueber, ob die Gruppe bereits angeworben ist oder nicht, noch keine grossen Gedanken gemacht. Sollte eher eine Art unverbindlicher Startpost sein, aber solange es der Geschichte zum Vorteil gereicht, soll es mir recht sein.
@ schreckensjul: Vielleicht solltest Du Deinen Startpost auch noch editieren.
Einen Kelemvorpriester gibts ja nicht mehr. ^_-
Nichts hat bestand.

Siobhan

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #103 am: 27.10.2006, 14:52:25 »
Mir ist mal eben aufgefallen, dass ich zwar die ganze Zeit ueber die Vergangenheitsform benutzt habe (einfach weil ich der Meinung bin, dass es sich dann besser liest), aber aus Gruenden der 'Einheitlichkeit' des Textes kann ich auch noch alles umeditieren, ist ja kein Problem. Welche Zeit gefaellt Euch denn am besten? (Letztes Wort hat natuerlich der DM, klar)
Nichts hat bestand.

Rilitar Fflannidan

  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Gasthaus zum alten Schädel
« Antwort #104 am: 27.10.2006, 19:13:35 »
Mir gefällt das Präsens besser. Ich finde, das wirkt lebendiger.

Wo wir schon dabei sind: wie schreiben wir Gedanken, Rede, Geschrei?

  • Drucken