• Drucken

Autor Thema: Jiroms Kaffeestube  (Gelesen 185130 mal)

Beschreibung: Allgemeine Diskussionen, Feedback, Off-Topic

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Calfay Rin

  • Beiträge: 1119
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2250 am: 05.05.2010, 18:47:10 »
Hm... du meinst ich sollte einfach mal irgendwo anrufen (anrufen? Hilfe... q_q) und fragen ob ich ein Praktikum machen kann? Es klingt schon irgendwie logisch...

Aber... selbst wenn einige von den Firmen für ein Praktikum interessant klingen, vielleicht wollen die ja gar keine Praktikanten .__."
Ich hab keine Lust abgelehnt zu werden... wäre es nicht möglich auf mich aufmerksam zu machen, so dass jemand der gerne Praktika vergibt mich finden kann?

Sternenblut

  • Moderator
  • Beiträge: 7375
    • Profil anzeigen
    • Aradan - Stadt der Toten
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2251 am: 05.05.2010, 18:51:11 »
Klar geht das. Und weil es da draußen so unglaublich wenige Leute gibt, die Praktika machen wollen, wird es auch keine fünf Minuten dauern, bis sich jemand bei dir meldet...

Sarkasmus beiseite: Ohne Engagement kein vernünftiger Arbeitsplatz. Wenn du dir nicht einmal die Mühe machen willst, nach einem Praktikumsplatz zu suchen, wird dich auch kein (vernünftiges) Unternehmen haben wollen - denn die wollen Leute, die eben auch Engagement zeigen.

Und Ablehnungen gehören zum Berufsleben einfach dazu. Besser, du lernst jetzt, damit umzugehen, als später, wenn du ganz dringend auf einen Arbeitsplatz angewiesen bist...
"Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realismus." - Alfred Hitchcock

Calfay Rin

  • Beiträge: 1119
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2252 am: 05.05.2010, 19:15:09 »
=_=
Ich sollte mich doch einfach arbeitslos melden.

Sternenblut

  • Moderator
  • Beiträge: 7375
    • Profil anzeigen
    • Aradan - Stadt der Toten
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2253 am: 05.05.2010, 20:35:43 »
...oder einfach mal den Arsch hochkriegen.

Sorry, bitte nicht persönlich nehmen, aber solche Sprüche kann ich nicht leiden. Es gibt genug Leute, die in der Arbeitslosigkeit stecken und verzweifelt nach einem Weg suchen, da raus zu kommen. Wenn sich dann jemand, nur weil man sich nicht entscheiden kann, oder Angst vor Ablehnung hat, mal eben so arbeitslos melden will, kriege ich ehrlich gesagt die Krise.

Mal ganz abgesehen von dem schönen Spruch:

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Also, Calfay: Aufhören mit dem Jammern und ran ans Werk :-)
"Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realismus." - Alfred Hitchcock

Calfay Rin

  • Beiträge: 1119
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2254 am: 05.05.2010, 23:10:54 »
Argh, jetzt fühle ich mich schlecht wenn ich nichts tue  :-|
Denke ich sehe mich morgen nochmal um, vielleicht hat irgendjemand nen Praktikumsplatz ausgeschrieben der mir passen könnte? Die meiste Zeit suchen die aber "kommunikative und teamfähige" Leute mit "guten Officekenntnissen". Hab nicht das Gefühl dass die von jemandem begeistert wären der zusammenschrumpft wenn man ihn schief ansieht, aus dem Hemd springt wenn man ihn ärgert und Office noch nie im Leben benutzt hat. Aber vielleicht denke ich auch nur zu viel darüber nach. Vielleicht hat derjenige der das geschrieben hat auch einfach alles aufgeschrieben das ihm eingefallen ist und er freut sich wenn jemand ankommt der auch nur eine der positiven Eigenschaften hat die da stehen.
Trotzdem mache ich mir etwas Sorgen... ich werde doch nicht irgendwelchen Fremden in den ... kriechen müssen, nur um bei denen vielleicht ein Praktikum zu bekommen von dem ich nicht weiss ob es mir etwas bringt? Das liegt mir sogar noch weniger als Arbeit im Team oder freundlich zu Kunden sein

Sternenblut

  • Moderator
  • Beiträge: 7375
    • Profil anzeigen
    • Aradan - Stadt der Toten
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2255 am: 05.05.2010, 23:20:07 »
Wie gesagt: Irgendwas wird dir das auf jeden Fall bringen, und wenn es "nur" Erfahrung ist.

Und wenn du dich an ganz normale soziale Grundregeln hältst, sollte auch das mit den Chefs kein Problem sein. Du musst dich halt nur damit abfinden, dass da jemand ist, der dir sagt, was du zu tun hast. Aber das ist im Job nunmal so ;-)

Und zu den Officekenntnissen: Lad dir halt OpenOffice runter (ist kostenlos), experimentier da ein, zwei Nachmittage mit herum, und dann hast du schon die wichtigsten Grundkenntnisse. Und kannst im Gespräch auch gleich sagen, "Ja, hab ich schon mal mit gearbeitet."
"Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realismus." - Alfred Hitchcock

Milan

  • Beiträge: 1005
    • Profil anzeigen
    • Schreibtagebuch
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2256 am: 06.05.2010, 01:02:30 »
Im Übrigen ist "sich arbeitslos melden" mal gar nicht so einfach. Da musst du nämlich auch eine Menge Geduld und Kommunikationsfähigkeit beweisen. Zuerst musst du nämlich an der Anmeldung den richtigen Schalter finden. Wenn du Glück hast, lernst du dabei gleich zwei neue Menschen kennen. Danach darfst du im Wartebereich Platz nehmen, um zwanzig Minuten später aufgerufen zu werden und zu einer netten Angestellten unter Stress zu kommen, die zwei Minuten in ihren Computer starrt, um dir dann zu sagen, dass du doch bitte nochmal im Wartebereich Platz nehmen sollst, natürlich nur kurz, weil eine andere Kollegin den Rest von dir bearbeiten muss. Eine halbe Stunde später lernst du dann wahrscheinlich den vierten neuen Menschen kennen, der dich dann auch gleich an deine Arbeitsvermittlerin verweist. Mittlerweile bist du etwa eineinhalb Stunden in diesem Irrenhaus gefangen und darfst ein Stockwerk höher in einem weiteren Wartebereich Platz nehmen, wo du dich dann mit deiner Arbeitsvermittlerin unterhalten darfst, die dich dann erstmal fragt, was du machen willst, was für dich vermutlich dann doch schwierig zu beantworten sein dürfte (Aber im Prinzip kannst du noch froh sein, dass du kein abgeschlossenes Studium in einem total unbegehrten Studienfach hast, weil sie dich dann zumindest nicht so furchtbar mitleidig ansieht und du in ihren Augen nicht lesen musst, dass die dich eh niemals vermitteln kann und wird). Die Arbeitsvermittlerin vereinbart dann mit dir, wenn du unter 25 bist, dass du zwei Bewerbungen alle vier Wochen bei ihr vorzulegen hast, wenn du Pech hast, sogar noch mehr, sonst gibt's Geldärger. Praktika sehen die dann übrigens gar nicht mehr gern, weil du deine Arbeitskraft unentgeltlich zur Verfügung stellst und das ist weitaus schlimmer für die, als wenn du einfach nur zuhause hockst und die Zeit tot schlägst.

Vergiss nicht den Papierkrieg, den du dann auszustehen hast. Selbst wenn du kein Hartz IV haben möchtest, du musst es nehmen, damit die deine Krankenversicherung und dergleichen bezahlen. Dazu musst du allerdings wieder einen netten kleinen Antrag ausfüllen. Erstmal natürlich den Antrag auf Arbeitslosengeld. Du kannst denen da oben auch fünfmal sagen, dass du kein Anrecht auf Arbeitslosengeld hast, weil du ja studiert und nicht gearbeitet hast, aber das ist denen egal. Die wollen trotzdem den Antrag, und zwar nur, um ihn abzulehnen. Danach kannst du dann Hartz IV beantragen. Hinzu kommen dann noch allerlei Scherereien mit der Krankenkasse und den Versicherungen. Glaub mir, das willst du alles wirklich nicht. Arbeitslos zu sein ist ein richtig mieses Gefühl. Ich war diese Woche so glücklich und beinahe schon stolz, als ich in das dritte Obergeschoss zu den Existenzgründerberatern durfte und nicht mehr bei denen rum hänge, die ganz unten angekommen sind. Als ich das Arbeitsamt verlassen habe, stand da eine gewaltige Schlange, in der leider auch drei Kinder mit ihren Müttern standen. Und die standen alle in der SGBII-Schlange. Wenn du es irgend kannst, versuche, dieses Amt möglichst NIE zu betreten, außer um dich zu melden, dass du einen Job gefunden hast.

Was die Sprüche bei den Job- oder Praktikumsausschreibungen angeht: Hey, das sind auch nur Menschen, die da Stellengesuche schreiben. Die haben Vorstellungen, die kein Mensch wirklich erfüllen kann, meistens erfüllen sie sie nicht einmal selbst. Das ist alles nur dummes Gerede, dass sich ganz bald in heiße Luft auflöst, wenn du erstmal dort zum Bewerbungsgespräch sitzt und merkst, dass der Chef so inkompetent ist wie du auch. Und die erwarten auch von dir nichts Unmögliches, denn du bist "nur" ein Praktikant oder Berufseinsteiger. Die muten dir in der Regel weniger zu, als du dir selbst, und behandeln dich eh erstmal wie ein Küken. Du brauchst also überhaupt keine Befürchtungen haben. Die Stelle klingt von den Aufgaben her interessant für dich? Bewirb dich einfach. Lies einfach den ganzen sozialen Anforderungsquatsch gar nicht (die technischen Anforderungen solltest du allerdings wenigstens kurz streifen, auch wenn man da nie weiß, was mit "Kenntnissen" - wenn ich meinen Namen und mein Alter in Englisch hinkriege, sind das auch schon Kenntnisse - gemeint ist). Es kann dir zum Beispiel auch passieren, dass du alle Anforderungen erfüllst, aber bei den Chefs total unsympathisch rüber kommst oder ihr nicht auf einer Wellenlänge seid. Dann kannst du noch so teamfähig und kommunikativ sein, dann stellt dich der Chef trotzdem nicht ein.

Langer Rede, kurzer Sinn: Du kannst gar nicht verlieren, wenn du dich bewirbst, weil du nichts zu verlieren hast. Was geht denn in den Arsch, wenn man dich ablehnt? Dein Stolz? Den kannst du eh ablegen, wenn du dich arbeitslos meldest, inklusive deiner Würde und deiner Privatsphäre. In den Augen der Gesellschaft bist du als Student oder Arbeitsloser im Moment sowieso ein Schmarotzer, also, was kann schon noch schief gehen?

Frustrationsergänzung (Anzeigen)
Wenn der Glaube vorhanden ist, kann man selbst einen Heringskopf anbeten.

Waldemar

  • Beiträge: 624
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2257 am: 06.05.2010, 07:16:27 »
Sieh es mal so, Fragen kostet nichts und mehr als Nein sagen können sie nicht.
Ausserdem erfähst Du allein schon über die Art der Antwort (auch falls sie negativ ausfällt) etwas über das Unternehmen.
Ich kann es sehen, also kann ich es auch treffen.

Eretria

  • Beiträge: 1224
    • Profil anzeigen
    • Sternenblut
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2258 am: 06.05.2010, 07:39:51 »
OK, jetzt auch noch ein paar Worte von mir.
Zunächst einmal haben alle meine Vorredner recht. Arbeitslos melden solltest du als letzte Möglichkeit betrachten und nicht als die erste! Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Milans Äußerungen nur zu wahr sind. Das macht keinen Spaß und motivierend ist dies auch nicht.
Jetzt noch ein paar Worte zum Bewerben. Da kommst du nicht drum herum! Du musst dich bewerben, wenn du ein Praktikum oder einen Job haben willst und bewerben schließt immer auch die Gefahr ein, dass du abgelehnt wirst. Das liegt schon einfach daran, dass sich mehr Leute für eine Stelle interessieren und es nie nur den Arbeitgeber gibt, der gerade auf dich wartet.
Und jetzt noch ein paar Worte zu den Anforderungen, die in solchen Ausschreibungen drin stehen. Natürlich steht in solchen Anforderungen drin, dass du teamfähig und kommunikativ sein sollst, denn du musst in gerade zu jedem Beruf mit Kollegen zusammen arbeiten. Ich kümmere mich in unserer Firma zum Beispiel um die Hardware und Software, die an den Rechnern benutzt wird. Das mache ich aber nicht für mich im stillen Kämmerlein, sondern mit den Kollegen, die mich anrufen, weil sie ein Problem haben, welches sie gelöst haben wollen. Ich muss (in gewissen Rahmen) kommunikativ sein, um mit denen reden zu können und zu verstehen, was deren Problem ist. Und weil ich nicht allein dafür zuständig bin, muss ich auch teamfähig sein, um Bereiche abzustecken, die mein Kollege übernimmt und was besser ich mache. Urlaubsvertretungen müssen abgesprochen werden und der Tagesablauf auch. Dies sind die sozialen  Fähigkeiten, die in jeder (wirklich jeder) Stellenbeschreibung stehen und die auch du besitzt. Denn auch wenn du schüchtern bist, bist du auch kommunikativ, sonst würdest du hier nämlich gar nicht auftauchen und mitspielen!
Aber, und dies ist jetzt wichtig: Du musst aktiv werden. Niemand wird dir einfach so etwas anbieten, was für dich der Job deines Lebens ist. Und da zhat Sternenblut auch recht, da musst du den eigenen Schweinehund besiegen!

Calfay Rin

  • Beiträge: 1119
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2259 am: 06.05.2010, 19:09:35 »
Jetzt habe ich das Gefühl das alles schon besser zu verstehen. Wie das mit den Praktika, den Berufen und dem Arbeitslos-sein genau funktioniert blick ich zwar noch immer nicht, aber... naja, ein bisschen bewerben kann ich mich ja mal

Mika

  • Beiträge: 869
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2260 am: 11.05.2010, 10:24:02 »
Der Schweinehund ist aber so groß und stark und hält mich immer so sanft in seinen Händen und streichelt mich. Wie soll ich ihn dann bekämpfen oder gar besiegen?  :o ::) :wink:
Mehr als du glaubst.

Calfay Rin

  • Beiträge: 1119
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2261 am: 11.05.2010, 19:19:38 »
Äh....ja, genau q__q

Sternenblut

  • Moderator
  • Beiträge: 7375
    • Profil anzeigen
    • Aradan - Stadt der Toten
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2262 am: 18.05.2010, 16:24:00 »
Hm, das wäre doch mal ein Fall für "Handle Animal". Wenn wir nur einen Waldläufer oder sowas hätten... *zu waldemar schiel*  :D


Ihr dürft euch aber natürlich auch andere Lösungswege einfallen lassen ;)
"Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realismus." - Alfred Hitchcock

Waldemar

  • Beiträge: 624
    • Profil anzeigen
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2263 am: 19.05.2010, 07:31:26 »
Leute reagieren immer anders als man denkt...
Aber wenn die Probleme mit dem Pferd haben kann ich zum Helfen dazustoßen.
« Letzte Änderung: 19.05.2010, 07:32:16 von Waldemar »
Ich kann es sehen, also kann ich es auch treffen.

Sternenblut

  • Moderator
  • Beiträge: 7375
    • Profil anzeigen
    • Aradan - Stadt der Toten
Jiroms Kaffeestube
« Antwort #2264 am: 19.05.2010, 07:58:50 »
Hmm.. Eretria hat jedenfalls kein "Handle Animal". Es wäre möglich, hier einfach auf den Charisma-Wert zu gehen, aber da ist dann schon ein guter Wurf nötig.

Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht.
"Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realismus." - Alfred Hitchcock

  • Drucken