• Drucken

Autor Thema: Kampf dem Magier  (Gelesen 29402 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #240 am: 07.03.2005, 12:11:03 »
 Der Dweomer Keeper ist aus dem F&P und somit sowieso nicht zulässig.

Den Frenzied Berserker hätte ich prinzipiell nicht gebanned, weil er leicht auszumanövrieren ist. Aber wenn sich beide Spieler dafür aussprechen, mache ich das natürlich.

Bitte poste doch mal in unserem Kampf :D

Dido

  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
    • http://myblog.de/pirgl
Kampf dem Magier
« Antwort #241 am: 07.03.2005, 12:48:17 »
 von mir aus kann der Zerker ruhig dabei sein ;)

@Dweomerkeeper: pffff, sowas wuerd ich doch NIIIIIIIEEEEEE spielen wollen :rolleyes:

Tempus Fugit

  • Beiträge: 133
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #242 am: 07.03.2005, 22:12:41 »
 Der Dweomerkeeper ist aus dem CD Web Enhancement...

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #243 am: 07.03.2005, 23:07:28 »
 Wobei die wiederum nicht auf der Liste der zugelassenen Regelwerke stehen  :rolleyes:
Ich seh ihn mir morgen an.

Tempus Fugit

  • Beiträge: 133
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #244 am: 07.03.2005, 23:17:49 »
 Hey, Complete Divine ist mit drin...

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #245 am: 07.03.2005, 23:21:22 »
 Stimmt, aber die Web Enhancements nicht. Ich betrachte das immer als eigene Werke, ich gebe aber zu, daß ich damit wahrscheinlich allein bin. Wie gesagt, ich sehe ihn mir morgen an.
Aber ich denke vorweg, Dido wird ihn nicht nehmen wollen.

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #246 am: 08.03.2005, 09:10:48 »
 Habe ihn mir jetzt angesehen, und ich muß sagen, daß mir die Fähigkeit Supernatural Spell schon ziemlich stark vorkommt. Ansonsten wäre die PrC durchaus ok.

Könnte ich die PrC im Spiel sehen, wäre es einfacher für mich, aber da das hier schlimme Auswirkungen haben könnte, werde ich sie streichen. Die Regeln passe ich gleich an.

Dido

  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
    • http://myblog.de/pirgl
Kampf dem Magier
« Antwort #247 am: 08.03.2005, 09:17:23 »
 is doch eh so egal, ueberleben muss er die ersten zwei bis drei Runden :P

ich spiel den mal ohne PrC ... Char geht bald an Ferrus ...

Dido

  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
    • http://myblog.de/pirgl
Kampf dem Magier
« Antwort #248 am: 08.03.2005, 09:18:32 »
 
Zitat
Die Charaktere erhalten auf der ersten Stufe/TW maximale TP. Danach erhalten sie wie folgt Trefferpunkte:
1W4 = 3

also 4 + (15*3) = 49

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #249 am: 08.03.2005, 09:26:05 »
 Richtig. Plus Konstitutionsbonus.

Dido

  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
    • http://myblog.de/pirgl
Kampf dem Magier
« Antwort #250 am: 08.03.2005, 09:43:46 »
 jaja, schon klar ...

contingency darf ich aber schon vorbereitet haben, oder? :)

Dido

  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
    • http://myblog.de/pirgl
Kampf dem Magier
« Antwort #251 am: 08.03.2005, 09:56:37 »
 ach ja ... wie sieht die Arena eigentlich aus? Hoehe, Form, Lichtverhaeltnisse ...

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #252 am: 08.03.2005, 10:08:44 »
 Contingency ja, aber vergiss den Fokus nicht.

Die Ebene ist 500 * 500 Fuß groß und (soweit es interessant ist) nach oben offen. Die Kämpfer betreten die Ebene an gegenüberliegenden Kanten (und haben die gesamte Breite zur Verfügung, können sich also verteilen).

Dido

  • Beiträge: 836
    • Profil anzeigen
    • http://myblog.de/pirgl
Kampf dem Magier
« Antwort #253 am: 08.03.2005, 10:09:33 »
 Fokus steht schon im Charsheet, keine Angst :)

Ferrus

  • Beiträge: 3379
    • Profil anzeigen
Kampf dem Magier
« Antwort #254 am: 08.03.2005, 10:11:19 »
 Bitte fügt mir Eure Daten in das Sheet ein, das http://members.kabsi.at/nodwick/dnd/' target='_blank'>hier zu finden ist. Unterstrichene Felder sollen ausgefüllt werden, dick unterstrichene Felder mit Verweisen/Formeln. So ist die Kontrolle für mich einfacher.

  • Drucken