• Drucken

Autor Thema: Gaststätte "Zum welken Apfel"  (Gelesen 141297 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Amaris_Teandral

  • Beiträge: 340
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1350 am: 21.09.2007, 18:49:06 »
Muss jetzt auch gleich los. Werd auch morgen den Char steigern und einen letzen Reisepost machen, bis es dann Montag im Kampthread weitergeht ;-)

Ich wünsch euch allen einen schönen Freitag Abend !

Blazanar

  • Beiträge: 355
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1351 am: 21.09.2007, 21:03:05 »
Den Fehler hab ich nicht gesehen, aber ich lasse ihn einfach mal ungeändert ;)

Ändere folgendes im Characterbogen durch Aufstieg:
+5 TP
alle Angriffe +1
Reflexwurf +1
Entrinnen zugefügt
Fingerfertigkeit +2, Turnen +1, Bluffen +1, Springen +1
Auch Steine können sprechen!

May

  • Beiträge: 568
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1352 am: 22.09.2007, 15:39:10 »
Mein Aufstieg und mein Post zum Abschluss kommen heut. Bitte lasst mir aber etwas Zeit, muss noch einige Sachen machen :)

Meinst du Kwartz, dass zu dir als 2. Grad Spell der Zauber: Glitterdust passt? Ich hätte ja eigentlich "See Invisibility" vorgeschlagen. Doch ich bin mir unsicher, ob wir überhaupt gegen etwas kämpfen, was unsichtbar werden kann. Auf See Invisibility zu setzen wäre ein Poker-Spielchen. Entweder er ist wirklich verdammt gut gewählt oder hat beim Endkampf keinen Nutzen, weil es "solche" Gegner nicht gibt, die solche Zauber benutzen. Glitterdust hätte halt den Vorteil, dass er die Gegner noch zusätzlich blind machen kann und es auch mit ihm prinzipiell möglich ist unsichtbare Kreaturen zu enthüllen.

Vergiss aber eines nicht: Gegen Living Spells funktioniert Glitterdust nicht. Denn diese Kreaturen sind Oozes. Sie haben Blindsicht.

Tausch:

Na ja universeller als Deep Slumber wäre Slow aber wenn der Spell Deep Slumber eben gut in dein Charakterkonzept passt, dann behalte ihn einfach, egal :)

Für die Defense: Wäre Displacement auch etwas. Der Vorteil an dem Spell ist, dass er nicht so leicht konterbar durch See Invisibility ist. Slow ist auch nicht so schlecht. Allerdings ist das nur indirekt etwas für die Defensive. Zudem hast du ein Charisma von 16 also alle Gegner wird Slow nicht erwischen. Ich hätte nur prinzipiell Slow für universeller wie Deep Slumber gehalten (siehe auch schon oben).

Jetzt werde ich mal alle Beteiligten sehr überraschen:
Du sagtest doch einmal Kwartz, dass du meist auf Zaubersprüche aufbaust, die sich mit der Zeit eben weiterentwickeln sozusagen oder die irgendwie zusammenhängen, weil du das für stimmiger und besser passender hälst beim Hexenmeister. Du hast auf dem ersten Grad den Force Spell Magic Missile und du hast zwei Orb Spells. Ich denke, es ist mit deinem Charakterkonzept durchaus vereinbar, wenn du den Spell „Orb of Force“ nehmen würdest. Er hat eine Reichweite von: Medium (100 ft. + 10 ft./level) und macht 10d6 Schaden durch Force und hat sonst keine „Nebeneffekte“ ansonsten wirkt er vom Grundsatz her in derselben Funktionsweise wie ein Orb of Fire als Orb Spell eben. Geh bitte sparsam mit deinen 4. Grad Spells um, wenn es die Situation erlaubt. Wir werden sie noch bitter nötig haben.
Zur Not werde ich ein paar meiner Spells opfern um deine Zaubersprüche zu schonen.

Dann sind wir beim 5. Grad angelangt. Der genialste 5. Grad Spell zur Defense ist: Improved Blink (bzw. im Spellcompendium heißt er Greater, Blink) :
Er funktioniert vom Prinzip her wie: Blink allerdings ohne die Nachteile des 3. Grad Spells !

Spoiler (Anzeigen)


Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Zauber genommen, die man sich mit Hilfe des SRDs erschließen kann, Kwartz. Ich hoffe das geschriebene half dir weiter.
Wenn dir Improved Blink oder Orb of Force nicht so zusagt, schau ich mich am Sonntag-Vormittag schnell nach neuen Zaubersprüchen um. Aber dann müssen deinen Zauber auch schon feststehen, sonst läuft die Deadline aus ;)
[hide=Zitat der Woche (Vorsicht: Insider möglich!)]
Zitat
Herr der Ringe trifft auf Alexa-Sexgier aus Mazedonien[/hide]

Nekron

  • Beiträge: 231
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1353 am: 22.09.2007, 17:50:23 »
Durch den Aufstieg als Dread Necromancer auf Stufe 8 ergibt sich folgendes:

+7 TP (insgesamt)
+1 Charisma
+1 auf Angriffswurf
+1 auf Willenswurf
+1 auf die Fertigkeiten: Konzentration, Zauberkunde und Wissen (Religion)
Nun ingesamt: Negative Energy Burst 2/day
Neue Klassenfähigkeit: Undead Mastery
Advanced Learning: Doom Scarabs (PHB II)
Einen zusätzlichen Zauberslot beim 1. Grad mehr durch das neue hohe Charisma von 20.
Einen 3. Grad Slot mehr durch Stufenaufstieg auf 8.
Nun Zugriff auf 4. Grad Zauber: Mit hohem Charisma insgesamt 4 Zauberslots an 4. Grad Spells im Moment.
Die Erfahrungspunkte werden dann auch entsprechend im Charakterbogen angepasst.

Und ich werde dann, wenn alles Ingame gesagt wurde, dann am Sonntag mal meinen Post dem Übergang zum letzten Kapitel noch gar anpassen, möglicherweise, damit das ganze etwas besser übergeht hierzu ;) Mal schauen, mal schauen, wär nur was ganz optionales und so, außerdem denke ich eh Morpheus, dass dann Überleitung eh schon im ersten Kapitel deinerseits generell für alle Spieler mitreineditiert wird und so...

Edit:
Auf Stufe 8 kriegt man dann iirc 9 APs mit 2d6, oder Morpheus?
Dürfte eigentlich stimmen...

Und ich passe gleich mal meinen Vertrauten dem Stufenaufstieg auch noch mit an...

Ich habe auch mal einen Fehler bei der Konzentrationsberechnung behoben, denn dessen Bezugsattribut ist ja auf keinen Fall "Intelligenz" :roll:

Morpheus

  • Moderator
  • Beiträge: 4699
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1354 am: 22.09.2007, 22:21:30 »
Mein Gott hier war einer aktiv... :blink:
Battle and its tools are the only good things in life.

Morpheus

  • Moderator
  • Beiträge: 4699
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1355 am: 22.09.2007, 22:22:57 »
Bei den AP's liegst Du richtig...

Bei Deinen Theorien wegen den Gegner dagegen ziemlich falsch...
Battle and its tools are the only good things in life.

Morpheus

  • Moderator
  • Beiträge: 4699
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1356 am: 22.09.2007, 22:26:34 »
Außer bei Nekron stimmt bei niemanden der Status mehr 8)
Battle and its tools are the only good things in life.

Nekron

  • Beiträge: 231
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1357 am: 23.09.2007, 00:03:44 »
Zitat von: "Morpheus"
Bei den AP's liegst Du richtig...

Bei Deinen Theorien wegen den Gegner dagegen ziemlich falsch...


Die haben *alle* True Seeing, sind gegen einen Orb of Force immun und haben gute Willenswürfe?  :o

The Forge of War ist wirklich ein sehr interessantes Buch. Da ich mich etwas mit dem Heer von Cyre und den Kriegsereignissen aus SC-Sicht beschäftigen wollte, habe ich mir dieses Buch gekauft. Enttäuscht war ich nicht, es regt die Phantasie an.

Edit: Jetzt stimmt der Name des Accounts ;)

Sensemann

  • Administrator
  • Beiträge: 43207
    • Profil anzeigen
    • DnD-Gate
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1358 am: 23.09.2007, 00:07:46 »
Du triffst eine Wunde stelle bei mir, denn das Buch muss ich mir endlich mal zulegen...
Online-SL-Bilanz: 182 tote SC / 32 Inplay-Überlebene / 6 Inplay-Geflohene / 1 Versklavter SC
bei 19 abgeschlossenen Runden

Roland d´Cannith

  • Beiträge: 510
    • Profil anzeigen
    • http://luther-engelsnot.deviantart.com/
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1359 am: 23.09.2007, 01:01:39 »
ich mache auch noch mal einen letzten Beitrag vor dem Endkampf, auch wenn er bestimmt nicht so lang ist, wie die anderen. Aber es reicht auch denke ich.
Ein guter Kämpfer kann eine Schlacht entscheiden, aber ein guter Schmied einen Krieg.
Starb bei der Rettung der Welt.

Morpheus

  • Moderator
  • Beiträge: 4699
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1360 am: 23.09.2007, 13:08:05 »
Ich bastel z.Zt. an den Gegnern...
Battle and its tools are the only good things in life.

Kwartz

  • Beiträge: 718
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1361 am: 23.09.2007, 13:42:53 »
Ich nehme "Glitterdust", welcher mir besser passt als "See invisibility". "Deep Slumber" lasse ich erstmal. "Orb of Force" passt mir auch ganz gut. "Blink" übernehme ich wahrscheinlich auch. Will aber nochmal etwas schauen. Ansonsten muss ich mir glaube noch einen Grad 3 Zauber suchen bzw. die Vorschläge überdenken, die du als "Deep Slumber" Ersatz vorgeschlagen hast.

Danke dir auf jeden Fall May :)

Sensemann

  • Administrator
  • Beiträge: 43207
    • Profil anzeigen
    • DnD-Gate
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1362 am: 23.09.2007, 13:56:44 »
@Kwartz: PM an Galuchen!
Online-SL-Bilanz: 182 tote SC / 32 Inplay-Überlebene / 6 Inplay-Geflohene / 1 Versklavter SC
bei 19 abgeschlossenen Runden

Nekron

  • Beiträge: 231
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1363 am: 23.09.2007, 14:19:18 »
@ Kwartz

Der Zauber heißt Improved Blink und ist ein 5. Grad Zauber. Nur um Verwechslungen vorzubeugen. Aber mit meinen hidden Ausführungen und dem SRD kannst du dir die Funktionsweise erschließen...

Blazanar

  • Beiträge: 355
    • Profil anzeigen
Gaststätte "Zum welken Apfel"
« Antwort #1364 am: 23.09.2007, 18:08:29 »
Habe meinen Status jetzt auch angepasst ;)
Auch Steine können sprechen!

  • Drucken