• Drucken

Autor Thema: Der Feldherren-Hügel  (Gelesen 24046 mal)

Beschreibung: für spielrelevante OoC-Ansprachen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #105 am: 25.10.2008, 16:26:18 »
Die anderen hatten dich ja befreit, bevor ihr den Raum mit Tsutos Sachen untersucht hattet. Du weisst also von den Sachen, jo.

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #106 am: 27.10.2008, 10:57:09 »
Auch hier zur Information: Perriyon hat mich gebeten, seinen Charakter vorläufig aus der Handlung zu schreiben, da er in der nächsten Zeit verhindert ist. Ich würde vorläufig darauf verzichten, jemanden nachzunominieren, da ich hoffe, dass er auf Sicht wieder dabei ist und ich nur ungerne die Anzahl der Mitspieler über sechs hinaus aufblähen würde.

Heißt natürlich, dass euch für den Moment etwas die arkane Unterstützung abhanden kommt, aber ich denke, dass das eigentlich für den Moment nicht das allergrößte Problem sein sollte.

Mestrard

  • Beiträge: 738
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #107 am: 27.10.2008, 12:47:12 »
Zitat von: "Eando Kline"
Auch hier zur Information: Perriyon hat mich gebeten, seinen Charakter vorläufig aus der Handlung zu schreiben, da er in der nächsten Zeit verhindert ist. Ich würde vorläufig darauf verzichten, jemanden nachzunominieren, da ich hoffe, dass er auf Sicht wieder dabei ist und ich nur ungerne die Anzahl der Mitspieler über sechs hinaus aufblähen würde.

Heißt natürlich, dass euch für den Moment etwas die arkane Unterstützung abhanden kommt, aber ich denke, dass das eigentlich für den Moment nicht das allergrößte Problem sein sollte.


Primär geht das an Perryion ;)
1. ich kann das gut nachvollziehen
2. finde ich es  sehr, sehr schade.
Und vor allem 3. freue ich mich schon auf das angekündigte "Wiederlesen"  :)


Edit - Grammatik  :o
Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #108 am: 17.11.2008, 13:11:37 »
@ Eando

Für meine kleine Feuershow müsste ich aber wirklich sehr genau wissen, wie die Gegend aussieht:

Die Holzbalken sind also oben. Es gäbe keine Möglichkeit mittels Öl dort ein paar Flammen und Feuer hinkommen zu lassen, oder doch?

Wie weit vom Eingang müsste man rein um die Balken zu sehen oder sie "beeinflussen" zu könnnen?

Vielleicht hilft etwas Öl mit Feuer die Balken einfach niederzubrennen. Ich hätte genug "Feuerkraft" für dieses Unterfangen und irgendwas muss es mir ja in dem Abenteuer nützen eine "Feuerwaffe" at will zu haben ;)
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #109 am: 17.11.2008, 19:59:55 »
Zitat von: "Arathis Selvenor"
Für meine kleine Feuershow müsste ich aber wirklich sehr genau wissen, wie die Gegend aussieht:

Die Holzbalken sind also oben. Es gäbe keine Möglichkeit mittels Öl dort ein paar Flammen und Feuer hinkommen zu lassen, oder doch?


Ich sehe nichts, was dagegenspräche.

Zitat
Wie weit vom Eingang müsste man rein um die Balken zu sehen oder sie "beeinflussen" zu könnnen?


Hängt vor allem davon ab, wie weitreichend ihr den Einsturz haben wollt. Wenn euch der Eingangsbereich ausreicht, brauchst Du wahrscheinlich gar nicht reinzugehen, das könntest Du auch von der Schwelle aus schaffen. Und deine "Feuerwaffe" entwickelt sicherlich die nötigen Temperaturen, um das ganze in Brand zu stecken.

@Mestrard: Perriyon würde wohl auch zu Feuer raten. Selbst wenn das alleine nicht ausreichen sollte, sollte es aber die Balken so weit schwächen, dass man hinterher die Pferde einsetzen kann.

edit: Wenn Du magst, kannst Du die entsprechende Interaktion mit Perriyon auch gerne selbst in deinen nächsten Post einbauen, dann muss ich das nicht machen :D

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #110 am: 17.11.2008, 20:02:00 »
Zitat von: "Eando Kline"
@Mestrard: Perriyon würde wohl auch zu Feuer raten. Selbst wenn das alleine nicht ausreichen sollte, sollte es aber die Balken so weit schwächen, dass man hinterher die Pferde einsetzen kann.


Machen wir es so, ich schwäche die Balken so sehr durch Feuer, dass sie von den Pferden in ihrem geschwächten Zustand weggezogen werden können.
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #111 am: 07.01.2009, 14:46:01 »
Hat mich jemand auf dem Weg zur Garnison von den Ereignissen informiert, die passiert sind?

Ansonsten würde ich einfach bei der momentanen Ingame-Szene nachfragen, was es da genau für Ereignisse gab...
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #112 am: 07.01.2009, 21:14:00 »
Ich würde vorschlagen, dass der nächste Post (von wem auch immer) einfach einen kurzen Hinweis enthält, dass die anderen dich über die aktuellen Geschehnisse in Kenntnis gesetzt haben, dann müsst ihr das nicht noch mal alles durchkauen.

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #113 am: 14.01.2009, 22:23:37 »
Die Idee von Mestrard zu Brodert Quink zu gehen ist nicht schlecht.

Vielleicht man ihm auch mal nach dem Zeichen des Mörders und das Zeichen bei Tsuto befragen.

Sonst tappen wir wegen Würfelpech völlig im Dunkeln, was dieses Zeichen überhaupt zu bedeuten hat. Was sich noch einmal als Stolperstein herausstellen könnte.

Edit: Brodert Quink ist zwar eher Experte für Geschichte und Ingenieur-Wesen, aber wenn jemand solch ein Symbol deuten könnte in Sandspitze, dann könnte es Broder Quink noch am ehesten. Außer vielleicht noch ein anderer Gelehrter in Sandspitze.

Am Besten weiß das Ingame natürlich Mestrard. Der Post im "Taktik-Thread" sollte nur der reinen Ideensammlung dienen.

Edit:

Mal noch eine Anmerkung:

Ich spiele derzeit etwas mit dem Gedanken Aldern nach dem Symbol Ingame zu fragen.

Wobei die Verbindung von Tsutos Schlägerbande mit diesem Symbol mMn als Spieler vielleicht etwas arg weit hergeholt sein könnte...

Viel wahrscheinlicher wäre eine religiöse Bedeutung oder eine Bedeutung, die Aldern eher nichts sagt.

Edit 2:

Wenn ich jetzt böses Metagame anwenden würde, würde mich das Wort "Rune" an Runenfürsten erinnern.

Und bei "Blade" (einem Film) gab es so Arten von Erkennungsmarken bei Menschen, die zu den Vampiren gehörten.
Ob ich da zu viel spekuliere?

Die sieben Zacken könnte ja für die 7 Runenfürsten stehen. Aber ich habe trotzdem eine sehr sinnige Frage, die mir vielleicht auch Aldern beantworten kann. Wenn er mir nicht langsam für diese Nachbohrerei bald den Kopf abreißt :D ;)
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Eando Kline

  • Moderator
  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #114 am: 27.01.2009, 21:54:36 »
@Mestrard:
Der Begriff "Lamashtu's Kinder" bezieht sich zunächst mal allgemein auf alle Monster, da Lamashtu ja als die Mutter ebenderselben gilt. Tatsächlich gibt es einige Monstervölker (z.B. Gnolle) die ihre Herkunft auf Lamashtu zurückführen und nach ihrem Ebenbild gestaltet zu sein glauben.

Interessant wird das ganze dadurch, dass es Legenden und Berichte gibt, wonach besonders treue menschliche Anhänger Lamashtus mit einer Transformation "belohnt" werden, die ihnen bestimmte Merkmale verleiht, die für Monster typisch sind. Man weiss natürlich kaum etwas genaues, da Lamashtu-kulte typischerweise im Geheimen agieren. Nualias Verwandlung würde diese Berichte nicht nur bestätigen, sondern sogar über sie hinausgehen, da das ehemalige Findelkind anscheinend noch mehr anstrebt als nur die Transformation eines Körperteils.

Perriyon

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #115 am: 06.05.2009, 13:56:43 »
Hat jemand diesmal eine Fackel dabei? Sonst würde Perriyon wieder den Ring verzaubern und dem geben, der vorgeht.

@Eando: Bitte beachte, dass ich neue Zauber memoriert habe.
Schlaf, Kindlein! Schlaf!

Leolo

  • Beiträge: 2866
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #116 am: 06.05.2009, 21:04:13 »
Ring verzaubern klingt gut, kannst du ja machen als du siehst das Lia vorgehen will.
Wenn du zu den Nonkonfirmisten gehören willst musst du erst einmal so reden wie wir, unsere Musik hören und die gleiche Kleidung tragen.

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #117 am: 06.05.2009, 21:08:05 »
Joa, wir schleichen uns dann ganz unauffällig mit Licht nach vorne oder schicken Lia einfach alternativ blind nach vorne ;)

@ Eando

Meine Dunkelsicht dürfte noch bis in die Nacht anhalten, wollte ich noch btw erwähnen. Poste dann schon noch was auch IG demnächst.
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #118 am: 06.05.2009, 23:34:01 »
Die Frage ist eigentlich, warum Lia mit Licht vorgehen sollte. Ich mit Dunkelsicht sähe doch im Zweifel mehr.

Und unsere Feinde sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf Licht angewiesen. Das Licht wird also auffällig sein.
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Leolo

  • Beiträge: 2866
    • Profil anzeigen
Der Feldherren-Hügel
« Antwort #119 am: 07.05.2009, 00:07:01 »
Von mir aus kannst du auch vor. Ist dann halt die Frage ob das dann dunkler aber dafür lauter ist.

Aber effektiv klingt Dunkelsicht schon gut.
Wenn du zu den Nonkonfirmisten gehören willst musst du erst einmal so reden wie wir, unsere Musik hören und die gleiche Kleidung tragen.

  • Drucken