• Drucken

Autor Thema: Die Kneipe an der Ecke  (Gelesen 36786 mal)

Beschreibung: Plaudereien aus dem wahren Leben ...

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. Lazarus Grind

  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #270 am: 27.01.2009, 22:14:02 »
Zitat von: "Taysal"
Bestimmte Entwicklungen der Geschichte benötigen einfach keinen Spielleiter, Meister, Erzähler oder Moderator. Eventuell hast du zu viel D&D gespielt - das setzt durch die Begegnungsstruktur meistens einen SL für die Verbindungen voraus. Aber hier im Forum kann man sich ja mehr auf die Erzählung konzentrieren.


Sehr schön das!
Hatte mit einer solchen Freiheit nicht gerechnet. Meine PnP-Runde ist da auch etwas schwieriger. Die SL fühlen sich dann immer entmachtet... *Augen verdreh*

Dann werde ich mal drauflosspielen, ohne gleich aus dem Vollen zu schöpfen. Gib mir mal etwas Zeit. Jetzt weiß ich auch, warum es zu dieser längeren Unterbrechung kam...

Verspreche Besserung ;)

Bin gegen 24h wier Zuhause, dann kann ich weitermachen.

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #271 am: 28.01.2009, 01:51:32 »
Zitat
Zitat von: "Taysal"
Eventuell hast du zu viel D&D gespielt - das setzt durch die Begegnungsstruktur meistens einen SL für die Verbindungen voraus. Aber hier im Forum kann man sich ja mehr auf die Erzählung konzentrieren.


Wahrscheinlich hast Du recht. Bei meinem ersten Anlauf als Spieler wurde ich vom SL gemaßregelt, nachdem ich im Einführungspost meines Charakters eine kleine Szene mit einem Kind erzählt hatte, die eigentlich nur der Charakterisierung dienen sollte. Der Spielleiter bat mich, das zu unterlassen, da es ja sein könne, dass es in der Stadt gar keine Kinder gäbe.

Als SL mache ich umgekehrt die Erfahrung, dass die Spieler meist sehr zögerlich sind, ihre Umgebung kreativ miteinzubeziehen, weil sie wohl befürchten, damit dem Spielleiter zu sehr ins Handwerk zu pfuschen.

Die Prägung scheint also durchaus gegeben zu sein. Ich hätte ja auch den ganzen Tagesablauf bis hin zur Rückkehr in Grinds Wohnung beschreiben können. Aber da ich nicht weiß, was Du möglicherweise geplant hast, will ich den zeitlichen Ablauf auch nicht zu sehr beschleunigen. Wir spielen zwar hier nicht D&D , sonder Taysals Erzählrollenspiel, aber das schließt ja nicht aus, dass Wir dir durch zu forsches Vorwärtsschreiben nicht bestimmte Pläne vereiteln.


Das passiert selten, ich kann schnell umstellen und habe keine Probleme einen bestimmten Gedankengang hinten anzustellen oder ganz zu verwerfen. Ich mag es, wenn Spieler aus sich herausgehen; das fordert ja dann auch meine Person und ich werde ebenfalls kreativ ins Spiel einbezogen - muss mich also ebenfalls aktiv auf die Situation einstellen. Dadurch verlasse ich ja auch die isolierte Position und nähere mich den Spielern an, werde beinahe einer von ihnen. Das führt wiederum dazu, dass ich nicht unbedingt als Gegner, sondern tatsächlich als Führer durch die Geschichte angesehen werde. Der Wechsel von Passiv und Aktiv wird somit Teil der gesamten Gruppe, zu der ich dann ebenfalls zähle. Einziges Problem für alle ist es die Balance zu halten, da in einem Forenspiel keine sofortige Reaktion stattfindet und sich die Beteiligten nur mangelhaft austauschen können. Aber ich denke, wir sind in der Runde alle erfahren genug, um die meisten Fallstricke zu umgehen. Das System ist dabei eher unwichtig und nur ein Werkzeug, um Spannung zu erzeugen. TERSP ist es deshalb geworden, weil ich keine Lust auf Lizenzstreitigkeiten in Bezug auf meine Veröffentlichungen habe.

Zitat
Zitat von: "Taysal"
Bestimmte Entwicklungen der Geschichte benötigen einfach keinen Spielleiter, Meister, Erzähler oder Moderator. Eventuell hast du zu viel D&D gespielt - das setzt durch die Begegnungsstruktur meistens einen SL für die Verbindungen voraus. Aber hier im Forum kann man sich ja mehr auf die Erzählung konzentrieren.


Sehr schön das!
Hatte mit einer solchen Freiheit nicht gerechnet. Meine PnP-Runde ist da auch etwas schwieriger. Die SL fühlen sich dann immer entmachtet... *Augen verdreh*

Dann werde ich mal drauflosspielen, ohne gleich aus dem Vollen zu schöpfen. Gib mir mal etwas Zeit. Jetzt weiß ich auch, warum es zu dieser längeren Unterbrechung kam...

Verspreche Besserung ;)

Bin gegen 24h wier Zuhause, dann kann ich weitermachen.


Ich hätte meine Spielweise für diese Gruppe vielleicht deutlicher machen sollen. Also sollte lieber ich Besserung versprechen. Ist halt schon lange her, dass ich Forenspiele leitete.

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen

Dr. Lazarus Grind

  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #273 am: 28.01.2009, 08:59:17 »
Schönes Edit, Taysal! :thumbs up: ;)

Trixie Tollhaus

  • Beiträge: 126
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #274 am: 28.01.2009, 15:52:25 »
Grind, greif mich nicht an, sonst stecke ich dir die Pillen in den Mund. Auch die Schwarze – und dann die Zigarette hinterher!
"Du hast da eine Münze im Ohr. Wie kommt die denn da hin?"

Dr. Lazarus Grind

  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #275 am: 04.02.2009, 22:18:39 »
Ich warte mal noch auf Martyns Reaktion...

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #276 am: 05.02.2009, 19:00:35 »
Da die wohl doch noch etwas dauert, kommen Morgen so oder so Trxies Beobachtungen aus dem Rundgang. Ich dachte, eventuell wollen die "Jungs" ja das Mädel erst mal stoppen oder ähnliches - scheint aber nicht so. :)

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #277 am: 07.02.2009, 23:29:51 »
Edit zweier Posts.

http://games.dnd-gate.de/index.php/topic,4844.msg463470.html#msg463470

http://games.dnd-gate.de/index.php/topic,4844.msg464191.html#msg464191

Bei Trixie hat die Lücke prima gepasst.

Sie ist zirka 5-10 Minuten aus dem Haus, je nachdem was euch von der Zeit besser gefällt und wie viel Dialog ihr noch einfügen möchtet.

Martyn Ohneheim

  • Beiträge: 67
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #278 am: 08.02.2009, 21:02:29 »
Entschuldige bitte den Zeitfehler. :)

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #279 am: 08.02.2009, 22:02:36 »
Zitat von: "Martyn Ohneheim"
Entschuldige bitte den Zeitfehler. :)


Bloß keine Entschuldigung, kann doch passieren.

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #280 am: 12.02.2009, 14:54:16 »
@Grind
Metagaming, außer du kannst die Panik/Sorge innerhalb der kurzen Zeitspanne gut erklären. :)

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #281 am: 12.02.2009, 14:58:32 »
@Trixie
Interessant, aus der passiven Position in die aktive Position zu wechseln.

Dr. Lazarus Grind

  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #282 am: 12.02.2009, 16:32:19 »
Trixie (also Beri) antwortet innerhalb längerer Zeit nciht, also mache ich mir einfach mal Sorgen, um das Spiel voranzutreiben.

Sorgen, weil Grind paranoid ist. Wenn das als "Ausrede" ;) nicht zählt, dann ändere ich meinen Post gern entsprechend. Fands halt nur passend, auch wenn sie nur ausserhalb der Hörweite sein sollte...

Trixie Tollhaus

  • Beiträge: 126
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #283 am: 13.02.2009, 18:42:18 »
Schluss mit Passivität! :)

Bringen wir das Ganze mal ins Rollen.
"Du hast da eine Münze im Ohr. Wie kommt die denn da hin?"

Taysal

  • Moderator
  • Beiträge: 666
    • Profil anzeigen
Die Kneipe an der Ecke
« Antwort #284 am: 15.02.2009, 23:06:14 »
Das lobe ich mir, Spieler und Charaktere die aktiv werden.

@Grind
Du meinst sicherlich Revier und nicht Gefängnis? Auf dem zuständigen Revier wird der zuständige Inspektor die zum Fall gehörigen Akten haben. Im Gefängnis landen nur die Verbrecher.

  • Drucken