• Drucken

Autor Thema: 4.1 Die Ausbildung eines Helden  (Gelesen 9483 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gorn

  • Beiträge: 443
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #60 am: 28.12.2008, 20:49:02 »
Gorn schaut mürrisch auf den silbernen Diener. So sehr er das Gespräch mag, hat er seine Lektion gelernt mit dem Traum und er muss weiter trainieren. Der Kampf hat gezeigt, dass er einiges an Schwachstellen hat. Das was Thorwald sagt über mehrer Sachen und dem kaputt gehen, bringt Gorn auf eine Idee.
"Ich muss dann mal wieder trainieren. Mir ist gerade eine Idee gekommen. An was ich noch trainieren kann."
Verabschiedet sich der Minotaure und geht dann aus dem Raum um sich einige andere Waffen zu holen. Denn was sollte wohl passieren, wenn seine Waffe kaput geht, er sie nicht reparieren kann, aber eine anderen findet. Alle Waffentypen kann er unmöglich auf einmal mit nehmen und so sucht er sich erst einmal ein paar wenige heraus. Er kehrt zurück zum Trainingsraum und kämpft gegen die Puppen. Falls es eine Waffe ist, bei der er sich unsicher ist, wie er sie verwenden soll, fragt er den silbernen Diener um eine Erklärung.

Thorwald

  • Beiträge: 310
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #61 am: 28.12.2008, 20:53:20 »
"Nun, wie ihr seht ist mein Partner wieder beim Training und ich glaube, ich sollte auch weiter trainieren. vielleicht ist euer Freund ja mittlerweile wieder bei Sinnen.", verabschiedet sich Thorwald.
Er fragt den silbernen Diener noch: "Gibt es hier auch Waffen die eine größere Reichweite, als Gorn´s Waffe haben? Es wäre sicher nützlich mit diesen auch zu trainieren. So kann man seine Feinde besser bekämpfen, wenn sie weiter weg sind."

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #62 am: 28.12.2008, 21:03:31 »
Zu Gorn:
Du bekommst zu jeder Waffe die du anschleppst eine kurze einweisung wie sie heißt, wie man sie führt und wie man damit möglichst großen Schaden anrichtet.

Zu Thorwald:
Du wirst Gorn hinterhergeschickt, eine Waffe mit größerer Reichweite als die von Gorns Waffe findest du nicht, aber viele verschiedene gleich große, dan wirst du auf Fernkampfwaffen aufmerksam gemacht, Bögen, Wurfwaffen, Armbrüste.

Zu Varag:
Der schwarze Diener ist mit Gorax trainieren, du hast die Anweisung bei den Kämpfern den Umgang mit Stab und Blasrohr zu üben, und ihne nvielleicht den einen oder anderen Trick beizubringen.

Zu Pieron:
Du spürst wie dein Geist langsam die Energie bändigt und du mit geschlossenen Augen die Magie aus dir herausschreist. Als der Schmerz vergangen ist und du die Augen wieder aufmachst, siehst du das du ein Loch in den Brustkorb des Dieners geschossen hast. Du beobachtest wie das Loch sich langsam von alleine schließt und der Diener dich verwundert anschaut.
Du bist ein viel mächtigerer Parasit als ich es erwartet hatte. doch nun sollten wir uns darum kümmern das deine kümerliche Körperkraft durch Geschick und Eleganz ausgeglichen wird, den Dolch behalte ersteinmal.

An Alle:
Langsam versteht ihr was in der anderen Sprache erzählt wird, denn Handeslsprache der Ober- und der Unterreiche sind nur zwei Dialekte derselbenm Ursprungssprache.
Ihr könnt euch ungefähr so gut miteinander verständigen das einfachte Unterhaltungen ohne Übersetzter unnötig werden.

Gorn

  • Beiträge: 443
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #63 am: 28.12.2008, 21:15:18 »
Gorn krallt sich einen großen Hammer, ein Bastardschwer, und zwei verschiedene Speere die ihm zu sagen. Zurück bei dem Diener lernt er neben den Namen auch den Umgang. Vor allem bei dem Wurfspeer ist er verwundert, selbst wäre er nicht auf die Idee gekommen, damit zu Werfen. Er hätte nur zu gestochen wie mit dem längeren Exemplar.
Er versucht es zu erst mit dem Hammer, dessen Handhabung total verschieden ist mit dem bisher geübt, so schafft es es gerade mal die Satue einmal zu treffen. Ähnlich ist es mit dem Bastardschwert, welches zwar besser in den Hand liegt, aber dennoch ist es zu ungewohnt, als das Gorn irgendwelche wirklichen tollen Erfolge liefern könnten.
Der Speer liegt ihm hingegen gut in der Hand, da es sich nur leicht von der Guisarme unterscheidet, vor allem, dass er kürzer ist, zeigt sich als handlich und so macht Gorn ein paar beeindruckende Treffer, weshalb er sich mit dem Wurfspeer einer neuen Puppe widmen muss. Auch hier hat er sehr gute Erfolge, jedoch erst nachdem er ein paar sehr Miese Versuche hinlegt und eine neue Erklärung von dem Diener bekommt. Dann hat er endlich kappiert, dass er die Speere auch ein paar Meter weg loswerfen kann und keine Mischung aus Nah- und Fernkampf machen muss.

Varag

  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #64 am: 28.12.2008, 21:16:32 »
"Das ist alles eine Frage des Trainings wie viel man mit seinen bloßen Händen austeilt." Als Thorwald jedoch noch hinzufügt das er später nicht nur eine Waffe dabei haben wird, erstaunt das Varag etwas "Willst du damit sagen, dass du später noch mehr von diesem Metall durch die Gegend schleppen willst? Ich seh da zwar nicht viel Sinn drin, jedoch ist das nur meine Meinung." Als er sieht das Gorn zurück zu seinem Training geht, sagt er noch bevor er sich abwendet. "Ich werde dich nicht weiter aufhalten." Wonach er die Trainingshalle der beiden Kämpfer verlässt und sich zurück zum schwarzen Diener begibt.

Dort angekommen bittet er diesen darum, dass er ihm Lektionen darin erteilt, wie man Fallen entschärft und Schlösser öffnet, denn das er vorhin nur mit Gorax Hilfe an den schwarzen Stein gekommen ist, hat ihm kein bisschen gefallen.

Von diesem bekommt er jedoch gesagt, dass er zurück zu den Kämpfern gehen soll, damit er dort mit Blasrohr und Kampfstab trainieren kann. Womit er auch einige Zeit verbringt.

OOC: Kampfstab 12/20 gegen 15 bestanden. Blasrohr 8/20 gegen 15 bestanden und 3 krit. Fehlschläge.
Fäuste +4 (1d6+4), Blasrohr +2 (1w2)
RK: 15, Initiative: +2
Reflex +4, Willen +4 , Zähigkeit +2

Thorwald

  • Beiträge: 310
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #65 am: 28.12.2008, 21:18:57 »
Thorwald nimmt sich die Armbrust und einen Langbogen aus dem Schrank und fragt den Diener, wie er damit Schaden zufügen soll.
Nachdem ihm erklärt wurde, wie diese Waffen funktionieren, trainiert er, indem er auf die Attrappen aus ca. 10 Metern Entfernung schießt.

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #66 am: 28.12.2008, 21:54:16 »
Am Ende stehen alle drei Recken nebeneinander und schießen um die Wette auf die Statuen, aber mit Ruhm bekleckert sich keiner von ihnen.
Jedem fällt hier mal die Waffe runter, dort zischt die Sehne gegen den Finger.
Aber alles in allem ist am Ende der Übungsstunden jeder von euch sicherer im Zielen.
Ihr tauscht untereinander auch die Waffen, wobei Thorwald nicht mit Speeren, Gorn nicht mit Armbrüsten und Varag nur mit dem Blasrohr zurechtkommt.
Varags Demonstation eines Kampfes nur mit einem Holzstock ist beeindruckend und graziler als die beiden andere sich bewegen können, doch sieht man deutlich die gewaltige wucht die in Varags Fäusten schlummern.
(Gorn und Thorwald erhalten Umgang mit Fernkampfwaffen (kein Blasrohr).)

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #67 am: 28.12.2008, 21:57:59 »
Danach wird Varag vom schwarzen Diener abgeholt, er soll sich nun Mit Fallen befassen.

Die beiden gehen in einen großen dunklen Raum.
Hier ist alles voll von Fallen, du musst auf Unregelmäßigkeiten achten, auf Dinge deren Sinn du nicht sofort bemerkst, auch Unebenheiten, auf Geräusche die nicht sein sollten, auf Luftzüge durch unsichtbare Spalten und so weiter.

Danach soll Varag die Fallen die er gefunden hat entschärfen, dabei erhält er tatkräftigere Unterstützung in Form von einem Werkzeugset und genauen Anweisungen.

Thorwald

  • Beiträge: 310
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #68 am: 28.12.2008, 22:05:41 »
Thorwald sucht sich eine Wand zum klettern. Nachdem er seine Ausrüstung beisammen hat, beginnt er dort zu klettern. Anfangs weitaus besser, denn am Ende. Er ist ziemlich fertig, denn an diese Ausrüstung auf seinem Rücken muss er sich erst noch gewöhnen.
"Ich werde diese Wand auch noch bezwingen, wie diese verdammte Treppe", knurrt der Zwerg und begibt sich zur Schmiede und versucht dort einige Gegenstände zu reparieren.

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #69 am: 28.12.2008, 22:11:15 »
Thorwald schlägt sich nicht schlecht im Klettern doch gegen Ende hin werden ihm die Arme so schwer das er abstürzt, aber zum Glück nur einen Meter tief.
Auch das Schmieden scheint ihm im Blut zu liegen, er lenrt ebensoschnell wie Gorn, wie man verschiedene Metalle möglichst hart schmiedet.

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #70 am: 28.12.2008, 22:18:17 »
Varag tastet sich ganz vorsichtig vorwärts.
Peinlicherweise übersieht er das offensichtlichte was es gibt, und tritt in eine Mausefalle.
Erschrocken jault er auf, sich den Fuß reibend.
Vorsichtiger weicht er einer Schlinge aus, die die selbe Farbe hat wie der Boden.
Auch eine brüchige Bodenplatte bemerkt er rechtzeitig um ihr auszuweichen.
Schließlich kommt er bei einer Truhe an, die mit einem billigen Vorhängeschloss gesichert ist.
Mistrauisch bemerkt Varag die Drähte die unter die Truhe führen.
Mit Stoffumwickelter Faust reißt er sie ab, Funken sprühen bei einem Kurzschluss als die beiden Enden zusammentreffen, danach ist Ruhe.
Doch hat Varag das Loch unter sich übersehen aus dem plötzlich Wasser geschossen kommt, das die Drähte berührt und Varag einen kurzen, aber harmlosen Stromschlag versetzt.
Auch das Schloss kriegt Varag mit etwas Gedult aufgefummelt, das ist einfacher als es aussieht.
Wieder findet der Varag eine schwarze Perle und bringt sie seinem Diener.
Wie nicht wirklich anders zu erwarten war, schmeißt dieser sie Auf den Boden und das ausweichspiel beginnt erneut, doch diesmal muss Varag dabei noich verschiedenen Fallen ausweichen, die gemeinerweise durch den Schattenkörper des Gegners einfach hindurchzischen.

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #71 am: 28.12.2008, 22:28:23 »
Varag wird vom ersten Angriff überrascht, aber danach tanzt er kunstvoll um den Gegner herum, neckt ihn fast schon durch seine Anmut.
Doch dabei übersieht er wieder diese sämliche Mäusefalle, wo er doch kunstvoll viel geschickteren Fallen ausweicht ist das recht peinlich.
Alles in allem ist der Diener diesmal sogar beeindruckt von Varags Fähigkeiten.
Als Belohnung gibt es einige Extrastunden im Schlösser öffnen und Fallen suchen und Entschärfen die dem Varag auch viel bringen.

Gorn

  • Beiträge: 443
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #72 am: 28.12.2008, 22:28:42 »
Gorn ist so angetan, von den Erfolgen mit den Speeren, dass er seine Guisarm gar nicht mehr beachtet sondern nur seinen neuen Speer mit nimmt und sich noch 4 der Wurfspeere holt. Er befestigt die 4 so auf seinem Rücken, das 2 der Spitzen nach links und 2 nach rechts. Dabei fällt ihm ein noch längeres Exemplar auf und wieder ist er bewegt es sich zu nehmen, doch lässt er wieder ab, denn es sieht so wohl unhandlich aus, als dass er sich auch an das Problem in dem Kampf mit Thorwald erinnert. Wenn so eine Waffe doch benötigt werden würde, kann er sie sich ja immer noch holen. Es wäre bestimmt nicht das letzte mal, dass sie hier sind, da sie ja die Götter hierher zurück holen sollen.
Nach der neuen Ausrüstung geht Gorn zurück zur Schmiede, wo er weiter übt. Nach kurzer Zeit trifft dort auch Thorwald ein, welche wohl auch in diesem Gebiet weiter bildet.

Tael

  • Moderator
  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #73 am: 28.12.2008, 22:34:28 »
Zusammen sollt ihr euch nun eine eigene Waffe und Rüstung schmieden.
Das kostbare eisen reicht nur für die Waffenköpfe, aber für die Stiele liegt besonders hartes Holz vor, das eure Waffen widerstandsfähigher machen soll.
An Rüstung dürft ihr euch eine Rüstung schmieden die genau an euren Körper angepasst ist, und eine persönliche Note im Aussehen verdient.
Für Gorn schlägt der Diener einen Helm vor der seine Hörner zu noch härteren spitzeren Waffen macht.
Und Thorwald sollte eine Rüstung bekommen, die auf seine besonders breite Statur zugeschnitten ist.

Varag

  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
4.1 Die Ausbildung eines Helden
« Antwort #74 am: 29.12.2008, 00:23:14 »
Das Waffentraining mit Gorn und Thorwald macht ihm Spaß, denn die Zeit, die er hier verbringt, muss er nicht mit Gorax zusammen aushalten. Jedoch liegt ihm selber nur der Umgang mit seinem bereits vertrautem Blasrohr, was wohl daran liegen wird, dass er nichts anderes in seiner Ausbildung erlernt hat.

Fallen auszuweichen war nichts neues für ihn, das er dabei jedoch direkt zwei mal in eine einfache Mausefall tritt ist mehr beschämend. Dafür kann er sich darüber freuen, dass er unter Anleitung des schwarzen Diener es schafft die Truhe zu öffnen. Er ist sich sogar sicher darüber das er es wohl auch in Zukunft schafft und somit nicht mehr auf Goraxs Hilfe angewiesen ist.
Darüber, dass er nach dem Ausweichen gegen das Schattenwesen noch zusätzliche Übung im Schlösser öffnen und Fallen entschärfen bekommt, ist er sehr erfreut.

Als er am Ende des Trainings wieder die Halle verlässt, begibt er sich erneut zu Thorwald und Gorn, welche er gerade dabei beobachten kann, wie diese dabei sind ihre anscheinend neu geschmiedeten Waffen und Rüstungen zu polieren.
"Wie ich sehe scheint ihr gerade fertig zu sein. Habt ihr Lust etwas zu essen? Dabei könntet ihr mir noch mehr über diese Tentakler erzählen von denen der Weise gesprochen hat. Ihr scheint mit diesen schon mehr Erfahrung gemacht zu haben, denn mir sind sie bisher noch nicht begegnet."
Fäuste +4 (1d6+4), Blasrohr +2 (1w2)
RK: 15, Initiative: +2
Reflex +4, Willen +4 , Zähigkeit +2

  • Drucken