• Drucken

Autor Thema: "Zur knochigen Wildsau"  (Gelesen 152618 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elora

  • Beiträge: 675
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #930 am: 22.06.2010, 07:35:07 »
Es wäre schön, wenn Hythorus übernommen werden könnte, aber das sollte nur geschehen, wenn derjenige ihn auch konsequent weiterspielt, sonst ist die eh Kontinuität nicht gegeben.

Rahvin Traumwanderer

  • Beiträge: 761
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #931 am: 22.06.2010, 07:59:53 »
Keine Frage. Dennoch wird es sehr schwierig werden, den Charakter annähernd so weiter zu spielen, ohne in eines der Extreme zu fallen. Hythorus braucht auf jeden Fall einen erfahrenen und besonnenen Spieler!
Mir fiele nur keine bessere Möglichkeit ein, da neue Abenteurer auch nicht wie Sand am Meer im Blutschwurtal umherstreifen...

Tex

  • Administrator
  • Beiträge: 7055
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #932 am: 24.06.2010, 18:19:38 »
Bisher haben Mad_N und Drumlin zumindest anfängliches Interesse bekundet. Ich habe auch noch Menthir gefragt, den ich als einen sehr guten Spieler kennengelernt habe, da steht eine Antwort aber noch aus.

Oder gibt es ansonsten Wünsche oder Vorschläge, wen man noch fragen könnte? Beim letzten Mal haben wir mit Nadir ja auch richtig Glück gehabt ;)
And the rain tossed about us, in the garden of the world,
But a flame arrives to guide us, cast in gold between the anvils of the stars.
- Caliban's Dream

Rahvin Traumwanderer

  • Beiträge: 761
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #933 am: 24.06.2010, 19:30:51 »
Oh danke *rotwerd*

Muss aber an dieser Stelle auch sagen, dass ich mit dieser Runde richtig Glück gehabt habe :)

Elora

  • Beiträge: 675
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #934 am: 24.06.2010, 20:10:44 »
Ich hab keine Vorschläge. Vertraue da ganz auf dein Urteil.

Hythorus

  • Beiträge: 416
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #935 am: 26.06.2010, 11:07:10 »
Guten Morgen Liebe Mitstreiter,

ich bin der neue, der versucht der Alte zu sein. Mad_N ist mein Hauptaccount, Man kennt mich aber mittlerweile vielleicht auch unter diversen anderen Namen. Als Beispiele von Chars die mir bisher am meisten Spaß gemacht haben und auch noch machen möchte ich Cyparus(Von Schilkröten,...) und Bleewyn (Auf neuen Pfaden) nennen.
Habe mich gerade mal ein wenig durch das Pathfinder Wiki gelesen, um ein grobes Gefühl zu bekommen. Ich denke zumindest Hythorus, bzw. meinen Background kann ich jetzt grob nachvollziehen. Auch habe ich mir den Artikel über das Chelixanische Reisch und seinen Niedergang zu Gemüte geführt.
Jetzt werde ich erstmal Frühstücken und mich dann mit dem Crunch in meinem Charbogen auseinandersetzen.

In diesem Sinne: Auf gutes Rollenspiel,

Nappo

Elora

  • Beiträge: 675
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #936 am: 26.06.2010, 11:22:02 »
Willkommen. :)

Camlo

  • Beiträge: 481
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #937 am: 26.06.2010, 11:23:52 »
Willkommen :)
Gleichzeitig kündige ich für das Wochenende weitgehende Abwesenheit an, sorry!

Rahvin Traumwanderer

  • Beiträge: 761
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #938 am: 26.06.2010, 12:34:33 »
Herzliches Willkommen auch von mir, Nappo!
Auf ein schönes Spiel :)

Hythorus

  • Beiträge: 416
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #939 am: 26.06.2010, 12:53:25 »
So... Crunch ist auch durch...
Kleine ungereimtheit ist mir aufgefallen:
Scheinbar wurde die auf stufe 4 auf 18 gesteigerte int konstant benutzt für Skillpunkte und auch für spells im spellbook auf stufe 1 und für Sprachen. Bedeutet: Nach meinem Verständiss: 6 skillpunkte zuviel, 1 Grad 1 spell zuviel und eine sprache zuviel.
Soll ich das ändern oder bleibt das dann so?
Ansonsten war das einarbeiten super. 1-2 kleine rechenfehler habe ich ausgemerzt, und bei den beschworenen kreaturen bin ich mir auch nicht ganz sicher ob die alle so korrekt sind. (bei nur einer natural attack kommt 1,5 facher stärke mod auf schaden oder?)
Ansonsten schau ich mal ob ich heute noch nen post absetze damit Rahvin nicht so einsam ist *g*
« Letzte Änderung: 26.06.2010, 12:53:41 von Hythorus »

Rahvin Traumwanderer

  • Beiträge: 761
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #940 am: 26.06.2010, 14:33:43 »
Schön, dass es so schnell und unkompliziert weitergehen kann :thumbup:

Rahvin Traumwanderer

  • Beiträge: 761
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #941 am: 29.06.2010, 08:03:34 »
Tex: wäre es okay, wenn Du Hythorus und Rahvin einfach weiterschiebtest und die Charaktere evtl zusammenbrächtest? Würde dem Elan der Spielgeschwindigkeit sicherlich zuträglich sein ;)

Hythorus

  • Beiträge: 416
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #942 am: 29.06.2010, 11:08:51 »
Schieben wäre OK.

Dann habe ich mir gerade mal überlegt wie wir das mit dem Identfizieren alternativ lösen können (für die Zukunft):
Gemäß MIC sind Knowledge Arcana und Spellcraft recht zuverlässig. (Tränke mit Spellcraft DC 25 identifizieren, Besondere Gegenstände mit Knowledge Arcana erkennen, Komplette identifikation mit Spellcraft DC 25+Spelllevel (bzw. halbes Casterlevel)) Mit Spellcraft +19 und Knowledge Arcana +15 bin ich von den DC's nicht mehr soweit entfernt.
Ein Artifier Monocel (MIC) würde das ganze natürlich erleichtern, die Frage ist ob wir es uns a) leisten können und es b) ins Setting passt und c) man sowas über die Versorgungskarawane bekommen kann.
Ansonsten habe ich mir garade nochmal genau die Summoning Sprüche angeschaut. Meine Idee war ggf. mit Schutzkreis ein Monster (respektive einen Dämon oder Teufel) herbeizurufen der einem helfen kann. Kommt bei aktuellen Sprüchen eigentlich nur der Dretch in Frage und dem trau ich nicht zu einen Gegenstand zu idetifizieren. Eine Möglichkeit wäre ihm den Gegenstand (und ausreichend Gold) mit zu geben und ihn idetifizieren zu lassen, aber das ist Risiko behaftet. Auch wenn man ihn sicher dazu zwingen könnte einem den wahren Namen zu sagen (bzw. direkt einen bereits bekannten Dretch zu beschwören, dessen Namen man kennt) sorgt sowas sicher zu Mißstimmung des Dretch und ggf. Gefahren von anderen Ebenen und ggf. zur Zerstörung des gegenstandes. Bis ich Ein Monster summonen kann das direkt identifizieren kann vergehen noch einige stufen, dann kann ich auch analyse Dweomer casten.
Alternativ wäre die Möglichkeit die Material Komponente zu ersetzen. Quasi ein neuer Zauber, den zu entwickeln natürlich Zeit und Gold kostet. Den Warum sollte das Ganze nur mit einer Perle gehen? Gehen wir die Symbolik der Materialkomponenten durch: Die Perle, als kleineres Synonym für eine Kristallkugel, Die Eulenfeder als Symbol für Weisheit und Einsicht, und der Wein als Symbol für den Stand der Magier. Ziel ist es die Perle durch etwas anderes zu ersetzen , etwas das leichter Verfügbar ist. Welche Symbole stehen neben der Kristallkugel für Hellsicht? ALs erstes fällt mir da ein Spiegel ein. Nur sind Spiegel wahrscheinlich genau so schwer zu finden wie Perlen. Und so fällt mir als nächstes der Stille Wasserspiegel ein, mit denen Druiden arbeiten. Aber Wasser kostet "nichts" und das wäre meiner Meinung nach dann nicht mehr in Ordnung. Welches Wasser kostet etwas? heiliges (unheiliges, etc.) Und jetzt wirds ärgerlich *g* Heiliges Wasser und Hythorus, der freiwillig damit experimentiert, sich selbst salbt und es trinkt passt nach meinem bisherigen Verständniss nicht wirklich. Mit Utensilien des Glaubens hätte sich sicher etwas machen können, für andere Chars aber ich denke Hythorus Ritual sollte etwas dunkler sein. Oder auch nicht. Grad kommt mir die Idee woher ein solches Ritual kommen könnte, haben wir doch gerade ein Ritualbuch gefunden, das auf Sylvanisch verfasst ist. Der Post wird für euch wahrscheinlich langsam anstrengend aber ich sitzte gerade einfach vor mich hin spinnenend vor dem Rechner. Das Ritual muß auf einer Waldlichtung abgehalten werden. Da ich mir gerade eine Art Beschwörungskreis vorstelle, wäre Silberpulver wohl angemessen. Dazu Opfergaben aus der Natur (erlegtes Wild, Rosenblüten o.Ä.). Und natürlich ein persöhnliches Opfer des Zaubernden (Blutstropfen) Dazu eine Stunde mit Rituellen Gesängen, genau festgelegten Bewegungen... Ich glaube dergleichen wäre interessant, und etwas auf das Hythorus sich einlassen würde (ungern aber aktzeptabel)...

Naja... Just my 50 ct

Nappo

Tex

  • Administrator
  • Beiträge: 7055
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #943 am: 30.06.2010, 18:15:01 »
Tex: wäre es okay, wenn Du Hythorus und Rahvin einfach weiterschiebtest und die Charaktere evtl zusammenbrächtest? Würde dem Elan der Spielgeschwindigkeit sicherlich zuträglich sein ;)

Getan ;)

Schieben wäre OK.

Dann habe ich mir gerade mal überlegt wie wir das mit dem Identfizieren alternativ lösen können (für die Zukunft):
Gemäß MIC sind Knowledge Arcana und Spellcraft recht zuverlässig. (Tränke mit Spellcraft DC 25 identifizieren, Besondere Gegenstände mit Knowledge Arcana erkennen, Komplette identifikation mit Spellcraft DC 25+Spelllevel (bzw. halbes Casterlevel)) Mit Spellcraft +19 und Knowledge Arcana +15 bin ich von den DC's nicht mehr soweit entfernt.
Ein Artifier Monocel (MIC) würde das ganze natürlich erleichtern, die Frage ist ob wir es uns a) leisten können und es b) ins Setting passt und c) man sowas über die Versorgungskarawane bekommen kann.
Ansonsten habe ich mir garade nochmal genau die Summoning Sprüche angeschaut. Meine Idee war ggf. mit Schutzkreis ein Monster (respektive einen Dämon oder Teufel) herbeizurufen der einem helfen kann. Kommt bei aktuellen Sprüchen eigentlich nur der Dretch in Frage und dem trau ich nicht zu einen Gegenstand zu idetifizieren. Eine Möglichkeit wäre ihm den Gegenstand (und ausreichend Gold) mit zu geben und ihn idetifizieren zu lassen, aber das ist Risiko behaftet. Auch wenn man ihn sicher dazu zwingen könnte einem den wahren Namen zu sagen (bzw. direkt einen bereits bekannten Dretch zu beschwören, dessen Namen man kennt) sorgt sowas sicher zu Mißstimmung des Dretch und ggf. Gefahren von anderen Ebenen und ggf. zur Zerstörung des gegenstandes. Bis ich Ein Monster summonen kann das direkt identifizieren kann vergehen noch einige stufen, dann kann ich auch analyse Dweomer casten.
Alternativ wäre die Möglichkeit die Material Komponente zu ersetzen. Quasi ein neuer Zauber, den zu entwickeln natürlich Zeit und Gold kostet. Den Warum sollte das Ganze nur mit einer Perle gehen? Gehen wir die Symbolik der Materialkomponenten durch: Die Perle, als kleineres Synonym für eine Kristallkugel, Die Eulenfeder als Symbol für Weisheit und Einsicht, und der Wein als Symbol für den Stand der Magier. Ziel ist es die Perle durch etwas anderes zu ersetzen , etwas das leichter Verfügbar ist. Welche Symbole stehen neben der Kristallkugel für Hellsicht? ALs erstes fällt mir da ein Spiegel ein. Nur sind Spiegel wahrscheinlich genau so schwer zu finden wie Perlen. Und so fällt mir als nächstes der Stille Wasserspiegel ein, mit denen Druiden arbeiten. Aber Wasser kostet "nichts" und das wäre meiner Meinung nach dann nicht mehr in Ordnung. Welches Wasser kostet etwas? heiliges (unheiliges, etc.) Und jetzt wirds ärgerlich *g* Heiliges Wasser und Hythorus, der freiwillig damit experimentiert, sich selbst salbt und es trinkt passt nach meinem bisherigen Verständniss nicht wirklich. Mit Utensilien des Glaubens hätte sich sicher etwas machen können, für andere Chars aber ich denke Hythorus Ritual sollte etwas dunkler sein. Oder auch nicht. Grad kommt mir die Idee woher ein solches Ritual kommen könnte, haben wir doch gerade ein Ritualbuch gefunden, das auf Sylvanisch verfasst ist. Der Post wird für euch wahrscheinlich langsam anstrengend aber ich sitzte gerade einfach vor mich hin spinnenend vor dem Rechner. Das Ritual muß auf einer Waldlichtung abgehalten werden. Da ich mir gerade eine Art Beschwörungskreis vorstelle, wäre Silberpulver wohl angemessen. Dazu Opfergaben aus der Natur (erlegtes Wild, Rosenblüten o.Ä.). Und natürlich ein persöhnliches Opfer des Zaubernden (Blutstropfen) Dazu eine Stunde mit Rituellen Gesängen, genau festgelegten Bewegungen... Ich glaube dergleichen wäre interessant, und etwas auf das Hythorus sich einlassen würde (ungern aber aktzeptabel)...

Naja... Just my 50 ct

Nappo

Ich denke, Identifizieren bleibt erstmal so. Es haben sich die anderen ja eher dafür ausgesprochen, da nicht dran rumzuschrauben.
And the rain tossed about us, in the garden of the world,
But a flame arrives to guide us, cast in gold between the anvils of the stars.
- Caliban's Dream

Elora

  • Beiträge: 675
    • Profil anzeigen
"Zur knochigen Wildsau"
« Antwort #944 am: 30.06.2010, 18:30:00 »
Jetzt bleibt noch zu klären, für welchen Gegenstand wir das Identifizieren einsetzen. Bei einer Perle will das gut überlegt sein. :suspicious:

  • Drucken