• Drucken

Autor Thema: Zum einfüßigen Gelehrten  (Gelesen 238463 mal)

Beschreibung: Der OoC

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #150 am: 11.03.2010, 18:21:23 »
Achso was mir noch eingefallen ist. Spielen wir eigentlich auch mit Action Points wie beim 3.5 Eberron oder ohne? Ich habe zwar keine Ahnung wie dort die Regelung war bzw. ist, aber das wäre wichtig für meinen nächsten Post. Ich möchte versuchen den Wandler einzuschüchtern und der AP könnte zur Not das Blatt wenden.

APs funktionieren schon wie im D&D 3.5 im Eberron jo. Du könntest auf den Einschüchtern-Wurf 1d6 noch mal zusätzlich addieren, falls er dir nicht gefallen würde.

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #151 am: 11.03.2010, 18:29:17 »
Achso was mir noch eingefallen ist. Spielen wir eigentlich auch mit Action Points wie beim 3.5 Eberron oder ohne? Ich habe zwar keine Ahnung wie dort die Regelung war bzw. ist, aber das wäre wichtig für meinen nächsten Post. Ich möchte versuchen den Wandler einzuschüchtern und der AP könnte zur Not das Blatt wenden.

Den Wanlder einschüchtern? Der macht sich doch schon fast in die Hosen  :cheesy:
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #152 am: 11.03.2010, 18:30:44 »
@ Kayman

Lässt man als Angehöriger des eigenen Hauses das d'Medani von einem anderen Hausangehörigen weg, wenn man ihn kennt? Oder kommt das auf die Stellung des Hausangehörigen an?

Shesara hätte nämlich bei Sir Fedo, das "d'Medani" nicht weggelassen. Nur ich als Spieler war mir im Moment etwas unsicher. Wenn Sir Fedo das "d'Medani" bei Lady Shesara weglässt, wäre das vielleicht etwas seltsam herübergekommen, wenn ich das aber doch verwendet hätte ;)

Wie schon gesagt, war mir das ganze etwas unschlüssig...

Ich persönlich würde es einfach bei dem Vornamen belassen, weil ich es irgendwie merkwürdig finde, wenn sich zwei Leute mit dem gleichen Familiennamen bei diesem anreden. Ist aber nur meine persönliche Meinung und hat nichts mir irgendwas "offiziellem" zu tun was ich irgendwo gelesen hätte...
« Letzte Änderung: 11.03.2010, 18:31:06 von Kayman »
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #153 am: 11.03.2010, 18:40:24 »
Achso was mir noch eingefallen ist. Spielen wir eigentlich auch mit Action Points wie beim 3.5 Eberron oder ohne? Ich habe zwar keine Ahnung wie dort die Regelung war bzw. ist, aber das wäre wichtig für meinen nächsten Post. Ich möchte versuchen den Wandler einzuschüchtern und der AP könnte zur Not das Blatt wenden.

Den Wanlder einschüchtern? Der macht sich doch schon fast in die Hosen  :cheesy:

Ja aber der soll still halten und nicht so rumschreien  :cheesy:

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #154 am: 11.03.2010, 19:26:34 »
Wie siehts denn jetzt aus mit den Action Points  :question:

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #155 am: 11.03.2010, 20:02:21 »
Wie siehts denn jetzt aus mit den Action Points  :question:

Achso, Shesara hat es auf den Punkt gebracht (wie immer ;-))
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #156 am: 11.03.2010, 20:46:03 »
Redril kann somit loslegen...
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #157 am: 11.03.2010, 20:54:35 »
Wie siehts denn jetzt aus mit den Action Points  :question:

Achso, Shesara hat es auf den Punkt gebracht (wie immer ;-))

Danke an beide :) hatte es nicht gesehen. Wie viele AP hat man dann pro Stufe.

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #158 am: 11.03.2010, 20:57:54 »
Auf der ersten Stufe hast du 5. Bitte im Status eintragen...
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Korig

  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #159 am: 11.03.2010, 21:46:47 »
Merci erledigt.

Shesara d'Medani

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #160 am: 13.03.2010, 13:02:32 »
Ich würde ja gerne einen deutschen Begriff für 'Orphan' verwenden, aber da gibt es leider nichts passendes. Ich würde diesen Begriff ausnahmsweise mal als "Bezeichnung" so im Deutschen einfach lassen.

Ansonsten bemühe ich mich aber schon um Eindeutschungen!

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #161 am: 13.03.2010, 15:01:48 »
Geht klar Shesara, die Antwort auf deine Fragen kommt gleich ;-)
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #162 am: 13.03.2010, 17:47:21 »
@ Redril: Was genau heißt "prüfen"?
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Kayman

  • Moderator
  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #163 am: 13.03.2010, 18:15:51 »
@ Redril: Was genau heißt "prüfen"?

Ich bin nun davon ausgegangen, dass du alles erst einmal oberfächlich anschaust (wegen "durch den Raum eilen"). Den Schreibtisch hast du noch nicht angeschaut. Falls du dir Dinge noch genauer anschaun willst, schreib das bitte nochmal explizit...
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Redril

  • Beiträge: 379
    • Profil anzeigen
Zum einfüßigen Gelehrten
« Antwort #164 am: 13.03.2010, 21:12:10 »
Auf dem großen Schreibtisch liegen massenhafte Zettel, Seiten und kleine, eher dünne Bücher, wobei ein Buch ausgebreitet direkt in der Mitte des Tisches liegt.
und den Namen des Buches das aufgeschlagen dort liegt.

Die Info wär noch nett gewesen. Ja, das war soweit schon in meinen Sinne ;)

  • Drucken