• Drucken

Autor Thema: In der Sphäre der Freiheit  (Gelesen 83228 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Razi

  • Beiträge: 202
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #450 am: 19.01.2011, 23:29:12 »
Zitat
Ohne ihre schrecklich hohen Stimmen überhaupt zu erheben, gingen sie wortlos auf die Werkbank zu, aus dessen Repertoire sich Oda bedient hatte, um sich selbst zu richten.

Oh mein Gott! Noch mehr Selbstmörder

Tschuldigung, dieses Missverständnis konnte ich nicht für mich behalten

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #451 am: 19.01.2011, 23:40:50 »
Hehe, danke. Dass man dies so lesen kann, ist mir im Eifer des Gefechts gar nicht aufgefallen. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Hong Gil-dong

  • Beiträge: 164
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #452 am: 19.01.2011, 23:48:54 »
In Ordnung. Dann ist es damit zur Debatte gestellt. :)

Ansonsten wird er später am Abend schonmal eine Antwort geben auf das bisher Gesagte.

Die Diskussion geht für mich eigentlich in Ordnung
Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht.

Sūn Ai

  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #453 am: 20.01.2011, 12:58:57 »
So wenn alles gut geht kommt von mir ein Post heute abend. Musste jetzt erstmal nach lesen.

Von daher, dass ich nicht so häufig schreiben kann zur Zeit, geht die Diskussion bestimmt schnell genug und daher bin ich auch einverstanden mit einer offenen Diskusion.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #454 am: 20.01.2011, 20:27:13 »
Ich bin zum umfallen müde. Ich hoffe, es hat Sinn gemacht, was ich geschrieben habe.

Werden die Ämter durch Leistung oder Geburtsrecht verliehen?
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #455 am: 20.01.2011, 20:38:57 »
Die Ämter werden durch eine Mischung verliehen. Feste adelstechnische Privilegien haben nur zwei Familien in Chuang. Die Kun und die Dang. Ansonsten verteilt der Kaiser je nach Verdiensten Adelsstatus. Aber jeder Erbe wird eine Position auf der Adelsstufe herabgestuft, sodass der Adelsstand immer mickriger wird und letztendlich verfällt, es sei denn, die Erben verdienen sich ihren Titel wieder.
Die Beamtenposten werden deswegen vorrangig durch Verdienst besetzt und die Generalität wird ebenso bestimmt.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #456 am: 20.01.2011, 20:54:18 »
Mir scheint, der Kaisersohn sitzt einem kulturellen Solipsismus auf. Als ob der das Kaiserreich die einzige Kultur hervorbrachte...

Guter Punkt! Und als Erklärung mag alleine folgender Begriff reichen, damit jeder diesen Punkt auch nachvollziehen kann.
Sinozentrismus
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #457 am: 21.01.2011, 08:32:14 »
Das hatte ich sogar bedacht :). Ich hätte Danshi sein "Denken-wie-üblich" auch gar nicht hinterfragen lassen, wenn er nicht im Krieg gewesen wäre. Dort wurde sein Denken brüchig, denn er musste erkennen, dass seine Weltanschauung nicht ausreichte, um sich alles erklären und alles bewältigen zu können. Es ist auch kein Wunder, dass Hong den Kaiser kritisiert, immerhin ist er gewissermaßen auch außerhalb der chuang'schen Weltordnung aufgewachsen.
« Letzte Änderung: 21.01.2011, 08:32:55 von List »
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #458 am: 22.01.2011, 10:58:02 »
Das hatte ich sogar bedacht :). Ich hätte Danshi sein "Denken-wie-üblich" auch gar nicht hinterfragen lassen, wenn er nicht im Krieg gewesen wäre. Dort wurde sein Denken brüchig, denn er musste erkennen, dass seine Weltanschauung nicht ausreichte, um sich alles erklären und alles bewältigen zu können. Es ist auch kein Wunder, dass Hong den Kaiser kritisiert, immerhin ist er gewissermaßen auch außerhalb der chuang'schen Weltordnung aufgewachsen.

Zurecht wird das auch hinterfragt. Aber die Information dürfte trotzdem interessant sein, wer weiß, ob alle Spieler oder der Spielleiter sich dessen auch vorher bewusst waren.  :wink:

Ich gebe zu, mein letzter Post war etwas länger und könnte erschlagend gewirkt haben, weshalb es frühestens Sonntag Nacht wieder einen Beitrag von mir gibt. Aber ich finde die Szene momentan sehr gut; so geht mein Dank an alle, die sich mit solcher Inbrunst an der Diskussion mit dem Kaisersohn beteiligen.  :thumbup:
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #459 am: 23.01.2011, 23:23:22 »
Lu? Du hast eine ganze Weile nicht mehr gepostet. Zehn Tage bereits. Liegt es an etwas bestimmten?

Montag Mittag geht es auf alle Fälle weiter. Heute Abend habe ich noch nebenbei Besuch und deswegen nicht die Zeit, mich wirklich zu vertiefen.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Lu Chieng

  • Beiträge: 2170
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #460 am: 24.01.2011, 08:35:09 »
Bin im Moment in der Uni zu sehr eingebunden um große Posts zu verfassen. Ab nächster Woche wird es besser, versprochen.  :wink:
"Furchtlosigkeit ist die Tugend der Narren. Sie entsteht nicht aus Mut, sondern aus mangelnder Vorstellungskraft. Der Weise fürchtet sich und lässt sich trotzdem nicht von seinem Weg abbringen. Er wird nur vorsichtig."

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #461 am: 24.01.2011, 12:35:28 »
Bin im Moment in der Uni zu sehr eingebunden um große Posts zu verfassen. Ab nächster Woche wird es besser, versprochen.  :wink:

In Ordnung. Im Zweifelsfall gilt, dass man auch einen kurzen Post absetzen kann, um sich überhaupt zu melden (OoC) oder im Idealfall sogar einen kurzen Ingamepost verfasst. Selbst eine kleine Spitze kann ja weiterhelfen. Es sind keine Epen notwendig. :)

Edit: Ich hab die Antwort des Kaisers gepostet.
« Letzte Änderung: 24.01.2011, 12:35:46 von Menthir »
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Hong Gil-dong

  • Beiträge: 164
    • Profil anzeigen
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #462 am: 24.01.2011, 13:30:15 »
Noch eine kleine Verwirrung meinerseits beim Post http://games.dnd-gate.de/index.php/topic,6306.msg665875.html#msg665875

Zitat
Und sechs ernste Paar Augen sahen sich, in staunender Stille, dieses Schauspiel an. Sie waren alles Männer gehobenen Alters, grau an Haaren und alt an Jahren. Einer von ihnen, war ein kleiner, behäbiger Mann mit kurzem und wirrem Haar, aber fast güldenen und sehr warmen Augen, ein anderer von ihnen war ein großer, hagerer Mann mit langem, glatten und gepflegten Haar, mit ehernen und sehr kalten Augen. Und der Dritte von ihnen hatte kein volles Haar mehr, nur an den Ohren standen noch wenige Haare, die lang in einen fein getrimmten Vollbart übergingen, er war etwas größer als der Kleine und etwas dicker als der Hagere. Er hatte keine Augen, denn er war ohne sie geboren worden.

Bedeutsam oder Konzentrationsfehler?
Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #463 am: 24.01.2011, 14:15:35 »
Bedeutsam. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
In der Sphäre der Freiheit
« Antwort #464 am: 26.01.2011, 18:58:17 »
@List

Ich habe in deinem Beitrag Lu durch Hong ersetzt, denn Zweiterer erhebt die Stimme. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

  • Drucken