• Drucken

Autor Thema: To boldly go...  (Gelesen 104558 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #60 am: 13.09.2010, 12:26:25 »
Die Tür widersetzt sich dem Andorianer nur kurz, dann gibt sie nach und gleitet langsam zur Seite. Hinter der Tür beginnt ein finsterer Gang, der Strahl von Umarevs Handlampe trifft jedoch in etwa zehn Metern Entfernung schon auf die nächste Tür. Im Gegensatz zu der ersten ist diese bereits einen Spalt offen und es sollte kein Problem darstellen, sie zu öffnen.

Lt. Umarev

  • Beiträge: 462
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #61 am: 13.09.2010, 17:50:34 »
Vorsichtig geht der SIcherheitschef in den Raum und untersucht, unter Zuhilfenahme seiner Handlampe den Raum. Dann zieht er seinen Tricorder aus der Tasche und scannt den Raum hinter der zweiten Tür.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #62 am: 14.09.2010, 09:56:26 »
In dem kurzen Gang befindet sich nichts von Interesse, das einzige was auffällt ist, dass hier nicht einmal mehr die Notbeleuchtung aktiv ist. Der kurze Tricorderscan bestätigt, was Chang vorher bereits festgestellt hatte: Auf der anderen Seite der Tür begann der erste Ring des Stützpunktes und im zweiten Raum auf der rechten Seite sollte sich der Energiegenerator des Stützpunktes befinden.

Lt. Umarev

  • Beiträge: 462
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #63 am: 14.09.2010, 17:23:33 »
Lt. ch'Idrani öffnet die Tür zum Generatorraum und wirft mit vorgehaltenem Phasergewehr ein Blick durch den Raum. Anschließend lässt er das Gewehr sinken und sucht noch einmal genau. Einerseits nach eventuellen Gefahren. Andererseits versucht er die Generatorkonsole zu finden.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #64 am: 15.09.2010, 11:51:59 »
Umarev scheitert bereits an der Tür des Generatorraumes, denn diese ist verschlossen und lässt sich nicht ohne weiteres öffnen. Allerdings verfügen die Türkontrollen dieser Tür offensichtlich noch über Energie, denn ein schwaches Licht geht von ihnen aus. Sie reagieren jedoch nicht auf Eingaben, was auf eine Verriegelung schließen lässt.

Delvok

  • Beiträge: 305
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #65 am: 15.09.2010, 15:09:09 »
Delvok erkennt schnell, dass die Energie durch den Generator wiederhergestellt werden muss und er wieder funktionstüchtig gemacht werden muss. Delvok folgt also den anderen, um sich darum zu kümmern. Als die Tür verschlossen ist, versucht Delvok zunächst die Türkontrollen wieder zum Funktionieren zu bringen.
« Letzte Änderung: 15.09.2010, 15:17:34 von Delvok »

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #66 am: 16.09.2010, 11:37:50 »
Delvok bemüht sich die Verriegelung zu lösen, aber die Tür wurde mit einem recht komplizierten Code verschlüsselt, den der Vulkanier nicht durchschaut. Dementsprechend kann er ihn auch nicht so ohne weiteres knacken und die Tür bleibt nach wie vor geschlossen.

Lt. Umarev

  • Beiträge: 462
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #67 am: 17.09.2010, 14:33:42 »
Als Lt. ch'Idrani die Probleme bemerkt, triit er an die Seite des Chefingenieurs. "Moment, ich helfe ihnen, warten sie."

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #68 am: 22.09.2010, 14:15:07 »
Doch auch der Andorianer kann nicht entscheidend zu der Öffnung der Tür beitragen und die Verriegelung bleibt weiter bestehen. Fürs erste würden sich die Tür nicht so leicht öffnen lassen.

Quentin J. Chang

  • Beiträge: 845
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #69 am: 22.09.2010, 19:38:00 »
"Es sieht wohl so aus als ob uns die Cardassianische Technik einen Strich durch unsere Rechnung macht.
Hat jemand einen Vorschlag wie wir dort rein kommen außer die Tür mit dem Phaser zu öffnen. "
fragt Chang das Außenteam.
« Letzte Änderung: 22.09.2010, 19:40:22 von Prophet »

Lt. Umarev

  • Beiträge: 462
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #70 am: 22.09.2010, 22:12:39 »
Der Andorianer zuckt mit den Schultern. "Wir könnten nachsehen, ob wir irgendwo noch eine Art Hebel finden, einen abgerissen Träger, oder ähnliches. Alternativ könnte man sich einen solchen auch selber herstellen, allerdings müssten wir dazu die Station beschädigen. Ich sehe jedoch ansonsten keine andere Option."

Quentin J. Chang

  • Beiträge: 845
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #71 am: 24.09.2010, 20:31:19 »
Chang lässt sich den Vorschlag durch den Kopf gehen als sein Blick wieder auf die Tür fällt. "Sehe ich das Richtig dass die Tür eine Magnetische Verriegelung hat." Chang schaut noch mal auf seinen Tricorder. "Ich habe eine Idee Delvok wird einen Tricorder umbauen um die Polarität der Verriegelung um zu kehren. Während  ich mit ch'Idrani einen Hebel zum aufbrechen beschaffe. Dann sollten wir die Tür aufbekommen." Chang strahlt ein motivierendes lächeln von sich. "Ansonsten werden wir auf Plan P zurück greifen." sagt er mit einem Augenzwinkern und deutet auf eins der Phasergewehre.

Delvok

  • Beiträge: 305
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #72 am: 25.09.2010, 15:08:08 »
Delvok nickt Quentin Chang nur etwas zu und macht sich dann sogleich dran den Tricorder umzubauen, um die Polarität der Verriegelung umzukehren, was ihm auch nach einiger Zeit gelingt.

Lt. Umarev

  • Beiträge: 462
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #73 am: 25.09.2010, 15:37:24 »
Während Delvok den Tricorder umbaute, machte sich der Sicherheitsoffizier zusammen mit seinem Vorgesetzten auf die Suche nach einem geeigneten Hebel. Mit etwas Glück gab es hier etwas, was man dafür benutzen könnte.

Prophet

  • Moderator
  • Beiträge: 1638
    • Profil anzeigen
To boldly go...
« Antwort #74 am: 25.09.2010, 16:11:50 »
Tatsächlich finden Chang und Umarev machen sich auf die Suche und finden tatsächlich recht schnell eine los Wandverkleidung, deren Form sich für einen Hebel eignet. Sie kehren gerade zurück als Delvok seine Arbeit beendet hat und mit Hilfe des neu konfigurierten Tricorders die magnetische Verriegelung löst. Es erklingt ein leises Zischen, als die Polaritäten sich umkehren und ein wenige Millimeter breiter Spalt bildet sich in der Sicherheitstür, wo sich der improvisierte Hebel würde ansetzen lassen.

  • Drucken