• Drucken

Autor Thema: Nach dem Eshaton  (Gelesen 36598 mal)

Beschreibung: Neuer OOC-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kemwer

  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #330 am: 22.11.2015, 14:09:49 »
DeGenesis ist nicht gebalanced. Das war auch soweit ich weiß von den Erschaffern nie geplant gewesen, ansonsten wäre Hellvetiker mit Harnisch und Wegbereiter keine 'gleichwertige' Option bei der Charaktererschaffung zu Sippling mit Keule.
In sofern hat Cesare absolut recht, man muss sich bei dem Spiel vom DnD-Denken etwas lösen - der Kampf bei DeGenesis ist hart, sehr tödlich und nicht wirklich fair.
Ich hatte in diesem Thread im offiziellen DeGenesis-Forum mal ein paar Hausregeln zusammengefasst, die mir und meiner DeGen-Runde beim Spielen so eingefallen sind, vielleicht ist da für uns ja auch noch was dabei. Katharsys ist ein m.M. nach sehr gutes System, das allerdings in manchen Dingen noch ein paar Korrekturen braucht.

Cesare Serafino

  • Beiträge: 108
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #331 am: 22.11.2015, 14:16:36 »
Oh, bei "Balancing" habe ich lange nach einem besseren Wort gesucht, aber keins gefunden.  :)

Ich meinte bloß, dass es mir schon irgendwie alles logisch erscheint. Zum Beispiel habe ich auch länger mal Star Wars gespielt (als es noch d6 war und dann noch kurz, als es D20 war), und da hat der SL von Anfang an gesagt: Nahkampf is hier fürn Arsch. Mit Vibromesser gegen Laserpistole - keine gute Idee. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er da sogar Hausregeln (zumindest unter d20 dann), damit die Sache noch schwieriger wurde.
È caduta, è caduta Roma eterna. Ed è diventata covo di demòni,
santuario di ogni spirito immondo, nido d'ogni uccello impuro e aborrito.

Kemwer

  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #332 am: 22.11.2015, 14:29:25 »
In DeGenesis ist Fernkampf auf jeden Fall deutlich stärker, bis zu dem Punkt, wo dir die Munition ausgeht. Das kann, je nach Waffe, halt durchaus extrem schnell gehen, hat man ja an Aeb gesehen - eine Salve und erstmal Schicht im Schacht.

Cesare Serafino

  • Beiträge: 108
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #333 am: 22.11.2015, 15:06:28 »
Und damit ist Degenesis bezüglich Nah- und Fernkämpf dann doch mehr gebalanced als Star Wars (d6) es war.  :wink:


P.S. Mein letzter Kampfpost ist jetzt auch nachgetragen.
« Letzte Änderung: 22.11.2015, 15:07:04 von Cesare Serafino »
È caduta, è caduta Roma eterna. Ed è diventata covo di demòni,
santuario di ogni spirito immondo, nido d'ogni uccello impuro e aborrito.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #334 am: 22.11.2015, 19:46:57 »
Ich finde es gerade sehr reizvoll, dass Handfeuerwaffen zwar stärker aber selten ensetzbar ist. Für jemanden, der sie einsetzt, ist es ein konstantes Haushalten mit der Munition, was das Endzeitfeeling unterstützt. Gleiches gilt dafür, dass man mit Keulen und Schwertern kämpft.

Was ich nicht sehr gelungen finde, ist das System mit Rüstungen. Schon mit einem Kettenhemd ist man schon vor einigen Gegnern sehr sicher. Ganz zu schweigen von einigen Helli-Rüstungen.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem System, bisher.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Leon Kowalski

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #335 am: 22.11.2015, 21:22:54 »
Ich habe gerade keinen Durchblick.

Wer ist tot?
Wer ist verwundet?
Wer lebt noch?
"Unschuld beweist gar nichts."

Cesare Serafino

  • Beiträge: 108
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #336 am: 22.11.2015, 23:04:08 »
Der alte Franz ist ganz sicher tot. :)


Also, ich habe Sigmar / dem Meister da mal vertraut, dass Franz, Lupo und Rudi tot sind. Bei Kathrin war ich mir nicht ganz so sicher, von der Beschreibung her (s.u.). Außerdem ist Dario Kyburg tot. Rahel könnte noch leben.

Sie hatten sie nicht abhängen können. Und jetzt waren sie tot. Zumindest einige von Ihnen. Ihr Führer auf dem Weg nach Tal - der alte Franz. Und sein Sohn Lupo. Tot. Der grimmige Rudi. Der Muskelprotz hatte noch eine von den Ausgeburten erwischt mit seiner Axt, aber die anderen waren wie wild auf ihn losgegangen. Eins von den Dingern hatte ihm die Augen aus dem Schädel gekrazt, ein anderes die Halsschlagader zerfetzt. Tot. Und auch Kathrin lag im Schnee in einer größer werdenden Blutlache. Der alte Franz schien recht zu behalten.


Verletzt: Altena am stärksten, dann Mose und du.

@ List: Du bist der einzige, der in seinem Status die Punkte für Fleischwunden, Trauma und Versporung runterzählt statt rauf. Das könnte ein bisschen verwirrend werden, so aus Heiler- oder Meistersicht.

È caduta, è caduta Roma eterna. Ed è diventata covo di demòni,
santuario di ogni spirito immondo, nido d'ogni uccello impuro e aborrito.

Kyburg

  • Beiträge: 65
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #337 am: 23.11.2015, 15:01:53 »
Ich möchte mich, nach verdammt langer Zeit, für meine plötzliche und unangekündigte (wenn auch irgendwie vorraussehbare) Abwesenheit entschuldigen. Bei mir ist es psychisch sehr rapide bergab gegangen (ich hatte Zeiten, da wurde mir ohne Witz speiübel wenn ich daran gedacht habe ich muss an diesem Tag auch nur aufstehen), und ich hab mich einige Zeit lang einfach von Stunde zu Stunde geschleppt. Inzwischen ist es viel besser. Das heißt allerdings nicht dass ich in irgendeine Runde grade wieder einsteigen will- sondern ist nur als Info als Bonus zur Entschuldigung, gedacht. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich für eine langfristige Verpflichtung, wie eine solche Onlinerunde, schon wieder genug auf dem Damm bin.
Die Taktik ist die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht, die Strategie die Lehre vom Gebrauch der Gefechte zum Zwecke des Krieges.

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #338 am: 23.11.2015, 19:58:22 »
Ich finde es sehr gut, dass Du Dich noch einmal meldest. Ich bedaure, dass Du so ne miese Zeit durchmachst. Gute Besserung!
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

List

  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #339 am: 23.11.2015, 19:59:46 »
@Cesare: Werde das umändern, sobald ich das nächste mal an nem richtihen PC sitze. Danke für den Hinweis.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Kemwer

  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #340 am: 24.11.2015, 10:49:05 »
Falls sich in der näheren Umgebung (~100m) noch Leperos befinden sollten, dürfte das Auge des Horus sie aufspüren.

Khenubaal

  • Moderator
  • Beiträge: 1294
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #341 am: 24.11.2015, 13:03:20 »
Ich habe gerade keinen Durchblick.

Wer ist tot?

Alle Leperos, die ihr seht, bis auf den vor Cesare und Aeb. Franz, Lupo, Rudi (allesamt NSCs, die die Reisegruppe begleitet hatten). Dario Kyburg (SC aus Ursprungsgruppe).

Wer ist verwundet?

Die SCs gemäß Status im Thread "Fünf Krähen und ein Löwe". Altena Wagner (NSC/früher SC aus Ursprungsgruppe) scheint auch leicht verwundet zu sein. Sigmar nicht.

Wer lebt noch?

Alle 6 SCs, Altena, Sigmar.
Der eine Leperos.

Dazu gibt es noch eine Kategorie: (N)SCs, die Dan bekannt sind. Das wären Denis Polanski und Rahel. Das werden wir aber erst erfahren, wenn Dan nach ihnen sieht, bzw. sie sich bemerkbar machen.  :wink:

Khenubaal

  • Moderator
  • Beiträge: 1294
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #342 am: 24.11.2015, 13:06:18 »
Ich möchte mich, nach verdammt langer Zeit, für meine plötzliche und unangekündigte (wenn auch irgendwie vorraussehbare) Abwesenheit entschuldigen. Bei mir ist es psychisch sehr rapide bergab gegangen (ich hatte Zeiten, da wurde mir ohne Witz speiübel wenn ich daran gedacht habe ich muss an diesem Tag auch nur aufstehen), und ich hab mich einige Zeit lang einfach von Stunde zu Stunde geschleppt. Inzwischen ist es viel besser. Das heißt allerdings nicht dass ich in irgendeine Runde grade wieder einsteigen will- sondern ist nur als Info als Bonus zur Entschuldigung, gedacht. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich für eine langfristige Verpflichtung, wie eine solche Onlinerunde, schon wieder genug auf dem Damm bin.

Hallo Thea Dor,

schön, dass du dich wieder meldest. Es tut mir auch leid, dass du eine schwere Zeit hattest. Und selbstverständlich geht in so einer Situation real-life vor Forum. Ich war selbst diesen September mal kurz verschollen aufgrund von persönlichen Schwierigkeiten, daher kann ich zumindest das gut nachfühlen, auch wenn ich mir natürlich nicht anmaße deine persönlichen Probleme zu verstehen.

Falls du uns als Mitleser erhalten bleibst und ab und an deinen Senf dazugibst, wird das die Runde sicherlich auch bereichern!

Cesare Serafino

  • Beiträge: 108
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #343 am: 24.11.2015, 13:09:10 »
Alle Leperos, die ihr seht, bis auf den vor Cesare und Aeb. Franz, Lupo, Rudi (allesamt NSCs, die die Reisegruppe begleitet hatten). Dario Kyburg (SC aus Ursprungsgruppe).

Der Lepera (es war eine alte Frau, die Aeb angeschossen hat  :wink:) hat Cesare hier, 4. Absatz die Kehle durchgeschnitten. Wenn Du dafür noch einen Angriffswurf haben willst, kann ich den gerne nachliefern.
« Letzte Änderung: 24.11.2015, 13:09:45 von Cesare Serafino »
È caduta, è caduta Roma eterna. Ed è diventata covo di demòni,
santuario di ogni spirito immondo, nido d'ogni uccello impuro e aborrito.

Kyburg

  • Beiträge: 65
    • Profil anzeigen
Nach dem Eshaton
« Antwort #344 am: 24.11.2015, 13:14:58 »
Sehr gern bleib ich als Leser erhalten. Degenesis ist ein System, dass ich seit Ewigkeiten spielen will (seit der ersten Edition) aber nie jemanden zum Spielen gefunden hatte. Da bleib ich zumindest als Leser gern dabei und gebe Spitzen hilfreiche Kommentare zum Besten.
Die Taktik ist die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht, die Strategie die Lehre vom Gebrauch der Gefechte zum Zwecke des Krieges.

  • Drucken