Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Boerda

Seiten: [1] 2 ... 5
1
Burning down the Gate / [OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« am: 09.09.2008, 22:44:02 »
Hallo zusammen.
Tut mir leid, im Moment geht gar nichts. Bin diese Woche auf ner Sommerschule, kein Internet den ganzen Tag über. Nebenbei umzug, Vorbereitung.  Nächste Woche dirket Jobeinstieg. Dann normalisiert sich das hoffentlich langsam.

Wie gesagt, falls jemand mag, kann er gerne Balthasar handeln lassen, ansonsten muss der noch etwas stumm mitlaufen.

2
Burning down the Gate / Abwesenheiten (war: Urlaub)
« am: 21.07.2008, 12:37:31 »
Kein längerer Urlaub geplant, Bewerbungsgespräche und ggf. Kurzurlaub im September.

3
Burning down the Gate / Update
« am: 15.07.2008, 11:10:01 »
Hab über's WE recht viel zu tun, deshalb passt mir nächste Woche sehr gut.

4
Burning down the Gate / Charakter: Nazar DeSalis / Balthasar
« am: 04.07.2008, 18:09:53 »
Stimmt. Sonst geht das ja noch gegen die Gruppe los. Opfer ähh ... Freund kommt noch. Soweit hab ich noch garnicht gedacht. Danke.

5
Burning down the Gate / Charakter: Nazar DeSalis / Balthasar
« am: 04.07.2008, 16:36:17 »
Hast recht, hab das Sprinting training ausgestauscht und vergessen die 4,5 oben zu ändern. Mein Fehler. Sind die Beliefs & Insincts so okay?

6
Burning down the Gate / Charakter: Nazar DeSalis / Balthasar
« am: 04.07.2008, 14:56:02 »
Änderungen:

"I must not" = ich darf nicht (im Gegensatz zu "I may not" = "ich muss nicht") . "I will not"  = "ich werde nicht" geht natürlich auch.



Belief 1:  My honour is the only thing nobody can take. I must not let go any insult unanswered.

Belief 2: I am beginning a new life in the new world . In this new life I will only follow my own rules and accept nobody as my master.

Belief 3: Betrayal is the worst deed a man can do. I will stay loyal to my friends at any rate, costly as it may be, I will never betray them.


instinct 1:  Always give a beggar a few coins.
Instinct 2: Never use my true name.
Instinct 3: Always haggle to gain the best profit out of any business.

7
Burning down the Gate / Wo solls hingehen?
« am: 02.07.2008, 19:27:10 »
Da hab ich dich oder wir uns missverstanden.

Stützpunkt: nicht total in der Pampa, sondern in gut erreichbarer Nähe der Zivilisation. Also ein relativ sicherer Vorort der Städte. Ich könnte mir auch ein leicht heruntergekommenes Viertel in  der großen Hafenstadt vorstellen, wie gesagt wegen Sicherheit, Ressourcen, Kontakten und "Freizeitangeboten" wäre das eine logische Wahl.

8
Burning down the Gate / Wo solls hingehen?
« am: 02.07.2008, 18:12:16 »
Ein gesunder Mix aus Zivilisation und Wildnis wäre mir persönlich am liebsten. Anteilig 40% Stadt, Rest Wildnis und Grenzsiedlungen.

9
Burning down the Gate / Wo solls hingehen?
« am: 02.07.2008, 18:00:59 »
Da Nazar gerne die Annehmlichkeiten des Stadtlebens genießt, wird er in seiner Freizeit sich möglichst in Ansiedlungen gewisser Größe aufhalten, wenn er genug Kohle hat. (größere Sicherheit, mehr Güter verfügbar, nette Ladies, tolle Parties ...)

Deshalb meine Stimme für Städte als Antwort auf "Wo seht ihr die Gruppe in der Freizeit?" .

Mir persönlich gefallen alle Gebiete, deshalb ist "Wo seht ihr die Gruppe in der Freizeit?" für mich nicht direkt übereinstimmend mit "Worum soll sich die Kampagne drehen?". Meinetwegen können wir uns  monatelang durch das Grenzgebiet schlagen, auch wenn der Charakter sich nach der Zivilisation zurücksehnt. Um so besser, wenn wir dann doch mal hinkommen.


Edit: Raven, sag mal: ganz anders, und zwar... dann können wir  viel lernen durch die Stimmauswertung. ;-)

10
Burning down the Gate / Die Gruppe
« am: 26.06.2008, 12:55:52 »
Also mein Problem ist, einen Gruppen-Belief zu finden, der einerseits die Funktion eines Beliefs erfüllt, also kurz, prägnant, ich-bezogen und konfliktgenerierend (also gut für die Artha-Produktion) ist, der anderseits aber so allgemein ist, dass ihn jeder noch für sich anpassen kann.

Anscheinend fällt das allen nicht leicht. Ich kann mit:

"Freiheit des Handelns und Denkens sind überaus wichtig, aber durch das harte Leben in Gilvanest fast verschwunden. Ich werde meine neu gewonnene Freiheit schützen vor Militär und Kirche, dazu wird es Hilfe brauche, die ich in meinen Kameraden gefunden habe. "

als Gruppengrundsatz gut leben, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das ein Belief im Sinne von BW ist, da der unmittelbare Konflikt fehlt.

11
Burning down the Gate / Die Gruppe
« am: 25.06.2008, 11:52:28 »
Dann verstehe ich nicht, was mit "Gruppenbelief" gemeint ist. Soll jetzt genau ein bestimmter Belief formuliert werden, den jeder in der Gruppe hat? Und der gleichzeitig alles beinhaltet, was wir vorher besprochen haben?


Beispiel:
"Ordnung muss sein, aber nicht um jeden Preis. Ich werde nicht tatenlos zusehen, wie das einfache Volk missbraucht wird."

Nazar würde sich mit Freuden einer Gruppierung anschließen, die diesem Belief folgend handelt.Trotzdem finde ich den ersten Teil unpassend (Diebstahl, Betrug etc. != Ordnung ), um es zu seinem eigenen Belief zu machen. Die Ziele und Vorgehensweisen von ihm und der Gruppe mit diesem Belief werden ähnlich sein, aber die Motivation nicht gleich. Deshalb finde ich einen konkreten Belief zu formulieren, der für alle passt, schwierig.

Neuer Versuch:


"Ich brauche den Schutz der Obrigen und des Militärs, aber nicht um jeden Preis. Ich werde nicht tatenlos zusehen, wie wehrlose Menschen missbraucht werden."

"Ich lebe am Rande der Existenz, bald werde ich in die Mühlen der Obrigkeit zermahlen oder verrecke an den Gefahren das Landes.  Ich muss mich dagegen wehren, ohne mich der verachtenswerten Methoden der Obrigkeit zu bedienen."

"Die bestehenden Regeln sind nur zur Ausbeutung der Wehrlosen geschaffen. Ich werde sie nicht befolgen."

12
Burning down the Gate / Die Gruppe
« am: 25.06.2008, 00:37:12 »
Gruppengrundsatz (Belief):
So wie ich das verstanden habe, soll er allgemein eine Schnittstelle für die Gruppe sein. Nicht jeder muss den Belief genau so haben, aber unter dem generellen Motto hat sich unser kleines Grüppchen zusammengefunden.

Vorschlag meinerseits:

Die Obrigkeiten benutzten ihre Untertanen nur gnaden- und schamlos für ihre eigenen Zwecke. Das Leid unter ihrer Herrschaft ist offensichtlich. Trotzdem sind die Obrigkeiten, vor allem das Militär, in diesem neuen Land vonnöten, damit wir alle überleben. Wir können die Herrschenden  nicht stürzen, aber wir werden uns ihnen keinesfalls beugen oder uns zu menschenunwürdigen Handlungen zwingen lassen.
In diesem neuen Land liegt unsere Zukunft. Wir werden nach unseren eigenen Regeln ein freies Leben führen.  Dabei werden wir die Würde und das Leben derer unserer Mitmenschen achten, die diese Achtung verdienen.

13
Burning down the Gate / Die Gruppe
« am: 20.06.2008, 23:53:27 »
Update in meinem Char-Thread. Daraus sollte man eigendlich alles entnehmen können, was meine Vorstellungen betrifft.

14
Burning down the Gate / Die Welt
« am: 13.06.2008, 15:09:18 »
ebenfalls zum Münzsystem:
So wie ich das verstanden habe, ist dass "nur" Fluff, man braucht doch keine Münzen zählen, da alles relevante ja über Ressourcenwürfe abgehandelt wird, oder?

Wenn man z.B. also einen Beutel mit Geld findet, dann gibt es  einen Bonus auf einen Ressourcenwurf, anstatt die 10 Gulden 5 Batzen 2 Kreuzer 99 Heller zu notieren. (Zahlen willkürlich)

Sehe ich das richtig?

Solange ich nicht ernsthaft damit rechnen muss, darf das System gerne nicht-metrisch sein.


Zur Hierarchie:
Oha, wir haben unseren eigenen Vizeköning in der neuen Welt? Ist der dem König annähernd gleichgestellt oder doch eher "nur" sowas wie ein Statthalter?

Ich fände es gut, wenn das "gemeine" Volk sich innerhalb der Städte nach Breufständen zu Gilden oder Zünften  zusammengeschlossen hat. Unter diesen Gilden gibt es auch noch eine Hierachie, die hier in der neuen Welt allerdings nicht so ausgeprägt ist, wie in der alten Welt, da die ansonsten weniger angesehenen Gilden wie "Bäcker", "Handwerker" , "Tagelöhner" etc. hier für das Überleben unmittelbar wichtig sind.

Alle Gemeinen außerhalb der Gilden sind noch weiter unterprivilegiert.

Stärker ausgeprägte regionale Unterschiede im Heimatland der alten Welt fände ich auch nicht schlecht. Vielleicht gibt es auch ein zugewandertes Volk, das nun dort mehr oder weniger integriert lebt.  RL Beispiele:  Irland/Nordirland, Kurden / Türken, Israel / Palästina, (Kriegs-) Flüchtlinge aus Nachbarländern, Sinti, Roma, die Schweiz....

15
Burning down the Gate / Tests und "Testformular"
« am: 13.06.2008, 13:56:41 »
Hm, stimmt, da hast du Recht. Dann muss man es wohl so machen, wie du es vorgeschlagen hast, oder man macht im Einzelfall  deutlich, dass man die Handlung auf jeden Fall durchzieht, unabhänig von den Konsequenzen und vertraut darauf, dass der SL keinen Unsinn macht.

Seiten: [1] 2 ... 5