Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Creylen Waters

Seiten: 1 [2] 3 ... 7
16
okay, dann werde ich nochmal würfeln

Edit: Reicht eine 22?

17
Action: Influence

Deception (Bluff)
7d67d6, dl = (4, 3, 4, 3, 5, 4) dl(1) Gesamt: 23

18
Status-Test für Initiative
Status 5

5d65d6 = (2, 1, 5, 3, 2) Gesamt: 13

19
Ich habe mich entschieden, "Dislike" als Disposition zu nehmen. Dadurch erhalte ich DR 5, Deception +1 und Persuasion 0 (Durch Benefit "Authority" wird der Malus von -2 auf 0 reduziert)

Als Technique würde ich zunächst "Bargain" versuchen, um eine Allianz mit meinem Gegenüber zu bilden.
Mein Influence entspräche dabei meinem Cunning-Rang (3) , als Deception-Specialty werde ich "Bluff" verwenden. (Deception 4+1 (Courteous) + 1 (Disposition) +1B (Bluff Specialty) )
Deception wäre insgesamt 6+1B (Bluff)

Zusätzlich kommen vermutlich noch meine Benefits zur Anwendung, Bei Courteous habe ich meine Entsprechenden Werte in Klammern eingesetzt:

Courteous ( You may add one-half of your persuasion Rank (round down) (1) to your deception tests. Whenever an opponent in an intrigue would use the read target action, you may add your Cunning rank to your passive deception result. (3)  )

Authority (During an intrigue, reduce your Persuasion Penalty (if any) by 2.)

Adept Negotiator (So long as your disposition remains hidden from your opponent, you take no penalty on your Persuasion tests from your starting disposition)

20
Hast du zufällig einen Link zu einer Seite, wo man einen Kurzüberblick über die Techniques und Dispositions hat? Das Regelbuch habe ich zur Zeit leider nicht bei mir...

21
Ich würde zunächst versuchen, die Gauner davon zu überzeugen, dass ich ihnen auch als Verbündete statt einfach nur als Opfer dienen kann.
Ein entsprechender Post steht bereits.

(Habe leider viel für die Hochschule zu tun, da letzten Montag mein neues - ziemlich Arbeitsintensives - Semester begonnen hat.)

22
When you play the game of thrones... / Winter is coming...
« am: 16.03.2014, 08:02:58 »
Creylens Miene bleibt ausdruckslos, obwohl ihr, als sie die Klinge im Rücken spürt, ein Schauer über selbigen läuft. Fieberhaft dachte sie nach, was sie tun könnte, um aus dieser Situation zu entkommen. Eine falsche Bewegung, eine Flucht oder das ziehen ihres eigenen Dolches würde sie das Leben kosten oder sie zumindest verletzen. Doch besann sie sich auf ihre eigenen Waffe: ihre Zunge.
Sie drehte sich, so gut sie konnte, zu ihrem Gesprächspartner um: "Hattet ihr neben der Möglichkeit meines Todes auch die Möglichkeit bedacht, dass ich Euch unterstützen könnte? Meine Zunge ist dafür ein hervorragendes Werkzeug, Euch Gehör bei wichtigen Personen zu verschaffen."

23
Hmmm...
Vielleicht könnte ich ihm vorgaukeln, dass ich mich ihm anschließe und somit wenigstens die Klinge nicht mehr in meinem Rücken habe.

Oder ich könnte versuchen, ihm in seine Kronjuwelen zu treten, um Zeit für eine Flucht zu gewinnen.  :cheesy: ...

Wobei ich mir (von meinen Werten her) eher bei ersterem einen Erfolg verspreche, auch wenn ich in dieser Runde noch nicht mit Würfelglück gesegnet war.

Ob es nur ein einzelner Wurf oder eine Intrige sein soll, liegt im Ermessen des SL.

24
So, Post steht.
Ich bin bereit, die Verfolgung aufzunehmen. (Vielleicht klappt es dieses Mal mit dem Schleichen  :lol: )

25
When you play the game of thrones... / Winter is coming...
« am: 26.02.2014, 09:16:22 »
Nicht schon wieder! schießt es Creylen durch den Kopf, als sie bemerkt, dass Marita sie entdeckt hat. Bei ihrer Flucht aus Lady Lowthers Gefangenschaft hatte Creylen scheinbar mehr Glück als Verstand gehabt.

Doch gibt die junge Lady noch nicht auf und folgt den beiden in die Dunkelheit der Nacht. Gleichzeitig denkt sie jedoch darüber nach, sollte ihre Verfolgung aus irgendeinem Grund scheitern, einen Spion anzuheuern, der Marita Lowther und ihren Gefährten weiter beschattet. Denn diese beiden Personen waren die Hauptverdächtigen in der Geschichte um Aldrics Vergiftung, was sie am meisten durch ihre Teilnahmslosigkeit an jenem Ereignis gezeigt hatten.

26
Du bemerkst, dass du bemerkt wurdest. :lol:
XD

Ich werde ihnen durch die Nacht folgen. Und falls das auch nicht klappt (Bei meinem Würfelglück in Stealth-Proben), kann ich vielleicht versuchen, einen Spion anzuheuern, der die Beschattung übernimmt.

27
Stealth 7
Awareness (Notice) 17

28
stealth 3d63d6 = (2, 4, 1) Gesamt: 7
Awareness (Notice) 4d64d6, dl = (6, 5, 6) dl(1) Gesamt: 17

29
So, der Post steht.
Meine nächsten Schritte wären zunächst eine Beschattung von Marita Lowther.

30
When you play the game of thrones... / Winter is coming...
« am: 10.02.2014, 17:50:41 »
Creylen erhebt sich mit erschrockenem Gesicht von ihrem Platz, als auch sie Zeugin der Vergiftung wird. Auch sie blickt sich mit suchendem Blick im Gasthaus um und entdeckt erneut Marita Lowther, die ungerühr mit ihrem Gesprächspartner spricht. Der einzige Grund warum mich eine vergiftung nicht schocken würde, wäre die Tatsache, dass ich selbst die vergiftung veranlasst habe. schießt es Creylen durch den Kopf. Gleichzeitig war Creylen verwundert darüber, dass, sollte die Vergiftung tatsächlich von Marita Lowther ausgehen und tatsächlich Aldric Thalred gegolten haben, dass sie ihn wohl tot sehen wollte- im Gegensatz zu Creylen, mit der Marita eine Feindschaft hatte, sie Creylen aber nur gefangengenommen hatte, statt sie zu töten.
Oder... war dieser Kelch gar für mich bestimmt? Zwar hatte Marita Lowther bei ihrem ersten aufeinandertreffen beim Turnier nicht den Eindruck erweckt, sie wäre Creylen feindlich gesonnen, doch Creylen konnte nicht Maritas Gedanken lesen, was ihr auch zu diesem Zeitpunkt immer noch verwehrt war.
Auch wenn Creylen es nach außen hin nicht zeigte, der Groll gegen Marita Lowther brodelte auch nach Creylens Flucht immer noch in ihr. Und sie hatte nie daran gezweifelt, dass es bei Lady Lowther ebenso sein würde.

Creylen wurde von den Worten Maester Hyrbads aus ihren Gedanken an Marita Lowther gerissen. "Ich werde Marita Lowther im Auge behalten. Auch mir scheint es so, dass ihre Unbekümmertheit aus der Tatsache zu resultieren scheint, dass sie von dem Gift wusste."

Seiten: 1 [2] 3 ... 7